Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Atomteil
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 782 Bewertungen
Bewertung vom 05.01.2025
Traxl und der tote Lebemann
Oppler, Wolfgang

Traxl und der tote Lebemann


ausgezeichnet

Das Cover hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht, die Boxhandschuhe und die Farben finde ich auffällig und gut gewählt.

Pia Traxl ist ein eigenwilliger Charakter, hart im Nehmen und immer für einen flotten Spruch zu haben, ihre Leidenschaft fürs Boxen ist groß. Jedoch gerät sie ins Wanken, als sie einen neuen Fall bekommt, ein Steuerberater liegt tot vor seinem Kühlschrank, in einer riesigen Blutlache. Und sie muss den Fall ohne ihren alten Partner meistern, dafür bekommt sie ein Nordlicht an die Seite gestellt, Bentje Schammach. Sie ist ein sonniges Gemüt und eine ausgeprägte Liebe zu Gummienten. Die beiden müssen sich zusammenraufen, denn der Tote hat so einige Leichten im Keller gehabt... Die Liste der Verdächtigen wird immer Länger...

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, ein wortreicher Schlagabtausch nach dem nächsten, sehr eigenständige und interessante Charaktere und ein spannender Fall, für mich hat das Buch eine klare Empfehlung verdient!

Bewertung vom 27.12.2024
Don't hurt me. Life is a Story - story.one
Schneider, Elena

Don't hurt me. Life is a Story - story.one


ausgezeichnet

Mir gefällt das Cover sehr gut und ich finde es ansprechend. Die junge Frau, die anscheinend auf jemanden wartet, genauso läuft es auch oft bei Datings ab. Die Haptik des Hardcover Buches gefällt mir.

Das Buch hat ein schönes Inhaltsverzeichnis und so konnte ich mich schon gut auf das Thema einstimmen. Online-Dating wird in unserer heutigen Gesellschaft immer beliebter, aber welche Probleme gibt es? Welche positiven Seiten? Die Autorin Elena Schneider berichtet schonungslos ehrlich mit einem wunderbaren Schreibstil, das Buch hat mir wirklich viel Spaß gemacht, ich habe mich oft darin wiedergefunden. Die Illusionen, die man sich oft bei Online-Datings macht fand ich treffend, die Vorstellungen und die Realität sind doch oft weit auseinander. Ein tolles Buch, mir hat es gut gefallen. Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Berlin war meine Stadt
Mann, Klaus

Berlin war meine Stadt


ausgezeichnet

Mir gefällt das schlichte Cover sehr gut, die Illustration der Tänzerin ist passend für die Zeit und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechen.

In dem Buch liest man eine Ansammlung von Texten des Schriftstellers Klaus Mann, er ist der älteste Sohn von Thomas Mann. Eine wunderbare Zusammenstellung, die mich sofort in die Zeit der 20er Jahre zurückversetzt hat. Die Atmosphäre und der Geist der Zeit wurden wunderbar dargestellt. Klaus Mann hatte es nicht leicht, zuerst der Erste Weltkrieg, dann sein Umzug nach Berlin. Seine Homosexuellalität und schließlich der Beginn der Nazi-Zeit. Ich finde die Texte interessant und sehr lesenswert. Durch die schöne Aufmachung eignet sich das Buch auf perfekt als Geschenk.

Bewertung vom 27.12.2024
Prost, auf die Gaukler
Kalpenstein, Friedrich

Prost, auf die Gaukler


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach nur toll und ich finde es sehr niedlich. Der Titel passt gut in die Reihe.

Es herrscht eine ausgelassene Stimmung am Eröffnungsabend des Brunngrieser Volksfestes im Bierzelt, Stargast ist der Volksmusiksänger und Frauenschwarm Ron Goldinger. Doch es sollte sein letzter Abend mit Ruhm sein, er wird tot aufgefunden, mit einem Pfeil im Hals. Dies lässt nur den Verdacht auf Mord zu. Hauptkommissar Tischler übernimmt die Ermittlungen und erfährt immer mehr über Ron Goldinger, er hatte leider nicht nur Fans, ist der Mörder unter den Zuschauern zu finden?

Wieder einmal konnte mich der Fall total überzeugen. Ich bin gerne in Brunngries unterwegs, die Charaktere sind unterhaltsam. Der Fall war bis zum Ende spannend und der Schreibstil war angenehm zu lesen. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Nur Norbert malte blauer
Wood, Dany R.

Nur Norbert malte blauer


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir gut und ist auffällig, die vielen Details passend perfekt zur Handlung. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht.

Dorfbulle Jupp Backes hat es nicht einfach, die Familie ist erschüttert, ihr Nachbar Karl-Heinz wird tot auf aufgefunden, erhängt. Oma Käthe ist außer sich, ihr Geschäftspartner hat sie mit dem ausgebuchten Bead&Breakfast alleine gelassen, wurde er ermordet? Der Grund für den Ansturm ist ein Kunstkurs, bei dem der Maler versucht seinen Schülern etwas Kreatives zu entlocken.

Jupp Backes ermittelt und vermutet, dass der Mörder unter den Gästen zu finden ist, auch Privat ist einiges los, Tochter Eva steht vor den Scherben ihrer Beziehung und Oma Käthe jongliert zwischen Job und Privat hin und her.

Der bereits 8. Fall konnte mich wieder mal komplett überzeugen. Der Witz und der Humor waren wunderbar eingebracht. Die Charaktere waren wieder sehr unterhaltsam. Für mich war es ein absolutes Lesevergnügen!

Bewertung vom 27.12.2024
Böse Geschichten für schlechte Menschen
Krätschmer, Simon

Böse Geschichten für schlechte Menschen


ausgezeichnet

Das Cover ist düster und geheimnisvoll und passt einfach perfekt, ich finde den Titel in Rot sehr gut gewählt.

Insgesamt gibt es 23 Kurzgeschichten, düster und sie zeigen deutlich die tiefen Abgründe der menschlichen Seele. Obwohl alle recht unterschiedliche Längen hatten konnte sie mich alle fesseln. Sie sind unterschiedlich und wirklich perfekt geschrieben. Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und ich mag den Gedankenfluss. Ich hatte mehr als einmal ein Gänsehaut. Die Anmerkungen bzw. Kommentar von Simon Krätschmer zu jeder Geschichte fand ich überraschend und sie haben mir gut gefallen, so hatte ich nochmal einen neuen Blickwinkel auf jede Geschichte. Für mich ist das Buch ein absolutes Muss und ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Gefühle
Bohnstedt, Antje

Gefühle


ausgezeichnet

Das Cover finde ich sehr niedlich gestaltet. Die Gefühle sind deutlich zu erkennen und die Haptik des Hardcover Buches finde ich sehr ansprechend.

Eddie, das Gefühlsmonsterchen hilft Kindern Gefühle besser zu verstehen und sie zu erkenne. Das große Bestimmungsbuch ist toll aufgebaut und leicht verständlich erklärt. Insgesamt werden 14 Grundgefühle dargestellt, darunter sind Trauer, Wut, Freude und Stolz. Auch wie Gefühle von Innen und von Außen wirken wird toll erklärt. Das Buch ist ein wirklicher Gewinn und durch die wunderschönen Illustrationen wird alles sehr anschaulich. Das Buch hat mir gut gefallen, da es einen guten Überblick über die Gefühlswelt bietet. Emotionen besser zu verstehen ist wichtig und wird durch dieses Buch wunderbar ermöglicht! Ich empfehle es auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Admiral Nelson - Unter Englands Flagge / Lord Nelson - Über alle Meere Bd.2
Lorne, Mac P.

Admiral Nelson - Unter Englands Flagge / Lord Nelson - Über alle Meere Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist einfach wunderbar und zeigt eine wunderbare Illustration. Auch der Titel ist gut gewählt. Ich kenne bereits den ersten Band und empfehle ihn vorher gelesen zu haben, damit man mit die Hauptfigur und ihr Handeln besser verstehen kann.

Im ersten Band ging es um die Entwicklung von Horatio Nelson, in diesem Band geht es mehr um seine Erfolge und um seine Liebe zu Emma Hamilton. Der junge Admiral wird schwer verwundet und wird aufopferungsvoll von Emma gepflegt, nun ist er ihr ganz verfallen und dabei sind beide mit anderen Partnern verheiratet. Die Seeschlacht bei Trafalgar entscheidet über Admiral Nelson Schicksal, jedoch muss er zuvor viele Prüfungen bestehen.

Auch dieser Band hat mir sehr gut gefallen, er war informativ und die Schlachten wurden spannend und detailliert beschrieben. Auch das Privatleben von Admiral Nelson war unglaublich spannend. Er musste sich des Öfteren aus gefährlichen Situationen befreien und hatte mir Skandalen zu kämpfen. Das Nachwort war sehr informativ und hat mir gut gefallen. Die beiden Bände konnte mich wirklich fesseln und haben mir viele schöne Lesestunden beschert, ich empfehle die Buchreihe auf jeden Fall weiter, der Autor schreibt wirklich aufregende, historische Romane!

Bewertung vom 27.12.2024
Das Geheimnis der vier Tempel
Wallenborn, Benjamin

Das Geheimnis der vier Tempel


ausgezeichnet

Das Cover finde ich wieder total ansprechen und niedlich gestaltet. B-OB, Line und Benni sind gut getroffen und auch ihre neue Freundin Nga ist zu sehen. Die vielen Details gefallen mir sehr und die Haptik und das Format des Hardcover Buches finde ich toll.

Diesmal reisen die drei Freunde nach Vietnam, ein Land voller Schätze und darum geht es auch in diesem Abenteuer. Es wurden wertvolle Schätze aus dem Zug Phong gestohlen, natürlich handeln die Freunde sofort und begeben sich auf die Suche. Dabei lernen sie neue Leute und das Land kennen. Die Geschichte des Landes und die kulinarischen Besonderheiten. Sie treffen auch auf Nga, sie macht sich Vorwürfe, dass die Schätze gestohlen wurden. Die Reise ist aufgrund und manchmal auch etwas gefährlich aber die Freunde halten zusammen. Werden sie die 4 Kunstschätze wiederbekommen?

Die Buchreihe gefällt mir sehr gut, dies ist bereits der 8. Band der Reihe, man kann ihn aber problemlos unabhängig von den anderen Bänden lesen. Vietnam wurde wundervoll beschrieben und die Illustrationen haben die Handlung perfekt unterstützt. Ich habe viele neue Erkenntnisse über Vietnam bekommen und das Abenteuer fand ich sehr spannend. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.

Bewertung vom 27.12.2024
Schwarzwaldmilch
Hupfer, Volker

Schwarzwaldmilch


ausgezeichnet

Ich habe schon lange kein so ansprechendes Cover gesehen, die milchige Farbe ist natürlich total passend, die Blasen und der Titel haben einen tollen Effekt und die Haptik des Hardcover Buches ist sehr hochwertig.

Der Schwarzwald ist nicht nur für Kuckucksuhren und Bollerhut bekannt, auch für die Milchwirtschaft! Alleine die saftigen Wiesen laden gerade dazu ein!! Ich war sehr gespannt auf das Buch und wurde nicht enttäuscht.

Das Inhaltsverzeichnis ist gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut, auch die kleine Einleitung fand ich lesenswert und interessant.

Insgesamt gibt es 70 unterschiedliche Rezepte rund um das Thema Milch. Aufgeteilt in die Themen Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Vesper, Dessert und Drinks. Zwischendurch gibt es immer wieder interessante Themen rund um Milch, Kühe, Landwirtschaft, Geschichte und die Köche. Die Rezepte sind gut verständlich und leicht nachzumachen. Die Zutaten sind leicht zu besorgen, die Mengen- bzw. Zeitangabe stimmte bei mir genau. Die Fotos zu den Rezepten und im ganzen Buch haben mir wirklich überrascht. So viel Liebe zum Detail, ich bin wirklich begeistert. Ein wunderbares Buch mit tollen Rezepten und interessanten Informationen. Als Geschenkidee eignet sich das Buch perfekt, ich bin begeistert und empfehle es auf jeden Fall weiter.