BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1583 BewertungenBewertung vom 03.12.2024 | ||
Mit Karacho in den Winter / Ziemlich beste Schwestern Bd.3 Wie immer berichtet uns Mimi, die schon in die Schule geht, von ihren Erlebnissen mit ihrer kleinen Schwester Flo, die immer tolle Ideen hat. Auf dem Cover sehen wir sie mit einem Schlitten, der von einem Kälbchen gezogen wird. Auch Kater Kalle, der immer wieder in den Geschichten auftaucht, ist hier zu sehen. |
||
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
From Nerd to Ninja! (Ninja Kid #1) Auf dem Cover sehen wir einen Jungen im Hoodie, der einen Rucksack mit eigenartigen technischen Dingen auf dem Rücken hat und der eine blaue Socke als Maske trägt. Ganz oben sehen wir eine große blaue Spinne. |
||
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
Ein kleines dünnes Bilderbuch im Querformat verrät uns einiges über das Recyclen. Auf dem Cover schaut Onnis aus einem Karton heraus, der wohl ein Schiff darstellt. |
||
Bewertung vom 03.12.2024 | ||
Warum nicht? - Eine Geschichte über das Entdecken unserer hell funkelnden Möglichkeiten Zauberhafte Bilder und mutmachende Texte |
||
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
Haibär Hicks - Ein Kuscheltier hat Schluckauf Selma, die zu Beginn des Buches ihren vierten Geburtstag feiert, bezeichnet ihr Kuscheltier, den Haibären, als ihren besten Freund. Der Hai mit dem ungewöhnlichen Namen, hat eine Besonderheit, sein Maul ist gleichzeitig eine Tasche, er hat ein „Reisverschlussmaul“. In diese Tasche kann Selma so einiges verschwinden lassen. Ab und an schaut Papa mal in dieses Maul und findet so seinen Kugelschreiber wieder. Als es Für Selma Spinat gibt, füttert sie den Haibär damit und er lässt sich brav das grüne Gemüse, das Selma nicht mag in sein Maul löffeln. Doch der Haibär scheint Spinat in so großen Mengen nicht zu vertragen und muss sich im Garten übergeben. So landet der Haibär in der Waschmaschine und Selma schaut ihm beim Schwimmen in der Trommel zu. „Waschmaschinenzeit“ heißt das Gedicht, das den Waschvorgang beschreibt. |
||
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
Mein großes Geräuschebuch - Tierbabys Mein Enkel hat das Geräuschebuch mit den Tieren geliebt, ich weiß nicht, wie oft wir es uns angeschaut und die Tiergeräusche gehört haben. Diesmal geht es um Tierbabys, einige sehen wir schon auf dem Cover. |
||
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
Die Handball-Piraten (Band 2) - Nicht zu stoppen! Ich habe bei dem Buch sofort zugegriffen, denn ich finde neben den vielen Fußballbüchern muss auch mal ein anderer Mannschaftssport Thema eines Buches sein. |
||
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
Die coolste Klasse des Planeten Vor mir liegt ein dünnes Buch auf dem Cover sind vier Jugendliche zu sehen, die sich ABBA-mäßig gekleidet haben. Hohe Plateau-Sohlen und Schlaghosen bestimmen ihren Stil, passenderweise nennt sich die Band Baba-Gold. |
||
Bewertung vom 02.12.2024 | ||
Die Geheimnisse der Blauen Zonen (eBook, ePUB) In diesem kleinen Büchlein wird von Jessica und ihrer WG erzählt. Jessica hat den Wunsch alt zu werden und gesund zu bleiben, deshalb recherchiert sie, wo uns wie Menschen auf dieser Welt diese Aufgabe gut bewältigen. Der Lebensraum dieser Menschen nennt sich „Blaue Zone“. Als Jessica überraschend ein Haus in einer Kleinstadt erbt, renoviert zusammen mit Andrea, die mit ihr dort einzieht. Schnell sind noch andere WG-Bewohner*innen gefunden und so schaffen sie es Haus und Garten und vor allem sich selbst gut zu versorgen. |
||
Bewertung vom 30.11.2024 | ||
In dieser Graphic Novel lernen wird die französische Jüdin Ginette Kolinka kenne, die auf dem Cover auf den Schienen, die sie selbst mit verlegt hat als alte Frau zu sehen ist, neben ihr als Schatten sehen wir sie als jungen Frau, im Hintergrund das Tor nach Birkenau. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||