BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 580 BewertungenBewertung vom 07.01.2025 | ||
Widder Willi will eine Geschichte hören, aber nach seinen Vorstellungen. Und die bekommt er auch. Darin hütet der Papa die Schafe, die Mama Schaf schüttelt Bäumelein und Willi, der ist unzufrieden. Bis er auf Steinböckchen Keinbock trifft und von Saschaf aufgefordert wird auch mal über den eigenen Schatten zu springen. Ein lustiges Spiel entsteht, bei dem beide Tierkinder ausgelassen spielen und dabei ganz nebenbei lernen die eigenen Bedürfnisse zurück zu nehmen. Doch dann ist die Geschichte zu Ende und Widder Willi bockig wie eh und je. War ja auch nur ne Geschichte… |
||
Bewertung vom 07.01.2025 | ||
Streit! Und nun? Das artgerecht-Bilderbuch von Nicola Schmidt Dieses Bilderbuch zielt darauf ab Kindern den adäquaten Umgang mit den eigenen Gefühlen, aber besonders auch Konflikten zu lehren. Hierfür werden alltägliche Spielplatzsituationen aufgegriffen und diese mit tierischen Charakteren umgesetzt. Es wird gezeigt, welche Auslöser der jeweilige Konflikt hat, um ihn danach mit Hilfe erwachsener Tiere fragend zu lösen. Dies regt nicht nur die Tierkinder dieser Geschichte an, sich aktiv mit der Situation auseinanderzusetzen. Viele Lösungsvorschläge werden zusammengetragen und durchgesprochen. Dies nutzte mein Kind gern um sich auch selbst Gedanken zu machen. Dadurch entstand während des Lesens ein reges Gespräch, das ich mit Freuden aufgegriffen habe. Das System funktioniert also hervorragend und macht zudem noch Spaß. Ein tolles und sehr lehrreiches Buch, das ich jeder Familie mit kleinen Kindern sehr empfehlen kann. |
||
Bewertung vom 05.01.2025 | ||
Gut 200 Jahre und die Leben gleich 9 preussischer Könige, sicherlich viele Stunden Recherchearbeit und jede Menge Herzblut- all dies steckt in diesem wirklich aussergewöhnlichen Kochbuch. |
||
Bewertung vom 03.01.2025 | ||
Wieso? Weshalb? Warum? Leuchte und entdecke - Einsatzkräfte Wir lieben die Wissensbücher der Wieso? Weshalb?Warum?-Reihe, doch dies ist unser erstes „leuchte und entdecke“-Buch. Und ich muss sagen, dass ich diesen Effekt wirklich großartig finde! Statt einer normalen Taschenlampe kommt dabei eine aus Karton zum Einsatz (zu finden im hinteren Teil des Buches), die zwischen eine bunt bedruckte Folie und einer schwarzen Seite gelegt wird. Der „Lichtkegel“ dieser Taschenlampe macht dabei immer nur ein Teil der abgebildeten Szene sichtbar, was tatsächlich den Eindruck vermittelt im Dunkeln etwas anzuleuchten. Toll! Dadurch ergibt sich ein spannendes Spiel, was Kinder sehr fasziniert und sie lange auf den Seiten verweilen lässt. |
||
Bewertung vom 29.12.2024 | ||
Bohrer, Lampe, Spülmaschine / Wieso? Weshalb? Warum? Junior Bd.76 In diesem Band der beliebten Ravensburger Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe für 2-4 Jährige (das sind die kleineren Bücher) erkunden Luis und Lola ihr eigenes Zuhause. Viele elektronische Geräte werden darin vorgestellt, ohne jedoch deren Gefährlichkeit zu verschweigen. Deshalb trocknet auch Mama Lolas Haare mit dem Fön und Papa bügelt. Es werden jedoch auch noch andere haushaltsübliche Gegenstände vorgestellt, wie z.B. die Klospülung und der Wasserhahn. |
||
Bewertung vom 29.12.2024 | ||
Dr. med. Miriam Wagner informiert mit diesem Buch umfassend ALLE Menschen unabhängig ihrer Neigungen oder Lebenslagen über das Thema Verhütung und sexuelle Aufklärung. Sie kommuniziert dabei sehr sachlich, wertschätzend und auf Augenhöhe, erklärt selbst schwierigere Themen sehr gut und gibt genauso Einblick in neueste Errungenschaften, wie in historische Hintergründe. Interessant und äußerst wichtig ist dabei, dass sich ihr Blick nicht auf übliche Muster beschränkt, sondern sehr zeitgemäß alle Menschen inkludiert. |
||
Bewertung vom 20.12.2024 | ||
Die Wächter von Knightsbridge / Jewel & Blade Bd.1 König Artus Saga geht in die Verlängerung… Harper weiß nichts von ihrem Erbe als eines Tages ein Fremder im Juweliergeschäft ihrer Mutter erscheint und hat ein Schmuckstück überreicht mit den Worten sie solle ihn kontaktieren, falls etwas ungewöhnliches geschähe. Und das tat es tatsächlich! Visionen setzen bei ihr ein, die Harper nicht nur Artus näher, sondern sie auch auf die Spur ihres verschwundenen Vaters bringen. |
||
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
Das Haus der Bücher und Schatten Historisch anmutender Roman, mit kriminalistischen Handlung und mystischer Atmosphäre. |
||
Bewertung vom 19.12.2024 | ||
Diese Geschichte wird getragen vom Zufall und dem Verdrängen alter Gefühle, welche dank eines Plakates und Bens Arbeit wieder hervorzutreten drohen und nicht nur Annis Leben erschüttern. Zugrunde liegen alledem diese neun magischen Tage mit Lukas. Damals. |
||
Bewertung vom 15.12.2024 | ||
Das große Plus dieses Buches ist die Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Dank der Nutzung von Umgangssprache nimmt es auch fachfremde Leser hervorragend mit und bringt diesen das Themengebiet sehr gut näher. Toll und auch witzig fand ich neben der strukturierten und durchdachten Herangehensweise, den Gebrauch eines Countdowns für die Kapitel. Mit diesem nähert sich das Thema mehr und mehr dem Terraforming an -dem urbar machen fremder Planeten- ein Begriff, der mir bisher unbekannt war. Dennoch beschlich mich zeitweilig das Gefühl durch die Themen gehetzt zu werden. Etwas mehr Ruhe hätten den Texten da durchaus gut getan und mir die Lektüre etwas erleichtert. Dennoch bin ich fasziniert von diesem Buch und dessen Inhalt. Es öffnete mir tatsächlich Türen zu neuen Welten und Wissensbereichen. Und dies mit humorvoll interessanten Unterton, was mir sehr gut gefiel. |
||