BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 67 BewertungenBewertung vom 17.08.2024 | ||
Nach, „Wahre Freundschaft mit Pferden“ und „Gespräche mit deinem Pferd“, ist „Den Weg gemeinsam gehen“ bereits das dritte Buch von Catherin Seib. Catherin Seib ist Tierkommunikatorin und lässt die Leser*innen an ihren langjährigen Erfahrungen mit Pferden teilnehmen. In diesem Buch beschreibt sie, wie es war ihr geliebtes Pferd Milan gehen zu lassen und welche Rolle ihre anderen Pferde dabei gespielt haben. |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Und was genau ist Kacka? Antworten für neugierige Kinder Und was genau ist Kacka? Der Titel dieses Buches klingt sehr lustig und wir haben uns bewusst für dieses Buch entschieden. Meine Kinder interessieren sich sehr für Ausscheidungen und wir versuchen oft zu erklären, was im Bauch passiert und vor allem warum sie gute Nahrung zu sich nehmen sollten. Diese Frage wird in diesem Buch anschaulich und kindgerecht beantwortet. So weit so gut… Dennoch bin ich nicht ganz überzeugt von diesem Buch. Vielleicht sind meine Kinder schon etwas zu groß dafür, aber ich dachte, dass es aufgrund der Textlänge und der Altersangabe für einen 5-Jährigen noch passen könnte. Aber genau darin sehe ich das Problem. Einerseits ist der Text für kleinere Kinder zu lang, zu komplex und für ältere Kinder - die auch das Trockenwerden schon längst hinter sich gebracht haben – zu kindlich. Die Illustrationen sind auch nicht mein Fall. Irgendwie haben die Menschen viel zu große Köpfe. Da gibt es viel schönere Zeichnungen. Meine Kinder haben alle Klappen geöffnet und wir haben das Buch einmal durchgelesen. Seither liegt es unbeachtet im Schrank. Schade, ich dachte, dass es uns gefallen wird. Trotzdem 4 Sterne, da es für jüngere Kinder – meiner Meinung nach, bis max. 4 Jahre – durchaus passen könnte. |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Lua Luftwurzel - Silberelfen fängt man nicht Lua Luftwurzel – Silberelfen fängt man nicht, ist das erste Buch des Autors Christoph Minnameier. Sein Debüt ist ihm mehr als gut gelungen, denn wir sind restlos begeistert von Lua und ihren Freunden. Die tollen Illustrationen stammen von Daniel Napp. |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Die Zeitdetektive, 4, Die gefiederte Schlange Die Zeitdetektive – Die gefiederte Schlange, ist bei Ravensburger erschienen und umfasst ca. 170 Seiten. |
||
Bewertung vom 17.08.2024 | ||
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung. |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Moritz Schmid ist ein echter Pilzfanatiker. Mit seinem Buch Mushroom Fever hat er eine außergewöhnliche Lektüre geschaffen. |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Wieso? Weshalb? Warum?, Band 44 - Wie leben wir miteinander? and 44 der der Wieso? Weshalb? Warum? – Reihe befasst sich mit dem Thema „Wie leben wir miteinander?“ |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Holly, Herbert und die Fleischfresserpflanze Holly erwirbt eines Tages eine ganz besondere Pflanze auf dem Flohmarkt. Herr Pula kann nicht nur sprechen, sondern auch kochen und rechnen. Was für ein Zufall. Ausgerechnet mit Mathe steht Holly auf dem Kriegsfuß. Leider wird sie aufgrund ihrer Rechenschwäche sehr oft verspottet. Zum Glück ist ja jetzt Herr Pula da. Aber lest selbst, was sie, ihr neuer Freund Herbert und Herr Pula alles erleben. |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Mutmurmeln für den ersten Schultag Das Buch - Die Mutmurmeln für den ersten Schultag - von Sarah Welk, ist ein wahrer Schatz für angehende Schulkinder. |
||
Bewertung vom 20.07.2024 | ||
Die neuen Comic Strips von Donald Duck sind anlässlich seines 90. Geburtstags erschienen. Aber hier erfreut man sich nicht nur an dem berühmten Pechvogel, sondern lernt ganz Entenhausen kennen. Für meinen Sohn trifft das zumindest zu, da dies seine erste Bekanntschaft mit den Disney Charakteren ist. Deshalb ist es perfekt, dass die Figuren am Anfang vorgestellt werden. |
||