Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
K

Bewertungen

Insgesamt 252 Bewertungen
Bewertung vom 04.10.2024
Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)
Olbrich, Tiziana

Inside University: No Body, No Crime (eBook, ePUB)


sehr gut

Das Buch wird hauptsächlich aus drei verschiedenen Sichten erzählt. Julies, Noas und Pilars. Alle sind nun an der elitären Inside University. Julie ist dort mit Jonah, ihrem reichen Freund, hin, um einen Neuanfang zu starten. Ihr Metier ist die Mode. Doch kaum sind sie dort und auf der ersten Party, landet sie schon im Krankenhaus. Was ist da passiert? Diese Frage stellt sich auch ein Podcast, der den ganzen Gossip aufgreift. Diese Frage hat mich zu Beginn richtig gefesselt. Recht schnell dreht sich dann auch viel um die elitäre Studentenverbindung und ihr Aufnahmeritual. Dazu werden viele Geheimnisse aufgedeckt und die Studenten müssen hier und da was Illegales machen. Typisch elitär halt. Dazu gab es noch einige anonyme Nachrichten, die noch weiter gingen. Wer steckt dahinter? Julie mochte ich zu Anfang noch sehr. Das hat sich dann aber geändert und mittlerweile bin ich nicht mehr ganz so großer Fan von ihr.

Noa hat hart gearbeitet, um an der Inside University angenommen zu werden. Als sie auf Julie trifft, ist sie fassungslos. Denn Julie ist eine alte Erzfeindin aus Schultagen, die ihr das Leben schwer gemacht hat. Dass Julie auch hier ist, bedeutet für Noa, dass sie möglicherweise keinen Anschluss findet, und das wo sie sowieso schon Probleme hat auf Menschen zuzugehen. Dennoch lässt sie sich nicht unterkriegen. Und das seltsame Verhalten von Pilar bemerkt sie auch. Ich finde es gut, dass sie nicht naiv ist. Pilar ist aus einem bestimmten Grund an der Universität. Diesen Grund erfahren wir erst später, weswegen ihr Verhalten zu Beginn wirklich sehr seltsam war. Generell fand ich ihre Sicht aber eigentlich nur wegen ihrer Mission interessant.

Die Story fand ich nicht ganz so spannend, es hatte auch paar Längen. Dafür war es umso interessanter, wie man die Charaktere im Laufe des Buches wahrgenommen hat. Jeder Charakter hat mal etwas getan, was ich nicht gutheiße, aber meistens mit einem Grund, der später herauskam. Von daher waren alle eher grau: Nicht gut, aber auch nicht unbedingt schlecht. Der Podcast war super integriert und hat die ganze Sache noch spannender gemacht. Genau wie die Frage, wer dahintersteckt oder wer hinter dem Verschwinden der Studentin vom letzten Jahr steckt.


Fazit:

Eine elitäre Universität und Charaktere, die viele Geheimnisse haben. Nach und nach kommen einige ans Licht. Dabei sind die Charaktere nicht schwarz-weiß, sondern eher grau. Jeder hat was zu verbergen, jeder seine Mission. Besonders spannend fand ich den eingebundenen Podcast, der den Gossip aufgegriffen und analysiert hat. Doch immer noch nicht sind alle Fragen gelöst. Die eine Studentin ist weiterhin verschwunden und wer hinter den anonymen Nachrichten steckt, weiß auch keiner. Insgesamt wirklich fesselnd, es hat jedoch auch hier und da einige Längen.

4/5 Sterne

Bewertung vom 30.09.2024
Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1
Ocker, Kim Nina

Tainted Dreams / Kingsbay Secrets Bd.1


sehr gut

Charlie ist selbständig und gibt Frauen Selbstverteidigungskurse. Finde ich richtig cool und zeigt, dass sie auch stark ist. Sowohl charakterlich als auch körperlich. Das Job-Angebot von den Newtons scheint zu gut um wahr zu sein. Hätte auch gedacht, dass Charlie da etwas skeptischer ist, was das Angebot angeht. Aber sie sieht wohl nur die riesige Chance dahinter. Von daher geht es auch recht schnell nach Miami. Die Beschreibungen des Anwesens und generell der Umgebung war sehr bildhaft, ich konnte es mir richtig gut vorstellen. Der Arbeitgeber Valentine wirkt recht sympathisch, seine Frau Eliza eher streng. Gideon ist der Sohn und zukünftiger Erbe der Newtons und nicht wirklich überzeugt von der Entscheidung Charlie einzustellen. Jetzt muss sie in der Öffentlichkeit so tun, als wäre sie seine Assistentin, während sie ihn in direkter Nähe schützen kann. Denn keiner erwartet eine Personenschützerin. Interessanter und stimmiger Gedanke. Generell wirkt es aber so, als hätte die Familie etwas zu verbergen, was einen sehr neugierig macht.

Die Dynamik zwischen Gideon und Charlotte gefällt mir. Charlotte ist zu Beginn sehr höflich und professionell. Ihre Anfangsschwierigkeiten mit einigen Begriffen und der Informationsflut war ebenfalls authentisch. Gideon ist zwar nicht wirklich begeistert und gegen die Entscheidung seiner Eltern, aber auch er beugt sich. Zumindest teilweise. Dazu sprühen auch die Funken, ich liebe es! Dennoch ging mir ihre Liebesgeschichte dann doch zu schnell. Das professionelle Verhalten hat sie dann nämlich zügig über Bord geworfen und landet mit ihm im Bett. Das kam total plötzlich. Fand ich daher nicht wirklich greifbar. Besonders da doch auch ihr super Job auf dem Spiel steht. Schade, die Annäherung lief so gut.

Ziemlich schnell treten seltsame Vorfälle auch. Ich fand es extrem gut, dass Charlie die Vorkommnisse direkt an Gideon gemeldet hat. So eine Protagonistin mag ich. Nach und nach versteht Charlie, wie groß das Imperium der Newtons ist, mit wem Gideon was zu schaffen hat und solche Dinge. Es gab einige authentische spannende Situationen. Andererseits wird sie bedroht und fängt an Dinge zu verheimlichen. Also das genaue Gegenteil. Warum glauben alle Protagonisten sie schaffen es alleine so eine Gefahr außer Gefecht zu setzen? Ich verstehe es nicht. Das Ende ist nochmal richtig spannend geworden und hält einen fiesen Cliffhanger bereit. Wobei die Wendungen schon in gewissermaßen abzusehen waren.

Fazit:

Ich fand die erste Hälfte des Buches super gelungen. Authentische Charaktere, die über Probleme sprechen. Eine spannende Story. Doch dann fing das Problem an, dass die Liebesgeschichte überstürzt wurde und die Protagonisten sich Dinge anfangen zu verheimlichen. Sowas stört mich leider. Es hätte ein Highlight werden können, aber durch diese zwei Aspekte wurde es nichts. Die Funken erloschen sehr plötzlich und das Verheimlichen bietet natürlich viel Problem-Potential, das sehr vorhersehbar ist.

4/5 Sterne

Bewertung vom 30.09.2024
Don't Fall for the Single Dad
Rayne, Piper

Don't Fall for the Single Dad


gut

Garrett ist ein weiterer Mann aus dem Single Dad’s Club und Vater einer mittlerweile 12-jährigen Tochter. Seine Frau ist schon lange verstorben, aber er war lange in einer Depression gefangen und nun will er Sydney natürlich auch nicht verletzen. Aber da gibt es noch Charlotte, die kleine Schwester seines besten Kumpels. Und sie steht schon ewig auf ihn. Das ist auch allgemein bekannt. Ich finde ihre Obsession ehrlich gesagt fast schon zu viel. Hätte mir da gewünscht, dass sie ihn auch erst jetzt so richtig ins Auge fasst. Aktuell ist seine Tochter nämlich in der Phase, wo sie eine Mutter braucht, denn ihre Menstruation tritt ein und sie braucht auch BHs. Dafür springt Charlie ein, denn Charlie kennt sich, anders als Garrett, natürlich mit dem Thema aus und hilft Sydney aus.

Garrett ist dabei etwas im Zwiespalt. Denn er hat das Gefühl, er verliert seine Tochter. Daher will er mit Charlie dabei sein. Die zwei fangen an zu flirten und sich mehr zu beachten. Es geht sogar recht schnell, dann landen die zwei auch schon im Bett, ziemlich oft. Für ein Buch mit so wenig Seiten haben die Bettszenen erstaunlich viel Raum eingenommen. Durch Charlies Obsession fehlten mir dazu die Funken. Sehe sowas nämlich immer etwas kritisch. Aber immerhin konnte man Garretts Gefühle ganz gut nachvollziehen. Charlie ist doch die kleine Schwester von seinem besten Freund, auf die er aufpassen sollte. Ihre Beziehung und die Probleme waren ganz unterhaltsam. Das Ende des Buches absolut vorhersehbar.

Fazit:

Ein netter Abschluss der Reihe. Ich freue mich, dass Garrett so eine tolle Entwicklung hingelegt hat. Insbesondere der Anfang des Buches, wo Garrett sich mit den Problemen eines pubertierenden Mädchens auseinandersetzen musste, waren recht witzig. Die Liebesgeschichte selbst konnte mich durch Charlies Obsession nicht so richtig packen.

3/5 Sterne

Bewertung vom 28.09.2024
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1 (eBook, ePUB)
Cherry, Brittainy

Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Yara hat sich von ihrem Ehemann Cole getrennt. Der ist nach außen hin ein totaler Gentleman, aber in der Beziehung eben nicht. Am schlimmsten finde ich aber, dass er sie mehrmals betrogen hat. Ich finde es gut, dass Yara da einen Schlussstrich gezogen hat. Auch wenn es nicht so einfach ist, wen neues zu finden. In der Kleinstadt Honey Creek kennt man sich. Und alle lieben Cole, weswegen sie nichts mit Yara anfangen wollen. Dabei ist Yara einfach nur ein absoluter Gutmensch. Sie ist positiv und zu allen so freundlich. Leider etwas zu nett. In ihrer Hundetagesstätte nutzen die Leute sie oft aus und bezahlen ihre Rechnungen nicht. Als wäre das nicht genug, verbreitet ihr Ex-Mann auch noch Lügen über sie. Ihre Art damit umzugehen, finde ich unglaublich stark.

Alex ist neu in der Stadt und eröffnet ein neues modernes Restaurant dort. Das kommt leider bei den meisten Bewohnern erst mal nicht so gut an, weswegen er sich mit Unruhestiftern auseinandersetzen muss. Dazu ist er ein mürrischer Typ, der nichts von Small Talk oder ähnliches hält. Das absolute Gegenteil zu Yara. Er ist sowieso nur dort wegen seiner vor Kurzem verstorbenen Großtante Teresa. Ich finde es schön, dass er das deswegen dennoch durchziehen will. Doch dadurch ist er natürlich noch in einer Trauerphase und noch mürrischer.

Die ersten Aufeinandertreffen von Alex und Yara liefen nicht wirklich glatt ab. Es gab viele Streitereien, was sogar so weit ging, dass Yara wütend und laut wurde. Und dennoch bemühen sie sich. Yara steht über den Dingen und macht einen Schritt auf ihn zu und Alex sieht seine Fehler ein und entschuldigt sich entsprechend. Finde ich super! Eins kommt zum anderen und sie benötigen beide eine Fake-Beziehung wegen den jeweiligen Ex-Partnern. Dabei ist Alex wirklich extrem süß, sein Spitzname für sie war auch wirklich goldig ;). Gemeinsam wachsen sie und unterstützen sich. Sie öffnen sich auch immer mehr und lernen sich kennen. Ich fand ihre Beziehung total authentisch und einfach zum Verlieben. Besonders witzig fand ich dabei ihre Gegensätze. Das GrumpyxSunhine-Trope ist genial umgesetzt. Die Charaktere blieben in ihren Rollen und waren unglaublich realistisch.

Die Story fand ich unglaublich süß. Alex und Yara sind wie geschaffen füreinander. Man merkt, dass Alex bei Yara auftaut. Auch die Nebencharaktere waren super ausgearbeitet und haben der Story Charme verliehen. Die Kleinstadt Honey Creek wird mir noch länger im Gedächtnis bleiben, von daher bin ich umso gespannter auf die Geschichten von Yaras Schwestern. Insbesondere das Ende hat mich extrem zu Tränen gerührt.


Fazit:

Ich habe das Buch geliebt. Nach den ersten Seiten war ich etwas skeptisch. Aber kaum trafen Alex und Yara aufeinander, war ich hin und weg. Die beiden harmonieren extrem gut und die Liebesgeschichte ist Zucker pur. Ihr Kennenlernen, das Fake-Dating und die eifersüchtigen Ex-Partner machen das Buch sehr interessant. Die Charaktere sind unglaublich authentisch und haben mich schnell von sich überzeugt.

5/5 Sterne

Bewertung vom 27.09.2024
Bring Me Home / Infinity Falling Bd.3 (eBook, ePUB)
Sprinz, Sarah

Bring Me Home / Infinity Falling Bd.3 (eBook, ePUB)


gut

Cole Buchanan ist Arzt aus Leidenschaft. Leider sind Fehler menschlich und so passiert auch einmal ihm ein recht grober Fehler, der einer Patientin schadet. Aus diesem Grund wird er bis auf Weiteres suspendiert. Für ihn eine Katastrophe, da dieser Beruf alles für ihn ist. Ich fand seine Liebe zur Medizin richtig greifbar, ebenso wie seine Zweifel, nachdem ihm der Fehler passierte. In der Zwischenzeit nutzt er daher die Zeit, um bei einem Dreh vor Ort als Sanitäter zu assistieren. Dort ist auch Megan als Schauspielerin.

Megan Sutton spielt nämlich in dem Film die Hauptrolle. Nur hat sie aktuell Probleme, weil sie nur negative Presse bekommt. Das will sie verhindern, macht es aber meistens nur immer schlimmer. Ich fand es seltsam, dass sie mit der Presse so viele Probleme hatte und sich davon so runterziehen lassen hat. Es wirkte für mich so, als wäre sie nicht für den Beruf gemacht. Das war auch während des PR-Stunts ganz oft mein Gedanke. Man sollte meinen, Schauspieler sollten auch improvisieren oder eben Gefühle überspielen können. Auf jeden Fall will sie nun ihr Image aufpolieren. Und das mit Cole, den sie am Abend zuvor geküsst hat.

Die Kennenlernphase von Megan und Cole fand ich noch wirklich süß. Sie reden viel und offen miteinander und flirten viel. Recht schnell wandelt sich das und es gibt viel hin und her. Cole ist nämlich bindungsunfähig und hat dazu Angst, dass sein Behandlungsfehler an die Öffentlichkeit gerät. Megan und Cole sind sich einig, dass die Sache nur Fake ist. Nur merkt man schnell, dass bei beiden doch die ersten Gefühle auftauchen. Insbesondere wie Cole immer eingesprungen ist, um sie in irgendeiner Art zu retten fand ich sehr süß. Allerdings gibt es auch einige impulsive Handlungen von Megans Seite, die ich total übergriffig fand. Da wäre jeder Mensch erst mal abweisend geworden. Also von daher kann man Cole da nichts vorwerfen. Sie kommen sich also näher, streiten und versöhnen sich wieder, wobei sie sich immer mehr öffnen. Und das öfter. Ja, Cole ist beziehungsunfähig, aber das war doch zäh.


Fazit:

Insgesamt konnte mich das Buch gut unterhalten. Cole und Megan sind tolle Charaktere, wobei ich die hier und da doch nicht ganz authentisch fand. Megan ist mir zu übergriffig gewesen und wirkte in ihrem Beruf fehl am Platz. Coles Liebe zur Medizin war greifbar, aber seine Beziehungsunfähigkeit war dafür umso anstrengender. Das gab viel Hin und Her, was man hätte vermeiden können. Ihre Liebesgeschichte war zu Beginn recht süß, danach mäßig. Die Story mit dem leichten Schreibstil war solide.

3/5 Sterne

Bewertung vom 24.09.2024
A Soul Untamed / Magic and Moonlight Bd.4 (eBook, ePUB)
Kazi, Yvy

A Soul Untamed / Magic and Moonlight Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der letzte Band der magischen Reihe und wieder fängt es nahtlos an. Hazel liegt im Krankenhaus, nachdem sie ihre Symptome ignoriert und sich Taro doch hingegeben hat. Dieser fühlt sich natürlich extrem schuldig und sucht Abstand. Dementsprechend fängt dieser Band ruhig an. Es werden viel die Gefühlswelten von Hazel und Taro beschrieben. Wobei Taro in dieser Gedankenschleife auf den Schluss kommt, nicht gut genug zu sein. Ah, das hat mich so geärgert. Ich mag sowas gar nicht. Und dann noch immer wieder diese Gedankenschleifen, das war schon anstrengend und dadurch leider auch teilweise recht langwierig.

Während Taro also zwischen Freundschaft und Liebe schwankt, geht es auch mit der Story weiter. JJ, der Hexenjäger, der schon in den vorigen Bänden dabei war und was von Taro und Hazel wollte, taucht auch jetzt wieder auf. Mit einem Plan: Denn er will das System stürzen. Und dafür braucht er ihre Unterstützung. Dabei geraten auch die Brüder der Rose und ihre Machenschaften weiter in den Vordergrund. Das fand ich teilweise echt krass. Auf jeden Fall war ihre Mission recht spannend. Denn es geht einiges schief und sie müssen untertauchen. Währenddessen versucht Hazel ihren Fluch zu brechen. Sie muss sich damit auseinandersetzen eine echte Sirene mit Fähigkeiten zu sein, wobei das doch erstaunlich schnell ging. Ich hätte da etwas mehr Startschwierigkeiten erwartet.

Gemma, Darren und Nuts sind auch weiter mit von der Partie. Besonders das Thema rund um Nuts fand ich hier spannend, weil wir auch Einblicke in sein Leben bekommen. Das Ende hatte es dann auch nochmal in sich und wurde spannend. Es gab authentische Kämpfe und nachvollziehbare Charaktere.

Fazit:

Insgesamt ein solider Abschluss der Reihe. Dieser Band konnte mich von der Story her abholen, von der Liebesgeschichte leider nicht wirklich. Die Gedankenschleifen von Taro mit seinem, er ist nicht gut genug, war anstrengend. Es fehlten dazu einfach viele Gefühle und Funken. Die Story selbst fand ich spannend. Genau wie die Umsetzung der Mission. Es war authentisch und fesselnd. Außerdem war es schön, dass wir zum Ende auch noch mehr über Nuts erfahren haben.

4/5 Sterne

Bewertung vom 21.09.2024
The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)
Kennedy, Elle

The Graham Effect / Campus Diaries Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Gigi Graham ist Tochter der Hockeylegende Garrett Graham und spielt selbst auch leidenschaftlich gerne Hockey. Ihr großes Ziel ist olympisches Gold. Bei einem Camp trifft sie in jungen Jahren auf Luke Ryder, der ebenfalls Hockeyspieler ist. Nur weiß er nicht, dass sie auch spielt und hält sie für eine Eiskunstläuferin. Schon die ersten Interaktionen der beiden waren dynamisch mit schlagfertigen Dialogen. Einfach nur witzig. Ich war angefixt.

Jahre später treffen sie sich an der Briar University wieder. Denn die Eastwood University ist pleite und wurde von der Briar aufgekauft. Das bedeutet, die Hockeymannschaften werden zusammengelegt. Nicht einfach bei sich rivalisierenden Teams. Es werden zwei Captains ernannt, jeweils aus den Teams. Es werden Case Colson und Luke Ryder. Luke wird aber vom Coach als nicht geeignet angesehen. Er hatte einmal eine Schlägerei mit einem Typen, womit seine Weste nicht rein ist. Case wird als eine Art Goldjunge von allen angesehen. Die Rivalitäten und Anfangsschwierigkeiten fand ich extrem authentisch. Fand es aber auch stark als dann die ersten Frieden gesucht haben, weil sie alle Spiele verloren haben. Dass auch das nicht sofort funktioniert, war ebenfalls realistisch. Die Jungs waren eine klassische Hockeytruppe mit Machogehabe, Sprüchen und Witzen. Mir hat es sehr gefallen.

Den Mix zwischen Alltag, Hockey und Liebe fand ich sehr ausgewogen. Gut, in der Mitte wurde der Spice etwas viel, aber es hat sich immerhin wieder eingependelt. Die Story hat mir ebenfalls gut gefallen und wirkte authentisch. Luke gerät durch eine Situation, die er nicht komplett selbst verschuldet hat, in ein schlechtes Licht bei seinem Idol Graham. Das ist schlecht, denn Graham sucht gerade mit einer anderen Hockeylegende nach jungen Spielern, die ihn im Camp unterstützen. Ein Traum für jeden Hockeyspieler. Doch mit dieser Aktion hat Ryder es sich bei Graham versaut. Daher braucht er Gigis Hilfe, die ein gutes Wort bei ihrem Vater einlegen kann. Gigi braucht ihn aber auch, denn sie hat eine Schwachstelle im Hockey, die auch bei den verantwortlichen Trainern bekannt ist. Die will sie mit seiner Hilfe beseitigen. Die Hockey-Trainingseinheiten waren recht interessant gestaltet. Ebenso wie die Spiele selbst. Die waren teils sogar wirklich spannend. Ich mochte das.

Case ist der Ex von Gigi und er will sie zurück, nachdem er sie betrogen hat. Gigi bleibt aber stark, was ich gut finde. Besonders weil sie auch Luke immer wieder über den Weg läuft. Und diese Dynamik ist immer noch da. Sie erinnern sich aneinander und necken sich ständig. Es ist einfach so witzig. Ich liebe diese zwei Charaktere zusammen. Sie schenken sich nichts. Dazu sind sich beide einig, dass Hockey für sie sehr wichtig ist und an erster Stelle kommt. Gigi ist eine positive Person, die andere nicht verletzen will. Das fand ich nett, aber teilweise auch übertrieben. Denn sie wollte auch Case nicht verletzen und das mit Luke geheim halten, was ich unnötig fand. Aber gut, ist halt ihre Art. Luke ist ganz anders. Er ist ein stiller Typ, der geheimnisvoll und düster wirkt. Im Inneren hat er aber einen extrem weichen Kern. Ich fand es extrem süß, wie er sich um Gigi bemüht hat. Außerdem merkt man, dass er zuhört. Ihre Dialoge waren schlagfertig, aber auch ehrlich. Sie können auch Fehler zugeben, was ich toll fand. Als sie sich dann näherkommen, wird es heiß. Dieser Spice zieht sich für mich teilweise etwas. Zum Ende hin gibt es hier und da noch einige Wendungen. Die meisten haben mir sehr gefallen. Es hat die Story noch authentischer gemacht. Andere fand ich etwas überstürzt und klischeehaft. Dennoch machen die Charaktere eine tolle Entwicklung durch.

Die Nebencharaktere fand ich ebenfalls gut ausgearbeitet, auch wenn es teilweise wirklich viele wurden. Beckett und Shane fand ich mit am interessantesten. Ich hoffe, sie bekommen auch in den nächsten Bänden noch viel Raum. Wyatt, Diana und Mya waren bisher eher blass. Aber von denen erfahren wir sicher in den kommenden Bänden mehr. Ich freue mich schon sehr. Denn der Funke ist auch schon für ein weiteres Pärchen da.

Fazit:

Mehr davon! Ich muss sagen, ich bin ohne Ansprüche an dieses Buch gegangen, aber schon nach den ersten Kapiteln hatte das Buch mich. Ich liebe die schlagfertigen Charaktere Gigi und Luke. Ihre Dialoge sind genial. Dazu die Story mit dem Hockey-Thema, wobei beide spielen, fand ich ebenfalls extrem spannend. Die Spiele, das Training und das Thema rund um die zusammengelegten Teams war interessant gestaltet, sodass keine Langeweile aufkam. Und was ganz wichtig ist: Sowohl die Story als auch die Charaktere wirkten so authentisch und realistisch. Das habe ich geliebt. Die Liebesgeschichte konnte mich auch abholen. Es gab viele Gefühle und einige Funken. Wie erwähnt, in der Mitte etwas viel Spice, aber es hielt sich noch im Rahmen.

4.5/5 Sterne

Bewertung vom 17.09.2024
Blutschwur / Vampire Academy Bd.4 (eBook, ePUB)
Mead, Richelle

Blutschwur / Vampire Academy Bd.4 (eBook, ePUB)


weniger gut

Ich muss sagen, der Einstieg gefiel mir gut, weil ich den dritten Teil vor längerer Zeit gelesen habe. Es gab eine kleine Zusammenfassung der Ereignisse und die Begrifflichkeiten wurden nochmal aufgegriffen. Dimitri ist also zu einem Strigoi geworden, was Dimitri und Rose nie sein wollten. Daher will sie ihm die Gnade erweisen und ihn töten. Dafür beginnt eine lange Reise, denn klar, er ist abgehauen und will nun doch so weiterleben. Sie reist also nach Russland, sucht nach Informationen zu seinem Aufenthalt und tötet hier und da ein paar Strigoi. Das war so langwierig. Denn größtenteils geht es um ihre Gefühle, die sich im Kreis drehten. Besonders als die Suche dann zeitweise komplett zum Erliegen kommt, weil sie sich ein anderes Leben ausmalt. Puh, das war zäh. Insbesondere weil es durch zwischenzeitliche Reisen von Rose bei Lissa ausgeschmückt wurde. Heißt, wir erleben auch, wie es Lissa geht und wie sie damit klarkommt, dass Rose abgehauen ist. Überraschung, nicht gut. Das war null fesselnd. Ich musste mich durch die erste Hälfte des Buches leider wirklich durchquälen. Denn es ist einfach nichts passiert. Das halbe Buch hat sich wie ein Lückenfüller angefühlt. Rose Gefühlswelt und die Trauerbewältigung hat hier einen viel zu großen Platz eingenommen.

Immerhin wurde es in der Mitte etwas besser. Denn es gibt neue Informationen zu Geistbenutzern und was sie noch alles können. Außerdem kommt sie irgendwann wieder zur Vernunft und sucht etwas gezielter nach Informationen. Da wurde es richtig spannend. Natürlich findet sie Dimitri. Doch die Gefühle machen ihr einen Strich durch die Rechnung. Denn sie zögert und vergisst damit seine erste Lektion. Aber sie liebt ihn nun mal. Er sperrt sie also ein und sie muss nun überlegen, wie es weiter geht. Dimitri, als Strigoi, verfolgt seine eigenen Ziele. Rose verliert ihre Ziele etwas aus den Augen, aber die Wendung am Ende fand ich dann doch recht gelungen.

Fazit:

Durchhalten ist das Motto in diesem Band. Die erste Hälfte war leider extrem zäh und hat gefühlt gar nichts zur Handlung beigetragen. Rose war in einer Gefühlsschleife, genau wie Lissa und das durften wir uns immer wieder anhören. Anstrengend und langweilig. Die zweite Hälfte wurde dann deutlich besser und spannender. Ich war wieder in der Story und es ist richtig was passiert. Echte Gefühle, spannende Kämpfe und ein vorhandener Plot. Ich war wirklich kurz davor die Reihe abzubrechen. Aber der zweite Teil hat es noch gerettet. Von daher bin ich gespannt, wie es von nun an weitergeht.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 15.09.2024
This could be love / Hawaii Love Bd.1
Lucas, Lilly

This could be love / Hawaii Love Bd.1


weniger gut

Louisa ist Tennis-Profi, wie schon ihre Eltern. Nach einer Verletzung hatte sie eine lange Auszeit und arbeitet nun auf ein Comeback hin. Dafür zieht sie sechs Wochen zu ihrer Patentante Kay auf Hawaii, um sich von ihr trainieren zu lassen. Lou wirkt von Anfang an sehr ehrgeizig, denn kaum ist sie gelandet, will sie mit dem Training beginnen. Der Klappentext verrät leider recht viel und so ist das erste Drittel nur der ausführliche Klappentext. Sie klappt zusammen und Vince hilft ihr. Von Anfang an findet sie ihn attraktiv und Kay stellt klar, dass Vince nicht gut ist. Daneben lernen wir noch Laurie, Vince Schwester kennen, die bisher sehr sympathisch wirkt.

Das Buch ist recht kurz und hat entsprechend auch nicht wirklich die Tiefe. Zunächst geht es natürlich viel um das Training, das sehr unterschiedlich ausfällt. Das Thema Tennis hätte ich mir ehrlich gesagt ausführlicher gewünscht. So war es recht nebenbei. Generell fehlte mir in dem Buch zum großen Teil der Plot.

Daneben verbringt sie aber auch immer mehr Zeit mit Vince und Laurie. Nach einem holprigen Start zwischen Lou und Vince finden sie recht schnell zueinander, wobei das Verlangen sehr auf das Körperliche abzielt. Die Liebesgeschichte ist also leider eher flach. Die Dates sind an sich recht süß, besonders die Beschreibungen des Settings haben mir hier sehr gefallen. Denn es wirkte so idyllisch. Aber es fehlte so viel in der Beziehung. Als es dann zum Streit kommt, wird es aber dann kindisch. Da habe ich von den Charakteren ein deutlich erwachseneres Verhalten erwartet.

Fazit:

Insgesamt habe ich das Buch schnell gelesen, aber leider hat es mich nur mäßig unterhalten. Das erste Drittel ist nur der Klappentext und auch danach wird es nicht spannender. Die Liebesgeschichte, die sehr flach ist, nimmt viel Raum ein. Leider mangelt es dieser an vielen Aspekten. Der restliche Plot ist kaum vorhanden. Lou bereitet ihr Comeback vor, wobei ihr Training halt beschrieben wird. Selbst das große Match am Ende war nicht wirklich spannend.

2.5/5 Sterne

Bewertung vom 13.09.2024
Crashing Stars
Estep, Jennifer

Crashing Stars


ausgezeichnet

Vesper lebt auf Planet Temparat 42 und arbeitet im Labor der Kent Corporation. Den Start in das Buch fand ich ehrlich gesagt etwas schwierig, weil ich die Welt oder in dem Fall das Universum, weil wir hier von verschiedenen Planeten ausgehen, nicht ganz verstanden habe. Insbesondere, was die Normalen von den Edlen unterscheidet. Nämlich die Tatsache, dass diese psionische Fähigkeiten haben. Außerdem haben wir drei große Organisationen im Spiel: das Imperium, die Techwave und die Erzton, wobei das Imperium im Vordergrund steht und die Techwave die Feinde sind. Ziemlich viele Informationen also, die man erst im Laufe des Buches so richtig begreift.

Die Story startet dabei relativ schnell ins Geschehen, was das Begreifen entsprechend erschwert hat, aber dafür kam auch keine Langeweile auf. Denn Vesper hat ein gravierendes Sicherheitsrisiko in einem Raumschiff entdeckt, das bald ausgeliefert werden soll. Ihre Bedenken werden jedoch ignoriert, sodass sie einen großen Schritt wagt und zur Whistleblowerin werden will. Das lässt die Kent Corporation nicht auf sich sitzen und so beginnt das Abenteuer für Vesper. Denn nun steht sie auf deren Abschussliste. Doch egal, welchen Widrigkeiten sie ausgesetzt ist, diese Frau ist extrem mutig und pfiffig. Dazu gibt sie nicht auf, was ich wirklich cool fand. Vesper als Protagonistin hat einfach Spaß gemacht.

Insbesondere als Kyrion auf dem Plan stand. Ein Elitesoldat, der als Killer bekannt ist. Die zwei haben unfreiwillig einen magischen Bund geknüpft und müssen zusammenarbeiten. Ihre Dialoge sind schlagfertig und witzig. Ich habe die Dynamik der beiden wirklich sehr geliebt, die Funken waren nur so am Sprühen. Außerdem ist die Annäherung sehr authentisch. Das ist mal wieder eine echte Enemies-to-lovers Story, wie ich sie mir vorstelle. Denn im Grunde arbeiten sie miteinander, aber dann auch doch wieder nicht. Ihren Zwiespalt kann man geradezu fühlen.

Gemeinsam müssen sie also überleben und sich jeweils ihren Feinden stellen. Sowohl in Kämpfen als auch in Intrigen. Vesper hat natürlich sehr wenig Kampferfahrung. Dafür ist sie aber Seherin und baut ihre Fähigkeiten im Laufe des Buches immer weiter aus, was ich sehr spannend fand. Auch wenn ich ihre Ideenlandschaft bis jetzt nicht komplett durchblickt habe. Die Kämpfe waren aber alle sehr spannend. Kyrion als Charakter war ebenfalls interessant, wobei seine Entwicklung nicht ganz so groß war. Dennoch fand ich es süß, wie er sich immer mehr für Vesper erwärmt hat. Trotz des Bundes. Und auch er war nicht naiv und hat die Fäden schnell zusammengeführt.


Fazit:

Auch wenn mir der Start in das Buch etwas schwerfiel, konnte ich danach kaum aufhören zu lesen. Vesper ist eine wahnsinnig starke, mutige und schlaue Protagonistin, die dazu noch schlagfertig ist. Das hat mir extrem gut gefallen. Daneben war auch die Story gut durchdacht und hat mich sehr gefesselt. Die ganzen Intrigen, die Kämpfe und die Dynamik der Protagonisten war einfach nur genial. Super Charakterentwicklungen, unvorhersehbare Wendungen und eine süße Enemies-to-lovers Liebesgeschichte.

4.5/5 Sterne

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.