Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sbbsnl

Bewertungen

Insgesamt 87 Bewertungen
Bewertung vom 03.12.2022
Blutmond / Harry Hole Bd.13 (eBook, ePUB)
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

„Endlich wieder Zeit für Harry Hole…“

Wie schön es ist, wenn man lange auf eine Fortsetzung gewartet hat und es dann endlich soweit ist. So selten diese besonders guten Thriller-Autoren sind, umso schöner ist es, wenn eine Geschichte dann endlich weiter erzählt wird. Harry Hole ist einfach eine ganz besonders spannende, wenn auch oft traurige Gestalt in dieser Thrillerlesewelt. Ich „begleite“ ihn seit Jahren und ein neuer Nesbø/Hole verspricht immer eine besonderes gute Lesezeit.

Auch bei Blutmond hat sich das Warten mehr als gelohnt. Jo Nesbø zieht mich durch seine unglaublich gute und mitreißende Art zu schreiben, sofort wieder in den Harry Hole Bann. Dieser befindet sich einmal mehr in einem Strudel aus Trauer, Wut und Alkohol versunken in seine eigene Welt und das Leiden, das diese für ihn mit sich bringt. Auf einmal ist er aber auch wieder ganz wach und beweist wie sehr er immer noch seinen eigenen Blick für seine Umwelt hat.
Er wäre nicht Harry Hole, wenn er nicht weiterhin daran interessiert ist, für Gerechtigkeit und Aufklärung zu sorgen. Zunächst geht es in LA um Geld, Drogenkartelle und alternder Diven, dann in Oslo um Mord.
Die Idee Hole mit einem etwas skurrilen Team auszustatten, ist ein geschickter Schachzug von Nesbø, denn so bringt er ein wenig neuen Schwung in das Umfeld von Hole. Die teilweise neue interessante Charaktere und die unkonventionelle Zusammenarbeit hat mir Spaß gemacht.
Die Story ist gespickt mit überraschenden Wendungen und lebt natürlich von dem, wie immer, muffeligen, traurigen & knallharten Hole, den man liebt oder hasst. Ich bin Fan der ersten Stunde und habe das Buch verschlungen. Wieviel Freude so ein richtig guter Thriller machen kann, das sieht man immer wieder ab Jo Nesbø und seiner Lieblingsfigur.

Ein ganz klare Empfehlung, wieder ein tolles Buch aus der Harry Hole Reihe, durchweg spannend, eine gut durchdachte Story, die durch die verschiedenen Handlungsstränge und Orte besonders abwechslungsreich ist. Ein unglaublich mitreißend gelungene Fortsetzung. Wie schön, dass es Autoren wie Jo Nesbø gibt…

Bewertung vom 23.10.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Endlich eine "Neue" - ein toller Auftakt...!

Endlich wieder ein Buch von Viveca Sten, dass mich so richtig gepackt hat.
Es ist das erste Buch einer neuen Reihe rund um die, sowohl beruflich, wie auch privat in einer schwierigen Situation steckende Polizistin Hanna Ahlander.
Sie flüchtet in das leerstehende Ferienhaus ihrer Schwester in Åre, will das Haus eigentlich nicht verlassen vor Kummer und Wut, hört aber von der jungen Frau Amanda, die bei minus 20 Grad nach einer Party verschwunden ist. Hanna beteiligt sich an der Suche nach dem Mädchen und findet Dinge heraus, die sie ihre eigenes Dilemma vergessen lassen.

Ich habe alle Bücher von Viveca Sten gelesen, auch gerne, aber ich bin wirklich begeistert davon, wie gut eine neue Hauptfigur der Autorin tut.
Das Buch hat mich sofort abgeholt. Die dunkle, klirrende Kälte eines kleinen Touristenortes kann man fast fühlen und ich konnte ganz schnell abtauchen in dieses wunderbare Land Norwegen.
Viveca Sten schreibt wieder ganz angenehm mitreißend, spannend, aber nicht aufregend, detailliert, aber nie langweilig.

Sofort kann man sich sämtliche Haupt- und Nebenprotagonisten gut vorstellen und die Story ist flüssig und stimmig erzählt. Verschiede Erzählstränge halten die Spannung oben und sorgen dafür, dass man gerne weiterlesen möchte. Es macht einfach Spaß das Buch zu lesen.
Es ist für mich auch diesmal eher ein Roman, als ein Krimi. Weil es eben eher eine Geschichte ist, die erzählt wird. Neben der Story an sich, werden die guten und schlechten Seiten der Bewohner des Ortes von allen Seiten beleuchtet. Aber auf eine interessante Art, bei der ich mich als Leserin entspannen kann, obwohl ich eine spannende Geschichte lesen.

Eine ganz klare Empfehlung von mir, sowohl für Leser/innen, die die Autorin schön kennen und mögen, aber auf jeden Fall auch für „Neulinge“…

Bewertung vom 23.10.2022
Wand des Schweigens / Kommissar Konrad Bd.4 (eBook, ePUB)
Indriðason, Arnaldur

Wand des Schweigens / Kommissar Konrad Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Düster, spannend, angenehm anspruchsvoll!

Nicht mein erstes Buch von Herrn Indriðason, aber mein erstes Zusammentreffen mit Kommissar Konráð .
Und sicher nicht mein letztes Treffen mit dem etwas schrägen Ex-Kommissar.

In Band 4 der Reihe geht es um die Entdeckung einer vor längerer Zeit eingemauerte Leiche in einem alten, etwas mysteriös scheinenden, Wohnhaus in Reykjavik.
Die Kollegen des inzwischen pensionierten Konráðs suchen intensiv nach der Herkunft des Skeletts und den Hintergründen des Todes.
Konráð selbst ist immer noch auf der Suche nach den Hintergründen des Jahrzehnte zurückliegenden Mordes an seinem Vater. Neben den Schwierigkeiten bei den Nachforschungen selbst, stößt er auch auf Probleme mit seinen alten Kollegen, die ihm plötzlich nicht mehr zu trauen scheinen.

Die Story an sich liest sich zunächst nicht spektakulär und gerechnet habe ich im Vorfeld mit einem entspannten Island-Krimi, bekommen habe ich allerdings eine komplexe, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Story.
Der ruhige und immer flüssige Schreibstil von Arnaldur Indriðason ist auch hier zu finden, ebenso gibt es gewohnt viele Rückblicke in die Vergangenheit, allerdings auch relativ viel Gewalt und Brutalität.
Aber als Thriller-Liebhaberin ist das für mich spannend und auch schön mal etwas zu lesen, worauf man sich wirklich konzentrieren muss. Ein einfach zu lesender Stoff ist das hier wahrlich nicht.

Kommissar Konráð gefällt mir gut als Hauptperson, ein bisschen tragisch und verlebt, aber intelligent und wach, wenn es darauf ankommt. Ich weiß nicht, ob es ein Nachteil ist, die ersten 3 Bände nicht gelesen zu haben, werde dies aber auf jeden Fall nachholen. Ich liebe das auch hier oft düstere Island und auch wenn es viel um Gewalt in der Familie und die Abgründe der Gesellschaft geht, die verschiedenen Stories mich ab und zu in Verwirrung gestürzt haben, mich haben Konráð und Indriðason komplett abgeholt.

Fazit: Ein toller Krimi, interessant geschrieben, wirklich spannend und mit überraschenden Wendungen gespickt. Mir hat das Buch einige richtig gute Lesestunden beschert und ich empfehle es außerordentlich gerne weiter...

Bewertung vom 26.06.2022
Als das Böse kam
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam


ausgezeichnet

Das Buch sticht angenehm aus dem Thriller-Mainstreams heraus…!
 
Von Anfang bis Ende ein wirklich gelungenes, fesselnd geschriebenes & außergewöhnlich spannendes Buch, das ich da lesen durfte.
Der Autor war mir, ehrlich gesagt, bisher nicht wirklich namentlich bekannt. Umso interessanter für mich, da ich nicht wusste, was mich erwartet!
Als „Thriller-Expertin“ würde ich sagen, dass Menger uns eher eine richtig mitreißende und außergewöhnliche Geschichte erzählt, ein Thriller ist es für mich nicht wirklich.
Aber gerade das hat es vielleicht zu so einem wunderbaren Lesestoff für mich gemacht. Leisere und weniger brutale Zeilen als ich es gewöhnt bin, eine ganz tolle Art zu schreiben und zu beschreiben hat der Autor.
Mich hat das Buch sofort in seinen Bann gezogen, gerade weil gar nicht so viel passiert erst mal und man überhaupt nicht weiß wohin die literarische Reise geht.
Die Geschichte rund um die Einsamkeit der Insel auf der die Geschwister Juno und Boy mit ihren Eltern leben. Das Eintauchen in eine unbekannte Welt, der von allen Seiten Gefahren lauern und das Steigern der Spannung durch immer neue Details und Ereignisse, das hat mir wirklich ganz viel Lesespaß beschert.
 
Eine eindeutige Leseempfehlung von mir, diesmal für alle, nicht nur für Thriller & Krimifans

Bewertung vom 26.06.2022
Das Letzte, was du hörst (eBook, ePUB)
Winkelmann, Andreas

Das Letzte, was du hörst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sicher nicht, das Letzte das ich von ihm lese…!
 
Autor:
Andreas Winkelmann ist ein erfolgreicher deutscher Schriftsteller, der z.B. auch unter dem Pseudonym Frank Kodiak als Thrillerautor erfolgreich ist. 1968 geboren in Liebenau, lebt er heute mit seiner Familie in der Nähe von Bremen.

Inhalt:
Der Podcast „Hörgefühlt“ von Marc Maria Hagen ist für viele Hörer/innen das höchste der Gefühle, einfühlsam und mit einer einschmeichelnden Stimme warten seine Anhänger/innen sehnsüchtig auf jede Folge, aber nichts ist so wie es scheint und das Böse kann auch hinter wunderbaren Worten lauern. Dieses Konstrukt aus Sehnsucht, Mord und Gefahr versucht, die oft etwas mürrisch wirkende, Kommissarin Carola Barreis während ihrer Ermittlungen aufzudröseln, muss dabei aber gegen eigene Dämonen ankämpfen.
 
Mein Eindruck und Fazit:
Es ist halt ein Winkelmann, im besten Sinne der Worte!
Gut geschrieben, angenehm lesbar, mit interessanten neuen Charakteren, allen voran Kommissarin Carola Barreis, spannend durch verschiedene Erzählstränge und Sichtweisen der Story. Winkelmann widmet sich in der Geschichte neuen Trends, wie Podcasts und der Sehnsucht mancher Menschen nach Hilfestellung Fremder im oft immer komplizierter werdenden Alltag. Die Story ist stimmig und man kann das Buch wunderbar in einem Rutsch lesen. Wer Winkelmann mag, wird auch dieses Buch gut finden, dazu zähle ich mich auch. Es keine Neuerfindung des Thriller-Genres. Man ahnt schon relativ schnell, worauf es hinaus läuft und wird nicht wirklich überrascht. Aber solider, spannender Lesestoff – das ist doch schon etwas.
 
Ich fand auch dieses neue Buch vom Andreas Winkelmann kurzweilig und habe mich gefreut es lesen zu dürfen. Deshalb eine klare Empfehlung von mir

Bewertung vom 21.04.2022
Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1 (eBook, ePUB)
Läckberg, Camilla; Fexeus, Henrik

Schwarzlicht / Dabiri Walder Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Kann man in den Kopf eines Mörders schauen…?

Das neue Buch von Camilla Läckberg, diesmal zusammen mit dem Mentalisten Henrik Fexeus, hat mir unglaublich viel gute Lesefreude bereitet.
Die Autorin „kenne“ ich ganz gut und lese immer gerne was sie zu schreiben hat. Aber gerade diese neue Reihe und die Idee einer Trilogie mit einem ganz neuen Ermittlungsansatz hat mir richtig gut gefallen.
Das Cover spricht mich an, angenehm schlicht, aber trotzdem vielversprechend. Und ich wurde auf keiner Seite enttäuscht. Die neuen Ermittler, in diesem Fall, eine neue Ermittlerin, Mina Dabiri, die neben ihrem etwas schrägen Team, auch einen Mentalisten zu Rate zieht, der sich als nicht weniger merkwürdig herausstellt. Die Story an sich ist mitreißend geschrieben und durchweg spannend. Die Idee einen Mentalisten einzubauen und zu beschreiben, wie er vorgeht und mit welchen Möglichkeiten er Menschen „lesen“ kann, eine tolle Storyline.
Ein gut durchdachter Thriller, der Lust auf die weiteren Teile macht. Dass Dabiri und Walder beide im Privatleben einige Kämpfe austragen müssen, vor allem mit sich selbst, war gut nachvollziehbar und es war sehr unterhaltsam und interessant sie durch das Buch zu begleiten.

Ich kann das Buch nur empfehlen, ob für Läckberg Fans oder neue Leser/innen. Ein guter Thriller, der sein Genre bestens vertritt und Lust auf die Fortsetzung macht…

Bewertung vom 18.04.2022
New York und der Rest der Welt (MP3-Download)
Lebowitz, Fran

New York und der Rest der Welt (MP3-Download)


ausgezeichnet

Ich bin Fan von Fran…!
 
Von Frau Lebowitz habe ich offen gestanden erst vor ca. 2 Wochen zum ersten Mal gehört. Sie wurde mir in einem Podcast wärmstens ans Herz gelegt, weil sie ungewöhnliche Ansichten in sehr ehrlichen, oft bitterbösen, aber sehr unterhaltsamen Worten, kund tut.
Daraufhin habe ich das Hörbuch zum Buch gehört und bin tatsächlich Fan von Fran vom ersten Ton an geworden.
Wenn man bedenkt, dass diese Sammlung mit Texten der NY Kultfigur bereits 1994 veröffentlicht wurden, könnten sie aktueller manchmal nicht sein. Unglaublich, wieviel Witz man in Worte legen kann. Natürlich ist ihr Humor oft „böse“, man könnte aber auch sagen, sie schreibt was man oft selbst denkt. Sie nimmt kein Blatt vor den Mund und ich habe oft laut gelacht, wenn sie über ihren Umgang mit Menschen und deren, aus Lebowitz-Sicht, Unzulänglichkeiten berichtet.
Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und gerade diese kurzen Abschnitte zu immer wieder neuen Themen haben die Zeit wie im Flug vergehen lassen.
Besonders gut gefallen hat mir auch die etwas raue, aber auf den Punkt passende Stimme von Mechthild Großmann. Mich von Ihr mit auf die Reise in die Welt von Fran Lebowitz nehmen zu lassen, hat mir sehr viel Freude bereiten. Die Stimme passt perfekt zu meinem Bild von Fran Lebowitz. Eine klare Empfehlung von mir für diesen „neu ausgegrabenen“ Schatz der literarischen Hörbuch-Unterhaltung…
 

Bewertung vom 12.04.2022
Schreib oder stirb
Fitzek, Sebastian;Beisenherz, Micky

Schreib oder stirb


ausgezeichnet

Mir gefällt dieser Humor…!
 
Obwohl ich Fitzek gerne lese und Beisenherz gerne höre, war ich etwas überrascht, ob der Autorenkombination, aber auch an das Retro Cover mussten sich meine Augen kurz gewöhnen.
Ich bemühe mich immer unvoreingenommen an Bücher heran zu gehen, gerade wenn ich neue Autoren oder wie in diesem Fall ein ganz neues Schreib-Duo entdecke.
Und ich hatte vom ersten Ton an -ich habe die gekürzte Hörbuch Version von 7:11 Std. gehört, gesprochen von dem wunderbaren Simon Jäger- wirklich viel Freude an den ungewöhnlichen Charakteren des Buches und konnte auch hinterher die Verbindung zwischen Cover und Buch gut nachvollziehen, es passt genau!
Ich finde „Schreib oder stirb“ amüsant und kurzweilig, toll gelesen von Simon Jäger und eben etwas anders, als andere Krimis, natürlich kein gewöhnlicher Fitzek, warum auch. Man muss dem Autor zugestehen, auch mal anders schreiben zu wollen. Und mit Beisenherz, der hier als erfahrene Gag-Autor genau das macht, was er kann, kleine pointierte Spitzen setzen, ist im ein Krimi gelungen, der einfach unterhaltsam ist. Hier ist nicht die Story der Hauptakteur, sondern der Humor, der ist allerdings bekanntlich Geschmacksache.
Ich empfinde die Kombi aus handwerklich gut geschriebenem Lesestoff und den zugegeben zahlreichen & oft etwas schnodderigen Witzchen des Hauptprotagonisten sehr gelungen.
Ein wenig Abwechslung kann dem Krimi-Büchermarkt nur gut tun, deshalb empfehle ich hier gerne sich einfach mal darauf einzulassen…

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 10.03.2022
Kalter Fjord
Nordby, Anne

Kalter Fjord


ausgezeichnet

Eine richtig gute & spannende Fortsetzung...!
Mir hat der 3. Teil der Reihe rund um den charismatischen Skanpol Polizisten Tom Skagen von der tollen Autorin Anne Nørdby richtig gut gefallen.
Zunächst lese ich einfach gerne was die Autorin schreibt. Ich mag ihren spannenden, interessanten und angenehm schnörkellosen Erzählstil. Und der hat mich auch in diesem Buch gleich in die brutale Welt der Sondereinheit Skanpol eintauchen lassen. Tom Skagen ist ein guter Typ mit Ecken und Kanten, der die Vergangenheit nicht abschütteln kann und immer wieder mit Ihr zu kämpfen hat. Immer wieder stehen ihm die traumatischen Ereignisse von früher in der Gegenwart im Weg und bringt nicht nur ihn, sondern auch Menschen in seinem Umfeld in Gefahr. Ein Strudel aus Geld, Macht, Bestechung und Brutalität, über Landesgrenzen hinweg, der Skagen einiges abverlangt. Ich mag auch die Idee, dass ein großer Teil der Story, rund um das dramatische Wiedersehen einer alten Clique, auf einem Kreuzfahrtschiff spielt, das Böse aber natürlich auch vor Luxus und der Schönheit des Fjords keinen Halt macht. Ein bisschen Abwechslung auch was die Schauplätze angeht, tut dem Genre aus meiner Sicht gut. Das hat hier in „Kalter Fjord“ wunderbar funktioniert. Anne Nørdby schreibt klar und einfach lesbar, aber immer auch mit Tiefgang, nicht platt oder vorhersehbar, das macht sie für mich inzwischen zu einer meiner favorisierten Autor/innen.

Ich finde das Buch ist spannend, gut geschrieben und erdacht, mit vielen guten Haupt – und Nebenprotagonisten, deshalb gibt es eine klare Lese-Empfehlung von mir.