Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Moonbooks
Wohnort: 
Deutschland

Bewertungen

Insgesamt 45 Bewertungen
Bewertung vom 31.10.2022
Elektra, die hell Leuchtende
Saint, Jennifer

Elektra, die hell Leuchtende


gut

mystisch und feministisch
Elektra, die hell Leuchtende erzählt die Geschichte von Elektra, Klytaimnestra und Kassandra zur Zeit des trojanischen Krieg. Prinzessin Elektra ist die Tochter von König Agamemnon der im Krieg kämpft, Klytaimnestra ist seine Frau und die Priesterin Kassandra bringt der König als Kriegsbeute mit nach Hause.
Man verfolgt die Schicksale und Traumata der Frauen, wobei ein lockerer Schreibstil für einen guten Lesefluss und Spannung sorgt.
Alles in allem fand ich den Ansatz, solch eine Geschichte mal nur aus den Perspektiven von Frauen zu erzählen, sehr gut. Die häufigen Perspektivwechsel in Verbindung mit der komplexen Geschichte waren jedoch manchmal verwirrend und so konnte ich mich auch nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen.
Trotzdem hat mir das Buch gut gefallen und ich lege es jedem ans Herz der auf Mythologie Romane steht.

Bewertung vom 22.10.2022
We Are Like the Sea / Like Us Bd.1
Niebler, Marie

We Are Like the Sea / Like Us Bd.1


sehr gut

mitreißend und tiefgründig
We are like the Sea erzählt die Geschichte von Lavender, die trotz einem Zerwürfnis mit ihrem Onkel dessen Haus auf einer kleinen Insel erbt und dorthin flieht nachdem sie ihr Studium abgebrochen hat und sich damit auch endgültig mit ihrem Vater zerstritten hat. Dort trifft sie den gutaussehenden Jonne und zwischen Ihnen funkt es stark, bis er erfährt, wer sie wirklich ist.
Die Autorin hat einen sehr mitreißenden und detailreichen Schreibstil, welcher einen sehr guten Lesefluss ermöglicht hat und auch gut zu dem eben nicht seichten Roman passte.
Die Hauptcharaktere sind vielschichtig, sodass man unabhängig von Sympathie sich auf jeden Fall besser mit ihnen identifizieren kann.
Alles in allem fand ich das Buch stellenweise wirklich tieftraurig und deprimierend aber auch wirklich gut. Eine klare Leseempfehlung wenn man auf eher dramatische Liebesgeschichten steht.

Bewertung vom 21.10.2022
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4
Oswald, Susanne

Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands / Der kleine Strickladen Bd.4


gut

gefühlvoll und heimelig
Neubeginn im kleinen Strickladen in den Highlands ist ein leicht kitschiger Wohlfühl-Liebesroman.
Die Protagonistin Amely hat vor kurzem ihre Mutter verloren und ist aus ihrem bisherigen Leben in Edinburgh geflohen, um sich in den Highlands neu zu orientieren. Sie träumt schon länger von einer Alpakafarm und auf einmal ist ihr Traum zum Greifen nah.
Die Geschichte bleibt eher seicht und kitschig und vermittelt ein gewisses Happy-World-Gefühl. Es handelt sich also nicht wirklich um einen tiefgründigen Liebesroman allerdings macht dies ihn gerade zu einem richtigen Wohlfühlroman.
Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen, besonders die Woll- und Strickaspekte haben es irgendwie noch gemütlicher und cozy wirken lassen.
Mithin kann ich das Buch als netten, leichten Herbstliebesroman jedem nur wärmstens ans Herz legen.

Bewertung vom 21.10.2022
The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1
Kaufman, Amie;Spooner, Meagan

The Other Side of the Sky / Die Göttin und der Prinz Bd.1


sehr gut

einfallsreich und magisch
The Other Side of the Sky erzählt die Geschichte von North und Nimh. North ist ein Prinz aus einer Stadt im Himmel voller Technologie. Doch sein Schiff stürzt ab und er trifft auf Nimh, eine Göttin, die in einer anderen Welt lebt. Sie schließen ein Bündnis, welches jedoch durch eine Prophezeiung, das Schicksal und Pflichtgefühl erschwert wird.
Das Buch ist sehr kraftvoll und bildreich geschrieben und das Worldbuilding hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Storyline ist nicht allzu vorhersehbar und hat ein paar unerwartete Twists. Die Charaktere waren mir beide recht sympathisch, allerdings hat mich das Alter von Nimh irgendwie gestört.
Alles in allem fand ich das Buch gut. Das Cover passt auch wirklich zu der Geschichte, allerdings gefällt mir das Cover für die Englische Ausgabe um einiges besser.
Aber trotzdem eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 19.10.2022
Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald
Thomas, Aiden

Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald


gut

fantasievoll und originell
Wendy & Peter - Verloren im Nimmerwald ist eine fantasievolle Neuerzählung von Peter Pan.
Wendy ist eine 18-jährige junge Dame, die Krankenschwester werden möchte und den Kindern im Krankenhaus ausgerechnet die Geschichten von Peter Pan erzählt. Doch sie wird immer wieder von dem Verlust ihrer Brüder vor 5 Jahren im Wald eingeholt.
Dann begegnet sie dem Peter, der ihr als Lichtgestalt begegnet und sie um ihre Hilfe bittet. Es beginnt ein mitreißendes aber auch dunkles Abenteuer.
Die beiden Charaktere wurden wirklich schön ausgestaltet und ich fand beide recht sympathisch. Die Geschichte als solche ist gut geschrieben und kein blasser Abklatsch, allerdings hat sie mich auch nicht so wirklich gepackt. Das fand ich sehr schade.
Trotzdem finde ich das Buch ganz gut und ich denke, dass es viele geben wird, denen das Buch richtig richtig gut gefallen wird.

Bewertung vom 19.10.2022
All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1
Krüger, Tonia

All I (don't) want for Christmas / Love Songs in London Bd.1


gut

Schnee, Schmunzeln und ganz viel Herzklopfen
Die Geschichte von Febe und Liam handelt von Herzschmerz, Kompromissen, Äußerlichkeiten, Vergebung und davon seinem Herzen zu folgen.
Nachdem Liams Freundin ihn für seinen Bruder verlassen hat, möchte dieser nicht auf die noble Familienweihnachtsfeier kommen. Febe hingegen hat gerade ihren letzten Angehörigen verloren und einen Haufen Schulden geerbt, sodass ihr ersehnter Skiurlaub in weite Ferne rückt. Auf das Drängen gemeinsamer Freunde hin tun sich Liam und Febe zusammen.
Febe ist eine wundervolle und bodenständige Charakterin, die ich von Anfang an ins Herz geschlossen habe. Das sie mit Eitelkeit und Schickimicki nichts anfangen kann macht sie nur noch sympathischer. Bei Liam allerdings habe ich eine Zeit lang gebraucht, um ihn verstehen zu können. Seine Besessenheit von seiner oberflächlichen, untreuen und selbstsüchtigen Exfreundin macht ihn für mich zu einem anstrengenden Charakter.
Alles in allem hat mir das Buch jedoch sehr gut gefallen.

Bewertung vom 19.10.2022
Weber's Wintergrillbibel
Weyer, Manuel

Weber's Wintergrillbibel


sehr gut

rustikal, festlich und lecker

Die Webers Wintergrillbibel musste einfach als weitere Ergänzung zu unserer Grillbibel-Sammlung her. Sie gefällt mir allerdings auch einfach wirklich gut.
Neben den wirklich netten Winter- und Festtagsgerichten gibt es in dem Buch auch eine Reihe von vegetarischen Beilagen/Gerichten. Dies sagt mir sehr zu, da gerade zu den Festtagen etwas aufgetischt werden sollte, was die ganze Familie mag. Generell fand ich die Idee, das Weihnachtsessen mal mit dem Grill zu zubereiten einfach super herzig.
Auch gestaltungstechnisch macht das Buch einiges her. Die Bilder sehen köstlich aus und das Layout ist sehr ansprechend. Auch die größe des Buches gefällt mir gut, da für mich Kochbücher einfach in einem großen Format sein müssen.
Alles in allem eine schöne weitere Grillbibel über die sich der ein oder andere sicherlich auch unter dem Baum freuen würde.

Bewertung vom 08.09.2022
Yadriel und Julian. Cemetery Boys
Thomas, Aiden

Yadriel und Julian. Cemetery Boys


gut

fantasievoll aber mit ernstem Touch
Cemetery Boys spielt in Mexiko, wo Yadriel ein queerer Junge endlich ein wahrer Brujo. Er sehnt sich nach Anerkennung aber vor allem will er endlich als männliches Mitglied seiner sehr traditionellen Familie anerkannt werden. Also beschwört er kurz vor dem Tag der Toten einen Geist, allerdings den falschen und von da an begleitet ihn Julian.
Es handelt sich um einen wirklich einfallsreich geschriebenen Jugendroman in einer bunten Welt.
Stellenweise hat mich jedoch die Handlung nicht wirklich gefesselt und ich konnte auch nicht so gut mit der blanken Ignoranz von Yadriels Familie umgehen. Dies hat dazu geführt, dass ich nicht in einen Lesefluss gekommen bin.
Das Cover finde ich auch nicht sehr schön. Das der englischen Ausgabe gefällt mir besser.
Alles in allem aber ein solides und unterhaltendes Buch für zwischendurch.

Bewertung vom 14.08.2022
Falling in love was not the plan
Quach, Michelle

Falling in love was not the plan


gut

feministisch und aufklärend
Falling in love was not the plan handelt von Eliza einer ehrgeizigen Highschool Schülerin, deren größte Leidenschaft die Schülerzeitung ist. Doch als der leitende Posten an einen gutaussehenden männlichen Mitschüler geht muss sie für ihre Überzeugungen und Werte einstehen und kämpfen.
Der Roman befasst sich sehr intensiv mit den Themen Feminismus und Gleichberechtigung sowie Oberflächlichkeit. Dabei wird die Liebesgeschichte bzw. die Romantik eher zur Nebensache und das Buch ist nicht nur eine lustige RomCom.
Alles in allem war das Buch flüssig zu lesen und hat wichtige Themen behandelt.
Mit einigen der Nebencharakteren konnte ich mich identifizieren. Allerdings waren mir beide Hauptcharaktere eher unsympathisch, sodass ich dem Roman eher nicht so viel abgewinnen. Trotzdem kann ich das Buch allen Fans von Young Adult Romanen wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 14.08.2022
Die Buchhändlerin von Paris
Maher, Kerri

Die Buchhändlerin von Paris


gut

kämpferisch, revolutionär und voller Bücherliebe
Die Buchhändlerin von Paris erzählt die Geschichte des Buchladends Shakespeare and Company. Die Amerikanerin Sylvia Beach erfüllt sich den Traum eines Geschäfts für englische Bücher in Paris und schonbald handelt es sich um eine Anlaufstelle für viele Schriftsteller und Künstler.
Der Roman befasst sich sehr eingehendend mit den Problemen der damaligen Zeit. Hauptthemen sind Frauenrechte und die starken Einschränkungen der Pressefreiheit. Besonderes Licht wird auch auf das Leben von Lesben zu dieser Zeit geworfen und mit welchen Umständen sie zu kämpfen hatte.
Alles in allem handelt es sich um eine wirklich interessante Lektüre, allerdings fiel es mir schwer ohne geschichtliches Hintergrundwissen das Geschehen zu verfolgen, insbesondere da die zwischenmenschlichen Beziehungen der Protagonistin häufig in den Hintergrund rückten und auch nur oberflächlich beschrieben werden.
Mithin war es nicht ganz der Roman den ich aufgrund der Leseprobe erwartet hatte.