Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
jennys_kinsderbuch_welt
Wohnort: 
Kiel

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 28.05.2024
OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien
Ottenschläger, Madlen

OTTO fährt los - Ein Sommer in Italien


ausgezeichnet

Sommer pur mit Otto

Die Geschichte:
Otto, der Campingbus erwacht und vor ihm steht eine nette Familie. Gemeinsam starten sie ein Abenteuer in Italien. Die nette Familie nimmt uns und Otto mit und zeigt Italien von all seinen Seiten. Hier wird Sommer, Sonne und gute Laune pur vermittelt, aber auch das Heimweh tritt auf.
Ein tolles Sommerabenteuer für Groß und Klein.

Fazit:
Mich hat das Bilderbuch allein durch das fröhliche Cover mit der sympathischen Familie und dem Campingbus sofort in seinen Bann gezogen.
Die Geschichte ist locker und fröhlich, selbst dann, wenn es um nicht leichte Themen wie Trennungskind oder Heimweh geht. Die Geschichte verpackt es gut erklärt, sodass man sich abgeholt und verstanden fühlt. Die wunderschönen Illustrationen lassen einen das Abenteuer miterleben und man hat das Gefühl, beim Lesen selbst in Italien zu sein.
Super schön gestaltet und umgesetzt.
Ein Sommerbuch für Groß und Klein.
Wir sind nun schon ganz gespannt auf das erste Abenteuer, welches in den nächsten Tagen auch bei uns einziehen wird.

Bewertung vom 14.04.2024
Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1 (Audio-CD)
Skye, Emily

Feuerschattens erster Reiter / Die geheime Drachenschule - Die Vorgeschichte Bd.1 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Drachenstarkes Hörabenteuer

Philipp Schepmann liest so facettenreich, da macht einem das Zuhören einfach nur Spaß.
Wir kannten die geheime Drachenschule zuvor noch nicht und sind ganz begeistert.
Jeremias glaubt, dass Drachen gemeine und gefährliche Wesen sind. Er gerät in eine Lage, wo er sich mit einem dieser Drachen auseinandersetzen muss. Ob sich seine Meinung wohl ändern wird?

Der mutige Jeremias erlebt ein so tolles Abenteuer, da kann man nur mitfiebern.
Besonders sein Interessenkonflikt, den er mit sich selbst ausmacht, ist wunderbar dargestellt.
Aber unser absoluter Favorit ist Feuerschatten, allein die dunkle Stimme ist so durchdringend und passt perfekt zu dem Drachen.

Wir sind super fasziniert von dieser tollen Geschichte und es wird sicher nicht die letzte von der geheimen Drachenschule sein, die wir gehört oder gelesen haben .

Bewertung vom 12.04.2024
Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt
Fitzgerald, Louise

Die allerkürzeste Gutenachtgeschichte der Welt


ausgezeichnet

Super witzig und mit Mitmach Effekt

Die Geschichte:
Alle mal herhören! Dies ist tatsächlich die allerkürzeste Gutenachtgeschichte
der Welt. Nach diesem Einschlafritual werden Kinder binnen Sekunden eingeschlafen sein. Aber halt! Bevor es mit dem Vorlesen dieses Einschlaf-Buches losgeht, gibt es noch einiges zu tun. Sind die Kissen aufgeschüttelt? Sind die Kuscheltiere nach Farben sortiert? Haben es alle gemütlich? Sich als Vorleser auf das Vorlesen einer Gute-Nacht-Geschichte vorzubereiten ist wirklich eine wichtige Sache. Und nimmt manchmal ganz schön viel Zeit in Anspruch.

Fazit:
So wird die Zeit vor dem Schlafen noch zu einem wahren Abenteuer und Mitmachspaß ist garantiert, nur eines liebe Vorleses seit gewarnt, dieses Buch hat nicht wenig Text, wie manche vielleicht denken.Daher ist das Buch auch nicht mal eben schnell vorgelesen, sondern macht die Einschlafbegleitung zu einem besonders spaßigen Vergnügen.
Aber zum Glück gibt es auch ein Versprechen, das die Kinder geben müssen, nach der zehn Worte Gute-Nacht-Geschichte muss dann auch wirklich geschlafen werden. Ob das wohl bei wirklich jedem klappt?

Wir haben auf alle Fälle viel Freude mit dem Buch und lieben Mitmach-Geschichten.

Bewertung vom 23.03.2024
Zum Glück sind wir klein
Niopek, Ursula;Niopek, Wolfgang

Zum Glück sind wir klein


ausgezeichnet

Es kommt nicht auf die Größe an

Die Geschichte:
Die Regenwürmer Wim und Wum sind total begeistert, wie die Vögel fliegen, die Pferde rennen und die Eichhörnchen klettern. Sie versuchen es nachzumachen, doch sie merken schnell, dass sie zu klein sind. Also träumen sie davon, groß zu sein. Bis plötzlich eine Kuh die beiden Würmchen anspricht. Sie möchte wissen, wie das Leben unter der Erde eigentlich so ist. Da fangen die Würmer an zu erzählen und merken schnell, dass es ein großes Glück ist, klein zu sein.

Fazit:
In diesem wunderschönen und wirkungsvollen Bilderbuch wird den Kindern vermittelt, dass es toll sein kann, klein zu sein , dass jeder seine Stärken und Schwächen besitzt und dass manchmal ein Blickwinkel alles verändern kann.
Die farbenfrohen Illustrationen laden zum Träumen ein und der wunderbar gereimte Text lässt sich toll betont vorlesen.
Auch das Lied und das Material für das Mini-Musical sind klasse.
Ein rundum gelungenes Buch, welches sich besonders gut für den Kindergarten eignet.

Bewertung vom 23.03.2024
Der Verwechsling
Lüftner, Kai

Der Verwechsling


ausgezeichnet

Ein bezauberndes Märchen

Die Geschichte:
Am Ende des Murmelpfades wohnen die Per und Tove in einem von der Natur gezeichneten kleinen Haus. Es ist so im Einklang mit dem Wald, dass man es erst beim zweiten Blick richtig erkennen kann. Eines Tages findet das alte Ehepaar einen kleinen Jungen im Wald. Doch Vilma, so haben sie ihn genannt, ist nicht wie die anderen Jungen.
Nachdem Vilmar ein besonderes Buch gelesen hat, passiert etwas, womit niemand zuvor gerechnet hat.

Fazit:
Kai Lüftner und Emilia Dzuibak haben ein wunderschönes Leseerlebnis mit diesem Buch gezaubert. Hier entsteht beim Lesen eine wunderbare muckelige Atmosphäre, das können wirklich nur wenige Bücher.
Ein Märchen, das so viel Wärme, Fürsorge und Liebe ausstrahlt und wo die Genügsamkeit im Vordergrund steht, ist mir noch nie begegnet.

Unsere Kinder (6 und 8 Jahre) und ich sind wirklich begeistert.
Dieses Buch hat nicht nur einen Platz in unserem Bücherregal, sondern auch in unseren Herzen erhalten.

Bewertung vom 09.03.2024
Gig Gürtelmull machts anders
Pirker, Nicole

Gig Gürtelmull machts anders


ausgezeichnet

Mut kommt von Innen

Die Geschichte:
Familie Gürtelmull sind fantastisch in Geschichten erzählen. Jedes Familienmitglied auf seine ganz eigene Art und Weise. Nur Gig bekommt einfach keinen Ton heraus.
Bis eines Tages Musik erklingt und in Gig ein Gefühl von Mut erweckt.

Fazit:
Zauberhaft und mit einzigartigen Illustrationen wird erzählt, wie jeder von uns einzigartig ist und im Leben Wege finden kann, Situationen zu lösen, die nicht immer ganz leicht sind.

Unsere Kinder sind besonders von dem Tier als solches begeistert, denn wann liest oder hört man schon von einem Gürtelmull. Toll, dass es hier sogar die Hauptfigur darstellt.
Dass nun Gig auch noch so viel Mut beweist und seine Einzigartigkeit zeigt, macht diese Geschichte ganz besonders.
Ein wirklich schönes Kinderbuch mit starker Botschaft.

Bewertung vom 06.03.2024
Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1
Bohlmann, Sabine

Wer ist schon normal? / Willkommen bei den Grauses Bd.1


ausgezeichnet

Wie anders auch normal sein kann

Die Geschichte:
Bei Ottilie ziehen gegenüber in das “Geisterhaus” neue Nachbarn ein und das mitten in der Nacht. Das ist schon seltsam und es stellt sich auch bald heraus, dass es mit der Familie Grause, die aus 3 Kindern, den Eltern, einem Opa und einem Hund besteht, irgendetwas nicht stimmt, denn ganz normal ist diese Familie jedenfalls nicht.
Für Ottilie beginnt eine tolle Freundschaft und irgendwie auch ein Abenteuer.

Fazit:
Wir, meine Tochter (6 Jahre) und ich haben das Buch innerhalb von 2 Tagen verschlungen.
Es ist eine so witzige und dennoch spannende Geschichte, da kann man gar nicht aufhören zu lesen.
Das Cover mit den originellen Charakteren allein hat uns direkt überzeugt.
Auch die interessante Geschichte, die jeder Charakter mitbringt, ist einfach toll.
Wir fanden das Buch so toll, dass bei uns sogar das Hörbuch auch noch eingezogen ist, welches nun rauf und runter läuft. Wo dann auch der große Bruder (8 Jahre) sehr begeistert von ist. Besonders schön ist, wie Sabine Bohlmann die Geschichte vorliest,die Betonungen sind wundervoll.

Wir sind große Fans von der Familie Grause und hoffen auf eine Fortsetzung.

Bewertung vom 06.03.2024
Amelie kommt in die Feenschule
Auer, Margit

Amelie kommt in die Feenschule


ausgezeichnet

Zuckersüßer Schulspaß

Die Geschichte:
Die kleine Fee Amelie kommt in zwei Tagen zur Feenschule und weiß überhaupt nicht, was sie dort erleben wird. Ihr Bauch grummelt und die großen Feen zählen auch noch von Räubern. Als es soweit ist merkt Amelie, dass die Feenschule ganz anders ist als die großen Feen erzählen und auch ihr neuer Freund Felix hat solche Erfahrungen gesammelt.

Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte über den Schulanfang. Es wird deutlich, dass die Schule überhaupt immer ganz anders ist als alle Erzählungen.
Schule macht Spaß und ist schön.
Bei diesem Buch gefällt mir besonders, dass es ein Erstlesebuch ist. Sodass man es vor dem Schulbeginn erst vorlesen kann und sobald das Kind ein wenig lesen kann, wird es ein gemeinsames Ereignis. Auch die Bilder sind sehr ansprechend, vor allem durch die Comic-Elemente.
Ein tolles Buch von der bekannten Autorin Margit Auer.

Bewertung vom 25.02.2024
Ria Regenbogen und die Wolkenmagie / Ria Regenbogen Bd.2
Anderson, Laura Ellen

Ria Regenbogen und die Wolkenmagie / Ria Regenbogen Bd.2


ausgezeichnet

Eine tolle Fortsetzung der Regenbogenmagie

Die Geschichte:
Ria Regenbogen hat immer noch Schwierigkeiten mit ihrer Regenbogenmagie, die durch die vielen verschiedenen Gaben echt schwer zu lernen und umzusetzen ist.
Doch das Ria etwas mit den verschwundenen Pustepuffs und den Wolkentieren zu tun haben könnte, will und kann man nicht glauben.
Was meint ihr ist Ria mit ihrer Regenbogenmagie schuld?

Fazit:
Band 2 hat mich genauso begeistert wie der erste Band. Die liebenswerten Charaktere aus dem ersten Band sind wieder dabei und man weiß sofort wieder, was passiert ist.
Die Handlungen sind spannend, unvorhersehbar, dieses Buch wird nicht langweilig.
Im Gegenteil, die Geschichte zieht einen so in den Bann, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Auch das Cover und die tollen schwarz weiß Illustrationen, die voller Farbe sprühen, sind klasse.
Wir sind super gespannt auf den 3. Band.

Bewertung vom 18.02.2024
LOL: Wer lacht, verliert!
Andreas Schreiber

LOL: Wer lacht, verliert!


ausgezeichnet

Spiel und Spaß ohne zu lachen

Das Buch:
In diesem Buch findet man 250 witzige Aktivitäten. Jeder kann dran und muss etwas spielen, zeigen, singen oder Ähnliches.
Das macht wirklich Spaß, ärgerlich ist nur, dass man diesen Spaß nicht zur Geltung bringen kann. Denn wer lacht, der verliert.
Also passt gut auf eure zwei Leben auf und behaltet die Lachmuskeln im Griff.

Fazit:
Wir haben zu fünft gespielt und ich muss sagen, dass leider das Aussuchen der Aufgaben ziemlich viel Zeit in Anspruch genommen hat..
Das Spielen aber war richtig super. Nicht zu lachen, fiel uns echt sehr schwer. Aber so soll es ja auch sein.

Ich kann das Buch sehr empfehlen, werde aber für mich selbst Karten erstellen, sodass jeder Spieler eine Aufgabe zugeteilt bekommt. Dann kann das Spiel schneller beginnen.

Grundsätzlich gilt, wer sich gerne zum Affen macht und andere zum Lachen bringen möchte, hat hier sehr viel Spaß.