Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
reading-like-carrie

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 22.05.2022
Lange Krallen
Uschmann, Oliver;Witt, Sylvia

Lange Krallen


sehr gut

In "Lange Krallen" geht es um ein Mädchen und ihren Kater, die gemeinsam das Rätsel von den verschwundenen Dingen lösen, die eigentlich gar nicht verschwunden sind, sondern geklaut wurden.

Meiner Meinung nach hat die Geschichte viel Potential, da so einige wichtige Themen angesprochen wurden, z.B. Tierwohl, Reichtum und die gesellschaftliche Verantwortung, die ein jeder hat. Der rote Faden zieht sich zwar durch die Geschichte, doch fand ich das Ende ein wenig abrupt und so wirklich einen Sinn dahinter - hinter den Taten - sah ich nicht. Der Schreibstil ist flüssig und immer wieder durch viele Illustrationen bebildert. Die Illustrationen an sich gefielen mir leider nicht immer so gut. Sie wirken zu fantasielos (es gibt zu viele "harte Kanten") und die dargestellten Figuren wirken auch nicht wirklich kindlich, sondern eher erwachsen.

Das Buch liest sich sehr schnell und am besten könnte man es wohl als einen Krimi für Kinder beschreiben.

Bewertung vom 22.05.2022
Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!
Isermeyer, Jörg;Schüttler, Kai

Dachs und Rakete. Ab in die Stadt!


sehr gut

In diesem Buch begleiten wir Dachs und Rakete auf ihrer Reise zu einem neuen Zuhause, denn ihres wird abgerissen. Der Weg führt sie in die Stadt. Und dort ist das Leben ganz schön anders, als sie es gewohnt sind.
Was mir besonders gut gefallen hat, sind die vielen bunten Illustrationen, die auf fast jeder Seite abgebildet sind. Wenn man sich den Titel der Geschichte mal genauer ansieht, merkt man, dass sogar die Worte "Dachs" und "Rakete" stilistisch hervorstechen.
Das Buch ist absolut kindgerecht geschrieben und überzeugt durch eine sehr simple Sprache, die mir persönlich manchmal ein bisschen zu simpel war. Durch witzige Reimlieder wird die Stimmung immer wieder aufgelockert.
In der Geschichte kommen nur Tiere vor und so war es interessant zu sehen, welche Tiere welche Rollen einnehmen (z. B. die des Bauarbeiters, des Obstverkäufers oder auch von ungeduldigen Kunden in einem Geschäft).
Wer auf der Suche nach einem Buch ist, in dem die Protagonisten auf Reise gehen, um sich ein neues Leben aufzubauen, der ist hier genau an der richtigen Adresse. Aber auch wer Tiergeschichten gerne mag, wird sich über dieses Buch bestimmt sehr freuen.

Bewertung vom 22.05.2022
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


ausgezeichnet

In diesem Buch der Renate Bergmann geht es um eine Hochzeit. Und zwar die von Renates bester Freundin. Es wird fleißig aus dem Nähkästchen geplaudert und manchmal schweift die liebe Frau Bergmann ein wenig vom Thema ab. Dies macht sie in gewohnter Renate-Bergmann-Mannier - also herrlich unterhaltsam! Lacher sind hierbei garantiert.

Cover und Gestaltung passen perfekt zu den vorherigen Werken. Der Verlag bleibt seinem Stil treu, was ich sehr schön finde.

Wie schon angemerkt, bin ich von dem Schreibstil sehr angetan. Er bringt mich immer wieder zum Schmunzeln und Grinsen und deshalb teile ich hier mal ein paar meiner Lieblingsstellen, die ich während des Lesens fleißig markiert habe:
S. 21 "Bei Brot, das teurer ist als Schinken, muss man ja dünn schneiden."
S. 97 " ... dann haben wir, die wir noch wissen, dass Stil mehr ist als das, was an den Besen geschraubt wird, gute Karten."
S. 124 "Die Geburtstagsbouquets von Marina Bachmann sind erste Klasse und auch mit den Trauergebinden war ich stets zufrieden." - Brautstraußwahl einmal anders
S. 192 "Zu solchen feierlichen Anlässen mische ich ja gern Tosca und 4711, da hat man dann nämlich Frische und Eleganz in einem."
S. 193 "Aber gut. Kurt hat siebzehn Dioptrien und nimmt alles mit nach Hause, was einen Einkaufswagen an den Koyota schiebt, das muss nicht zwingend Ilse sein."

Begriffe wie Schäselong, Gari-Baldi (Schnellkochtopf), Finstergram und I-Mehl sind nur wenige der typischen Renate-Bergmann-Worte. Und Namen googelt man auch nicht im Internet, nein, man gurgelt sie im Interweb. Wenn das mal nicht lustig ist, dann weiß ich auch nicht.

Wer auf der Suche nach einem lustigen Buch über die Planung einer Hochzeit ist und immer mal wieder gemeinsam mit Renate Bergmann in Erinnerungen schwelgen will, der ist hier an der richtigen Adresse. Ich bin und bleibe ein großer Fan der Autorin ... und ja, ich weiß, dass es sich hierbei eigentlich um einen Autoren handelt.