BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 69 BewertungenBewertung vom 19.11.2023 | ||
Die beiden AutorInnen erzählen davon wie Konflikte entstehen und wie man sie lösen kann. |
||
Bewertung vom 18.11.2023 | ||
Ich muss gestehen das ich von Dorothy Horstman bisher noch nie gehört hatte, was wirklich ein Fehler war. |
||
Bewertung vom 05.11.2023 | ||
Ein seltsames Manuskript das der Protagonistin von einer sterbenden Frau ausgehändigt wird ist Ausgangspunkt dieses Romans. Beatrice, die zur Zeig der Renaissance in einem Kloster als Bibliothekarin tätig ist gerät in den Bann dieses Manuskripts. Es scheint ihr einiges wichtiges zu erzählen doch setzten die Menschen in ihrem Umfeld alles daran ihr das Buch zu entreißen. Was hat es damit auf sich und wieso sind die Frauen die das Manuskrit bei sich hatten gestorben? Beatrice möchte dies herausfinden und gerät so zwischen mehrere Fronten. Nicht nur ihr Glaube und ihre Überzeugungen werden dadurch auf die Probe gestellt sondern auch das ihrer Schwestern im Kloster. Immer tiefer gerät Beatrice in die Abgründe des Klosters und erfährt einige Wahrheiten mit denen sie so nicht gerechnet hatte. |
||
Bewertung vom 29.10.2023 | ||
Die Erfindung des Lächelns, erschienen am 7.9. im @kiwi_verlag von @tomhillenbrand beschäftigt sich mit dem rätselhaften verschwinden von "La Giocconda" besser bekannt als Mona Lisa. |
||
Bewertung vom 16.10.2023 | ||
Winifred das kleine Nashorn hat ein großes Problem. |
||
Bewertung vom 15.10.2023 | ||
Dieser Roman über den 11 Jährigen Nathan der durch die Hilfe von Don Arrigo und den anderen Bewohnern der Villa Emma eine Chance auf ein neues Leben erhält hat mich sowohl beeindruckt als auch tief berührt. Die Bewohner der Villa Emma haben sich zum Ziel gesetzt so viele Kinder wie möglich vor den Fängen der Nationalsozialisten zu retten und ihnen eine Zukunft ohne Angst und verfolgung zu schaffen. |
||
Bewertung vom 30.09.2023 | ||
Henriette Lächelt ist ein Roman der keiner meiner Erwartungen entsprochen hat, was allerdings sehr gut war. |
||
Bewertung vom 20.09.2023 | ||
Zippel macht Zirkus / Zippel Bd.3 Die Bücher des Autors sind bei uns im Kindergarten immer wieder ausgesprochen beliebt und ich muss bzw darf sie wirklich immer und immer wieder vorlsesen. Dieses vorliegende lustige und unterhaltsame Buch kann ich wirklich jedem jungen Leser ind jedem passionierten Vorleser sehr empfehlen und sehr ans Herz legen. Die Geschichte ist wirklich ausgesprochen toll gelungen. Das Farbenfrohe Cover finde ich wirklich ehrlich schön. Eine wirklich sehr tolle und unterhaltsame wie altersgerechte und wirklich sehr lustige Geschichte die sicherlich großen wie auch kleinen Bücherwürmern und Leserratten immer wieder tolle und spannende Lesestunden bescheren wird. Daher gibt es von meiner Seite als Vorleseprofi eine absolute Empfehlung an alle vorleser und den Tipp sich dieses Buch mal wirklich genauer unter die Lupe zu nehmen. |
||
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
Wieso? Weshalb? Warum? Sonderband - Mein großes junior-Lexikon Das Buch gefällt mir wirklich außergewöhnlich gut. Die Punkte Lebensweltorientierung, Sachrichtigkeit und altersgerechte Aufmachung sind hier schonmal auf jeden Fall total getroffen worden. |
||
Bewertung vom 17.09.2023 | ||
Wie ein Stern in mondloser Nacht Marie Sand, die es schon mit ihrem Erstlingswerk "ein Kind namens Hoffnung" geschafft hat tief zu berühren erzählt nun eine weitere Geschichte einer heimlichen Heldin. |
||