Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LightningAres
Wohnort: 
Gießen

Bewertungen

Insgesamt 81 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2024
Funny Story
Henry, Emily

Funny Story


gut

Nachdem ich Book Lovers von Emily Henry gelesen hatte und mochte, dachte ich mir ich lese auch mal ihr neuestes Buch Funny Story. Bei dem Titel habe ich natürlich direkt an eine witzige, erfrischende Liebesgeschichte gedacht. Und der Anfang war auch so: es gab einige Momente zum Schmunzeln, der Erzählstil war sehr locker, witzig und unterhaltsam. Aber leider hat dies recht schnell aufgehört, weswegen ich das Buch eher als "weirde sad Story" bezeichnen würde. Vermutlich ist mit 'Funny' hier auch eher "komisch/seltsam" gemeint gewesen.
Ich fand sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere eigentlich recht interessant aufgebaut, besonders schön fand ich dass für Daphne neben den offensichtlichen Akteuren Miles, Peter & Petra auch ihre neuen Freundinnen Ashleigh und Julia von Bedeutung waren. Das hat der Geschichte auf jeden Fall einen gewissen Mehrwert gegeben, da so der Fokus nicht nur komplett auf den beiden Paaren lag. Einer Randperson wurde dann aber doch sehr viel Raum in der Geschichte eingeräumt, damit hatte ich so nicht gerechnet und ich fand es irgendwie unpassend. Dadurch gab es einen plötzlichen Fokusshift in der Geschichte. Am Ende macht es zwar schon irgendwie Sinn, aber man hätte dies deutlich kürzer halten können um dann mehr Platz für die Vertiefung anderer Dinge zu haben.
Ich finde es sehr cool dass Emily Henry ihre Charaktere oft sehr bibliophil darstellt - Daphnes Gedanken und Worte zum Thema Bücher waren so schön zu lesen! Ich mochte auch insbesondere die Einblicke in ihren Berufsalltag als Bibliothekarin - ganz besonders die Art und Weise wie sie beim Bestellen an bestimmte Kunden denkt.
Insgesamt fand ich die Geschichte recht vorhersehbar, aber ganz nett für Zwischendurch!

Bewertung vom 09.06.2024
Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Der Kuss der Nixe / School of Myth & Magic Bd.1


sehr gut

Ich bin ein großer Fan von Magieakademien - also war für mich schnell klar dass es sich bei diesem Buch um ein Must-Read handelt! Außerdem fand ich es direkt sehr cool dass hier mal andere Kreaturen als sonst üblich im Vordergrund stehen. Bücher über Vampire und Hexen gibt es zuhauf, aber Nixen? Definitiv deutlich weniger! Umso cooler dass hier keine reine Nixenschule entstanden ist, sondern eine bunte Mischung verschiedenster Kreaturen.
Schon die Leseprobe fand ich sehr fesselnd, da es direkt spannend losgeht. Ich schätze es sehr an Jugendbuch-Fantasybüchern dass man direkt in die Handlung geworfen wird anstatt erst einmal 100 Seiten Worldbuilding lesen zu müssen. Und so eben auch hier, wir erfahren gemeinsam mit der Protagonistin dass sie eine Nixe ist und die Ereignisse überschlagen sich. Da ab diesem Punkt für sie auch alles neu ist, können wir als Leser gemeinsam mit ihr die Schule und ihre magische Welt erkunden.
Dadurch dass die Nebencharaktere die man nach und nach kennenlernt ebenfalls magische Kreaturen sind, lernt man immer wieder neue Dinge über das Magiekonzept des Buches. Ich fand es definitiv sehr cool die verschiedenen magischen Geschöpfe und ihre Eigenheiten kennenzulernen! Natürlich gibt es ein paar typische Rollen wie die "zickige Kontrahentin" oder den Crush. Der Romantasyanteil der Geschichte wurde auf jeden Fall sehr passend und geschickt in die Story eingebaut.
Ich fand den Handlungsverlauf stellenweise etwas klischeehaft und daher vorhersehbar, aber ich habe mich dennoch zu jeder Zeit gut unterhalten gefühlt. Auf jeden Fall ein gelungener Reihenauftakt! Nun bin ich gespannt darauf wie sich die Geschichte in Band 2 weiterentwickeln wird, schließlich sind ja noch ein paar Fragen offen geblieben.

Bewertung vom 09.06.2024
Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1
Kopka, Franzi

Der kupferne Schlüssel / Cosy Secrets Bd.1


sehr gut

Endlich ein neues Buch von Franzi Kopka! Ich habe ja bereits ihre Dystopien verschlungen, daher war klar dass ich auch Cosy Secrets lesen MUSS! Und ich muss sagen dass es ziemlich gelungen ist!
Die Mischung von Crime und New Adult finde ich sehr spannend, allerdings habe ich bisher wenige Bücher gelesen wo ich die Umsetzung tatsächlich gut fand. Dieses Buch setzt es allerdings wirklich sehr gut um!
Den Beginn des Crime-Anteils fand ich tatsächlich erst einmal etwas weird und unrealistisch - aber genau das macht im weiteren Verlauf auch Sinn, denn das "Verbrechen" soll ja zu Beginn auch als Unsinn abgetan werden. Ich hatte echt nicht damit gerechnet dass der Crime Handlungsfaden mit so vielen geschickten Twists aufwarten würde! Das war alles schon ziemlich gut ausgeklügelt, hat mir gefallen! Am liebsten war mir ein gewisser Plottwist, den ich hier aber natürlich zwecks Spoiler nicht erwähnen kann. Ab diesem Moment wurde es dann nämlich erst so richtig spannend und fesselnd, da konnte ich das Buch dann kaum mehr zur Seite legen.
Von dem Second-Chance Trope bin ich normalerweise nicht der größte Fan, aber die Umsetzung hat mir gut gefallen und ich fand dass die Lovestory den Crime-Part gut ergänzt hat. Schön fand ich hierbei auch die 2 Rückblenden auf die Vergangenheit der beiden und dass diese aus beiden Sichtweisen waren. Von mir aus hätte es ruhig noch ein wenig mehr Raum für die Lovestory geben können (und damit meine ich nicht Spice, die Menge davon ist genau richtig).
Sehr gut gefallen hat mir außerdem wie sehr man die Kleinstadt-Bewohner dann doch alle ins Herz schließt, obwohl man einige ja nur flüchtig sieht. Sie haben alle eine so herzliche Art an sich, der Kleinstadt Vibe war einfach toll!
Ich kann das Buch nur weiterempfehlen! Es lohnt sich!

Bewertung vom 12.05.2024
Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1
Stankewitz, Sarah

Glow Like Northern Lights / Strong Hearts Bd.1


sehr gut

Schon bei dem Klappentext und angeteaserten Nordlicht Vibes fiel für mich die Entscheidung dass ich das Buch lesen muss. Man findet sehr schnell in die Handlung hinein, da man quasi direkt in Situationen gebracht wird in denen es um den todkranken Bruder der Protagonistin geht. Sehr emotional also und dadurch eben auch bewegend und mitreißend. Man leidet wirklich früh mit ihr mit, wodurch sie einem total ans Herz wächst und man ihr wünscht dass nun endlich etwas positives in ihrem Leben passiert.
Die Idee der Autorin dass sie nun also ziemlich Hals über Kopf nach Island fliegt um dort ihren Online-Freund zu besuchen fand ich spannend. Die Umsetzung ist auch ziemlich cool gelungen. Es ist total interessant zu lesen wie Lilli in Island ankommt und dort zum ersten Mal auf Aron und seine Freunde trifft. Natürlich gibt es hier jetzt aber keine völlig unrealistische Happy End Story wo sie sofort zu einem Paar werden. Stattdessen gilt es einige Hürden zu bewältigen, was der Geschichte viel Mehrwert gibt. Zudem ist Lilli ja auch noch dabei den Tod ihres Bruders zu verarbeiten und generell die Situation dass sie jahrelang "zurückstecken" musste für ihren Bruder. Dies war natürlich sehr emotional und traurig zu lesen und hat mich sehr berührt. In dem Zusammenhang hatte die Autorin auch eine wunderschöne Idee den Bruder noch in die Geschichte einzubinden (aber mehr verrate ich dazu nicht!).
Mein einziger großer Kritikpunkt ist eigentlich dass der große Plottwist des Buches zu naheliegend war. Ich habe das eigentlich schon seit Beginn des Buches vermutet und so hat es mich echt so gar nicht von den Socken gerissen. Gut geschrieben bzw. umgesetzt war die Idee aber dennoch!
Insgesamt kann ich das Buch gut weiterempfehlen, aber so manch einer sollte sich vielleicht ein Taschentuch bereitlegen! :)

Bewertung vom 09.05.2024
Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1
Braun, Ruby

Vengeance / Academy of Dream Analysis Bd.1


ausgezeichnet

So so viele Bücher werben mit einem Dark Academia Setting und setzen es dann nur mittelmäßig um - dieses Buch macht es einfach perfekt! Ich habe die Dark Academia Vibes von der ersten Seite an genossen und fand dass sie sich richtig schön durch das gesamte Buch gezogen haben. Die Mischung von dem Setting mit einer eher düsteren Stimmung und der geheimnisvollen Traumkunst war einfach super!
Generell fand ich die Umsetzung der Universität mit Kursen zur Traumkunst ziemlich gelungen. Oft bin ich enttäuscht dass Bücher "nicht genug" Unterricht und Hintergrundinfos zu ihren Studiengängen oder Magiesystemen liefern. Aber Ruby Braun liefert hier einige super interessante Unterrichtsstunden ab und man lernt auch sehr viel über ihre Traumwelt. Ich hätte noch viele Stunden mit den Protagonisten im Unterricht und in der Bibliothek sitzen können!
Besonders spannend wurden natürlich diejenigen Stunden in denen die Protagonisten Partnerübungen machen sollten. Was mich auch direkt dazu bringt wie sehr ich die Dialoge zwischen den beiden genossen habe. Ganz typisch für Enemies-to-Lovers sind diese richtig schön schlagfertig.
Aber auch die Nebenfiguren sind ziemlich interessant und vielschichtig erstellt. Besonders fasziniert hat mich tatsächlich der etwas alternative Lehrmethoden anwendende Griesgram :D
Besondere Spannung erhält das Buch natürlich auch noch durch die Tatsache dass die Protagonistin Nachforschungen zum Tod ihres Bruders an genau dieser Universität anstellen möchte. Auch dieser Handlungsstrang war sehr gut ausgedacht und mit schlüssigen Wendungen gespickt. Der Cliffhanger am Ende ist definitiv gemein & ich kann es kaum erwarten Band 2 "Grace" in den Händen zu halten. Ich muss unbedingt wissen wie sich diese Geschichte weiterentwickelt!
Absolute Empfehlung! :)

Bewertung vom 09.05.2024
Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1
Niebler, Marie

Not Worth Saving / Brooke & Noah Bd.1


gut

Ich schätze an New Adult Büchern eigentlich immer dass sie zusätzlich zu einer Lovestory noch immer einen Mehrwert in Form guter Nebenhandlung bieten - aber hier habe ich diesen leider nicht gefunden. Dabei fand ich den Klappentext mit angeteaserter Neuseeland Location und dem Übernehmen des Repair-Cafés des kranken Vaters echt spannend. Aber irgendwie haben diese 3 Komponenten in meinen Augen echt wenig Platz in der Geschichte eingeräumt bekommen. Die einzige Nebenhandlung die etwas mehr thematisiert wurde war der Konflikt mit dem Bruder. Für mich ist das leider viel verschenktes Potenzial, man hätte so schön mehr Neuseeland Vibes einfließen lassen können, oder aber auch den Vater präsenter in der Geschichte vorkommen lassen können.
Stattdessen besteht das Buch eigentlich nur daraus wie sich die Protagonistin nach dem besten Freund des Bruders verzehrt und ihn das auch permanent wissen lässt. Für mich war das leider etwas too much. Es hätte mir deutlich besser gefallen wenn dies nicht nahezu den kompletten Raum der Handlung eingenommen hätte und stattdessen die vorher genannten Komponenten etwas mehr ausgearbeitet worden wären.
Leider war mir die Protagonistin auch nicht sonderlich sympathisch, weil ich mit ihrer Art und dem "Frontalangriff" auf den besten Freund des Bruders nicht viel Anfangen konnte.
Für Zwischendurch ist es eine ganz nette Geschichte, aber eben leider kein Buch an das man zurückdenkt oder in irgendeiner Weise Re-Read Qualitäten zeigt - zumindest für mich nicht. Wer aber eine Lovestory mit Spice ohne viel Nebenhandlung sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 01.04.2024
What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1
Flint, Alexandra

What We Fear / Lakestone Campus of Seattle Bd.1


sehr gut

Also erstmal vorweg: Ich finde es sehr cool dass auch mal eher nischige Themen wie Informatik Einzug in New Adult Bücher gewinnen! Zu meiner Schulzeit war ich auch sehr informatikbegeistert wie unsere Protagonistin, aber mittlerweile ist das nicht mehr so. Deswegen fand ich da ein paar Passagen auch eher etwas langweilig. Spannend fand ich dann aber den Informatikanteil in dem es um die Hacking-Gruppe der Protagonistin ging! Das war schon ziemlich cool geschildert. Und auch das Finale des Buchs hatte ja durchaus mit Informatik zu tun und war ziemlich spannend. Ungewöhnlich nervenaufreibend für ein New Adult Buch & genau das hat mir so gut gefallen! Konnte da sehr gut mitfiebern.

Was die Charaktere anging habe ich es mir zunächst ein bisschen schwer getan mit der Protagonistin. Sie hat ja gefühlt von Seite 1 an begonnen zu lügen, was ich super schade fand, weil sich im Laufe des Buchs immer mehr Lügen anhäuften. Dass das nicht gut ausgehen kann ist klar. Ich hätte mir also mehr Ehrlichkeit von ihr gewünscht. Zumindest sobald sie merkt dass gewisse Menschen ihr doch mehr bedeuten und sie ihnen vertrauen kann. Finde da hat sie sich sehr spät geöffnet. Denn irgendwann platzt die Bombe ja sowieso...

Dieses Buch war übrigens mein erstes in dem einer der Protagonisten primär mittels Gebärdensprache kommuniziert hat. Bisher habe ich das nur bei Nebencharakteren gelesen. Die Umsetzung fand ich sehr gut, vor allem weil man auch seine Gefühle, Gedanken und Unsicherheiten dazu gesehen hat und gegenübergestellt dazu wie sehr unsere Protagonistin sich bemüht ihm durch ihre Informatikleidenschaft zu einfacherer Kommunikation zu verhelfen. Ich fänd es ziemlich cool wenn es ihre "Lösung" wirklich gäbe! Denke das wäre eine ziemliche Bereicherung.

Bewertung vom 13.03.2024
Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1
Saxx, Sarah

Everything I Hate About You / Mighty Bastards Bd.1


sehr gut

Ich habe bereits ein Buch von Sarah Saxx gelesen und muss sagen dass mir dieses viel besser gefallen hat! Liegt vermutlich auch an den Tourvibes die mich absolut gepackt haben! Denn die Darstellung vom Tourleben fand ich schon recht realistisch und auch einfach spannend zum Mitverfolgen. Mal eine etwas andere Rockstar-Lovestory. Außerdem mochte ich dass auch die negativen Seiten des Musikbusiness beleuchtet wurden und nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen war.
Ein weiterer Spannungsfaktor war aber natürlich wann die beiden Protagonisten endlich die Bombe platzen lassen und sie auf Konfrontationskurs gehen. Ich finde das wurde sehr spannend gelöst. Man konnte gut die sprühenden Funken zwischen den beiden spüren - sowohl die eher zornigen als auch die flirtigen :D
Ich fand beide Protagonisten recht sympathisch, auch wenn man am Anfang ein wenig dazu gebracht wird ihn eher weniger zu mögen. Aber auch die Nebencharaktere haben mir gefallen. Die Band, die anderen Crewmitglieder und die Freundin der Protagonistin waren alle auf ihre eigene Art liebenswürdige Charaktere.
Nach dem Lesen des Buchs habe ich jetzt selbst Lust sofort in einen Tourbus zu steigen!

Bewertung vom 08.03.2024
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


sehr gut

Zu Beginn des Buchs hab ich mich ehrlicherweise sehr an Panem erinnert gefühlt - unterdrückendes Armutssystem, Tribute die zu einem Wettkampf antreten... zum Glück wurden die Parallelen dann aber deutlich weniger! Denn die Trials sind dann doch ziemlich anders als die Hungerspiele.
Ich brauchte ein klein wenig um mit der Protagonistin warm zu werden, da sie zu Beginn etwas unsympathisch wirkte, aber das legte sich schnell. Eigentlich sobald sie in der Umgebung der Trials ankam. Die Nebencharaktere waren alle etwas shady, sodass man eigentlich nie wusste wem man wirklich trauen kann. Aber insbesondere einer Person habe ich die ganze Zeit über SEHR misstraut. Das hat aber irgendwie auch zur Spannung beigetragen, da ich mich gefragt habe wann die Bombe platzen würde.
Interessant fand ich es dass es auch einen zweiten Handlungsstrang gibt, der parallel stattfindet und nur kurz auf den Haupthandlungsstrang trifft. Zu Beginn fand ich den ein wenig langweilig, aber er wurde immer interessanter und wird denke ich in Band 2 noch eine große Rolle einnehmen.
Der Hauptanteil der Spannung kommt aber natürlich durch die Trials an sich und die anderen Teilnehmer zustande. Die Prüfungen waren gut konzipiert und ausreichend abwechslungsreich, man konnte gut mitfiebern! Aber auch hier waren die begleitenden Umstände auch wieder ganz interessant...
Der Romantasy Anteil wirkte auf mich ein wenig erzwungen, was aber auch seine berechtigten Gründe hat. Die Einstellung der Protagonistin dazu ist sehr aufschlussreich.
Ich bin gerade ein wenig traurig dass ich nicht sofort erfahren kann wie es weitergeht!

Bewertung vom 06.03.2024
Mein Herz, so verloren und stolz / Nordic Clans Bd.1
Lionera, Asuka

Mein Herz, so verloren und stolz / Nordic Clans Bd.1


ausgezeichnet

Da ich die nordische Mythologie und Wikinger liebe musste ich dieses Buch natürlich lesen. Und ich muss sagen dass das Thema wunderbar umgesetzt wurde! Die Wikinger Vibes sind definitiv vorhanden und ich mag es sehr dass auch Feste und Bräuche der nordischen Mythologie eingebracht wurden. Natürlich spielen auch die nordischen Götter eine große Rolle.
Die Geschichte fügt sich ganz natürlich in diese Umgebung ein. Dadurch dass die Prüfungen beinahe sofort beginnen, wird es auch ganz schnell spannend. Ich hatte keine Probleme mich in die Story einzufinden. Es wird wirklich auf vierlerlei Art und Weise für Spannung gesorgt. Natürlich wird nicht jeder begonnene Handlungsfaden bereits in Band 1 zum Ende geführt... daher bin ich jetzt umso neugieriger auf den nächsten Band!
Unsere Protagonisten Yrsa und Kier habe ich auch sehr schnell ins Herz schließen können, auch wenn sie untereinander da eher anderer Meinung sind bedingt durch die Blutfehde. Ein Highlight waren auch die Tierwesen der beiden, sie haben echt eine ganz besondere Bindung untereinander. Ich hoffe dass wir von ihnen in der Fortsetzung noch eine Menge hören werden!
Was bei den Wikingern natürlich auch nicht fehlen darf ist eine Seherin. Finde ich auch sehr spannend, ich hoffe wir werden noch einige Visionen von ihr miterleben dürfen.
Ein wirklich gelungener Reihenauftakt und perfekt für Leute die die nordische Mythologie und Wikinger genauso faszinierend finden wie ich!