BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 172 BewertungenBewertung vom 11.01.2024 | ||
![]() |
Zero Days ist der neue Thriller von Ruth Ware. Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und im Grunde macht sie einen guten Job und gibt den Leser eine spannende Geschichte an die Hand. Dieser Thriller liest sich teilweise eher wie ein Actionthriller und hat so manche Überraschung parat. |
|
Bewertung vom 01.01.2024 | ||
![]() |
„Der späte Ruhm der Mrs Quinn“ ist der Debütroman von Olivia Ford. Es ist ein gelungener Roman mit viel Liebe, Gefühl, etwas Drama und vor allem viel Backen. Mich hat dieses Buch sofort gefesselt und begeistert. |
|
Bewertung vom 28.12.2023 | ||
![]() |
Monster / Oliver von Bodenstein Bd.11 Monster von Nele Neuhaus ist der 11. Band ihrer Taunus Krimireihe rund um die Ermittler Bodenstein/Sender. Ich kenne alle Teile der Reihe und freute mich auf den neuen Fall. Auch diesmal bin ich wieder begeistert. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen. Allerdings rate ich eher dazu sie komplett zu lesen, da auch das Privatleben der Ermittler immer wieder mit eingeflochten ist. |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Die vermisste Tochter / Die verlorenen Töchter Bd.2 Die vermisste Tochter von Soraya Lane ist der zweite Band ihrer „Verlorenen Tochter“ Reihe. Nachdem ich Band 1 so gerne gelesen habe freute ich mich schon auf Band 2. Was soll ich euch sagen? Auch dieser Teil hat mir wieder sehr gut gefallen. Als erstes kann ich sagen man muss Band 1 nicht kennen. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und haben ihre ganz eigene Geschichte. |
|
Bewertung vom 12.12.2023 | ||
![]() |
Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen Die Hafenärztin Ein Leben für die Hoffnung der Menschen von Ulrike Engel ist der vierte Band ihrer Hafenärztin Reihe. Ich habe die komplette Reihe gelesen und bin recht zufrieden mit den Büchern. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und behandeln einen anderen Fall und doch bauen sie auch aufeinander auf. Daher würde ich schon empfehlen die Reihe zu lesen, aber es lässt sich auch gut als Einzelband lesen. |
|
Bewertung vom 04.12.2023 | ||
![]() |
Kein Plan von nix! / Gregs Tagebuch Bd.18 Gregs Tagebuch - Kein Plan von Nix von Jeff Kinney ist mittlerweile Band 18 der Gregs Tagebuch Reihe. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.11.2023 | ||
![]() |
Mittsommersterne von Madita Tietgen ist der zweite Band ihrer „Schweden im Herzen“ Reihe. Nachdem mich Teil eins schon total begeistert hat, freute ich mich auf Band zwei. Es ist ein tiefgründiger und sehr berührender Roman. Alle Teile sind in sich abgeschlossen und können unabhängig von einander gelesen werden. Allerdings würde ich empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen. |
|
Bewertung vom 16.11.2023 | ||
![]() |
Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1 Helle Tage, dunkle Schuld von Eva Völler ist der Auftakt einer neuen Krimireihe. In dem Vorliegenden Band handelt es sich um einen historischen Krimi der in Teilen auf Tatsachen beruht. Hier verbindet die Autorin Fakten mit Fiktion. Zusätzlich spielt das Buch in der Nachkriegszeit. Es bietet einem Spannung, eine interessantes Setting, historische Hintergründe und auch eine Liebesgeschichte fehlt hier nicht. Bei all dem könnte man meinen das irgendein Bestandteil auf der Strecke bleibt, aber weit gefehlt. Frau Völler schafft es ihre Leser bzw Hören zu Fesseln, zu Täuschen und zu Unterhalten. |
|
Bewertung vom 15.11.2023 | ||
![]() |
Die Einladung von Sebastian Fitzek ist ein Psychothriller der düster und verwirrend ist. Ich habe noch nicht so viele Bücher von Fitzek gelesen, die meisten waren aber recht gut und da es um diesen Mann und seine Bücher immer einen Hype gibt kommt ja fast nicht an ihm vorbei. Doch so ganz kann ich den Hype nicht verstehen. |
|
Bewertung vom 07.11.2023 | ||
![]() |
„Mittsommerbriefe“ von Madita Tietgen ist ein berührender Roman und der Auftakt der Reihe „Schweden im Herzen“. Alle Bücher sind in sich abgeschlossen und können separat gelesen werden. Jedes Buch hat seine eigene Geschichte. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört und wurde gut unterhalten. |
|