Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
bärin
Wohnort: 
Bamberg

Bewertungen

Insgesamt 618 Bewertungen
Bewertung vom 24.10.2024
Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten
Scheffel, Annika

Pino - Ein Abenteuer auf vier Pfoten


ausgezeichnet

Pino und sein älterer Bruder Janne sind am Wochenende alleine zu Hause und Pino freut sich darauf, endlich mal wieder mit seinem großen Bruder zu spielen, doch der will immer nur "schillen", weil er so müde ist. Als dieser seine Türe zuwirft, verwandelt sich Pino plötzlich in einen kleinen, niedlichen Hund. Was ist da nur passiert? Hat das was damit zu tun, dass Janne sich schon immer sehnlichst einen Hund wünscht?

Doch Pino flüchtet in Panik und irrt durch die Stadt, bis er die Katze Fritzi trifft, die angeblich weiß, wie man ihn wieder zurückverwandeln kann. Doch das ist nicht so einfach und es müssen erst einige spannende Abenteuer überstanden werden, bis alle Requisiten dafür eingesammelt sind.

Dieses schöne Kinderbuch über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Geschwisterliebe hat uns sehr gut gefallen. Es ist humorvoll und spannend geschrieben und hat dazu wunderbare Illustrationen.

Bewertung vom 22.10.2024
Einfach mal Wild
Kintrup, Martin

Einfach mal Wild


ausgezeichnet

Dieses hochwertig ausgestattete Wild-Kochbuch hat uns sehr gut gefallen. Man erfährt alles Wissenswerte, was man zur richtigen Zubereitung wissen muss. Denn im Basiswissen wird vom Einkauf über die richtige Aufbewahrung bis zur Vorbereitung alles genau beschrieben. Dann folgen Tipps für das beste Werkzeug und für die Lieblingsgewürze von Wild.

Im folgenden Rezeptteil, der nochmal unterteilt ist in die diversen Wild-Arten, geht es dann lecker zur Sache. Viele ansprechende Gerichte verführen zum Nachkochen. Die Zubereitung und auch die Zeit, die man dazu braucht, sind genau beschrieben und angegeben. Dazu kann man auf den appetitlichen Bildern genau sehen, wie das fertige Ganze aussehen sollte.

Als hilfreiches Extra sind auch noch Rezepte für aromatische Würzbutter, knusprige Panierungen und würzige Marinaden enthalten. Auch besondere Beilagen, Sauce und Ideen, was man aus den Resten machen kann, fehlen nicht.

Wer Wild liebt, findet hier auf jeden Fall etwas nach seinem Geschmack!

Bewertung vom 21.10.2024
L wie Lafer
Lafer, Johann

L wie Lafer


sehr gut

Dieses hochwertig gestaltete Kochbuch ist kein Leichtgewicht, es macht also schon rein optisch etwas her. Das Buchcover ist eher schlicht gehalten, in Brauntönen, mit Lafers Schriftzug in Prägung.

Der Inhalt ist unterteilt in die Kapitel Suppen, Kleine Gerichte, Fisch, Fleisch, Vegetarische Gerichte und Desserts und Gebäck. Es folgt noch ein Register.

Ich habe in jedem der Abschnitte leckere Gerichte gefunden, die ich gerne nachkochen werde. Einige sind nicht so schwierig, andere sind schon etwas aufwändiger zuzubereiten. Dazwischen gibt es immer wieder Step-by-Step-Anleitungen, bei denen anhand von etlichen Bildern alles ganz genau erklärt wird.

Besonders angesprochen hat mich die Tarte Tatin und der asiatische Schweinebauch, die beiden Gerichte möchte ich als Erstes ausprobieren. Die besonders appetitlichen Fotos passen ausgezeichnet dazu!

Bewertung vom 20.10.2024
Mordsmäßig durchgebrannt (eBook, ePUB)
Louis, Saskia

Mordsmäßig durchgebrannt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Die Blumenladeninhaberin Lou und ihr Verlobter, Kommissar Rispo haben es endlich geschafft - sie haben einen Hochzeitstermin - in drei Tagen ist es so weit! Hoffentlich kommt keine Leiche dazwischen. Doch dieser Wunsch war unrealistisch, denn Lou hat nun mal eine magische Anziehungskraft für Verblichene, die keines natürlichen Todes gestorben sind.

Eigentlich wollte Louisa bei der Lokalredaktion nur ihre falsch veröffentlichten Namen in der Hochzeitsanzeige ändern, aber wie es der Zufall oder ihre Spürnase so will, findet sie die Leiche eines Killers. Und zwar ausgerechnet desjenigen, der die Mutter ihres Verlobten auf dem Gewissen hat. Natürlich lässt Rispo es sich nicht nehmen, in diesem sehr persönlichen Fall selbst zu ermitteln. Doch auch Lou kann es mal wieder nicht lassen, schließlich muss der Mörder noch vor der Hochzeit eingebuchtet werden.

Auch der 10. Band dieser äußerst unterhaltsamen und humorvollen Reihe hat mir wieder bestens gefallen. Ich habe alle Bände gelesen und dieser ist sozusagen das Finale. Es gab ein Wiedersehen mit allen Familienmitgliedern beider Familien, sowie der älteren, leicht durchgeknallten Trudy - eigentlich sind alle Mitwirkenden etwas besonders. Dadurch ergeben sich immer wieder witzige Gespräche und Situationen, die mir gut gefallen haben. Schade, dass das der letzte Band war!

Bewertung vom 16.10.2024
LONELY PLANET Bildband Wann am besten wohin 2
Baxter, Sarah; Bloomfield, Paul

LONELY PLANET Bildband Wann am besten wohin 2


ausgezeichnet

Es gibt immer mehr Leute, die nicht mehr fliegen oder allzu weit verreisen möchten. Diesen kann ich nur diesen tollen Bildband und Reiseführer empfehlen. Denn unsere eigene Heimat kennt man oft nicht so gut, wie man sollte. Daher sollte man viel öfter in unserem schönen Land verreisen, wo es viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen gibt.

Der Inhalt dieses hochwertig ausgestatteten Buches ist aufgeteilt in die 12 Monate des Jahres, wobei es zu jedem erstmal eine Übersichtskarte mit der Lage der folgenden Vorschläge gibt. Die einzelnen Angebote, die sich über ganz Deutschland verteilen, sind mit stimmungsvollen Farb-Fotos illustriert. Dazu zeigt ein Koffer an, welcher Art der Vorschlag ist, z. B. Sport, Erholung, Naturerlebnis oder Essen & Trinken.

Es gibt sehr viel zu entdecken - vom Alatsee über den Norddeich bis zur Zugspitze. Auch kulinarische Angebote sind dabei - von Maultaschen über Torten backen im Schwarzwald bis zum Bratwurstmuseum in Mühlhausen oder die Grünkohl-Tour in Bremen. Im Anhang gibt es noch ein Register, wenn man einen bestimmten Ort finden will. Es gibt rund 290 Urlaubs- und Ausflugs-Ideen, von denen man unbedingt einige testen sollte.

Bewertung vom 15.10.2024
Murmelschreck und der Pantoffelfresser
Reifenberg, Frank Maria

Murmelschreck und der Pantoffelfresser


ausgezeichnet

Dieses hochwertig gestaltete, humorvolle Kinderbuch enthält vier lustige Geschichten, die auf einem fantastischen Rummelplatz spielen. Dort wohnt der große Troll Murmelschreck zusammen mit seiner niedlichen Ehefrau, der Elfe Mimi und ihre vielen Freunde. Auf dem Rummel ist jeden Tag etwas Neues los und es gibt einige Abenteuer zu bestehen. Zum Glück fällt Murmelschreck meist eine gute Lösung ein, mit der alle Beteiligten zufrieden sind.

Es gibt viele seltsame Bewohner, z.B. die echten Geister der Geisterbahn, eine Wahrsagerin, die mit einer Amsel namens Erwin verheiratet ist, eine Frau mit Bart, usw. Alle halten freundschaftlich zusammen und lösen die Probleme gemeinsam. Der Text ist schön großgeschrieben, dazu gibt es viele farbige, putzige Illustrationen, die mir gut gefallen haben. Die schönen Geschichten eignen sich auch gut zum Vorlesen.

Bewertung vom 13.10.2024
Der Metzger gräbt um
Raab, Thomas

Der Metzger gräbt um


gut

Nachdem Willibald Metzgers ehemaliges Leben nicht mehr existiert, ist er mit seiner Frau Danjela in eine Kleingartensiedlung in Wien gezogen. Eigentlich ist er ja so gar kein Gärtner, aber er schafft es auch hier, wieder über Leichen zu stolpern. So lässt er also Unkraut Unkraut sein und begibt sich auf Spurensuche, wovon seine Angetraute gar nicht begeistert ist.

Dieses humorvoll geschriebene Buch mit vielen skurrilen Personen und Begebenheiten ist für einen Nicht-Österreicher nicht so einfach zu lesen. Man kennt zwar die gebräuchlichen Ausdrücke, besonders in Bezug aufs Essen, aber Begriffe wie Servitutsweg oder Scheibtruhe waren mir total fremd. Da wäre es nett gewesen, wenn ein kleiner Anhang mit den wichtigsten Übersetzungen dabei gewesen wäre. Dazu gibt es viele Insider-Witze in Bezug auf Marken etc. und da ist auch viel unverständlich. Mit viel schwarzem Humor und spannenden Ereignissen wird das tragische Schicksal einer Fiaker-Familie in Wien thematisiert. Und so traurig wie es begonnen hat, endet es auch.

Das Buchcover ist sehr ansprechend und hat mir gut gefallen.

Bewertung vom 09.10.2024
DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Tal der Loire
Görgens, Manfred

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Tal der Loire


ausgezeichnet

Dieser handliche, aber trotzdem sehr ausführliche Reiseführer macht uns auf das schöne Tal der Loire neugierig. Auf 1012 km trennt die Loire Nord- von Südfrankreich. 300 km davon sind UNESCO-Welterbe und 900 km können mit dem Fahrrad befahren werden. Jede Menge interessanter Schlösser gibt es an Frankreichs längstem Fluss zu besichtigen. Abschnittsweise erfährt man alles Wichtige über die Gegend.

Im Abschnitt "Das Kleingedruckte" erfährt man nützliche Reiseinfos von A - Z. Ein kleiner Sprachführer mit kulinarischem Lexikon schließt sich an. Nun folgt ein journalistischer Magazinteil mit vielen interessanten Beiträgen und aktuellen Fotos. Selbstverständlich gibt es auch eine separate Reisekarte und Citypläne zur besseren Orientierung.

Bei so vielen tollen Zielen ist es recht schwierig, seinen persönlichen Lieblingsort ausfindig zu machen, bzw. welchen Abschnitt der Loire man zuerst erkunden möchte. Dieser Reiseführer kann dabei sicher hilfreich sein!

Bewertung vom 06.10.2024
Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1
Tordasi, Kathrin

Birds of Paris - Das magische Pendel / Vögel von Paris Bd.1


ausgezeichnet

Léa ist schon oft mit ihren Eltern umgezogen, diesmal hat es sie nach Paris verschlagen. Als sie die Stadt erkundet, beobachtet sie das Mädchen Alex, das offenbar mit einer Taube spricht. Neugierig folgt Léa ihr und sie hat, dank ihrer besonderen Gabe, die ihr bisher nicht bekannt war, ein magisches Erlebnis. Alex ist verschwunden, aber ihre Freunde Coralie, Roux und Ari nehmen Léa mit auf die Suche nach dem magischen Pendel, das auf keinen Fall in die Hände der bösen Vogelfänger geraten darf. Die Kinder spüren Glanz auf und versorgen die Glanzwerker von Paris mit Magie. Um Alex zu retten, begeben sich die Kinder auf ein gefährliches Abenteuer in die magische Unterwelt von Paris.

Dieses magische, fesselnde Buch für Kinder ab 10 Jahren hat mir sehr gut gefallen. Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt werden hier großgeschrieben. Es blieb bis zum Ende sehr spannend. Die Kinderbande fand ich sehr sympathisch und liebenswert. Sie gehen zusammen durch dick und dünn. Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!

Bewertung vom 01.10.2024
Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2
Engman, Pascal;Selåker, Johannes

Wintersonnenwende / Wolf und Berg ermitteln Bd.2


ausgezeichnet

Stockholm, in der eiskalten Silvesternacht des Jahres 1994, als Schüsse ertönen, flieht eine junge Frau splitterfasernackt durch den Schnee. Ein Mann liegt ermordet in einem Zimmer. Der schwer traumatisierte Kommissar Tomas Wolf und sein Freund und Kollege Zingo machen sich zusammen auf die Suche nach dem Täter. Kurz darauf geschieht ein zweiter, sehr brutaler Mord im Rotlichtmilieu. Wie hängen die beiden Taten zusammen? Auch die Journalistin Vera Berg ist wieder mit von der Partie und arbeitet eher widerwillig mit Tomas zusammen.

Dies ist der zweite Band der Reihe und es empfiehlt sich auf jeden Fall, den ersten Band zuvor zu lesen, denn sie bauen aufeinander auf.

Auch die Fortsetzung von Sommersonnenwende konnte mich von Anfang an fesseln, da es gleich sehr spannend losging. Tomas, der nach einem Kriegseinsatz im Ausland ein schweres Trauma erlitten hat, kämpft nach wie vor mit seinen Dämonen. Vera hat ebenfalls schwerwiegende Probleme, da sie um das Sorgerecht für den 6-jährigen Sigge kämpft. Dazu kommen noch berufliche Schwierigkeiten. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt!