Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lettereater
Wohnort: 
Düsseldorf

Bewertungen

Insgesamt 32 Bewertungen
Bewertung vom 20.03.2022
Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1
Jürgensen, Dennis

Gezeitenmord / Teit und Lehmann ermitteln Bd.1


sehr gut

Dem dänischen Schriftsteller Dennis Jürgensen gelingt ein sehr spannender Einstieg in diesen Krimi. Ein Lehrer macht mit seinem elfjährigen Schüler eine Wattwanderung und sie werden nicht nur von sehr dichtem Nebel und einsetzender Flut überrascht, sondern finden im Watt eine halb eingegrabene männliche Leiche. Der Lehrer wird niedergeschlagen, der Junge verschwindet.
Eine junge dänische Polizistin und ein erfahrener Polizist aus Flensburg werden gemeinsam auf diesen Fall angesetzt, weil der Tote auf Grenzland gefunden wird. Als angenehm empfinde ich, dass die beiden sich auf Anhieb gut verstehen und es nicht die gewohnten Grabenkämpfe gibt.
Während ihrer gemeinsamen Ermittlungen freunden sich Lykke und Rudi an und vertrauen sich gegenseitig traumatische Erlebnisse an.
Es gibt weitere Morde, verschwundene Kinder und dennoch empfinde ich die Handlung teilweise als etwas langatmig und die hohe Spannung vom Beginn kann nicht gehalten werden. Wer es etwas ruhiger mag, hat hier den perfekten Lesestoff gefunden. Mir hat es auch gefallen, aber für die volle Punktzahl fehlt mir mehr Spannung.

Bewertung vom 22.02.2022
Solange es ein Morgen gibt
Price, Laura

Solange es ein Morgen gibt


ausgezeichnet

Laura Price weiß worüber sie in ihrem Debutroman schreibt. Sie war selbst schon an Brustkrebs erkrankt.

Jessica bewegt sie sich auf der glücklichen Seite des Lebens mit ihrem tollen Freund und dem neuen Traumjob als Chefredakteurin einer sehr bekannten Modezeitschrift. Doch dann erhält sie mit 31 Jahren die Diagnose Brustkrebs und erfährt, dass ihr Freund sie betrogen hat.
Es wird schnell klar, dass sie eine Kämpferin ist. Ihr Vater hilft ihr, wo er nur kann und für ihn und Jessica ist es äußerst traumatisch, weil Jessicas Mutter vor 2 Jahren sehr jung an einer Krebserkrankung verstorben ist.
Trotzdem ist es kein Roman, der nur von Krankheiten, Kummer und Leid erzählt.
Es geht um Freundschaften, Online-Dating, die Arbeit einer Chefredakteurin, gescheiterte Beziehungen und auch um ganz viel Spaß und Lebensfreude!

Mir haben der Schreibstil, der Humor, die vielseitigen Themen und der Tiefgang sehr gut gefallen. Ich habe gelacht und geweint und kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen!