BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 56 BewertungenBewertung vom 01.02.2018 | ||
![]() |
"Was bleibt sind wir" ist ein Roma von Jill Santopolo, der von Liebe und Gefühlen voll ist. |
|
Bewertung vom 03.12.2017 | ||
![]() |
Der Roman „Acht Berge“ von Paolo Cognetti erzählt in gefühlvoller Weise eine Geschichte über Freundschaft, Familie und die Beziehung zur Natur. |
|
Bewertung vom 20.08.2017 | ||
![]() |
Das Vermächtnis der Familie Palmisano „Das Vermächtnis der Familie Palmisano“ von Rafel Nadal ist ein Roman, der den Leser weit mitnimmt in das Leben einer jungen Familie in Italien, das vom Krieg düster überschattet wird. |
|
Bewertung vom 11.06.2017 | ||
![]() |
Die Geschichte der Bienen / Klima Quartett Bd.1 Bei „Die Geschichte der Bienen“ von Maja Lunde handelt es sich um eine ganz hervorragende Mischung aus Roman, Drama und einer packenden Erzählung über wirkliche Gegebenheiten, die ich kaum einem Genre zuzuordnen vermag. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 31.01.2017 | ||
![]() |
Der Roman „Das Gedächtnis der Insel“ von Christian Buder reißt den Leser in einen tiefen Strudel aus Intrigen, Begehren und menschlichen Entscheidungen. |
|
Bewertung vom 08.12.2016 | ||
![]() |
Virginia Baily liefert mit „Im ersten Licht des Morgens“ einen wunderbaren Roman über das Leben zu der Besetzerzeit Roms, Familie, Freundschaft und das Erwachsenwerden. |
|
Bewertung vom 03.10.2016 | ||
![]() |
Der Roman „The Loney“ von Andrew M. Hurley spiegelt das wieder, was das Cover schon verdeutlicht: ein verwirrender, unheimlicher Weg, von dem man nicht weiß, wohin es gehen wird. |
|
Bewertung vom 28.08.2016 | ||
![]() |
Der Roman "Auf Null" von Catharina Junk hat bei mir bewirkt, was schon lange kein Buch mehr geschafft hat: ich habe geweint und musste ein paar Seiten wieder lächeln. Eine Geschichte über den Kampf gegen eine Leukämie-Erkrankung und dem Einfluss auf das gesamte Umfeld. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.07.2016 | ||
![]() |
Der Roman "Bühlerhöhle" von Brigitte Glaser ist ein sehr spannendes Buch in einem Geflecht aus politischen Intrigen vor einem historisch begründeten Hintergrund. |
|
Bewertung vom 14.06.2016 | ||
![]() |
Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen Der Roman „Es ist gefährlich bei Sturm zu schwimmen“ von Ulla Scheler beinhaltet weit mehr als der Titel vielleicht vermuten lässt. |
|