Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 14.05.2023
In mir der Tod (eBook, ePUB)
Scherf, H. C.

In mir der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Wo Scherf drauf steht, ist Thriller drin

Und wieder schreien grausame Taten danach, aufgeklärt zu werden. Ein psychisches Katz-und-Maus-Spiel beginnt und zieht den Leser in den Bann.

Ich habe mich schon oft gefragt, an was es liegt, dass der Autor es immer wieder aufs Neue schafft, seine Leser zu fesseln. Man ist kaum in der Lage, das Buch aus der Hand zu legen, ehe man die Lösung vor sich stehen hat. Liegt es daran, dass seine Figuren so detailliert und bildhaft beschrieben sind? Oder ist es eher die sich immer weiter ansteigende Spannung? Vielleicht sind aber auch die leisen Töne zwischen den Zeilen dran schuld, diese nebenbei erscheinenden, leicht philosophisch angehauchte Passagen, mit kleinen Weisheiten in Bezug auf das Leben, teilweise vermutlich Resümees aus der Lebenserfahrung des Autors.

Doch eigentlich spielen diese Überlegungen keine Rolle, warum letztendlich diese Lektüre fasziniert. Hauptsache ist doch der Spaß beim Lesen, die Hochspannung der Handlung. Durch die äußerst bildhaften Beschreibungen, dem teilweise leicht derbem Humor, der hervorragend ausgearbeiteten Figuren wird man von der ersten bis zur letzten Seite mitgenommen. Genau so muss ein gutes Buch sein.

Fazit:
Ein für den Autor typischer Thriller, der gewohnt spannend mit rasanter Handlung aufwartet.

Bewertung vom 03.05.2023
Der Tod, den niemand sehen kann
Dicken, Dania

Der Tod, den niemand sehen kann


ausgezeichnet

Emotional, spannend, mitreißend

Dania Dicken ist unter Kennern dafür bekannt, dass ihre Handlungen immer sehr realistisch ausgearbeitet sind. Da macht sie auch nicht halt davor, Gewaltszenen zu beschreiben. Oft geht es in ihren Thrillern um psychische und physische Gewalt, eine Menge Blutvergießen inklusive. Dass sie aber auch anders kann, ohne dass Spannung und Lesevergnügen leiden, zeigt sich sehr deutlich in diesem Buch.

Gewohnt gekonnt widmet sich die Autorin der Arbeitsweise von FBI und Polizei. Obwohl deren jeweiligen Fälle allein schon sehr spannend dargestellt werden, natürlich mit den entsprechenden, realen Hintergrundinformationen, wird dieses Mal auch ein großes Augenmerk auf das Private der FBI-Agentin gelegt. Voller Spannung und gespickt mit Emotionen reißt einen die Handlung von der ersten bis zur letzten Seite mit. Zwischendurch musste ich immer wieder den Atem anhalten vor lauter Sorge, was den Protagonisten im nächsten Augenblick droht. Doch dann kam alles ganz anders. Hoch und Tief meiner Gefühle lagen ständig im Wechsel.

Fazit:
Für mich persönlich das bisher beste Buch der Libby-Whitman-Reihe. Meisterhaft zeigt die Autorin, dass sie dieses Genre absolut beherrscht. Muss man gelesen haben.
Hinweis: Diese Buchreihe sollte nach Möglichkeit in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen, auch wenn die Handlung der einzelnen Bücher jeweils abgeschlossen ist. Das erhöht den Lesegenuss.

Bewertung vom 03.05.2023
Tödliche Ufer
Litz, Doris

Tödliche Ufer


ausgezeichnet

Hervorragender Thriller, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt

Durch Titel, Cover und Klappentext neugierig geworden, die Autorin kannte ich zudem noch nicht, wollte ich unbedingt dieses Buch lesen. Meine Erwartungshaltung war dementsprechend hoch.
Bereits nach den ersten Seiten stand fest: Ich hatte einen Volltreffer gelandet. Und schon bald versank ich in den Tiefen der Handlung. Diese hat es wirklich in sich. Von Anfang an wird Spannung aufgebaut, steigert sich immer weiter. Doris Litz versteht es hervorragend, den Leser an der Lösung rätseln zu lassen. Ihr Schreibstil fesselt ungemein. Orte und Personen sind sehr gut beschrieben, sodass man die gesamte Szenerie immer vor Augen hat. Die Protagonisten sind sehr detailliert, liebevoll und stimmig ausgearbeitet. Auch der Humor kommt nicht zu kurz, Dialoge sind perfekt gestaltet. Das alles zusammen bewirkt, dass man nicht nur eine Geschichte liest, sondern daran teilhat. Man zittert und leidet mit den Figuren mit. Gefahrensituationen lassen den Puls in die Höhe schnellen.
Am besten gefielen mir Sina und Katie. Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Und doch stehen beide ihren Mann. Jede auf ihre Weise.

Fazit:
Ein hervorragend gelungener Thriller, der an Spannung kaum zu überbieten ist. Es würde mir sehr gefallen, wenn es eine Fortsetzung mit den Protagonisten geben würde.
Für dieses tolle Buch spreche ich eine klare Leseempfehlung aus.

Bewertung vom 17.04.2023
Kalte Körper (eBook, ePUB)
Bürgel, Matthias

Kalte Körper (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Hagedorn und Bannert – ein echt tolles Gespann

„Kalte Körper“ ist mein erstes Buch des Autors. Obwohl ich dementsprechend keine Vorkenntnisse besaß, konnte ich der Handlung uneingeschränkt folgen. Und diese hatte es wirklich in sich.
Von Beginn an hat mich der Schreibstil absolut mitgerissen. Fesselnd und humorvoll lässt der Autor die Leser am Geschehen teilhaben. Dabei ist mir aufgefallen, dass in der Szenerie nichts dem Zufall überlassen wurde. Bis ins kleinste Detail beschreibt Matthias Bürgel das Umfeld. Und wem Konstanz persönlich vertraut ist, der wird die geschilderten Orte zu 100 Prozent wiedererkennen.
Auch die agierenden Figuren gefielen mir sehr gut. Jede einzelne ist individuell ausgestaltet worden, mit einem hohen Wiedererkennungswert. Dabei konnte ich an ihnen im Laufe der Handlung kleine Schwächen ausmachen. Schwächen, die uns Menschen zu dem machen, was wir sind. Das ist sehr real und macht den ein oder anderen Charakter erst liebenswert.
Da ich weiß, dass der Autor selbst als Kriminalbeamter arbeitet, hatte ich die Befürchtung, hier könnte ab und zu der erhobene Zeigefinger ins Spiel gebracht werden, der uns Lesern zeigen soll, dass Polizeiarbeit in TV oder Büchern all zu oft sehr unrealistisch dargestellt wird. Doch nichts dergleichen geschah. Ich wurde die ganze Zeit hervorragend und äußerst spannend unterhalten.

Fazit:
Höchst spannend und mitreißend geschrieben, jagte ich von Seite zu Seite durch das Buch, rätselte mit und konnte das Ende kaum abwarten. Und dann lag ich mit meiner Vermutung komplett daneben und wurde somit extrem überrascht.

Thriller-Fans sollten sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Für mich persönlich war das sicher nicht das letzte Buch von Matthias Bürgel.

Bewertung vom 14.04.2023
Das Wiegenlied: Thriller
Shepherd, Catherine

Das Wiegenlied: Thriller


ausgezeichnet

Mehrere Morde – ein Geheimnis

Es ist schon sehr faszinierend, wie es di Autorin schafft, den Leser von der ersten Seite bis zum letzten geschriebenen Wort zu fesseln. Mir gefällt an ihren Zons-Thrillern die parallel erzählten Ereignisse von Gegenwart und Mittelalter. Dieses Mal sind sie sogar ganz besonders miteinander verknüpft.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Catherine Shepherd sich bei den Recherchen zu diesem Buch ganz besonders ins Zeug gelegt hat. Logik, Aufbau und Hintergrundinformationen passen perfekt zusammen. Detailliert zeichnet sie das harte Leben im Mittelalter nach, zeigt dem Leser, wie entbehrungsreich und trotzdem auch sehr ausfüllend und lebenswert das Dasein als Nonne sein konnte.
Ihre Figuren sind sehr liebevoll ausgearbeitet. Jede einzelne ist etwas Besonderes, sogar, wenn sie nur am Rande in Erscheinung tritt.
Szenen, Emotionen, alles was die Sinne anspricht (sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken) beschreibt sie gekonnt und trotzdem einfach, sodass man dies alles deutlich nachempfinden kann. Dabei versteht sie es meisterlich, Spannung aufzubauen und auch bis zum Schluss zu halten.

Fazit:
Wieder ein sehr spannender Thriller der Autorin mit überraschendem Ausgang. Beste Spannungsunterhaltung.
Hinweis: Alle Bücher dieser Reihe sind jeweils in sich abgeschlossen und können ohne Probleme einzeln gelesen werden.

Bewertung vom 26.01.2023
Was im Schatten lauert (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Was im Schatten lauert (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Angriff aus der Vergangenheit

Mörderisch gut, wie Dania Dicken ihre Geschichten um Profilerin Libby Whitman kreiert. Sehr spannend lässt sie Protagonisten aus früheren Geschehnissen und somit aus Libbys und Sadies (Libbys Ziehmutter) Vergangenheit wieder auferstehen. Ich staune immer wieder, wie die Autorin selbst bei Band 15 der Libby-Whitman-Reihe noch alles von Anfang an im Kopf hat und nichts durcheinanderbringt.

Ich fand, dass man dieses Mal nicht nur ein spannendes Buch zu lesen bekommt, sondern zwischen den Zeilen eine Botschaft herauslesen kann:
Egal woher du kommst oder wer du bist, du hast immer die Möglichkeit, das Richtige zu tun, wenn du es wirklich willst.
Okay, nicht immer einfach, um nicht zu sagen, manchmal auch wirklich verdammt schwer. Aber es geht.

Diana Dicken versteht es gekonnt, ihre Figuren in Szene zu setzen. Dabei greift sie tief in die schriftstellerische Trickkiste und kitzelt beim Leser das volle Programm an Emotionen hervor: Fassungslosigkeit, Erschrecken, Ohnmacht, Angst, Wut und Zorn, Trauer, aber auch Erleichterung und Aufatmen, wenn die schwierige Situation überstanden ist.

Eine Spezialität der Autorin ist, die Figuren in den Weiten der USA agieren zu lassen. Dabei merkt man nicht, dass es sich um eine deutsche Autorin handelt, die auch hier bei uns lebt. Ihre Beschreibungen von Orten, Straßen, Landschaften, egal ob Großstadt oder mitten in der Pampa sind absolut real und nachprüfbar. Dania Dicken kennt sich nämlich dort aus, wie in ihrer eigenen Westentasche, hat die Orte selbst schon gesehen. Und die Faszination dieser Orte ist es auch, die man in ihren Beschreibungen wiederfindet.

Schreibstil und Sprache sind sehr ansprechend und fesseln den Leser sofort. Bereits nach dem Prolog ist es nahezu unmöglich, das Buch aus der Hand zu legen.

Fazit:
Dania Dicken ist ein Garant für spannende Thriller. Immer und immer wieder. Das lässt auch bei Band 15 nicht nach. Deshalb kann ich einfach nur mit 5 Sternen bewerten.
Hinweis: Diese Buchreihe sollte nach Möglichkeit in chronologischer Reihenfolge gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen, auch wenn die Handlung der einzelnen Bücher jeweils abgeschlossen ist. Das erhöht den Lesegenuss.

Bewertung vom 26.01.2023
Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel
Paul, Annette;Sz.-Pöhls, Krisi

Noch mehr Abenteuer mit Ratte Prinz und Rapunzel


ausgezeichnet

Lustige Abenteuergeschichten, kindgerecht geschrieben

Dieses Buch ist für Kinder von 5 – 8 Jahren bestens zum Vorlesen und Selberlesen geeignet. Die einzelnen Geschichten haben eine kindgerechte Länge. Einfache Sätze in sehr gutem Deutsch fördern zudem den Sprachschatz der Kinder. Sehr lebendig geschrieben mit wunderbar ausgestalteten Figuren. Außerdem wird durch die Geschichten die Fantasie der Kinder angeregt. In vielen Erlebnissen der goldenen Ratte Prinz, werden die Kinder eigene Situationen wiederfinden und dabei Lösungsansätze für so manch alltägliches Problem entdecken.

Durch die tollen Illustrationen von Krisi Sz.-Pöhls werden die Geschichten noch lebendiger.

Fazit:
Für Leseanfänger und zum Vorlesen für Kinder in der Altersgruppe von ca. 5 – 8 Jahren absolut empfehlenswert. Aber auch als Erwachsener hatte ich meinen Spaß beim Lesen.

Bewertung vom 15.12.2022
Erschaffen und gestaltet
Franke, Karin

Erschaffen und gestaltet


ausgezeichnet

Kinder in Nöten

Gleich zu Beginn wird der Leser mit einer schockierenden Szene konfrontiert. Ein totes Kind wird aufgefunden. Die Szenerie war so deutlich, nahezu gespenstisch beschrieben, dass es mir kalt den Rücken hinunterlief. Wer hatte das diesem Kind angetan? Und warum? Kein Kind hatte so etwas verdient. Was war hier nur los?
Und schon war ich gefangen in der Geschichte, hätte am liebsten bei der Suche nach dem Mörder selbst mitgeholfen. Aber da das ja nicht ging, blieb mir nichts anderes übrig, als den Ermittlungen zu folgen. Es wurde sehr gefährlich für alle Beteiligten und mehr als einmal hielt ich den Atem an.

Ich muss schon sagen, ein sehr gelungenes Buch. Dabei hat mich der Handlungsablauf in Bezug auf Logik und Stimmigkeit komplett überzeugt. Nicht alles lief wie am Schnürchen. Die sprichwörtliche Suche nach der Nadel im Heuhaufen wurde eindrücklich geschildert, ohne dass dabei der Spannungsbogen je abriss.

Hier wird dem Leser ein wahrer Thriller präsentiert, der beileibe nicht nur an der Oberfläche kratzt. Vielmehr greift er das Thema „Kindswohl“ gezielt auf. Man erfährt etwas über die Definition dieses Begriffs und wie Behörden damit umgehen, welche Menschen darin involviert sind, welche Möglichkeiten sie haben.

Für alle Interessierten hat die Autorin eine Liste von Quellenangaben am Ende des Buches aufgeführt. Karin Franke schreibt eben grundsätzlich nicht nur spannende Thriller, nein, sie setzt sich gleichzeitig jedes Mal mit dem Thema des Buches auseinander. Und dieses Thema wird dann auch akribisch recherchiert. Alles höchst professionell.

Fazit:
Wieder ein sehr mitreißender Thriller der Autorin, der nicht nur gekonnt unterhält, sondern auch in die Tiefe geht. Wer die Autorin kennt weiß, dass das ein Markenzeichen von ihr ist. Ich hatte beim Lesen mehr als einmal richtige Gänsehaut.
Von mir gibt es hier eine klare 5-Sterne-Bewertung und eine deutliche Leseempfehlung.

Bewertung vom 28.11.2022
Ruhrpott-Connection
Plötner, Astrid

Ruhrpott-Connection


ausgezeichnet

Tödlicher Antikenhandel

Vorweg sei einmal gesagt, man sollte sich genug Zeit einplanen, wenn man anfängt, dieses Buch zu lesen. Der Grund? Ganz einfach: Einmal angefangen zu lesen, kann man kaum aufhören. Zu spannend ist die Handlung aufgebaut. Die Ermittler teilen sich aufgrund verschiedenster Vorkommnisse (mehr sei hier nicht verraten) auf und ermitteln auf unterschiedlichste Weise und an verschiedenen Orten. So entsteht eine andere, sehr faszinierende und fesselnde Art, mehrere Handlungsstränge nebeneinander laufen zu lassen. Zwischendurch ist man sich nicht mehr ganz sicher, wer nun zu den „Guten“, wer zu den „Bösen“ zählt. Der Spannungsbogen wird von Anfang bis Ende sehr hoch gehalten. Die Handlung selbst ist hochgradig realistisch und äußerst professionell recherchiert.
Einziger Wermutstropfen: Die Kommissarin Maike Graf strapazierte ihr Glück doch erheblich. Ob das in der Realität tatsächlich alles so Funktionieren würde ist zu bezweifeln. Aber das macht absolut nichts aus, schließlich wollen wir Leser ja auch spannend unterhalten werden. Da ist ein bisschen schriftstellerische Freiheit durchaus gewollt. Außerdem gibt das der Geschichte noch einen zusätzlichen Spannungsschub.
Der Leser erfährt sehr viel Neues und Interessantes über den Handel mit illegalen Antiken. Das ist schon sehr beängstigend, was skrupellose Geschäftemacher mit wertvollem Kulturgut des Profit wegen alles anstellen.
Über die allgemeine schriftstellerische Ausarbeitung braucht man nicht viel Worte zu verlieren, denn die Autorin weiß mit Sprache und bildhafter Gestaltung umzugehen. Auch Szenerie und Emotionen wurden gekonnt dargestellt. Die Figuren sind sehr detailliert und liebevoll ausgestaltet worden.

Fazit:
Ich habe jede einzelne Seite von Anfang bis Ende sehr genossen. Das muss man gelesen haben.

Bewertung vom 28.11.2022
Moorgrab (eBook, ePUB)
Silber, Eva-Maria

Moorgrab (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Klasse Unterhaltung, teilweise gruselig und absolut spannend inszeniert

Die letzte Seite ist gelesen, das Buch zu Ende. Schade. Ich hätte mir noch viel mehr die Abenteuer von Kommissar Montag und seiner Partnerin Effi Lu zu Gemüte führen können. Die beiden sind ein super Team, passen zusammen wie Topf und Deckel. Dabei könnten sie unterschiedlicher nicht sein. Doch als Team funktionieren sie einfach grandios und das, obwohl ihnen bei den Ermittlungen immer wieder Steine in den Weg gelegt werden. Sogar im wahrsten Sinne des Wortes, denn Steine spielen eine Schlüsselrolle.

Die Autorin hat mich mit diesem Buch auf ganzer Linie überzeugt. Sie bringt es fertig, unglaublich viel Humor mit einem äußerst spannenden Kriminalfall zu kombinieren. Es gibt viel Situationskomik, sodass ich mich köstlich amüsierte. Und doch gab es auch Gänsehautmomente. Man fieberte und rätselte ständig mit. Am Ende wurde eine Lösung präsentiert, die sehr überraschte.
Es steht außer Frage, dass diese Autorin ihr Handwerk versteht. Mitreißend und fesselnd geschrieben, kann man sich diesem Buch nicht entziehen.

Fazit:
Ein spannender Krimi, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt. Ich habe mich trotz Spannung köstlich amüsiert und kann dieses Buch absolut weiterempfehlen.