BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 84 BewertungenBewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Psychomotorik für Kinder unter 3 Jahren Renate Zimmer ist die wohl bekannteste Koryphäe für die Bewegungsförderung von Kindern im deutschsprachigen Raum. Dieses Buch richtet sich an die Kleinsten von ihnen. Zimmer erklärt zunächst wichtige Grundlagen der Profession Psychomotorik und geht dann auf verschiedene Praxisbereiche ein, die in der Psychomotorik mit Kindern unter drei Jahren eingesetzt werden können: Unter anderem die Körperwahrnehmung, Erfahrungen mit verschiedenen Materialien, Entspannungsspiele oder die sprachliche Förderung durch Bewegung. Besonders gut finde ich, dass hier so unterschiedliche Bereiche angeführt sind, dass sicher für das individuelle Kind geeignete Übungen dabei sind. Die einzelnen Kapitel sind mit wichtiger Theorie zum Verständnis der Kinder sowie mit vielen tollen Übungen gespickt, die jeweils sehr verständlich beschrieben sind. Die Übungen sind bündig und übersichtlich erklärt und vielfältig, was dafür sorgt, dass sicher keine Langeweile aufkommen wird. Es sind Übungen für große und kleine Räume, für eine lange oder kurze Dauer enthalten. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Mit Krippenkindern durch die Jahreszeiten Dieses Buch ist wirklich wunderschön illustriert und enthält unzählige Ideen für Kinder unter drei Jahren, sowohl in der Krippe als auch zuhause. Gegliedert ist es dabei in die vier Jahreszeiten, die spielerisch in unter anderem Fingerspielen, Spielliedern, Spielen oder Bastelaktionen aufgegriffen werden. Super übersichtlich gestaltet kann man in diesem Buch beim Durchblättern schon die Kategorie erkennen und die Übung schnell verstehen. Auch eventuell benötigte Materialien sind über den Spielen angegeben, übersichtlicher könnte es wirklich nicht gestaltet sein. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Dieses Buch hält einige spannende Projekte für Krippenkinder bereit. Wunderschön und übersichtlich gestaltet gibt das Buch hierbei erst sinnvolle Informationen für pädagogische Fachkräfte zur Planung, Durchführung und Dokumentation eines Projekts. Anschließend werden Projekte erklärt, die in verschiedene Themenbereiche wie „Matschen und Kneten“, „Wasser“ oder „Farben“ aufgeteilt sind. Die Projektideen sind knapp und sehr verständlich erläutert, es gibt kurze Spiel- oder auch Singideen (Lied zum Regen etc.), aber auch längere Projekte wie das Herstellen eigener Knete sind hier aufgeführt. Sowohl für jüngere Krippenkinder ab circa einem Jahr bis hin zu Dreijährigen sind meiner Meinung nach spannende Impulse dabei, die sich lohnen, sie einmal aufzuprobieren. Ob zum Basteln, Entdecken, Verkleiden oder Essen, die hier beschriebenen Möglichkeiten sind vielfältig. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Ich kann dieses und auch die anderen zwei Werke des Herder Verlages (Sprache erleben in der Krippe, Bewegung erleben in der Krippe) jedem empfehlen, der in der Praxis mit Kindern unter drei Jahren arbeitet oder auch Eltern, die ein Kind in diesem Alter haben. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Ich kann dieses und auch die anderen zwei Werke des Herder Verlages (Sinne erleben in der Krippe, Bewegung erleben in der Krippe) jedem empfehlen, der in der Praxis mit Kindern unter drei Jahren arbeitet oder auch Eltern, die ein Kind in diesem Alter haben. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Bewegung erleben in der Krippe Ich kann dieses und auch die anderen zwei Werke des Herder Verlages (Sinne erleben in der Krippe, Sprache erleben in der Krippe) jedem empfehlen, der in der Praxis mit Kindern unter drei Jahren arbeitet oder auch Eltern, die ein Kind in diesem Alter haben. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Handbuch Kinder in den ersten drei Jahren Dieses Boch eignet sich meiner Meinung nach nicht nur hervorragend für pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern unter drei Jahren zusammenarbeiten, sondern auch für Eltern, die mehr über die theoretische Entwicklung ihrer Kleinen erfahren möchten. |
|
Bewertung vom 12.10.2023 | ||
![]() |
Friedliche Babys - zufriedene Eltern Dieses Buch von der bekannten Kinderärztin Emmi Pikler, nach deren Konzept einige Kindertageseinrichtungen arbeiten, bietet einen super Überblick über die Entwicklung der Babys und wie sie dabei begleitet werden können. Es greift dabei viele elementare Themen wie das Weinendes Babys und dem Umgang damit, die Bewegungsentwicklung oder die Entwicklung des Gefühlslebens auf. |
|
Bewertung vom 11.10.2023 | ||
![]() |
Jetzt bist du da - Deine ersten 12 Monate Dieses Buch eignet sich wirklich toll als Geschenk zur Geburt und als wunderschöne Erinnerung für die Eltern und das Kind selbst. |
|
Bewertung vom 09.07.2023 | ||
![]() |
Diese Entspannungsgeschichten sind meiner Meinung nach Gold wert. Zunächst werden Grundlagen erläutert, was ich gerade für Berufseinsteiger oder Menschen, die sich neu mit dem Thema befassen, sehr wertvoll finde. Auch die Übungen zum Spannungsabbau vor der Entspannung finde ich sehr sinnvoll. Es werden gute Tipps zu den Rahmenbedingungen während einer Entspannung mit Kindern gegeben bevor die Geschichten der Kuh Fly beginnen. Zusätzlich zu den Geschichten und der tollen Audio-CD sind Anregungen gegeben, wie man konkret vor und nach der Geschichte anleiten kann, was mir für die Praxis sehr geholfen hat. Das Buch ist wirklich ein Gewinn für die Praxis mit Kindern, ob beruflich oder privat, und ich setze es gerne als Ritual ein. Die Kinder lieben es! |
|