Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
ReadingFoxy
Wohnort: 
Leipzig

Bewertungen

Insgesamt 598 Bewertungen
Bewertung vom 04.02.2021
Dein bester Freund? Bist du!
Kienle, Dela

Dein bester Freund? Bist du!


sehr gut

Eine gute Hilfe

Das Buch soll Kindern und Jugendlichen helfen mit sich selbst und der Umwelt besser klar zu kommen. Es ist ab 10, doch würde ich es eher ab 12/13 einsetzen. Aber das muss am Ende jedes Elternteil eh individuell für das eigene Kind entscheiden.

Es ist in verschiedene Kapitel eingeteilt, die dann im Buch auch farblich passend eingefärbt sind. Von "Tank Superkräfte" und "Was ist gerade wichtig" sind die Bereiche gut eingeteilt. Neben vielem Wissen (Was passiert Nachts in deinem Körper) gibt es Tests und Ausfüllaufgaben zum mitmachen. So ist es eine gute Mischung aus Informationen und einem Buch, dass man immer wieder zur Hand nehmen kann um sich selbst ausdrücken zu können.

Die Illustrationen und Schriften finde ich sehr gut und passend für das Alter. Durch die verschiedenen Farben, weiß man direkt in welchem Kapitel man sich befindet.

Wie gesagt, dass einzige was ich persönlich finde, ist das es nicht unbedingt ab 10 ist.

Bewertung vom 03.02.2021
Die Frau vom Strand
Johann, Petra

Die Frau vom Strand


ausgezeichnet

Wem kann man trauen?

Diese Frage hätte sich Rebecca vermutlich ganz zu Beginn des Treffens mit der Unbekannten vom Strand fragen sollen. Das scheinbar so perfekte Glück von Rebecca, ihrer Frau Lucy und der der gemeinsamen Tochter, gerät ins wanken. Bis nicht nur die unbekannte Frau verschwindet, sondern auch ihre eigene Frau tot aufgefunden wird.

Der Schreibstil ist sehr gut und zieht einen in den Bann. Das raten und doch wieder verwerfen von Gedanken ist zwar ein "alter Hut" bei Thrillern, aber wird hier dennoch sehr gut umgesetzt. Ich hatte zwar dann doch bald eine korrekt Vermutung, doch solang man es durch die Auflösung nicht zu 100% weiß, kann man immer noch gut mit fiebern.

Ein kleines Problem hatte ich dennoch - und zwar das die Namen der Protagonisten nicht immer konstant genutzt wurden. Mak Vor- mal Nachname. Irgendwann konnte man es sich merken, aber gerade zu Beginn war es dennoch etwas störend. Das ist aber meckern auf - in diesem Fall - hohem Niveau.

Bewertung vom 02.02.2021
Klo-Psychologe
Clever, Konrad;Kirchner, Moritz

Klo-Psychologe


ausgezeichnet

Wissenswert

Das Thema der Psychologie interessiert mich schon immer sehr und daher fand ich das Konzept, kurze "Sitzungen" zu haben eine super Idee. Und das Wort Sitzungen passt so wunderbar zu beidem Themen. Einmal auf der Toilette, einmal beim Psychiater.

Das Cover mag ich sehr. Auffällig und witzig.

Zum Inhalt - Ich habe das Buch wirklich sehr hilfreich gefunden. Wenn mich etwas tiefer interessiert hat, dann habe ich selbst nach recherchiert. Es gibt auf jeden Fall gute Anregungen.

Ich habe gesehen, dass es noch so ein Buch zum Thema Philosophie gibt. Auch das werde ich mir sicher holen.

Bewertung vom 02.02.2021
Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1
Fröhlich, Anja;Krause, Patrick

Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ... / Das ungeheimste Tagebuch der Welt! Bd.1


ausgezeichnet

Tolles Kinder- bzw. Jugendbuch

Der erste Teil des Bandes hat uns schon sehr gut gefallen.
Es werden einige Themen rund um die Familie und Vertrauen beschrieben. Das jedoch auf eine einfühlsame und nicht belehrende Art und Weise. Doch auch der Humor und eine gewisse Leichtigkeit kommen nicht zu kurz.

Was mir besonders gut gefallen hat, war der Aufbau des Buches. Es handelt sich hier um keinen ellenlanges Fließtext, sondern die Geschichte ist immer in kurze Abschnitte eingeteilt, die entweder in der Schriftart oder in der Größe unterschiedlich sind. So sind gerade kleinere Kinder bzw. etwas lesefaule Kinder nicht abgeschreckt. Man kann immer mal wieder eine Pause einlegen.
Zudem sind auf eigentlich jeder Seite Zeichnungen eingefügt, sodass der Leser direkt etwas vor Augen hat und die Fantasie damit unterstützt werden kann.

Wir freuen uns jedenfalls schon auf die weiteren Bände.

Bewertung vom 01.02.2021
Abgetaucht
Fröhlich, Susanne

Abgetaucht


sehr gut

Kurzweilig

Damals bin ich durch meine Mutter auf diese Reihe aufmerksam geworden.
Ich habe ihr Bücherregal durchstöbert und wenn mir nach etwas "leichter" Kost zum schmunzeln war, dann bin ich meist bei diesen Büchern gelandet.
Daher wollte ich nun gern auch das neue Buch lesen. Es war, wie auch die Vorgänger, leicht und kurzweilig zu lesen.
Denn das Leben geht weiter - nicht nur bei uns, sondern auch bei unserer Protagonistin Andrea.

Nun muss sie sich nochmal auf ein Kind einstellen. Wenn auch "nur" als Oma, sieht sie sich all den neuen Begebenheiten rund um das Mamadasein ausgesetzt.

Die Geschichten und Vorkommnisse sind alle super beschrieben und man fühlt des Öfteren mit ihr mit. Ich hatte jedenfalls meinen Spaß beim lesen und bin gespannt ob und wie es noch weiter gehen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.02.2021
Der Mathelehrer und der Tod (eBook, ePUB)
Hofmann, Marc

Der Mathelehrer und der Tod (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erfrischend

Ein Mathelehrer, der einen Fall löst. Hört sich auf den ersten Blick schräg an, ist aber ein wirklich erfrischender und kurzweiliger Krimi.

„Auf dem Schulhof stolpert Gregor Horvath eines Morgens beinahe über die Leiche eines Kollegen: Der Mathe-Lehrer Michael Menzel ist offenbar aus einem Fenster gestürzt. „
Soweit, so schlecht. Doch die Polizei, bei der ausgerechnet sein Zwillingsbruder arbeitet, geht von einem Selbstmord aus. Doch das kann und will Gregor nicht akzeptieren und ermittelt auf eigene Faust.

Die Sprache des Autors ist sehr gut verständlich und man kann der Geschichte super folgen. Die Recherchen rund um den Alltag in der Schule sind super gelungen bzw. kann der Autor hier aus seinem eigenem Alltag als Lehrer profitieren. Über die Länge des Buches ging für mich weder Spannung noch die Lust am lesen verloren, sodass ich es an einem Tag geschafft habe.

Ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

Bewertung vom 26.01.2021
Wo wir Kinder waren
Naumann, Kati

Wo wir Kinder waren


ausgezeichnet

Kindheitserinnerungen


Inhalt:
Eva, Iris und Jan sind Erben der ehemals prächtigen Spielzeugfabrik Langbein in Sonneberg.
Diese blühte eine lange Zeit, doch nach der Wiedervereinigung war die Glanzzeit vorbei. Doch bei einer Internetauktion wird eine alte, handgenähte Puppe von damals versteigert. Erinnerungen und Hoffnungen tauchen wieder auf.

Rezension:
Ich habe dieses Buch gelesen, da ich die Handlung auf den ersten Blick spannend fand. Alte Familienunternehmen sind immer spannend und zu gern würde ich ab und an mal einen Blick in die Abläufe werfen. Das konnte ich hier, zumindest fiktiv. Bzw. nicht komplett ausgedacht, denn die Spielzeugfabrik Sonneberg gibt es tatsächlich und auch haben Vorfahren der Autorin dort gearbeitet.
Die Handlung an sich ist schlüssig und sehr gut nachvollziehbar. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und man nimmt ihnen ihre Handlungen und Entscheidungen ab.
Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und der eigenen Geschichte liest sich wunderbar kurzweilig und ich habe das Buch an zwei Abenden gelesen.

Bewertung vom 25.01.2021
Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1
Wortberg, Christoph

Kein Entkommen / Katja Sand Trilogie Bd.1


sehr gut

Spannender Auftakt

Wenn es um das Thema Trauma geht, dann kann man vieles falsch machen. Doch der Autor Christoph Wortberg hat es geschafft, dieses sensible Thema gut zu nutzen. Und das auch noch in einem Thriller. Ängste vor dem sterben sind vermutlich bei jedem. Doch wenn es dann auch noch ein Weg ist, vor dem man schon immer Angst hatte bzw. schon mal erleben musste, dann ist es umso grausamer.

Die Ausgangsgeschichte finde ich daher sehr interessant und habe direkt gut in die Erzählung gefunden. Der Schreibstil gefiel mir besonders deswegen sehr gut, weil er etwas beobachtender ist. Absichten und Verhalten einiger Verdächtiger werden genauer beschrieben. Man kann sich somit immer mal wieder ein eigenes Bild schaffen.

Die Protagonisten waren generell gut beschrieben und man konnte sich die einzelnen Charaktere gut vorstellen. Doch die Hauptfigur, die Ermittlerin fand ich leider etwas unsympathisch. Ich wurde nicht mit ihr warm. Was ich Schade finde, denn sie ist die Person, die wir durch die angedachte Trilogie begleiten werden.

War es, wie zu Anfang vermutet Selbstmord oder doch Mord? Für die Auflösung muss es selbst gelesen werden.

Bewertung vom 22.01.2021
Kindheit / Die Kopenhagen-Trilogie Bd.1
Ditlevsen, Tove

Kindheit / Die Kopenhagen-Trilogie Bd.1


ausgezeichnet

Bewegender Auftakt

"Kindheit" ist der erste Teil der Trilogie von der Autorin Tove Ditlevsen.

Ich habe es an einem Abend gelesen und konnte es nicht aus der Hand legen.
Die Geschichte ist autobiografisch und beschreibt das Leben und Aufwachsen der Autorin.

Es hat mich sehr berührt. Gerade da ich selbst Mama bin, wollte ich sie so oft einfach in den Arm nehmen und trösten. Die Worte, die sie nutzt sind eindringlich und ziehen einen in den Bann.

Ich werde auf jeden Fall schnell die anderen beiden Bände lesen uns Tove auf dem weiteren Weg begleiten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.01.2021
Der Aufräum-Kompass
Weber, Jelena

Der Aufräum-Kompass


sehr gut

Tolle Tipps

Ich bin manchmal eine kleine Chaosqueen.
Daher sind solche Bücher und Tipps immer Gold wert.

Ich fand es super, dass es ohne jegliche Belehrungen auskommt und einen wirklich an die Hand nimmt und zudem auch gut umsetzbare Tipps gibt, bei denen man nicht erstmal 100 Sachen zum ordnen kaufen muss.