BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 55 BewertungenBewertung vom 01.03.2023 | ||
![]() |
Nackt in die DDR. Mein Urgroßonkel Willi Sitte und was die ganze Geschichte mit mir zu tun hat Der Autor Aron Boks wurde erst nach der Wende geboren und hat die DDR nicht mehr erlebt. Erst im Erwachsenenalter beschäftigt er sich mit seiner Familiengeschichte, zu der auch sein Urgroßonkel Willi Sitte gehört, ein berühmter und einflussreicher Maler in der DDR. Wenn man aus der DDR kommt und den Namen vielleicht nicht kannte (so wie ich), so hat man doch irgendwann eines seiner Gemälde gesehen. |
|
Bewertung vom 27.02.2023 | ||
![]() |
"Die marmornen Träume" führen uns in das Berlin des Jahres 1939. Die Welt steht kurz vor dem Zweiten Weltkrieg. Noch genießen die attraktive Damen der Nazi-Prominenz ihren Champagner im Adlon-Klub. Doch plötzlich treibt ein Serienmörder sein Unwesen. Es werden immer wieder übel verstümmelte Leichen von Frauen gefunden, die im Adlon verkehrt haben. Der SS-Offizier Franz Beewen bekommt den Auftrag, sich um Aufklärung unter höchster Geheimhaltung zu kümmern. Im Rahmen der Ermittlungen trifft er auf den Psychoanalytiker Simon Kraus, einen skrupellosen Gigolo. Die Frauen waren seine Klientinnen und Geliebten, die er zudem kaltblütig erpresst hat. Nachdem der Verdacht gegen ihn nicht erhärtet werden kann, hilft er Beewen bei den Ermittlungen. Beewen trifft zudem auf die Psychiaterin Minna von Hassel, die Heimleiterin der Einrichtung, in der sein Vater untergebracht ist. Das ungleiche Trio ermittelt nun mehr oder weniger gemeinsam an der Aufklärung der Morde. Immer tiefer geraten sie in einen Strudel von Gewalt, Lügen und geraten selbst in Gefahr. |
|
Bewertung vom 20.11.2022 | ||
![]() |
Mit "Als die Welt zerbrach" setzt John Boyne seinen Weltbestseller "Der Junge im gestreiften Pyjama" fort. In seinem neuen Roman erzählt die über 90-jährige Gretel aus ihrem Leben und die Geschichte ihrer Familie. Sie ist die Schwester von Bruno aus dem ersten Buch, der auf tragische Weise mit 9 Jahren ums Leben kommt. Gretels Vater war Kommandant in einem Konzentrationslager, in dessen unmittelbarer Nähe die Familie ahnungslos von den grausamen Geschehnissen lebte, über die der Vater nicht sprach. Nach Kriegsende wird ihr Vater als Kriegsverbrecher hingerichtet. Gretel und ihrer Mutter bleibt nur die Flucht. Doch die düsteren Vergangenheit wird sie ihr Leben lang begleiten. |
|
Bewertung vom 19.10.2022 | ||
![]() |
Ian McEwan ist ein weltberühter Autor und mit großer Freude habe ich sein neues Werk erwartet. Bisher waren seine Bücher eher immer kürzer gehalten. Umso überraschter war ich, dass sein neues Buch über 700 Seiten umfasst. Eigentlich bin ich kein Freund dicker Bücher, die sich ewig hinziehen. "Lektionen" hat mir aber sehr gut gefallen. |
|
Bewertung vom 17.10.2022 | ||
![]() |
Webers Grillbücher stehen generell für hohe Qualität. So war ich sehr auf die "Weber's Wintergrillbibel" gespannt. Das Buch hat mich sofort überzeugt. Die Aufmachung ist sehr hochwertig. Die Rezepte sind super erklärt und die Fotobeschreibung rundet das Ganze ab. |
|
Bewertung vom 02.09.2022 | ||
![]() |
Itamar Viera Junior entführt uns in seinem Roman "Die Stimme meiner Schwester" nach Brasilien. Er greift ein sehr interessantes Thema auf, was mir bisher völlig fremd war: Die Sklaverei in Brasilien. |
|
Bewertung vom 12.08.2022 | ||
![]() |
Die Geschichte beginnt 1919 in Kiew, es herrschen Kriegs- und Revolutionswirren. Samson ist der Titelheld dieser Geschichte, die grausam beginnt. Sein Vater wird vor seinen Augen getötet, er selbst verliert dabei ein Ohr. Als Waise schlägt er sich so durch. Zufällig bekommt er eine Stelle bei der Polizei und der Krimi kann beginnen. Die patente Nadeschda hilft ihm dabei, einen mysteriösen Fall zu lösen. |
|
Bewertung vom 25.07.2022 | ||
![]() |
Wie aus dem Nichts taucht 1985 ein Mann in Kentucky auf. Thomas Jerome Newton nennt sich der geheimnisvolle Mann, der vorgibt, aus England zu stammen. Tatsächlich kommt Newton vom Planeten Anthea. Seine Mission ist es, sein Volk und seinen Planeten zu retten, welcher unter extremer Dürrer leidet und dringend Wasser zu Überleben benötigt. Newton wurde ausgebildet, sich wie ein Mensch zu verhalten und ist mit allen Geflogenheiten auf der Erde vertraut. Körperlich bereitet der fremde Planet ihm allerdings sehr große und unlösbare Probleme. |
|
Bewertung vom 19.04.2022 | ||
![]() |
Charlotte McConaghy entführt uns mit ihrem Roman "Wo die Wölfe sind" nach Schottland. Inti Flynn, die Romanheldin, ist Wissenschaftlerin. Sie kommt aus ihrer Heimat Australien nach Schottland. Es ist ihr mutiges Vorhaben, Wölfe in den Highlands wieder anzusiedeln, um das natürliche Gleichgewicht der Landschaft und Lebensräume zu retten. Bei den Einheimischen stößt Inti damit auf heftigen Widerstand und Anfeindung. Die Farmer haben Angst um ihr Vieh. Inti ist eine sehr mutige Frau und lässt sich nicht unterkriegen. Ihre außergewöhnliche Gabe, die Gefühle anderer Lebewesen körperlich zu spüren ist Segen und Fluch zugleich. |
|
Bewertung vom 11.03.2022 | ||
![]() |
Avi Avraham arbeitet als Inspektor bei der Polizei in Tel Aviv. Meist sind es Bagatellfälle, um die er sich kümmern muss. Zunächst scheint es sich auch bei den beiden Fällen, die an einem Tag bei ihm landen, um Routine zu handeln. Ein Neugeborenes wird in einem Einkaufszentrum ausgesetzt und ringt um sein Leben. Ein französischer Tourist verschwindet, zurück bleibt nur sein Gepäck im Hotelzimmer. Beide Fälle entpuppen sich jedoch als ungewöhnlich und nichts ist, wie es zunächst scheint. Eine Frau gesteht, die Mutter des Babys zu sein, um ihre Tochter zu decken. Die Leiche des vermissten Touristen wird gefunden. Nicht einfach für Avi, die Wahrheit herauszufinden. Besonders der Fall des Touristen führt ihn an seine Grenzen und in Gefahr. |
|