Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Elea_Eluander

Bewertungen

Insgesamt 123 Bewertungen
Bewertung vom 30.06.2023
Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2
Gier, Kerstin

Was bisher verloren war / Vergissmeinnicht Bd.2


ausgezeichnet

Gelungene Fortsetzung (4,5)

Nach dem ersten Band war ich gespannt auf den zweiten Teil und wurde nicht enttäuscht.
Kerstin Gier hat eine schöne und humorvolle Art zu schreiben. Das hat sie auch hiermit wieder gezeigt.
Schon Band 1 fand ich gut, die Fortsetzung hat mir jedoch noch mehr gefallen – und dass bei einem (gefürchteten) Mittelband. Das Buch war alles andere als ein Lückenfüller. Viele Fragen wurden beantwortet. Dabei geht das Buch in eine Richtung, mit der ich nicht gerechnet habe und die mich voll überzeugen konnte.

Mit dabei ist wieder Bax, ein Dämon der Kategorie drei, der ein Highlight für mich war. Ein weiteres Highlight waren die Anspielungen zu ihren anderen älteren Büchern. Somit war das Buch voller schönen kleinen Überraschungen.

Die Charaktere Matilda und Quinn haben sich toll entwickelt und harmonieren wunderbar miteinander. Es hatte genau das richtige Maß an Romanze.
Auch die Fantasy- und Abenteuerelemente kamen nicht zu kurz. Rund um die perfekte Mischung.

Ein bisschen hatte mich am Ende eine wiederkehrende Szene genervt, deswegen der kleine Abzug. Von mir gibt es 4,5 Sterne.
Wer den 1. Band zumindest okay fand, sollte sich diesen Band unbedingt angucken!

Bewertung vom 21.06.2023
Rockstars küsst man nicht / Stage Dive Bd.4
Scott, Kylie

Rockstars küsst man nicht / Stage Dive Bd.4


sehr gut

kurzweilige Geschichte zum Abschalten

„Rockstars küsst man nicht“ ist der vierte und letzte Band der Rockstarreihe, er kann jedoch unabhängig von den andern gelesen werden.
In dem Buch geht es um die Geschichte von Lizzy und dem Bassisten Ben von Stage Dive.
Auch sind die Paare aus den anderen drei Bänden fester Bestandteil der Geschichte.
Das hat mir sehr gut gefallen, da sie an einigen Stellen Witz in die Geschichte gebracht haben. Es war auch schön die Paare weiterverfolgen zu können.
Der Schreibstil war humorvoll, flüssig und leicht zu lesen wie in den Bänden zuvor auch.
Besonders gefallen haben mir die Unterhaltungen zwischen den beiden per Textmitteilungen.

Im ersten Drittel erfahren wir, wie sich die beiden kennengelernt haben. Das zweite Drittel beschäftigt sich mit der Schwangerschaft und der Frage, ob die beiden zueinander finden werden.
Lizzy hat mir als Protagonistin gefallen. Ben hingegen konnte für mich nicht mithalten mit Mal und Jimmy aus den Vorbänden. Ben und Lizzy haben zwar gut zueinander gepasst, jedoch habe ich nicht so mitgefiebert wie bei den anderen Paaren.

Die Themen rund um das Rockstarleben und die Schwangerschaft fand ich gut umgesetzt.
Auch die Dramatik stieg zu den richtigen Stellen an.

„Rockstars küsst man nicht“ war genau das, was ich erwartet hatte und was ich gerade gebraucht habe: eine kurzweilige Geschichte zum Abschalten.
Von mir gibt es 4 Sterne.

Bewertung vom 26.04.2023
The Devil Wears Black (eBook, ePUB)
Shen, L. J.

The Devil Wears Black (eBook, ePUB)


sehr gut

Solide

Ich lese gerne die Geschichten von L.J. Shen. Und auch diese Geschichte konnte mich wieder unterhalten. Shen schreibt Liebesgeschichten wie keine andere.

Diesmal ist die Geschichte etwas tiefgründiger. Das wurde von der Autorin gut umgesetzt und hat mir sehr gefallen.
Der Schreibstil war wie immer angenehm, humorvoll und locker. Man taucht in ihre Geschichten ein und kann den Alltag vergessen.

Die Protagonistin war authentisch, freundlich und sehr hilfsbereit. Ihr Job hat mir gefallen und es hat wunderbar zu ihr gepasst.
Chase fand ich als Protagonisten solide, konnte mich aber nicht wie ihre anderen männlichen Protagonisten umhauen.

An manchen Stellen fand ich es etwas langatmig - das kannte ich so von der Autorin noch nicht.
Dennoch hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen. An manchen Stellen war es witzig, an anderen wieder ernster.

Allerdings konnte dieses Buch meiner Meinung nach nicht mit ihren anderen Geschichten mithalten. Zu meinen Lieblingsbüchern von der Autorin zählt das Buch nicht.

Aber es konnte mich unterhalten und war somit ideal für Zwischendurch.
Von mir gibt es für diesen soliden Liebesroman 4 Sterne. Wer also nach Liebesgeschichten für Zwischendurch sucht, sollte sich dieses einmal anschauen.

Bewertung vom 18.04.2023
Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)
Messenger, Shannon

Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities)


gut

Essentiell für Band 9

Entschlüsselt sollte nicht gelesen werden, wenn noch nicht alle acht Bände vorher gelesen wurden, ansonsten nimmt man sich die Geschichte vorweg.
Das Buch umfasst 766 Seiten. Dabei sind viele Extras mit drinnen: wie zB eine Karte, Signaturakten, Rezepte, was zum Ausmalen, wundervoll gemalte Bilder und auch eine Geschichte, die man gelesen haben sollte, bevor man sich den neunten Band holt.

Die Signaturakten gehen über fast 200 Seiten. Sie fassen insoweit das Geschehene zusammen – aber nur so viel eben der Rat weiß. Ich fand es ganz lustig geschrieben. Ansonsten war dieser Teil aber eher enttäuschend, weil nichts neues dabei war, sondern nur wiedergegeben wurde.

Generell wird hier im Buch sehr viel erklärt durch Worte und Zeichnungen rund um die verlorenen Städte: wie zB die Mode, Hobbys, Pflanzen und technische Geräte etc.
Das fand ich ganz nett, aber das ist - denke ich - nur für Fans der Reihe etwas.

Die Mitmachsachen waren nichts für mich – da entspreche ich aber auch nicht der Zielgruppe, sodass das nicht negativ in meine Bewertung einfließt.

Die gemalten Bilder in der Mitte sind sehr hochwertig gedruckt worden und haben mich sehr beeindruckt. Sie sind wunderschön und für mich definitiv das Highlight in dem Buch.

Die Erinnerungen von Keefe waren sehr amüsant geschrieben und interessant. Diese haben mir auch gefallen.

Die Geschichte, die nicht nur eine Nebengeschichte ist, sondern zur Hauptgeschichte gehört, war wie immer sehr spannend. Sie geht von S. 508 – S. 761, also über 250 Seiten und treibt die Geschichte voran und ist damit essentiell für Band 9.
Das ist einerseits sehr schön, andererseits auch ein Kritikpunkt, weil man so „gezwungen“ ist, sich den Zwischenband zu kaufen. Dabei richtet sich die Zielgruppe des Zwischenbandes eindeutig an jüngere Leser.
Ich empfand Keeper oft he Lost Cities aber immer als ein Buch für junge und erwachsene Leser. Dieser 8,5 Band ist aber eindeutig für jüngere Leser. Daher finde ich es schwierig, da für mich der Band nicht so ankam wie er sollte und ich denke, dass es vielen erwachsenen Lesern ebenso ergeht.

Für mich ist es nur ein drei Sterne Buch, weil so richtig begeistern konnten mich nur die gemalten Bilder und die Geschichte, diese umfassen aber nicht einmal die Hälfte des Buches.

Wer die Geschichte weiterverfolgen will, sollte sich den Zwischenband kaufen, ansonsten verpasst er einiges. Oder man riskiert es und liest ohne dieses Wissen Band 9.

Bewertung vom 18.04.2023
Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1
Noël, Alyson

Stealing Infinity / Gray Wolf Academy Bd.1


sehr gut

Schöner Auftakt

Der Klappentext, das Cover und der Buchschnitt hatten mich überzeugt. Ich wollte das Buch unbedingt lesen. Ich liebe Internatsgeschichten und solche, die Geheimnisse verbergen.
Also genau eine Geschichte nach meinem Geschmack.

Der Schreibstil hat mir sehr gefallen. Das Buch hat sich flüssig gelesen. Gestört haben mich die teilweise sehr kurzen Kapitel. Oft umfassten sie nur drei Seiten ! Das hat mich immer wieder raus gebracht aus der Geschichte. Zum Ende hin werden sie ein Glück länger.
Die Ich – Perspektive fand ich hier sehr passend.
Gestört hat mich jedoch auch, dass mitten im Buch einfach ein Sprung von 4 Wochen gemacht wurde. Das finde ich bei einem Allwissenden Erzähler in Ordnung, unpassend aber, wenn man die Geschichte in der Ich-Person der Protagonistin verfolgt.

Die Charaktere waren mir im mitten des Buches sehr unsympathisch, das hat sich aber zum Ende hingelegt. Ich bin insoweit sehr gespannt, wie sich das im zweiten Buch entwickeln wird. Natsha fand ich als Protagonistin gut. Sie ist schlau, aber nicht zu überheblich und handelt auch verständlich.
Die Liebesgeschichte hat mich jetzt nicht umgehauen. Es war eher so eine Standardbuchlovestory, aber mal schauen was da noch kommt.

Das Setting hat mich total angesprochen. Das wurde von der Autorin auch echt gut umgesetzt.
Teils waren die Handlungsstränge vorhersehbar. Das kann aber daran liegen, dass ich schon sehr viel Fantasy gelesen habe.
An manchen Stellen konnte die Geschichte mich dennoch überraschen.

Alles in allem war die Geschichte sehr gut ausbalanciert. Gerade die letzten 150 Seiten waren so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus meiner Hand legen konnte. Ich freu mich schon auf den zweiten Band Ruling Destiny. Dieser erscheint am 17.8.2023.

Für mich war das Buch eine schöne Unterhaltung, die Lust auf mehr macht. Wer Zeitreise- und Internatsgeschichten mag, sollte sich dieses Buch einmal anschauen.

Bewertung vom 12.04.2023
Die giftige Königin / Queen of the Wicked Bd.1
Sporrer, Teresa

Die giftige Königin / Queen of the Wicked Bd.1


gut

3,5 Sterne

Mir hat der Schreibstil der Autorin sehr gut gefallen. Er war sehr flüssig, humorvoll und angenehm. Das Lesen hat auf jeden Fall Spaß gemacht.
Das Buch fühlte sich jedoch wie eine lange Einführung ein.
Leider waren mir die Nebenfiguren und gerade die Antagonisten zu blass skizziert worden.
Wohingegen die beiden Hauptprotagonisten sehr schön ausgearbeitet wurden.

Belladonna war mir auf Anhieb sympathisch und Blake war der perfekte männliche Protagonist. Zwischen den beiden sprühen nur die Funken.
Oftmals bemängle ich die Liebesgeschichte bei Romantasy-Büchern, die viel zu schnell und nicht nachvollziehbar abgehandelt werden - das ist hier nicht der Fall. Diese war wunderbar und realistisch ausgearbeitet. Man konnte die Gefühle und Handlungen nachvollziehen und ich habe mit Freude dessen Geschichte verfolgt.
Hier konnte die Geschichte Pluspunkte sammeln.

Allerdings fehlte mir im Großteil des Buches die Fantasy Elemente. Das wurde zum Ende hin deutlich besser.
Der Schwerpunkt lag beim Buch zu 70% bei der Liebesgeschichte.
Beim Lesen des Klappentextes hatte ich mir etwas anderes vorgestellt und war deswegen etwas enttäuscht. Zunächst empfand ich die Fantasy Elemente als zu kurz geraten. Zudem aber auch das Königinnen-sein. Das Leben als Königin wurde sehr einfach und kurz abgehandelt. Aber gerade darauf hatte ich mich gefreut.

Tatsächlich konnte mich das Ende noch positiv überraschen. Die Punkte, die ich beim Buch bemängelt habe bezüglich der Fantasyelemente, wurden dort schön behandelt. Die Enthüllungen waren hier sehr gelungen.
Deshalb gibt es von mir auch 3,5 Sterne.
Band 2 ist seit dem 31.3.2023 erschienen. Der Klappentext scheint vielversprechend zu sein.

Wer Geschichten mag, die sich mehr auf die Liebesgeschichte denn die Fantasieelemente konzentrieren, sollte sich Queen of the Wicked mal anschauen.

Bewertung vom 15.02.2023
Vergangen ist nicht vorbei / Palast der Lügen Bd.1
Bold, Emily

Vergangen ist nicht vorbei / Palast der Lügen Bd.1


sehr gut

Gelungener Auftakt

Ich vermeide es grundsätzlich mich vom Cover leiten zu lassen. Hier muss ich gestehen, dass das Cover mich angefixt hat. Das war tatsächlich der erste Grund, warum ich das Buch lesen wollte.
Die Libelle auf dem Cover ist wunderschön und auch der metallische Umschlag lässt mein Herz höherschlagen.

Neben dem schönen Design konnte das Buch aber auch mit der Geschichte überzeugen.
Der Schreibstil ist angenehm und für die Zielgruppe als Jugendbuch perfekt.
Die Autorin schafft es mit schönen und lustigen Beschreibungen den Leser an die Geschichte zu binden.

Beide Protagonisten haben mir gefallen. Sophie hat sich ihres Alters entsprechend verhalten. Sie ist eine mutige, schlaue und zielstrebige Person.
Valentin ist geheimnisvoll und charmant. Zwar ist er ihr überlegen, dennoch verhält er sich nicht zu abgehoben ihr gegenüber und ist stets höflich.
Die Liebesgeschichte entwickelte sich stetig und wurde schön erzählt.

Zwar war an manchen Stellen der Verlauf der Geschichte vorhersehbar, dennoch hatte es Spaß gemacht die Geschichte zu verfolgen.
An einer Stelle fand ich die Zeitreise-Thematik etwas unlogisch, ansonsten war es jedoch sehr kreativ und die Auflösung gefiel mir sehr.
Deshalb 4 Sterne von mir.

Einige Fragen bleiben noch offen und machen Lust auf den zweiten Band der Dilogie, die am 27. April 2023 erscheint.
Auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 07.12.2022
Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8
Messenger, Shannon

Das Vermächtnis / Keeper of the Lost Cities Bd.8


sehr gut

Etwas langatmig, dennoch gut

Wie immer überzeugen mich die wunderschön gestaltenden Cover von der Reihe. Schade finde ich, dass die Bücher immer teurer werden, jedoch mit dem 8. band kein Lesebändchen mehr vorhanden ist und die Anfangsseiten nicht mehr farbig gestaltet wurde.

Auch in diesem Band ist die Geschichte spannend und einfallsreich. Die letzten Bände haben jedoch einige Längen und das ist mir auch hier aufgefallen. Dennoch macht es immer noch Spaß die Geschichte rund um Sophie zu verfolgen.
Dass es sich primär um eine Geschichte für Kinder handelt, merkt man als Erwachsender kaum.
Wer die anderen Bände mochte, sollte dranbleiben.
Ich hoffe sehr, dass im folgenden Band sich mehr klärt.
Von mir gibt es vier von fünf Sternen und eine Empfehlung.

Der Zwischenband 8.5 erscheint im März 2023 und Band 9 im Juni 2023. Noch mindestens ein Band ist in Planung.

Bewertung vom 02.11.2022
The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


sehr gut

Unterhaltsam

Das ist das erste Buch, das ich von dem Autorinnenduo gelesen habe. Amie Kaufman hatte mich mit ihrer Aurora - Reihe überzeugen können, die sie zusammen mit Jay Kristoff schrieb.

Anders als bei der Aurora- Reihe fiel mir der Anfang hier etwas schwer. Daher hat es ein bisschen gebraucht, bis ich mit der Geschichte warmgeworden bin.
Nimh und North erzählen ganz unterschiedlich ihre Geschichte. Was anfangs noch
gewöhnungsbedürftig war, fand ich am Ende interessant und gelungen.

Die Mischung aus Fantasy, Dystopie und Sciencefiction hat mich überzeugt.
Die Protagonisten waren schön ausgearbeitet und mir sehr sympathisch. Die Liebesgeschichte zwischen den Beiden entwickelt sich sehr langsam - ganz nach meinem Geschmack. Oftmals wird mir die Liebesgeschichte nämlich zu schnell abgearbeitet.

Auch das Worldbuilding ist gelungen. mit dem Voranschreiten der Geschichte konnte mich das Buch immer mehr für sich gewinnen. Es bietet einige unerwartete Wendungen und eine schöne Geschichte.

4 von 5 Sternen für den schwierigen Start.

Bewertung vom 06.09.2022
Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7
Messenger, Shannon

Der Angriff / Keeper of the Lost Cities Bd.7


sehr gut

Überzeugt weiterhin

Die Geschichte knüpft an den vorigen Band und beginnt gleich sehr spannend.
Ich liebe den Schreibstil von Messenger. Auch nach 7 Bänden schafft sie es, dass ich mich nicht langweile und lässt mich sehnsüchtig zurück.

Die Charaktere haben mich größtenteils wieder überzeugen können.
Fitz hat mich am Anfang mit seinem Verhalten genervt. Es war ein totales Déjà-vu. Hat er denn aus seinem vorherigen Verhalten nichts gelernt? Da sehe ich keine Charakterentwicklung.

Die anderen Charaktere sind wie immer lustig, liebenswert und einzigartig. Besonders Ro hat Mir in diesem Band gefallen: Ro und Keefe sind ein superlustiges Duo.
Es kommen immer neue Charaktere dazu. Es erstaunt mich immer wieder, dass es mir nicht zu viel wird und ich nicht den Überblick verliere, sondern dazu auch noch alle in mein Herz schließe.

Der Band hatte jedoch ein paar Längen, konnte mich aber dennoch überzeugen.
Trotzdem ist die Reihe weiterhin lesenswert. Es wird immer düsterer, spannender und gefährlicher.


Schon nach Band 1 war ich der Reihe verfallen. Daran hat sich auch jetzt nach 7 Bänden nichts geändert. Es ist immer wieder schön die Charaktere zu begleiten und zu sehen, wie sie sich entwickeln.
Sie ist mittlerweile eine meiner liebsten Reihen im Fantasiebereich und ich freue mich jedes Mal aufs Neue auf einen neuen Band.
Eine Reihe, die sowohl junge als auch ältere Leser begeistern kann.
5 Sterne für diese unglaubliche Reihe, ich freue mich jetzt schon sie ein zweites Mal zu lesen. Absolute Leseempfehlung.

Band 8 erscheint am 25.10.2022.
Ein Zwischenband (8,5) und Band 9 kommen dann im Neujahr. Mindestens ein neuer ist dann noch in Planung. Mein Fanherz schlägt jedenfalls schon gewaltig.