BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 231 BewertungenBewertung vom 01.04.2024 | ||
![]() |
Ernüchternd |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Im Mittelpunkt des Romans steht Odile mit ihrem Dilemma, vom bevorstehenden Tod ihres Schulfreundes zu wissen. Von klein auf wurde ihr beigebracht, wie gefährlich eine Einmischung sein kann, doch natürlich zweifelt und grübelt sie nun. Es ist ein interessantes Gedankenexperiment, das Scott Alexander Howard da entwickelt hat, mit dem er auch den Leser zum Nachdenken anregt und zugleich viel Raum für Spekulationen lässt. |
|
Bewertung vom 23.03.2024 | ||
![]() |
Ein sehr gelungener Perspektivwechsel |
|
Bewertung vom 10.03.2024 | ||
![]() |
Das Buch hatte ich schon vor Erscheinen im Blick, denn die ziemlich verrückt klingende Idee hat mich neugierig gemacht und die Rezensionen aus dem englischsprachigem Raum waren sehr begeistert. Die große Frage war von Beginn an: kann diese irre Story funktionieren? Für mich persönlich lautet die Antwort leider: nur bedingt. |
|
Bewertung vom 28.02.2024 | ||
![]() |
Der Klappentext lässt einen normalen Thriller vermuten, aber die Story bietet viel, viel mehr. Ich möchte nicht spoilern, also nur so viel: was ihr bekommt ist kein herkömmlicher Thriller, sondern eine postapokalyptische Geschichte mit Horror-Elementen. Damit hätte man gerne werben können, für mich hätte es das ohnehin große Interesse am Buch nochmal gesteigert! |
|
Bewertung vom 24.02.2024 | ||
![]() |
Hope's End – Du kannst niemandem trauen (MP3-Download) Das Buch wurde so begeistert gelobt, dass wohl auch meine Erwartungen zu hoch angesetzt waren. Dabei geht die Geschichte so vielversprechend los: Das alte Haus am Rande der steilen Klippe, die rätselhaften Bewohner und die brutalen Morde, die hier vor Jahren passiert sind, ergeben ein tolles Setting. Dazu eine etwas düstere Atmosphäre und über schwebt immer wieder die Frage, wer die Familie von Leonora Hope getötet hat. |
|
Bewertung vom 16.02.2024 | ||
![]() |
Dan Jones wurde bekannt mit spannend geschriebenen Sachbüchern über die englischen Könige und das Mittelalter, nun versucht er sich an seinem ersten Roman. Mit halben Sachen gibt er sich auch hier nicht zufrieden: die Erzählung ist gleich als Trilogie ausgelegt, wobei Band 1 kurz nach der berühmten Schlacht bei Crécy endet. |
|
Bewertung vom 10.02.2024 | ||
![]() |
Allmen und die Libellen / Johann Friedrich Allmen Bd.1 Das war er nun, mein erster Suter! Und endlich mal kann ich sagen: die Begeisterung für den Autor kann ich absolut nachvollziehen! |
|
Bewertung vom 09.02.2024 | ||
![]() |
Ursula Poznanski steht für futuristische Thriller, in „Die Burg“ widmet sie sich einer KI, die einen Escape-Room-Komplex steuern soll. Das fröhliche Rätsellösen hält natürlich nicht lange an, bald ist der Ausgang versperrt und die KI entwickelt ein Eigenleben. |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah Das Leben einer armen Familie in Korea |
|