BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 54 BewertungenBewertung vom 23.11.2022 | ||
![]() |
Schon der Umschlag gefällt mir sehr gut. Hochglanz mit Reliefdruck und einem tollen Blutmond. Harry Hole ist wieder da. E ist kurz davor, sich zu Tode zu trinken, da versucht Katrine Bratt, ihn wieder ins Team zurück. Vergeblich. Holes alte Freundin Lucille ist in grossen Schwierigkeiten. Geldeintreiber versetzen sie in Todesangt und Hole beschließt, das Geld aufzutreiben. In Oslo wurden zwei Frauen ermordet und der tatverdächtige, millionenschwere Immobilienhai Roed heuert Hole an, seine Unschuld zu beweisen. Er geht auf Holes unverschämte Bedingungen ein und Hole stellt ein Team zusammen aus einem Krebspatienten, der im Krankenhaus in den letzten Zügen liegt, einem unter Betrugsverdacht stehenden Polizisten und einem dealenden Taxifahrer. Man gerät in einen Strudel aus Kokain, Mord, Erpressung und Rache, in die Schwulenszene und in Ermittlungen mit ständig neue Wendungen. Superspannend sind auch die Einblicke in die Gedanken des geisteskranken Prim. Schon der Umschlag gefällt mir sehr gut. Hochglanz mit Reliefdruck und einem tollen Blutmond. Harry Hole ist wieder da. E ist kurz davor, sich zu Tode zu trinken, da versucht Katrine Bratt, ihn wieder ins Team zurück. Vergeblich. Holes alte Freundin Lucille ist in grossen Schwierigkeiten. Geldeintreiber versetzen sie in Todesangt und Hole beschließt, das Geld aufzutreiben. In Oslo wurden zwei Frauen ermordet und der tatverdächtige, millionenschwere Immobilienhai Roed heuert Hole an, seine Unschuld zu beweisen. Er geht auf Holes unverschämte Bedingungen ein und Hole stellt ein Team zusammen aus einem Krebspatienten, der im Krankenhaus in den letzten Zügen liegt, einem unter Betrugsverdacht stehenden Polizisten und einem dealenden Taxifahrer. Man gerät in einen Strudel aus Kokain, Mord, Erpressung und Rache, in die Schwulenszene und in Ermittlungen mit ständig neue Wendungen. Superspannend sind auch die Einblicke in die Gedanken des geisteskranken Prim. |
|
Bewertung vom 18.10.2022 | ||
![]() |
Wow! Einfach nur wow! Schon das Cover hat mir gut gefallen und das abgebildete Jagdmesser kommt gleich zu Anfang zum Einsatz. Vom ersten Moment war ich gefesselt von den Charakteren, dem Schreibstil und der ganzen Geschichte. Vor drei Jahren wurde Anna und ihre Freundin Natalie vom sadistischen, irren Harris gekidnappt, gefangen gehalten und gequält. Anscheinend ist er aber mehr an Anna interessiert, Natalie scheint nur zufällg mitgefangen worden zu sein. Anna kann schwerverletzt fliehen, will Hilfe holen, schafft es aber nicht rechtzeitig, um Natalie zu retten. Und jetzt ist Harris wieder da. Er beobachtet Anna und scheint immer in ihrer Nähe zu sein. Anna bittet ihre Jugendliebe Nick um Hilfe. Ihr Kollege Zane, Computerspezialist und Nicks Kollegin, die Profilerin Lynette geraten zusammen in einen Strudel von Ereignissen, bei denen einem fast der Atem stockt. Am Ende scheint die Gefahr vorüber zu sein, aber dann gibt es nochmal eine Wendung, die Stoff für eine Fortsetzung gibt. Diese erscheint schon im Dezember und ich hab sie bereits orbestellt. Ein dritter Band erscheint im Februar, ich kann es kaum erwarten! |
|
Bewertung vom 29.09.2022 | ||
![]() |
Tage des Lichts / Kinderklinik Weißensee Bd.3 Die lange erwartete Fortsetzung um die Schwestern Emma und Marlene ist endlich da. Die beiden Waisenkinder haben ihren Weg gefunden. Marlene ist Kinderärztin und Emma ist Oberschwester in der Kinderklinik Wei?ensee. Emma ist mit Karl glücklich verheiratet, Marlene und Maximilian ebenfalls. Während Emma Mama von Theodor und Lissi ist, versuchen Marlene und Maximilian, nach drei missglückten Schwangerschaften, endlich Eltern zu werden. Dann ziehen dunkle Wolken auf. Sowohl privat als auch in der Klinik läuft es für beide Schwestern nicht sehr gut. Der kleine Patient Albert stirbt fast, aber das neu entdeckte Penicillin läßt hoffen. Das Buch ist aus einer anderen Zeit, als die Pflege noch eine ganz andere war, die Patienten noch im Mittelpunkt standen und der Schreibstil paßt sehr gut dazu. Obwohl der zweite Weltkrieg kurz bevor steht, ist am Ende des Buches wieder Hoffnung da und ich freue mich auf eine weitere Fortsetzung. |
|
Bewertung vom 04.09.2022 | ||
![]() |
Ein dunkler Ort / Felix Bruch Bd.1 Nicole Schauer, die Kommissarin wird nach einem Beziehungsaus und verschiedenen Problemen in ihrem Job nach Dresden versetzt. Sie ist ab sofort die Partnerin von Alex Bruch, dessen Kollege Michael kurz vorher bei einem Autounfall ums Leben kam. Bruch spielte bei diesem Unfall auch eine Rolle. Nur welche, das bleibt erst mal unklar. Bruch ist völlig durchgeknallt, redet fast nichts. Und sofort bekommen die beiden einen Fall. Die 12jährige, verschwundene Celina muss gefunden werden. Dann wirds skurril. Ein verfallenen Bauernhof, in dem es spukt. Ein seltsamer Nachbar. Ein Kind aus der Nachbarschaft, das vor zwei Jahren verschwand und nach zwei Wochen auftauchte, ohne ein Wort zu ihrem Verschwinden zu sagen. Kinder, die vernommen werden sollen, Schüler, die in Verdacht kommen. Eltern, die völlig durchdrehen. Bruch kommt auf die Idee, in dem verlassenen Bauernhaus zu übernachten, um dem Spuk auf den Grund zugehen. Und Schauer soll mit kommen. Es wirkt alles etwas abstrus und verwirrend, aber gegen Ende des Buches klärt sich alles auf. Ungewöhnlich und ich brauchte lange, in die Geschichte zu kommen. |
|
Bewertung vom 06.01.2022 | ||
![]() |
Seit 5 Jahren holt sich "der Gräber" immer am 6.November ein Opfer und verschleppt es durch ein Loch im Kellerfußboden. Seltsamerweise kann man diesem Tunell nicht folgen, bzw rausfinden, wo die Opfer hin verschleppt werden. |
|
Bewertung vom 02.11.2021 | ||
![]() |
Schon das Cover mit dem skandinavisch roten Haus auf der Klippe über dem Meer spricht mich sehr an. Und der Titel ebenfalls. Wer in diesem Meeressarg liegt ist relativ schnell klar, Mogens Klinge, ein ranghohes Tier bei der Polizei. Die Frau ist erst mal unbekannt und man vermutet Selbstmord, nachdem er die Frau versehentlich beim Sex erwürgt hat. Das Ermittlerteam um Fabian Risk wird allerdings vom Chef der Kopenhagener Polizei, Kim Sleizner ausgebremst, behindert, bedroht und gerät schließlich in echte Lebensgefahr. Deckt er jemanden? Ist er selbst in den Fall verwickelt? Fabians Sohn Theodor ist unter mysteriösen Umständen in der Untersuchungshaft ums Leben gekommen und auch hier scheint Sleizner seine Finger im Spiel zu haben. Die ehemalige Polizistin Dunja Hougard ist seit Langem mit zwei Computerspezialisten an Sleizner dran, überwacht ihn und versucht, ihren Verdacht gegen Sleizner zu beweisen. Es gibt sehr schön herausgearbeitete Charaktere, weitere Morde, spannende Wendungen und am Ende ein spannendes Finale. So muss ein Krimi sein! |
|
Bewertung vom 17.10.2021 | ||
![]() |
Wahi - süß, sauer, salzig, scharf Das Cover des großformatigen Buches finde ich besonders schön. Sieht als, als sei Kreidefarbe auf einer Tafel verwischt. Auf den ersten Seiten erfährt man gleich viel über den Autor Alex Wahi, dessen Vater aus Indien nach Deutschland kam, ein Resaurant eröffnet und seine Liebe fand. Alex ist bereits als kleiner Junge fasziniert von den Gewürzen und dem Kochen und darf seinem Vater helfen. So entstand bei ihm die Liebe zum Kochen, die man in diesem Buch auf jeder Seite spürt. Das Buch ist unterteilt in die Kapitel Zu Hause, Europa, Indien, Übersee, Fernost und Aus aller Welt. Vor jedem neuen Kapitel gibts schöne, private Schnappschüsse von Ales und seinen Reisen. Die Rezepte sind sehr schön aufgemacht. Auf einer Seite ein tolles, bildfüllendes Foto des Gerichts, auf der anderen Seite ein paar Zeilen zum Gericht, darunter übersichtlich die Zutaten und Zubereitung, sehr praktisch teilweise fett gedruckt. Darunter nochmal ein Tipp dazu. Die Auswahl der Rezepte ist groß, alle sehr ungewöhnlich in der Kombination der Zutaten und Gewürze. Kritharaki mit gebackenem Honig-Feta und Zwiebeln ist bisher mein Favorit. Ich werde aber noch vieles mehr nachkochen. |
|
Bewertung vom 01.10.2021 | ||
![]() |
Jahre der Hoffnung / Kinderklinik Weißensee Bd.2 Das Cover mutet nostalgisch an und gibt den Blick frei auf die Kinderklinik Weissensee, wie sie im den Zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts ausgesehen haben kann. Im Vordergrund ein Mädchen dieser Zeit mit einem Bären, vermutlich dem Stationsbären der Kinderstation. Fünf Jahre sind vergangen, seitdem Marlene und Emma ihre Ausbildungen zur Krankenschwester dort abgeschlossen haben. Seitdem ist Marlene ihrem Traum, Ärztin zu werden, ein gutes Stück näher gekommen. Sie hat das Studium beendet und beginnt jetzt ihr Praktikum an der Klinik. Emma ist Mutter des kleinen Theodor geworden, sie ist jetzt für die Ausbildungen der Elevinnen zuständig. Zu dem Vater von Theo besteht kein Kontakt mehr. Marlenes grosse Liebe Maximilian ist als Arzt zum Dienst eingezogen worden und sie sehen sich selten. Marlene hat einen steht schweren Stand als Frau in der männerdoninierten Klinikwelt und der Ausbruch der spanischen Grippe verlangt ihr und den Kolleginnen alles ab. Emma verliebt sich in Kurt und beginnt, Tomasz zu vergessen. Doch dann überschlägt sich alles. Theo erkrankt schwer an der Grippe, Maximilian kommt nach Kriegsende heim und ist völlig verändert. Als dann auch noch Tomasz auftaucht und Marlene sich einer Intrige stellen muß, wird das Leben der Schwestern nochmal auf den Kopf gestellt. Der einfache Schreibstil paßt zum Thema und zur Zeit, sehr schönes Buch voller Gefühl. |
|
Bewertung vom 03.09.2021 | ||
![]() |
Das Buch ist superspannend, aber auch echt verstörend. |
|
Bewertung vom 25.08.2021 | ||
![]() |
Die Verlorenen / Jonah Colley Bd.1 Das Cover zeigt die dunkle, beängstigende Lagerhalle, in die Jonah von seinem ehemals besten Freund Gavin gelockt wird. Wo er grauenhaft zugerichtete Leichen findet und ein Frau, die ihm grade noch ihren Name zuflüstern kann. Nadine. Dann wird er niedergeschlagen. Im Krankenhaus wird er wach und muß mit Entsetzen feststellen, daß Inspector Fletcher und Detective Bennet, die ihn verhören, nicht glauben. Mit zertrümmerter Kniescheibe und übel zugerichtet humpelt er also der Klärung des Falls entgegen, wo wir auch Gavins Frau und Jonahs Exfrau mit ihrer neuen Familie kennenlernen. Jonah ermittel weiter parallel zur Polizei und erlebt den Schock seines Lebens, als plötzlich ein Totgeglaubter vor ihm steht. |
|