BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 37 BewertungenBewertung vom 27.07.2023 | ||
Leichenblass im Fass / Die Friesenbrauerin ermittelt Bd.2 In "Leichenblass im Fass" entführt uns Joost Jensen in die malerische Welt der Friesenbrauerin Gesine und ihrer Tochter Wiebke im idyllischen Sünnum. Das Dorf gerät plötzlich ins Rampenlicht, als Gesines selbstgebrautes Tüdelbräu beim Bierwettbewerb den begehrten Watthumpen gewinnt und die Menschenmassen anlockt. Doch der Ruhm bringt auch dunkle Schatten mit sich: In einem Fass des berühmten Bieres wird eine Leiche gefunden. |
||
Bewertung vom 21.07.2023 | ||
Die Patienten / Löwenstein & Berger Bd.1 "Die Patientin" von Nikolas Stoltz hat mich von Anfang bis Ende fasziniert. Der packende Schreibstil und die schockierende Grausamkeit des Mörders haben mich zudem zutiefst erschüttert. Die geheimnisvolle Atmosphäre in einem Therapiezentrum, in dem die Patienten schweigen müssen, verleiht der Geschichte eine unheimliche Note. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und sorgen für überraschende Wendungen. Die Frage nach dem wahren Täter und die Enthüllungen über die Vergangenheit der Charaktere halten die Spannung konstant hoch. Besonders berührend war die Geschichte von Berger und sein emotionaler Verlust. Die mysteriöse Kammer und die Beobachtungen sorgen für zusätzliche Spannung. Der Psychologe im Therapiezentrum wirkt verdächtig, und ich konnte nicht aufhören, über seine wahren Absichten nachzudenken. Auch die Vergangenheit schockiert und spielt eine große Rolle. Insgesamt eine absolute Empfehlung für Leser, die von Anfang bis Ende mitfiebern wollen. Das Buch ist gut lesbar und ermöglicht ein Eintauchen in die Geschichte. Die detaillierten Beschreibungen lassen den Leser die Grausamkeit des Täters miterleben. Mit jedem Kapitel steigt die Neugier auf die nächsten Entwicklungen und Wendungen. Ein absolut mitreißendes Buch, das ich uneingeschränkt empfehlen kann. |
||
Bewertung vom 29.06.2023 | ||
"Refugium" von John Ajvide Lindqvist ist ein packender Thriller, der sich um die ehemalige Polizistin und Schriftstellerin Julia Malmros sowie den Hacker Kim Ribbing dreht. Die beiden werden Zeugen eines brutalen Verbrechens während eines Mittsommerfests in den Schären. Julia und Kim beschließen, bei den Ermittlungen zu helfen, während sie mit ihren eigenen persönlichen Hintergründen und Geheimnissen konfrontiert werden. |
||
Bewertung vom 31.05.2023 | ||
Yara Rodrigues Fowler's "Zwischen Himmel und Erde" präsentiert sich mit einem ansprechenden Cover, was ein wenig Poesie ausstrahlt. Der Schreibstil des Autors ist von einer poetischen Sprache geprägt, die die emotionale Tiefe der Geschichte unterstreicht und den Leser auf eine Reise nach London mitnimmt. |
||
Bewertung vom 14.05.2023 | ||
Hinter den Wolken wartet die Sonne Das Buch hat mich einfach in seinen Bann gezogen. Es gibt einen Einblick in das Leben einer Familie, die ein traumatisches Erlebnis verarbeiten muss und sich dadurch neu wiederfindet. Die Handlung ist so emotional, dass man als Leser mit den Charakteren mitleidet und mit ihnen fühlt. |
||
Bewertung vom 29.04.2023 | ||
Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden Das Buch von Chelsea Conaboy ist eine ausgezeichnete Lektüre für alle, die Eltern sind oder bald werden. Ich habe mich in diesem Buch zum Teil wiedergefunden und konnte viele wertvolle Einblicke als Mutter gewinnen. |
||
Bewertung vom 28.04.2023 | ||
Kim Selvig hat mit "Mutterliebe" einen Justiz-Krimi geschrieben, der einen von Anfang an fesselt und gefrieren lässt. Die Geschichte um die angeklagte Mutter, die ihre eigenen Kinder umbringt, ist unglaublich spannend und mitreißend erzählt. Der bedrückende Schreibstil lässt den Leser die Atmosphäre hautnah miterleben und sorgt für eine nervenaufreibende Leseerfahrung. Die Charaktere sind sehr authentisch beschrieben und die Protagonistin Kiki Holland ist eine sympathische Ermittlerin, die man schnell ins Herz schließt. Die Handlung ist sehr actionreich und es gibt immer wieder überraschende Wendungen, die den Leser fesseln. Die Geschichte hat jedoch auch emotionale Momente, die einen nachdenklich machen. |
||