BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 39 BewertungenBewertung vom 10.05.2024 | ||
![]() |
Wie bringt man Kindern den Glauben näher? Wie lebt man authentisch Glauben vor, sodass Kinder Gott wirklich kennenlernen und Ihm nachfolgen wollen? |
|
Bewertung vom 29.04.2024 | ||
![]() |
Cincinnati, 1883: Eigentlich sollte Therese Plane ihre Hochzeit planen. Allerdings lebt sie noch bei ihrem Großvater, dessen enorme Schulden ihre volle Aufmerksamkeit fordern. Mit aller Kraft versucht sie diese zu begleichen, um ihm diese Last zu nehmen. |
|
Bewertung vom 12.04.2024 | ||
![]() |
Das Leuchten der Sehnsucht / Töchter der Freiheit Bd.1 „Das Leuchten der Sehnsucht“ ist der Auftakt zur mehrteiligen Südstaaten-Saga von Noa C. Walker. |
|
Bewertung vom 18.03.2024 | ||
![]() |
Was erfüllt uns wirklich? Wie können wir das hier und jetzt genießen und gleichzeitig das im Blick behalten, was ewigen Wert hat? Darum geht es in diesem neuen Buch von Nelli Bangert. |
|
Bewertung vom 04.03.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch erzählt die Geschichte von 39 Menschen, die sich alle – manche früher, manche später – mit homoerotischen Empfindungen konfrontiert sahen. |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Was hatten Maria, Elisabeth, Zacharias, Simeon und die Hirten bei Bethlehem gemeinsam? |
|
Bewertung vom 08.02.2024 | ||
![]() |
Ich bin großer Fan von Noa C. Walker / Elisabeth Büchle, was vor allem ihren großartigen historischen Romanen geschuldet ist. Gut recherchiert und spannend erzählt schafft sie es immer wieder mich für ihre Geschichten zu begeistern. So war auch die Freude groß, als ich dieses neueste Buch von ihr entdeckt habe – ganz nach meinem Geschmack 😉 |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
London im Jahr 1857: |
|
Bewertung vom 07.02.2024 | ||
![]() |
Nach vielen Rückschlägen und Herausforderungen findet sich Thilo in einer Situation wieder, wie man sie keinem wünscht: tief verletzt, ohne Job, ohne Gemeinde, der Alltag geprägt von Depressionen und Panikattacken, voller Zweifel und Fragen an Gott und nicht zuletzt einer Ehe die unter all dem gelitten hat. |
|