BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 96 BewertungenBewertung vom 10.09.2023 | ||
![]() |
Die Autorin Hannah Maylou spricht in ihrem Buch einige, teilweise auch leider häufig, unausgesprochene Dinge an, wie die Menstruation, die Körperbehaarung und die generelle Selbstliebe. Es wird deutlich, welch hoher Druck noch immer auf Frauen liegt und welche Erwartungen die Gesellschaft an diese stellt. Auch wenn die genannten Themen immer mehr ausgesprochen werden, wird einiges tabuisiert. Zukünftig sollte auch in Schulen und von Eltern vermehrt aufgeklärt werden. Vermutlich sind die Themen den meisten Frauen gar nicht bewusst und werden daher nicht angesprochen. Daher kann ich das Buch jedem empfehlen, sowohl Frauen als auch Männern. |
|
Bewertung vom 31.08.2023 | ||
![]() |
Das Cover des Buches hat mich sofort angesprochen und passt sehr gut zum Inhalt des Buches. Das Buch ist in 12 Kapitel eingeteilt, passend zu den 12 Häusern in der Astrologie. |
|
Bewertung vom 31.08.2023 | ||
![]() |
Bevor die Prinzessin Psyche geboren wird, wird ihr durch das Orakel von Delphi eine heldenhafte Zukunft vorausgesagt. Daher wird sie als Kriegerin herangezogen und ausgebildet. Aufgrund ihrer Schönheit zieht sie Aphrodites Zorn auf sich. Der Gott Eros soll sich um den Fluch der Göttin kümmern und verliebt sich dabei selbst in Psyche. Die Geschichte der beiden Figuren ist unfassbar schön und modern geschrieben. Auch der Einstieg in die Handlung ist leicht gefallen. Die Perspektiven von Psyche und Eros wechseln sich ab, sodass eine Tiefe entsteht. Beide Figuren machen eine große Entwicklung durch, sind toll ausgearbeitet und authentisch. Der Mythos wurde wunderbar und ansprechend umgesetzt. |
|
Bewertung vom 28.08.2023 | ||
![]() |
Die Protagonistin zieht nicht ganz freiwillig in ihr Kindheitsdorf mit ihrer Tochter zurück, da sie das Haus ihrer Großmutter geerbt hat. Dort sieht sie sich wieder mit ihrer Vergangenheit auseinandergesetzt. Während ihre Tochter in der neuen Heimat aufblüht ist sich Maria unsicher, ob sie die richtige Entscheidung getroffen hat oder wieder wegziehen möchte. Ihre Nachbarin Martha hilft ihr sich einzuleben, jedoch sieht sich sich auch mit Menschen konfrontiert, mit denen sie gerne ganz abgeschlossen hätte. Die Vergangenheit holt sie langsam ein und auch wenn sich Maria dagegen wehrt und emotionale Hoch und Tiefs durchlebt. |
|
Bewertung vom 12.08.2023 | ||
![]() |
Die Davenports - Liebe und andere Vorfälle Das Cover zu dem Buch "Die Davenports" hat mich sofort angesprochen. |
|
Bewertung vom 29.07.2023 | ||
![]() |
Der Roman "Vom Ende der Nacht" handelt von zwei jungen Menschen, die sich am Lagerfeuer zum ersten Mal richtig unterhalten und ihre Gefühle für einander entdecken. Rosie kommt aus einer Familie, in der viel Wert auf gute Noten, Disziplin und Ordnung geachtet wird. Will dagegen hat eine bewegte Vergangenheit. Seine Mutter verlässt ihn im Kindesalter und er wird von seiner Großmutter aufgezogen. Im Laufe der Jahre finden die beiden immer wieder zusammen, aber durch den Lebensweg werden sie auch häufig voneinander getrennt. Das Band zwischen den Figuren reißt nie ein und auch in den schwersten Zeiten, stehen sie in Kontakt miteinander. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.07.2023 | ||
![]() |
Der Clan der Highlanderin / Enja, Tochter der Highlands Bd.3 Der Clan der Highländerin“ geht genauso ereignisreich und abenteuerlich weiter wie die vorangegangenen Bücher. Um die Handlung vollumfänglich zu verstehen, ist es wichtig, auch die vorherigen Bücher zu lesen. |
|
Bewertung vom 03.07.2023 | ||
![]() |
Das Cover des Buches hat mich gleich angesprochen. Die Rezepte habe ich nun einige Zeit lang testen können und ich bin begeistert! |
|
Bewertung vom 03.07.2023 | ||
![]() |
„Die Erinnergungsfotografen“ ist ein wundervolles und berührendes Buch. Das Cover ist schlicht und elegant gehalten. Mich hat die Thematik direkt angesprochen. Was nach dem Tod geschieht beschäftigt Menschen seit jeher. Das Buch gibt in Geschichten verpackt einige Antworten. Herr Hirasaka führt ein Fotogeschäft in welchem die Menschen nach ihrem Tod vorbeikommen und ihr Leben mithilfe von Bildern Revue passieren lassen. Daher hat mich der Inhalt interessiert. Der Schreibstil ist sehr angenehm zu lesen und leicht verständlich. Da aus Sicht verschiedener Figuren erzählt wird, variiert auch die Ausdrucksweise. Das macht die Figuren authentisch. Ebenso die unterschiedlich beschriebenen Eigenschaften und Geschichten der Menschen. Gerne hätte ich noch mehr über Herren Hirasaka sowie weiteren Figuren und deren Geschichten erfahren. |
|
Bewertung vom 13.04.2023 | ||
![]() |
Dies ist das zweite Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe. |
|