BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 408 BewertungenBewertung vom 07.12.2015 | ||
Der Glasmurmelsammler (eBook, ePUB) In Cecelia Aherns "Der Glasmurmelsammler" geht es um Fergus Boggs, seine Tochter Sabrina und ihre Beziehung zu einander. Schon früh in seiner Kindheit entwickelt Fergus eine Leidenschaft für das Murmelspiel, doch von dieser Leidenschaft hatte Sbrina keine Ahnung bis plötzlich drei Kisten mit Murmeln in ihrer Wohnung stehen und sie sich auf die Suche nach ein paar fehleden Stücken, und dabei auch nach ihrem Vater und sich selbst, macht. |
||
Bewertung vom 15.11.2015 | ||
Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (eBook, ePUB) „Einen Scheiß muss ich„ ist natürlich kein gewöhnlicher Ratgeber, sondern ein ironisch, komödiantisches Buch, aber wie so oft in der Comedy gibt es den ein oder anderen wahren Kern. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 04.10.2015 | ||
Der Klappentext zu Elizabeth Gilberts Buch "Big Magic" verspricht "eine Liebeserklärung an die Macht der Inspiration" und Unterstützung, den eigenen Traum eines kreativen Lebens endlich umzusetzen. |
||
Bewertung vom 20.08.2015 | ||
Nachtland / Die Seiten der Welt Bd.2 Kai Meyers "Die Seiten der Welt - Nachtland" ist der 2. Band der "Die Seiten der Welt"-Reihe. |
||
Bewertung vom 18.07.2015 | ||
Das Meer in deinem Namen / Ostsee-Trilogie Bd.1 (eBook, ePUB) In "Das Meer in deinem Namen" von Patricia Koelle geht es um die junge Astronomin, deren Welt einzustürzen droht als ihr Vertrag als Assistentin ihres Professors, Thore Sjöberg, nicht mehr verlängert wird. Nun wird sie die Uni und Thore verlassen müssen, Thore, der deutlich älter ist als sie, eine Familie hat und in den sie seit dem Beginn ihres Studiums verliebt ist. Auch wenn diese Liebe nie eine Zukunft haben konnte, verbindet die beiden doch eine Art Selenverwandtschaft. |
||
Bewertung vom 10.06.2015 | ||
Boris Hillens „AGFA Leverkusen“ ist ein bisschen wie ein durchgeknallter Road-Movie. |
||
Bewertung vom 10.06.2015 | ||
Ich muss gestehen, ich hatte mir bei diesem Buch die Leseprobe nicht genauer angeschaut. Erwartet hatte ich ein Buch mit 66 Projekten und Anleitungen versehen mit ein paar Komentaren der Autorin. So war ich doch etwas enttäuscht als ich das Buch das erstemal aufgeschlagen habe: ,,Oh, ein Tagebuch über Suanne Klingners Selbermach-Jahr." |
||