Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Firieth

Bewertungen

Insgesamt 49 Bewertungen
Bewertung vom 11.12.2023
Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1
Niemeitz, Merit

Im Schatten der Wahrheit / Starling Nights Bd.1


gut

Das Cover gefällt mir wirklich sehr gut. Es passt auch gut zu dem Genre des Buchs und ist sehr modern.

Ich hatte zusätzlich zum Buch noch ein exklusives Bonuskapitel aus Cliffs Sicht. Es hat natürlich nichts an der Geschichte verändert und keine zusätzlichen Infos zur Geschichte gebracht, war aber sehr nett zu lesen.
Die Hauptfiguren des Buchs fand ich sehr sympathisch und echt. Sie haben die Geschichte wirklich lebendig gemacht. Und am Anfang war ich von dem Buch wirklich positv überrascht, da mit die Leseprobe eigentlich nicht überzeugt hatte. Aber es war so lebendig und wunderschön bildhaft geschrieben.
Leider hat es etwas nach der Hälfte des Buchs nachgelassen. Es zog sich dann stellenweise einfach sehr und auch unnötig in die Länge. Auch die spicy Szene ziemlich zum Ende des Buchs fand ich eher störend, als wirklich schön zu lesen. Es war mehr so, als müsse dies nun undbedingt noch ins Buch, aber ohne wäre es fast schöner gewesen, finde ich. Diese beiden Sachen haben mich am Ende leider dann doch nicht so ganz überzeugt, obwohl ich am Anfang das Buch wirklich sehr schön war und es sogar schon auf dem Sprung zu meinen Lieblingsbüchern war.

Fazit: Young adult ist leider oft nicht so ganz mein Genre, es hat trotzdem Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, auch, wenn es zum Schluss leider nicht für das Siegertreppchen gereicht hat.

Bewertung vom 05.11.2023
Nie gut genug
Curran, Thomas

Nie gut genug


sehr gut

Das Cover ist sehr schlicht und recht typisch für ein Sachbuch und auch passend, vor allem, da es ein Psychologisches Thema ist.

Ich habe das Buch gewählt, da ich mich im Titel und auch in der Leseprobe wiedergefunden habe.
Auch während des Lesens habe ich mich immer wieder in dem Buch gefunden und es hat mich zum Nachdenken angeregt. Ganz oft habe ich gedacht „Ja, eigentlich hat der Autor komplett recht…“
Es war auch flüssig und verständlich geschrieben und Großteil der Kapitel waren auch sehr spannend und erhellend. Klar wusste man vieles schon im Inneren, aber durch das Buch ist es einem so wirklich bewusst geworden. Die letzten Kapitel fand ich nicht mehr ganz so spannend, aber das ist Okay.
Auch die Beispiele, die im Buch beschrieben werden haben das Gesamtbild nochmal unterstrichen und in der einen oder anderen finden sich bestimmt die meisten wieder.

Fazit: Ich denke, dass sehr viele das Buch lesen sollten um sich die Kernaussagen des Buches wirklich bewusst zu machen, da bestimmt viele durch Perfektionismus mit sich zu hart ins Gericht gehen.

Bewertung vom 24.10.2023
Die Mission des Goldwäschers
Dorweiler, Ralf H.

Die Mission des Goldwäschers


gut

Das Cover des Buches ist recht typisch für einen historischen Roman. Er passt zum Inhalt, hätte vielleicht aber auch bisschen spannender gewählt werden können.

Die Figuren sind recht spannend, vor allem Frieder und Eleonore. Inwieweit Goethe hinein gepasst hat, ist fraglich. Aus meiner Sicht hatte es keinen Mehrwert, hier eine heute bekannte Persönlichkeit zu nehmen, es hätte auch einfach eine fiktive Person sein können. Auch die Liebesgeschichten um Eleonore hatten für mich keinen wirklichen Mehrwert für die Geschichte, sie haben die Seiten etwas aufgefüllt, aber mehr auch nicht.
Die Geschichte selbst fing sehr spannend an, nahm aber dann etwas ab. Im Großen und Ganzen erinnerte sie mich ein bisschen an den Film "Das Vermächtnis der Tempelritter", nur nicht ganz so spannend. VIele Elemente haben sich immer wieder widerholt, Es gab zwar auch einzelne Überraschungen, die wieder etwas Spannung hinein gebracht haben, aber vieles war einfach vorhersehbar.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, es ist sehr flüssig geschrieben und hat das ganze Buch hindurch Spaß gemacht.

Fazit: Auch wenn es oben gegenteilig klingt, das Buch hat durchaus Spaß gemacht zu lesen, es ist kurzweilig und ein schönes Buch für zwischendurch, wenn man historische Romane mag.

Bewertung vom 12.10.2023
Das Mosaik meines Lebens
Wiebusch, Michaela

Das Mosaik meines Lebens


gut

Das Cover des Buchs finde ich sehr schön gestaltet, die Kontraste sind sehr schön gewählt und es passt auch zum Inhalt des Buches.

Vorweg muss ich sagen, dass ich bisschen was anderes erwartet hatte. Ich hatte mit einem Roman gerechnet. Ok, im Endeffekt ist es ein Roman, allerdings eher eine spirituelle Reise, die einem die Augen öffnen soll, als tatsächlich ein spannender Roman, der eine Geschichte erzählt. Dieser Roman soll eher zum Nachdenken anregen, als tatsächlich einfacher Zeitvertreib zu sein. Ich hätte gut gefunden, wenn das zumindest erwähnt wurde, da bestimmt viele nicht mit so einem Buch gerechnet haben.
Die Hauptfigur wirkt sehr echt und kämpft mit typischen Problemen des Alltags und innerhalb einer Beziehung. Durch das Mosaik bzw. das Kennenlernen ihrer Persönlichkeitsteile lernt sie, den Alltag zu meistern. Vielleicht ein bisschen schnell, als es realistisch ist, aber ich denke die Geschichte ist eher als Metapher zu sehen und vielleicht auch als kleiner Ratgeber, wenn man mit denselben Problemen kämpft. Eine kleine Anleitung für den ersten Schritt in die richtige Richtung um seine Verhaltensweisen zu hinterfragen.
Der Schreibstil ansich hat mir gut gefallen, war aber am Anfang wesentlich spannender und beschreibender. An manchen Stellen hingegen war es vielleicht übertrieben und etwas langatmig.

Fazit: Wenn ich gewusst hätte, dass es eher ein Spirituelles Buch ist, hätte ich es wahrscheinlich nicht gelesen. Allerdings kann ich es als Denkanstoß empfehlen, wenn man sich in seinem Leben gefangen und vom Partner nicht verstanden fühlt.

Bewertung vom 12.10.2023
Die Leuchtturmwärterin
Dieckmann, Guido

Die Leuchtturmwärterin


gut

Das Cover des Buchs gefällt mir sehr gute, die Mischung aus verschiedenen Stilen ist sehr gut gelungen und mal was anderes, als die üblichen Cover von historischen Romanen.

Die Hauptfigur, Nelly, finde ich sympathisch, allerdings auch sehr naiv und definitiv ein Glückspilz. Vor allem, da ihr Schwager ihr helfen konnte.
Bisschen schade fand ich, dass der erwähnte britische Pilot nur eine Nebenfigur darstellt. Die Geschichte der beiden kommt erst relativ spät und nur am Rande, daher ist der Klappentext hier ein wenig irreführend, da das Hauptaugenmerk der Geschichte auf der Suche nach Febe und dem alten Leuchturmwärter bzw. einem verschwundenen Kommandanten liegt.
Das Buch fing für mich sehr spannend an, aber ich fand die Vorgeschichte, warum Nelly in die Niederlande gehen musste, fast spannender als den Rest des Buches. Es passiert zwar immer wieder irgendetwas, aber so richtig fesseln konnte mich die Geschichte nicht.

Fazit: Ein ganz nettes Buch für zwischendurch, aber leider keine akurate Inhaltsangabe. Ich hatte mir ein bisschen mehr erhofft.

Bewertung vom 27.09.2023
Der Wald
Rode, Tibor

Der Wald


sehr gut

Das Cover finde ich gut und passend zum Genre gestaltet, irgendwie typisch für einen Thriller, recht puristisch und doch sehr vielsagend.

Die Hauptfiguren finde ich sympathisch und spannend, ob sie tatsächlich echt wirken fällt mir ein bisschen schwer einzuschätzen.
Ich finde es gut, dass das Buch immer wieder die Perspektive wechselt und gleichzeitig auch den Zeitraum und wie die Kapitel, die in der Vergangenheit spielen immer näher an die Gegenwart kommen und zum Schluss alles komplett in der Gegenwart spielt und zu einem Handlungsstrang wird.
Es gibt auch einige Wendungen im Buch, die meisten davon tatsächlich nicht so einfach vorherzusehen sind und einen überraschen. Eine Wendung hat allerdings nicht so ganz zu der Handlung und den Aussagen davon gepasst, was dann ein bisschen das Lesevergnügen auf den letzten Seiten getrübt hat.
Auch das Ende fand ich nicht ganz zufriedenstellend.

Fazit: Ein guter Thriller, der mit ein paar Änderungen noch zu verbessern wäre, aber im Großen und Ganzen spannend und schön zu lesen.

Bewertung vom 08.09.2023
Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2
Martin, Amelia

Salz und Schokolade / Halloren-Saga Bd.2


ausgezeichnet

Das Cover ist typisch für einen historischen Roman, gefällt mir aber sehr gut und passt auch zum Buch.

Die Hauptfiguren in dem Buch sind alle ein wenig ihrer Zeit voraus beziehungsweise gehen mit der zu der Zeit stattfindenden Veränderung mit. Ich finde alle ziemlich spannend und alle auf ihre Weise sympatisch.
Das Buch umspannt viele Jahre, wovon manche nicht enthalten sind und man daher teilweise nicht das Gefühl hat, als wäre so viel Zeit vergangen, was ein bisschen seltsam ist, da in der Zeit bestimmt auch vieles passiert ist oder hätte passieren müssen. Zudem frage ich mich, ob manches bei den Zeitspannen noch realistisch ist.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und war auch sehr schön zu lesen. Ich werde mir definitiv auch noch den zweiten (ersten) Band dieser Reihe holen.

Fazit: Ein kurzweiliger leicht zu lesender Roman, der Spaß macht ihn zu lesen.

Bewertung vom 23.08.2023
Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2
Aicher, Petra

Die Schwabinger Morde / Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Bd.2


sehr gut

Ich hatte ja bereits Band 1 gelesen. Das Cover ist im selben Stil gestaltet und gefällt mir auch diesmal sehr gut.

Es ist weiterhin spannend von Orten zu lesen, die man in der heutigen Zeit kennt und man auch weiß, dass manche Dinge sich verändert haben.
Die Hauptfiguren waren mir in diesem Buch tatsächlich noch sympathischer, als im ersten, auch wenn ich mir unsicher bin, wie realistisch das ganze tatsächlich ist.

Der zweite Band war aus meiner Sicht dann doch deutlich spannender, als der erste und hat einige Wendungen genommen, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Neben den Ermittlungen erfährt man auch einiges über die Zeit. Es sind praktisch zwei Handlungsstrange, die miteinander verbunden sind. Diesmal waren die langatmigen Stellen deutlich kürzer, aber immer noch vorhanden.

Fazit: Deutlich spannender als Band 1 aber ein bisschen Luft nach oben ist immer noch.

Bewertung vom 27.07.2023
October, October
Balen, Katya

October, October


sehr gut

Das Cover gefällt mir sehr gut, es ist schön bunt und das Motiv ist wirklich sehr schön gemalt und strahlt für mich eine Ruhe aus. Es passt vielleicht nicht ganz zum Inhalt, der eher weniger ruhig und so gelassen ist, aber es ist sehr schön.

Ich hätte vor der ersten Seite vielleicht eine kleine Inhaltswarnung gegeben, da es direkt mit dem Tod eines Tieres beginnt, was vielleicht nicht für jedes Kind geeignet ist. Aber der Rest des Buches ist dann doch kindgerecht.
Das Buch spricht ein schwieriges aber sehr schönes Thema an, welches vielen Kindern bestimmt Probleme bereitet: mit drastischen Veränderungen umgehen lernen.
Auch wenn ich selbst keine Kinder habe, kann ich mir doch vorstellen, dass die Gedanken, die angesprochen werden, in Kindern in genau solchen Situationen vorgehen. Dieses Buch eignet sich auch auf jeden Fall dazu, dies zu thematisieren.

Fazit: Eine nette, wenn auch zum Teil traurige, Geschichte. Sehr schön geschrieben und nachvollziehbar.

Bewertung vom 21.07.2023
Eine Lady hat die Wahl
Irwin, Sophie

Eine Lady hat die Wahl


gut

Das Cover ist typsich für diese historischen Liebesromane und passt zum Inhalt. Schön finde ich den farbigen Buchschnitt, er ist zwar nur einfarbig, aber ich mag diesen Trend.

Die Hauptfigur, Eliza, finde ich sehr glaubwürdig und mir gefällt die Entwicklung die sie in dem Buch macht und auch ein bisschen die Konventionen dieser Zeit sprengt. Ansonsten hat das Buch die typischen Charaktäre für diese Art Roman, aber im großen und ganzen wirken alle glaubwürdig.
Das Buch enthält den einen oder anderen Plottwist, mit dem man nicht gerechnet hat, der dem ganzen etwas Spannung verleiht. Leider passiert allerdings auch über lange Strecken nichts, oder nicht viel, was das ganze etwas langatmig macht.

Fazit: Das Buch ist nicht unspannend, hat aber Ausbaupotential. Auf jeden Fall ein Buch für zwischendurch, um einfach mal abzuschalten und nicht nachzudenken.