Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
de.Susi

Bewertungen

Insgesamt 432 Bewertungen
Bewertung vom 05.10.2023
Aenne und ihre Brüder
Beckmann, Reinhold

Aenne und ihre Brüder


ausgezeichnet

Kurz vor ihrem Tod überreicht Reinhold Beckmanns Mutter einen wahren Schatz: einen Karton voller Erinnerungen - die Feldpostbriefe ihrer vier Brüder. Dies inspiriert den Autor dazu, die Lebensgeschichte seiner Mutter niederzuschreiben.
Eine Geschichte voller Grauen und Verlust, aber auch unendlicher Liebe und Hoffnung.
Schon von Beginn an fragt man sich, wieviel Leid ein Mensch, eine Familie ertragen kann. Aenne ist die Viertälteste von sechs Geschwistern. Ihre Mutter stirbt nach ihrer Geburt, kurz darauf ihr Vater.
Der Nationalsozialismus durchsickert schleichend auch ihr Heimatdorf, ihre drei älteren Brüder müssen in den Krieg. Berührend sind die Schilderung der drei in ihren Briefen an Aenne, die von viel Liebe untereinander geprägt sind. Hoffnung und Träume der jungen Männer, die ihr Leben noch vor sich haben und die sich nicht erfüllen werden. Kurz vor Kriegsende wird auch ihr jüngerer Bruder eingezogen und das obwohl der Krieg bereits verloren ist. Auch er wird nicht zurückkehren. Während viele andere ihrer Generation diese Zeit vergessen wollen, erzählt Aenne viel von ihren Geschwistern, hält sie dadurch auch für ihre Kinder lebendig. Die Onkel waren nie vergessen und immer Teil ihrer Familie.
Ein wahrhaft beeindruckendes Zeitdokument, was man einfach gelesen haben muss!

Bewertung vom 03.10.2023
Das Flüstern der Elbe (eBook, ePUB)
Tippner, Thomas

Das Flüstern der Elbe (eBook, ePUB)


gut

Im Nachlass ihres Urgrossvaters entdeckt die Amerikanerin Kate Hinweise, die das Bild ihres geliebten Opas zerbröckeln lassen: ist er etwa ein nach dem Krieg nach Amerika geflüchter Kriegsverbrecher? Zur selben Zeit kämpfen in Deutschland Viktor und sein Bruder Christian darum, den Blumenladen ihres Vaters vor der Pleite zu retten. Dies bringt Viktor dazu sich näher mit der Familiengeschichte zu beschäftigen, denn die Uroma sprach immer von verschwundenen Schmuck.... Prinzipiell faszinieren mich Bücher mit dieser Thematik sehr. Doch leider ist schon zu Beginn ziemlich klar, worauf die Handlung hinausläuft. Der, durchaus sehr interessante, geschichtliche Aspekt wird meiner Meinung nach zu oberflächlich behandelt, während romantische Liebesszenen sehr ausführlich geschildert werden. Somit ein Buch was man durchaus mal lesen kann, jedoch keinen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Bewertung vom 03.10.2023
Abenteuer & Wissen, Alexander von Humboldt - Bis ans Ende der Welt (MP3-Download)
Steudtner, Robert

Abenteuer & Wissen, Alexander von Humboldt - Bis ans Ende der Welt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Bereits in jungen Jahren rebelliert Alexander von Humboldt gegen die Pläne seines Vaters in dessen Fußstapfen zu treten und träumt stattdessen davon, die Welt zu entdecken. Sein Traum wird Wirklichkeit als er mit dem Erbe seiner Mutter finanziell unabhängig wird. Getrieben von unbändiger Neugier auf die Geheimnisse des Lebens stürzt er sich, immer begleitet von seinem treuen Freund dem französischen Botaniker Aimé Bonpland, unerschrocken von Expedition zu Expedition. Mehr als einmal kommen beide dabei dem Tod näher als dem Leben.
"Wissen und Abenteuer" ist es auch mit dieser Ausgabe gelungen, die Geschichte um den berühmten Naturforscher anschaulich und verständlich zu illustrieren. Durch den Wechsel von Dialogen der beiden Protagonisten mit ergänzenden Erläuterungen entsteht eine spannende Geschichte, die sich sicher nicht nur ein Kind gerne anhört.

Bewertung vom 03.10.2023
Geschwister im Gegenlicht (MP3-Download)
Bode, Sabine

Geschwister im Gegenlicht (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ein Leben lang ist Sonja ohne ihre Ursprungsfamilie zurecht gekommen, bis ihr Bruder Rolf sie bittet, sich mit ihrer beider Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Nur widerwillig lässt sie sich darauf ein und längst vergessene Erinnerungen kommen ans Licht, die Sonja bereits in frühester Kindheit prägten - die Naziideologie ihrer Eltern und ganz besonders ihrer herzlosen Mutter.
Sabine Bode, die sich bereits mit ihren Dokumentationen um vererbte Erinnerungen, Kriegskinder und Kriegsenkel einen Namen machte, versucht sich mit "Geschwister im Gegenlicht" an einem Roman. Sensibel und feinfühlig, an manchen Strecken jedoch auch etwas langatmig, zeichnet die Autorin gelungen die Gefühlslage der Protagonistin nach, die Stück um Stück auch Einblick in die Elterngeneration glühender Nationalsozialisten gibt. Schon allein die Namengebung in der Familie Senkel spricht da für sich.
Zugleich ist es die Geschichte der Annäherung sich fremder Geschwister, die sich durch Missverständnisse und falscher Annahmen ein Leben lang fremd waren.
Eine schwierige Thematik die ohne Pathos gut verarbeitet wurde. Auch wenn mir persönlich die Dokumentationen der Autorin besser gefallen, dennoch ein sehr lesenswertes Buch.

Bewertung vom 03.10.2023
Steinkalt
Klink, Isa

Steinkalt


weniger gut

Ein Serienmörder treibt im Schwarzwald sein Unwesen, dabei adaptiert er das Märchen "Das kalte Herz" indem er seinen Opfern das Herz entnimmt und es mit einem Stein ersetzt...
Zeitgleich hält sich Kriminalpsychologin Cora Brecht in der Region auf, um ihre Auszeit zu nutzen ihr Elternhaus zu verkaufen. Dabei trifft sie auf ihre Jugendliebe Till, der jedoch bald gegen sie ermitteln wird...
Obwohl es gute Ansätze in Bezug auf den Schwarzwald und das kalte Herz gibt, war dieses Buch für mich mehr als enttäuschend. Bei 60% des Buches ist immer noch nicht wirklich etwas passiert. Anstatt sich auf den Täter und seine Opfer zu fokussieren, lenken sehr ausführliche Schilderungen zur Anschaffung und Tod Cora's Hundes vom Geschehen ab. Es häufen sich in meine Augen Nebensächlichkeiten, die letztendlich nicht wirklich zielführend sind. Und dabei stolpert die Kriminalpsychologin (!) zusätzlich naiv von Faupaux zu Faupaux.
Irgendwie habe ich immer noch gehofft, daß dieses Buch eine gelungene Wendung nimmt, würde aber nur noch mehr enttäuscht. Ich kann dieses Buch überhaupt nicht empfehlen und werde wohl auch keine weiteren Bücher der Reihe kaufen...

Bewertung vom 05.09.2023
Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum
Stehn, Malin

Happy New Year - Zwei Familien, ein Albtraum


weniger gut

Eine Party die man nur aus Gewohnheit und Pflichtgefühl ausrichtet und besucht. Freunde, die nie wirklich welche waren und auch nie werden. Aufgesetzte gute Laune, die Feier eine Farce. Dies ist die Silvesterfete, die Lollo und ihr Mann ausrichten und Nina mit ihrem Mann Fredrik sowie einer weiteren Freundin, Malena, besuchen.
Zeitgleich feiert Nina's Tochter Smilla mit
Lollos Tochter Jennifer bei sich zu Hause. Auch "gezwungenermaßen", ohne echte Begeisterung. Und am nächsten Tag ist Jennifer verschwunden...
Viele sich wiederholende Andeutungen und Schuldgefühle lassen das Buch ueber lange Strecken recht langatmig an, dem gegenüber das Ende kurz abgehandelt wird.
Ein Buch das bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen hat und ich auch nicht noch einmal lesen/hören würde.

Bewertung vom 05.09.2023
Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna
Ruge, Eugen

Pompeji oder Die fünf Reden des Jowna


sehr gut

Die Zeichen stehen dafür, das Pompeji eine Katastrophe heimsuchen könnte, doch diese Wahrheit will niemand erkennen. In der Dekadenz der Unangreifbarkeit werden Warnungen in den Wind geschlagen. Dem Tagedieb Jowa kommt bei einer der beschwörenden Reden die Erkenntnis, das wenn der Vulkan nicht weichen kann, Pompeji weichen sollte. Mit dieser Ansicht wird er zum Messias einer kleinen Gruppe Andersdenkender, die jedoch gegen das Gros der bequemen Wohlstandsmenschen nicht ankommt und damit nimmt die Katastrophe ihren bekannten Lauf...
Eine Gesellschaftsparabel vor dem geschichtlichen Hintergrund, die sehr gut in die heutige Zeit passt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.09.2023
Porträt auf grüner Wandfarbe (MP3-Download)
Sandmann, Elisabeth

Porträt auf grüner Wandfarbe (MP3-Download)


ausgezeichnet

Noch ahnt Gwen nicht, das sich mit dem Anruf ihrer Tante Lilly ihr Leben grundlegend ändern wird. Denn Lilly bittet Gwen sie auf ihrer Fahrt in die "alte Heimat" Pommern zu begleiten. Was als nostalgische.Reise beginnt, wird sowohl ein emotionaler Ausflug in die Geschichte von Gwens Familie als auch der Deutschlands...
Die Handlung ist fesselnd, sehr spannend und gut geschrieben und ich konnte das Weiterhören kaum unterbrechen. Auch wenn einige Figuren, wie beispielsweise Gwens Grossmutter etwas sehr überspitzt gezeichnet wurden, können die Charaktere stellvertretend für viele Personen der jeweiligen Generation stehen. Gleiches gilt für Unausgesprochenes in Familien, welche Vermutungen bzw. Mutmassungen und damit Streit provozieren, der nur entsteht, weil man nicht miteinander spricht und als (unterschwellige) Belastung weitergegeben wird.
Insgesamt ein Buch welches ich an, an der Thematik Interessierte gern weiterempfehle!

Bewertung vom 03.09.2023
Sylter Welle (MP3-Download)
Leßmann, Max Richard

Sylter Welle (MP3-Download)


ausgezeichnet

Unverschnörkelt offen und mit viel Humor gibt der Autor einen Einblick in das Familienleben, welches durch die Großmutter väterlicherseits dominiert wird.
Neben fast haarsträubenden Episoden entdeckte ich dabei ein ums andere mal doch sehr aus eigenem Erleben bekannte Geschichten. Der ewige Zwist zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter zählt genauso dazu wie die kindliche Naivität.
Und trotzdem enthält das Buch auch tief greifendere Themen wie den Abschied geliebter Familienmitglieder, die sehr berühren.
Alles in allem ist und bleibt "Sylter Welle" eine herrlich normale aus dem Leben gegriffene Familiengeschichte ebenso wie eine Hommage an die Großeltern, explizit Großmutter.
Klare Lese/Hörempfehlung

Bewertung vom 03.09.2023
Als Großmutter im Regen tanzte (MP3-Download)
Teige, Trude

Als Großmutter im Regen tanzte (MP3-Download)


ausgezeichnet

Um wieder zu sich selbst zu finden kehrt Juli in das Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf eine kleine norwegische Insel zurück. Beim Aufräumen fällt ihr eine Fotografie in die Hände, die ihre strahlende Großmutter Tekla mit einem stattlichen Mann zeigt. Doch dieser ist nicht ihr Großvater. Liegt hierin die Ursache für das angespannte Verhältnis ihrer Mutter Lilla zu Thekla? Juli begibt sich auf Spurensuche nach Deutschland und findet in der Geschichte Demmins eine grausame Antwort..
Mich hat vor allem die Handlung um Tekla sehr berührt und beeindruckt. Schon die Tatsache ihre Familie und Heimat zu verlassen um zwar mit ihrer grossen Liebe, dem Deutschen Otto aber jedoch in ein unbekanntes Land, was noch dazu der Feind ist, zu ziehen ist sehr mutig und in den unruhigen Nachkriegsmonaten von zahlreichen Entbehrungen geprägt. Damit stehen beide Protagonisten stellvertretend für eine Generation die unermessliches Leid erfahren musste und letztendlich Tekla allein für das Schicksal unzähliger Frauen. Eine Sequenz aus dem Gedicht des Pfarrers bei der Trauung von Tekla und Otto sagt eigentlich alles: "Starke Menschen lassen sich nicht beugen. Sie werden gebrochen oder zerbrechen."
Meine Hochachtung vor denen, die daran nicht zerbrochen sind.
Eine Geschichte die fesselt, zum Nachdenken anregt und noch lange nachklingt. Klare Leseempfehlung!