Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leni

Bewertungen

Insgesamt 33 Bewertungen
Bewertung vom 02.01.2024
Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien
Andeck, Mara

Die Ballkönigin - Walzernächte in Wien


sehr gut

Wien 1877. Dass Clea kein Interesse daran hat, reich und angesehen zu heiraten, ist ihrer Mutter herzlich egal, und so muss Clea sie auf sämtliche Bälle der Saison begleiten. Als sie dabei mit Nikolaj tanzt, ist ihr noch nicht bewusst, dass sie hier mit einem der begehrtesten Junggesellen tanzt, ist ihr dabei nicht bewusst. Eigentlich möchte Clea ihn danach nie wieder sehen, aber irgendwie scheint das nicht möglich zu sein.
Das Cover war das erste das mich an dem Buch angesprochen hat, es ist sehr schön gestaltet und passt natürlich auch unglaublich gut zum Buch. Der Schreibstil ist sehr angenehm, auch wenn ich trotzdem ein wenig gebrauch habe, um so richtig in das Buch reinzukommen.
Die Figuren sind auch unglaublich authentisch aufgebaut. Auch wenn man zu Beginn der Meinung ist man könnte direkt beurteilen wer sympathisch ist und wer nicht und welche Motive und Einstellungen sie haben, wird man immer wieder überrascht, wie facettenreich und wirklich menschlich sie sind. Und was ich besonders schön finde, ist, dass mal nicht nur die Protagonistin Probleme und Träume hat, sondern auch alle anderen Personen, sehr angenehm, das gibt dem ganzen Buch direkt viel mehr Tiefe.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, wie gesagt, ich habe zu Beginn etwas gebraucht, um reinzukommen, aber dann konnte ich mich so richtig in die Welt hineinträumen und mich mitreißen lassen. Passende Musik zu den Bällen kann ich sehr empfehlen. Für Bridgerton Fans wie mich, definitiv ein schönes Buch zu dieser Zeit.

Bewertung vom 13.12.2023
Das Erbe der Pandora Blake
Stokes-Chapman, Susan

Das Erbe der Pandora Blake


sehr gut

Seit ihre Eltern gestorben sind lebt Dora bei ihrem Onkel, der sie eher als Angestellte und nicht wie seine Nichte behandelt. Zusammen mit ihm führt sie das Antiquitätengeschäft ihrer Eltern, wobei sie eigentlich von einer eigenen Goldschmiede träumt. Als sie im Keller des Geschäfts eine alte Amphore entdeckt, kommt sie ihrer Familiengeschichte gemeinsam mit dem Buchbinder Edward näher und deckt dabei nicht nur Geheimnisse, sondern auch Gefahren auf.
Zuerst mal zum Cover allein schon, weil es einer der Gründe ist, warum ich das Buch unbedingt haben musste. Ich glaube es ist mit das schönste Cover, das ich in meinem Regal finde. Diese dunklen Farben mit dem Kontrast der Gold Akzente. Unglaublich schön gestaltet. Der Schreibstil hat mir ganz genau so gefallen, der lädt einfach dazu ein sich einzukuscheln und in die Geschichte fallen zu lassen. Der Stil war einfach sehr angenehm zu lesen.
Die Charaktere sind auch sehr schön ausgestaltet, es hat jeder seine eigene Persönlichkeit und die meisten Personen haben Charakteristiken die einem einfach im Gedächtnis bleiben.
Mein einziger Kritikpunkt an diesem Buch betrifft den Spannungsbogen. Im Mittelteil wurde die Handlung leider etwas langatmig und es war etwas zäh sich durch die Handlung durchzuarbeiten. Meiner Meinung nach hat die Spannung am Ende das aber wieder ausgeglichen.
Ein sehr empfehlenswertes Buch für Menschen die historische Geschichte, Spannung und starke Frauen mögen.

Bewertung vom 25.11.2023
Run For Love
Dias, Nina

Run For Love


sehr gut

Luca muss aufgrund von Handgreiflichkeiten gegenüber eines Mannes Sozialstunden im Jugendhaus ableisten. Dass ihr Arbeitgeber dort wirklich gut aussieht, hätte sie nicht erwartet. Und diese Gefühle sind gar nicht so leicht zu navigieren, neben Streit mit der besten Freundin, einer Mutter im Abnehmwahn und frustrierenden Frauenarztbesuchen.
Das Cover hat mir zwar gut gefallen, aber für meinen Geschmack ist es doch ein bisschen zu pink. Der Schreibstil ist dafür aber umso überzeugender, ich hab’s absolut geliebt, trotz schwieriger Themen war er nicht anstrengend zu lesen und hat Lucas Charakter wirklich gut rübergebracht.
An dem Buch war definitiv nicht alles gut. Die Charaktere waren leider mal abgesehen von der Hauptperson alle etwas flach und irgendwie nur dazu da, um die Geschichte der Hauptperson zu stützen. Jeder hatte irgendwie nur eine wirkliche Eigenschaft die aber auch nur dazu da war, dass die Hauptperson dadurch ihre Probleme besser beschreiben kann. Luca hingegen war ein wirklich gut ausgereifter Charakter, ich hab sie geliebt, weil sie wirklich tough und selbstbewusst war. Auch wenn man teilweise ein bisschen darüber hinwegsehen muss, dass sie gerne mal übertreibt und ziemlich egozentrisch ist.
Thematisch ist das Buch aber eine Glanzleistung. Es werden so viele wichtige Themen angesprochen. Mobbing, Fachkräftemangel in der sozialen Arbeit, Schönheitsideale, Ärzte, die nicht zuhören und denken jedes Problem könne durch Abnehmen gelöst werden, Menstruationsbeschwerden und Stigmatisierung von übergewichtigen Menschen. Es war alles dabei und das fand ich super. Besonders beeindruckt war ich davon, dass gleich zwei Frauenarztbesuche beschrieben werden. Normalerweise wird über das Thema gar nicht geschrieben und hier dann gleich so ausführlich. Es wurde erklärt was Endometriose ist, wie es diagnostiziert wird und es wird über Tumore gesprochen. Alles unglaublich wichtige Themen die viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Trotz der nicht ausreichenden Charakterentwicklung ein sehr gelungenes Buch.