Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Nina Albert

Bewertungen

Insgesamt 133 Bewertungen
Bewertung vom 18.09.2024
Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024

Hurra, ich bin ein Schulkind! 2024


ausgezeichnet

„Wissen ist ein Schatz, der seinen Besitzer überall hin begleitet“

Du kommst dieses Jahr in die Schule? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich! Auf vielen bunten Seiten mit liebevollen Illustrationen bereitest du dich auf das ganz große Abenteuer vor: deine Einschulung! „Sei neugierig…Die Schule soll dir Spaß machen!“
Auf deinem Weg begleiten dich zahlreiche Reime und du kannst so vieles selbst gestalten: Klebe Fotos ein, verrate dein Lieblingstier, stelle deine Familie vor, trage deinen ersten Stundenplan ein, löse kleine, kniffelige Rätsel und male deine eigene Schultüte aus! Vielleicht kannst du ja auch schon deinen Namen schreiben? Zum Schluss läd das lustige Tieralphabet zum schmunzeln ein und es gibt einen extra Platz für dein erstes Klassenfoto! Und fertig ist das tolles Mitmachbuch für Schulanfänger! Hurra, ich bin ein Schulkind!

„Die Schule ist ein Wunderhaus: Dumm geht man rein - kommt klug heraus“

Bewertung vom 16.09.2024
ARTHUR - Die Schwarze Madonna von Montserrat
Rademacher, Uwe

ARTHUR - Die Schwarze Madonna von Montserrat


ausgezeichnet

„Rendirse no ninguna opción“ - Aufgeben ist keine Option

Es war wieder einmal in einem kleinen Dorf mit dem Namen Calogne an der Costa Brava in Spanien, da wohnte immer noch der eigenbrötlerische aber sympathische und humorvolle Fantasy- Bestsellerautor Arthur Crawley mit seinen fünf Katzen in einer wunderschönen Finca. Doch inzwischen nicht mehr alleine sondern zusammen mit seiner neuen, großen Familie. Nach seiner Rückkehr von einer aufregenden Lesereise fällt es ihm erneut schwer das katalanische Leben mit all seinem atmosphärisch spanischen Flair zu genießen… nicht nur, das die schwarze Madonna von Montserrat, einer der wertvollsten Kunstschätze Kataloniens, gestohlen wurde; zu allem Übel wurde er irgendwie ohne sein Zutun, durch eine Verkettung unglücklicher Umstände, in die ganze Sache verwickelt. Aber auch im zweiten Band wird schnell wird klar, dass es mehr braucht um unseren eisernen Protagonisten aus der Fassung zu bringen. Und plötzlich sind wir wieder mittendrin in der locker verfassten Handlung, die uns aufs Neue lachen und weinen und uns unseren Alltag vergessen lässt: Arthur wie er leibt und lebt!

Diesmal bist du bereits ein Teil von „Arthurs tollkühner Crew“ und begleitest die warmherzigen, liebenswert schrägen Protagonisten und die einheimischen Charaktere zum wiederholten Mal durch eine faszinierende, lebendige Geschichte voller unerwarteter Wendungen; lernst noch mehr über die kulturellen Bräuche Kataloniens, erlebst wieder herzergreifende und herzlich komische Momente mit einer starken, mörderischer Komponente und bewunderst Arthurs schlagfertige Gespräche, sein großes Herz und die Loyalität seiner Freunde, die für ihn durchs Feuer gehen. Und jetzt liegt es an dir mit ihnen gemeinsam das Rätsel um die verschwundene Madonna zu lösen!

Auch dieses Werk ist mehr als eine Liebeserklärung an Katalonien und seine Bewohner! Die sehnsüchtig erwartete Fortsetzung von „Arthur - Mord und andere katalanische Spezialitäten“ steht dem ersten Teil in nichts nach.

Bewertung vom 01.09.2024
Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere
Miriam Kromeier

Lynx - Das Geheimnis der alchimagischen Tiere


ausgezeichnet

„Geflüstert von einem Ohr zum andern, werden Geheimnisse wandern.“

Begebt euch mit Ria auf den Spuren ihres Familiengeheimnisses in das imposante Gebirge des Ortes Firnspiegel und löst das Rätsel um das sagenumwobene „Theater über den Wolken“. Was zeigt das alte, zerrissene Foto, welches Ria in der Taschenuhr ihres verstorbenen Vaters entdeckt? Und was hat es mit dem verwunschenen Bach, der aus den Bergen kommt, auf sich? Als sie in einem unterirdischen Labor auf ein mysteriöses Pulver stößt, beginnt ein ungeahnter Wettlauf gegen die Zeit…Wird es Ria gelingen das drohende Unheil abzuwenden?

Miriam Kromeier erweckt eine fabelhafte Heldin zum Leben und offenbart uns eine phantasmagorische Welt voller Zauber und Magie. Erkundet das Unmögliche und lasst euch vom Geheimnis der alchimagischen Tiere begeistern.

Ein wundervoll fantastisches Buch mit magischen Adern.

Bewertung vom 31.08.2024
Die vergessene Geburtsnachtsparty / Amalia von Flatter Bd.3
Anderson, Laura Ellen

Die vergessene Geburtsnachtsparty / Amalia von Flatter Bd.3


ausgezeichnet

„Heiter biss wolkig“

Die kleine Vampirdame Amalia von Flatter lebt mit ihren Freunden Marillo, Flora und Todd in der Stadt Nokturnia im Königreich der Nacht. In ein paar Nächten wird sie endlich elf Mondjahre alt und dies soll mit einer großen Geburtsnachtsparty gefeiert werden. Aber zuerst muss sie mit ihren Mitstreitern noch so viele selbstgebackene Heiterkekse wie möglich verkaufen um den Heiterkekscontest zu gewinnen, denn als Belohnung winkt ein Ausflug in den Kreisch-Kürbis-Park. Doch statt flattertastisch wird plötzlich alles fabulös flatterbios, denn mit einemmal scheinen die gruseligen Einwohner der Stadt der Nächte nicht mehr sie selbst zu sein…und alle haben plötzlich Amalias Geburtsnachtsfeier vergessen!
Das Kinderbuch „Amalia von Flatter - die vergessene Geburtsnachtsparty“ von Laura Ellen Anderson erzählt ausgelassen wortwitzig die Geschichte des Vampirmädchens Amalia. Viele Wortspielereien erheitern Groß und Klein, Herzblut und knuffige Zeichnungen füllen die Seiten mit Leben. Werte wie Freundschaft, Liebe und Zusammenhalt werden kindgerecht vermittelt. - Vampirtastisch!

Bewertung vom 27.08.2024
Lowinda Löwenzahn und der verwunschene Wunschzettel
Pfeiffer, Marikka

Lowinda Löwenzahn und der verwunschene Wunschzettel


ausgezeichnet

„Alles was wir brauchen ist Glaube, Vertrauen und Feenstaub.“

Begib dich mit dem Feenmädchen Lowinda Löwenzahn, dem Heuspringer Herr von Gomp und den beiden Feenwächterkindern Polli und Luk auf eine wundersame und geheimnisvolle Reise in die Magie der Natur. Im geheimen Feengarten ist es Winter geworden und Weihnachten naht. Polli und Luk freuen sich bereits sehr auf das Weihnachtstheaterstück, das in der Schule aufgeführt werden soll. Doch als bei der Generalprobe plötzlich der Wunschzettel der Kinder verschwindet, müssen sie all ihren Mut zusammen nehmen um die Wünsche der Kinder zu retten.
In Band vier der Kinderbuchreihe „Lowinda Löwenzahn“ verzaubert euch ein verschneiter Feengarten, ihr trefft einen neuen Freund, den Weihnachtsstern Wido und gelangt tief ins märchenhafte Feenreich unter der Erde. Miriam Koch überrascht euch außerdem mit liebevollen Illustrationen. Und so erlebt ihr, umhüllt von Orangen- und Christrosenduft, die winterliche Magie und den Weihnachtlichszauber auf eine ganz besondere Art: „pusteblumenlöwenzahntoll“!

Tritt ein in den geheimnisumwobenen Garten der Feen.

Bewertung vom 25.08.2024
GTO: Great Teacher Onizuka Bd.1
Fujisawa, Tôru

GTO: Great Teacher Onizuka Bd.1


ausgezeichnet

„Ein guter Lehrer bleibt bis zum Schluss auch noch ein Schüler“

Eikichi Onizuka hat einen Traum: er will der beste Lehrer Japans werden und auch mit vierzig noch von Oberschülerinnen umringt sein, die ihn pausenlos anhimmeln. Proletenhaft zieht er nicht nur sämtliche seiner Vorstrafenregister sondern ist, überraschenderweise, auch mit Herz und Seele dabei und, wie es scheint, geradewegs auf dem Weg ins Paradies… bis er in der Hölle aufwacht!

Tôru Fujisawa lässt den gnadenlos charmanten Onizuka-Sensei von einem Tumult in den nächsten trudeln, welchen der unkonventionelle junge Mann immer wieder auf seine ganz eigene Art meistert. Charismatische Charaktere, jede Menge Spaß, freizügige „Aussichten“ und meisterliche Kampfeinlagen machen diesen Shonen Manga aus.
Humorvoll tingelt ihr durchs GTO Universum, das vor allem unterhält aber auch mit ernsten und nachdenklichen Passagen aufwartet. All das, plus genialer Zeichenstil macht Lust auf mehr! Ich feiere die kommenden 9 großformatigen Bände jetzt schon!

Frivoler Spaß mit dem großartigsten Lehrer Japans: GTO!

Bewertung vom 24.08.2024
MORD UND MEER Tödliche Falle
Jansen, Lea

MORD UND MEER Tödliche Falle


ausgezeichnet

„Land unter“

Kommissarin Anna Larsson ermittelt in ihrem zweiten Fall bei der Kripo Kiel. Zu ihrem Teamkollegen Max hat Anna inzwischen ein besseres Verhältnis, mit ihren übrigen Kollegen kommt sie auch gut zurecht. Ihr Privatleben verläuft wie gewünscht; sie hat das Gefühl in der neuen Heimat angekommen zu sein.
In einer Villa am Ostseestrand wird die Leiche einer jungen Putzfrau gefunden. Die Ermittlungen gestalten sich schwierig, es hatten mehr Menschen ein Mordmotiv als zunächst gedacht. Denn die junge Frau hatte ein Geheimnis und sich dadurch einige Feinde gemacht.
Die vielen Tatverdächtigen sorgen dafür dass die Handlung spannend bleibt. Es ist interessant zu erfahren was Menschen zu tun bereit sind, nur aus Gier.

Das Buch ist flüssig geschrieben und leicht zu lesen. Gut geeignet für Leute die gerne Krimis lesen.

Spannender Ostsee Krimi!

Bewertung vom 13.08.2024
Vollmondlegenden
Bauer, Matthias

Vollmondlegenden


ausgezeichnet

„Von Vieren die auszogen das Fürchten zu lernen“

Warum brennt in dem alten, verlassenen Haus am Rande der Stadt plötzlich Licht fragen sich die vier Freunde Felix, Emily, Mila und Daniel!? „Als ob es mir zugeblinzelt hat.“, meint Felix. Ein Zufall?
„Wie in Zeitlupe ergriff er den Türklopfer. Zögerte. Hörte das Rauschen des Windes, das Rascheln der Blätter. Einen Augenblick hallte ein Klopfen durch das Haus. Die vier hielten den Atem an. Langsam öffnete sich die Tür…“ und offenbart den Freunden eine ganz besondere Bibliothek, die nur bei Vollmond betreten werden darf. Was dann geschieht müsst ihr selbst erleben, denn all das Wunderliche ist schwer zu beschreiben!

Matthias Bauer nimmt uns in „Vollmondlegenden - das Geheimnis der Vampire“ mit auf eine abenteuerliche Reise in die fantastische Welt der Vollmondbibliothek und vermittelt uns auf grandiose Weise alles was man wissen muss über die sagenumwobenen Blutsauger. Schemenhafte, tiefschwarze Zeichnungen untermalen seine Worte und hauchen uns dramaturgisch Furcht ein. Skurril, spannend und einfach vampirtastisch!

Katapultiert dich zu den vampirischen Ursprüngen! - Geheimnisumwitternd!

Bewertung vom 05.08.2024
Der kleine Hirtenjunge
Linke, Regina

Der kleine Hirtenjunge


ausgezeichnet

„Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens“-Lao Tse

Regina Linke erzählt philosophische Weisheiten in wunderschönen, in Farbe getauchten, detailverliebten Bildern. Ein kleiner Junge erkennt im Kleinen das wirklich Wichtige; mit Hilfe seiner tierischen Freunde werden ihm Erkenntnisse aus Tausenden von Jahren offenbart.
Weiße, teilweise spärliche Hintergründe lenken auch künstlerisch den Fokus auf das Wesentliche, nämlich die Gespräche und Wahrnehmungen der drei Freunde, die durch den Wechsel der Perspektiven unterschiedliche Sichtweisen erlangen.
„Ich schätze, ich bin einfach auch ein Du, nur anders.“
„Ist es nicht merkwürdig, wie wir manchmal Mauern errichten… Nur, um dann, erstaunt, festzustellen, wie schön es ist, jemanden hereinzulassen?“
Eine Geschichte über Freundschaft, Wertschätzung, Mitgefühl und Abschied; erkenntnisreich, zum immer wieder lesen, darin zu verweilen und Neues daraus zu schöpfen.

Inspirierendes kleines Meisterwerk, das große Gedanken weckt. - tief berührend.

Bewertung vom 27.07.2024
Der Ruf der Nachtigall / Eifelfrauen Bd.2
Riebe, Brigitte

Der Ruf der Nachtigall / Eifelfrauen Bd.2


ausgezeichnet

„Die Nachtigall sang so schön, dass man glauben konnte, alle schönen Melodien dieser Welt steckten in ihrer kleinen Kehle.“- Hans Christian Andersen

Eine interessante Familiengeschichte aus der Nachkriegszeit
Das Buch erzählt aus dem Leben einer Familie nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Obwohl die Familie auf einem Bauernhof in einem Eifeldorf wohnt sind sie doch keine normalen Bauern. Die Mutter Johanna ist eine begabte Malerin, ihr Mann Cees ein bekannter Galerist, die ältere Tochter Klara möchte Opernsängerin werden und die jüngere Mia lieber in der Stadt leben als auf dem Land. 1945 sind die Schwestern Mitte zwanzig und wollen endlich ein normales Leben führen. Beide verlieben sich in den gleichen Mann, was natürlich zu Konflikten führt. Klara zieht nach Köln um Opernsängerin zu werden und führt in der zerstörten Stadt bald ein eigenständiges Leben. Mia geht nach Trier und arbeitet in der Tabakfabrik ihres Onkels. Auch sie ist zufrieden mit ihrem Beruf.
Jetzt wo der Krieg vorbei ist, spürt man doch noch seine Auswirkungen. Das merken auch die Bewohner des Eifeldorfes, man erfährt viel über ihr Leben in dieser schweren Zeit. In den Städten beginnt der Wiederaufbau und überall geht es mit der Wirtschaft aufwärts. Auch das kulturelle Leben beginnt, es gibt wieder Theater- und Opernaufführungen, Galerien eröffnen. Es wird wieder Karneval gefeiert, auch in den kleinen Eifeldörfern.
Politisches Geschehen wird nur am Rande erwähnt. Alles dreht sich um das Leben der Familie Fuchs und ihrer Freunde. Das Leben der beiden Schwestern wird begleitet bis zu ihrer Hochzeit.
Das Buch lässt sich leicht lesen, es ist interessant und abwechslungsreich. Man kann sich die Orte und Menschen gut vorstellen, auch wenn man , wie ich, den Band 1 nicht kennt.

Die emotionale Geschichte zweier ungleicher Schwestern.