Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 19.05.2022
Die Silberkammer in der Chancery Lane / Peter Grant Bd.9
Aaronovitch, Ben

Die Silberkammer in der Chancery Lane / Peter Grant Bd.9


ausgezeichnet

Mit "Die Silberkammer in der Chancery Lane" wartet ein neuer Fall auf Londons außergewöhnlichsten Ermittler und Zauberlehrling, der es auch so richtig in sich hat. Der neunte Band der Petet-Grant-Buchreihe führt den Leser zu einem Tatort und einem Toten, der ein riesiges Loch in der Brust aufweist. Nachdem auch eine Vestigia-Signatur festgestellt wird, starten für Peter Grant die Ermittlungen zu einem Fall bei dem es nicht nur bei einem Toten bleibt...

Mit diesem Buch hat der Autor wieder einmal Urban Fantasy vom Feinsten aufs Papier gezaubert. Ich bin schon seit einigen Jahren eine begeisterte Leserin seiner Bücher und habe mich sehr über die Fortsetzung gefreut. Lange musste man warten, doch das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt. Auch wenn die Fälle davor etwas schwächer waren - meine Erwartungen hinsichtlich einer spannenden und fantastischen Handlung wurden bei diesem Buch weit übertroffen. Der neueste Fall für Peter Grant könnte nicht unterhaltsamer und mitreißender sein. Mittlerweile mag ich es auch wenn man neben der zauberhaft spannenden Ermittlungsarbeit auch etwas mehr über die einzelnen Protagonisten erfährt. Vor allem für Peter Grant standen einige Veränderungen bevor und ich habe mich daher sehr über ein Wiedersehen gefreut. Mit jedem Band Aaronovitchs lernt man auch immer mehr über London und seine Geschichte dazu, was ich immer besonders interessant und wissenswert finde. Ich liebe es Informationen über die Stadtgeschichte auf so unterhaltsame Art wie hier aufbereitet vorzufinden.

Vor allem Leser der Reihe werden ihre Freude an diesem Buch haben, denn hier treten alle zur Höchstform auf. Neueinsteigern würde ich das Buch vielleicht nicht unbedingt empfehlen, da doch zu viele Hintergrundinformationen fehlen könnten.

Fazit: Ein weiterer spannender, magischer und zuweilen auch humorvoller Pageturner, der gerade Peter Grant Fans begeistern wird.

Bewertung vom 12.05.2022
Das Versteck
Stoke, Rebekah

Das Versteck


ausgezeichnet

Diesen Thriller musste ich einfach lesen und bin sehr beeindruckt.

Die Bestsellerautorin Audrey Leester ist auf einer Art Ideensuche für ihr neuestes Buch. Dankbar nimmt sie daher die Einladung des geheimnisvollen Brandon Petou an. Diese führt die Autorin in ein einsames Haus in den Wäldern Lousianas. Dort angekommen entwickelt sich der Aufenthalt ganz anders als von Audrey erwartet, denn dunkle Geheimnisse warten darauf von ihr gelüftet zu werden.

Schon allein das Cover macht einiges her und schürt die Erwartungen an das Buch und die Handlung. Mir gefällt die stimmungsvolle Aufnahme sehr und sie passt hervorragend.

Ich fand den Thriller richtig gut. Mir haben sowohl die Charaktere gut gefallen, als auch der angenehme Schreibstil, die clevere und gut durchdachte Handlung mit seinen unvorhersehbaren Wendungen und die unglaublich packende Spannung. Allein das Haus ist eine großartige Kulisse für dieses Buch und auch die bedrückende Atmosphäre, die sich mehr und mehr aufbaut sorgt für zusötzlich mitreißende Spannung.

Fazit: Für Thriller-Leser ist dieses Buch ein richtiger Must-Read. Die Autorin hat eine ganz packende und spannende Geschichte auf Papier gebracht, die den Leser in ihren Bann zieht. Meine Erwartungen an dieses Buch hinsichtlich spannender Unterhaltung wurden auf jeden Fall erfüllt und so kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen.

Bewertung vom 12.05.2022
Frag doch mal ... die Maus: Traktor, Bagger und Co.
Klose, Petra

Frag doch mal ... die Maus: Traktor, Bagger und Co.


ausgezeichnet

Dieses Buch sorgt für große Augen und unterhaltsame Wissensvermittlung. Kein Wunder, denn wenn die Maus auftaucht ist einfach immer etwas los.

Vorgestellt werden Fahrzeuge auf der Baustelle, bei der Rettung, der Müllabfuhr, auf dem Bauernhof, im Wald und beim Transport. Ob auf den Straßen, den Schienen, auf dem Wasser oder in der Luft - hier werden die bekanntesten und markantesten Fahrzeuge mit detailreichen Illustrationen und in fröhlich bunten Farben abgebildet. Die kleinen Klappen geben einen zusätzlichen Einblick und sind für neugierige Entdecker genau richtig. Präsentiert werden die wissenswerten Informationen von der Maus, die wir schon seit einigen Jahren in unser Herz geschlossen haben. Sie ist ein richtiger Sympathieträger und daher sind ihre Bücher besondere Highlights im Kinderbuchregal.

Allein die Gestaltung und der Aufbau der Doppelseiten sind sowohl kind- als auch altersgerecht. Kleine Fragen und wissenswerte Antworten, wie auch farblich abgesetzte interessante Fakten machen das Buch zu einer kurzweiligen Lektüre, die die Kleinen von Grund auf begeistert. Wir lieben dieses Buch einfach. Von Baustelle, Bauernhof und Co bekommen wir einfach nicht genug. Sowohl Bagger, als auch Feuerwehr und Traktor üben eine große Faszination auf die Kleinsten aus und diese wird optimal wiedergegeben. Ich selbst finde die Auswahl der Fahrzeuge sehr gut. Wir lesen das Buch fast täglich vor und die Kinder erfreuen sich immer wieder an den Illustrationen und den vorgelesenen Texten.

Wir sind rundum zufrieden und sehr glücklich mit dem Buch. Sowohl die Gestaltung, als auch der Aufbau und die Verarbeitung sind sehr gut und machen einem immer wieder aufs Neue Freude.

Bewertung vom 11.05.2022
Der große Fehler
Lee, Jonathan

Der große Fehler


ausgezeichnet

Bei diesem Buch haben mich Cover, Titel und Klappentext gleichermaßen neugierig gemacht. Dieses Buch ist eine ganz außergewöhnliche Reise ins New York um die Jahrhundertwende und so außergewöhnlich wie lesenswert.

In diesem beeindruckenden Setting trifft der Leser auf Andrew Haswell Green, der auch als "Vater New Yorks" bekannt geworden ist und u.a. für den Central Park verantwortlich war. Er hatte einen grosen Einfluss auf die Entwicklung dieser weltberühmten Stadt und dieser ist tatsächlich auch heute noch zu erkennen. Wahrscheinlich hat keiner die Stadt so geprägt wie er und gerade daran liegt auch der Reiz bei diesem Buch. 1903 wird der Anwalt und New Yorker Planer plötzlich ermordet. Dies ist auch der Zeitpunkt an dem dieses lesenswerte Buch ansetzt. Abwechselnd wird Greens biografischer Hintergrund beleuchtet wie auch die Zeit nach seiner Ermordung aufgegriffen und das New York der damaligen Zeit wiedergegeben.

Ich fand dieses Buch einfach großartig und bin komplett begeistert. Es ist inspirierend, wissenswert, mitreißend und sehr unterhaltsam. Man taucht richtig in das New York des 19. Jahrhunderts ein und lernt viel über die Entwicklung der Stadt und der Gesellschaft kennen. Außerdem erfährt man auch viel über Green selbst, seinen Werdegang, seine Ambitionen und Anreize. Bücher wie dieses kann man in keine Schublade stecken, da sie so außergewöhnlich und etwas ganz besonderes sind. Ich habe die Stunden mit diesem Buch sehr genossen und das Leben Greens mit allen Höhen und Tiefen, Fehlern und Fehleinschätzungen mit sehr viel Interesse nachverfolgen können. Jonathan Lee ist ein hervorragender Geschichtenerzähler und hat mit diesem Buch ein wundervolles Werk zu Papier gebracht.

Fazit: Biografie-Liebhaber, New-York-Begeisterte und Historiker werden mit diesem Buch anregende Lesestunden haben. Mit diesem Buch lässt sich die Stadtgeschichte New York noch einmal miterleben und gibt einen Einblick auf ein beispielloses Leben voller Höhen und Tiefen.

Bewertung vom 11.05.2022
In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3
Ventura, Luca

In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3


ausgezeichnet

Dieser Krimi entführt direkt nach Capri und besitzt so viel süditalienischen Charme das es eine große Freude war dieses Buch zu lesen. Schon allein das Setting ist einfach fantastisch. Aber auch die Handlung hat es in sich.

Nachdem auf Capri eine Frauenleiche gefunden wird, starten die beiden Inselpolizisten Enrico Rizzi und Antonia Cirillo mit ihren Ermittlungen. Diese führen nicht nur durch die bezaubernd schöne Insel Capri, sondern enthüllen auch so manches dunkle Geheimnis. Schritt für Schritt löst sich das Rätsel um die Tote, deren Identität erst noch festgestellt werden muss. Hierbei handelt es sich um Maria Grifo, Leiterin eines berühmten Konservatoriums in Neapel. Doch was der Grund für ihen Aufenthalt? Und warum wurde sie ermordet?

Insgesamt hat mir der Krimi sehr gut gefallen. Gerade diese Schritt-für-Schritt-Ermittlung fand ich sehr angenehm. Langsam setzt sich auf diese Weise ein Puzzle zusammen und man erfährt auf diese Weise immer mehr über die Tote und ihre Absichten. Als Leser ist man so immer dabei und kann selbst versuchen die Hintergründe der Tat zu entschlüsseln. Vor allem aber das Setting, Capri und Neapel, üben eine besondere Atmosphäre aus. Mit diesem Buch wird das Fernweh nach Süditalien auf jeden Fall gestillt. Daher habe ich das Lesen dieses Krimis auch so genießen können.

"In einer stillen Bucht" ist ein ruhiger Krimi, der sich wie ein kleiner Kurzurlaub anfühlt. Die Seiten fliegen einfach nur so dahin. So einen kurzweiligen Krimi liest man doch immer wieder gerne. Vor allem im (Sommer)urlaub stellt dieses Buch die ideale Lektüre dar, die ich wirklich nur weiterempfehlen kann. Crimine e la dolce vita - für Liebhaber der italienischen Kriminalromane ist dieser Fall eine wundervolle Auszeit.

Fazit: Wer gern einen Krimi mit ein wenig Spannung und viel italienischem Flair liest, wird mit diesem Buch mehr als zufrieden sein.

Bewertung vom 08.05.2022
Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht
Paganini, Simone;Paganini, Claudia

Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht


ausgezeichnet

Der 4. Mai, dem weltweit gefeierten Star-Wars-Tag, ist wie gemacht um ein so außergewöhnliches Buch wie dieses zu lesen bzw vorzustellen. Mir hat "Im Namen des Vaters, des Sohnes und der Macht" viele anregende Lesestunden beschert und mir nicht nur die Filmreihe Star Wars in einem ganz anderen Licht gezeigt.

In diesem Buch nehmen die Autoren Paganini die Star-Wars-Saga genauer unter die Lupe und vergleichen diese mit den Inhalten der Bibel. Auch wenn ich kein großer Star-Wars-Fan und auch nicht sehr bibelfest bin, habe ich voller Neugier und Spannung das Buch gelesen in dem Yoda, Luke und Co mal von einem ganz anderen Blickwinkel aus betrachtet werden. Das 45. Jubiläum bietet für dieses Buch die perfekte Leseatmosphäre, denn "Im Namen des Vaters des Sohner und der Macht" sorgt einfach für beste Unterhaltung - kurzweilig, wissenswert und sehr informativ. Ich hab das Buch an einem Nachmittag durchgelesen und finde es sehr lesenswert. Ob Star-Wars-, Film- oder Bibel-Fan - in diesem Buch finden sich viele gehaltvolle und wissenswerte Fakten, die einem nicht nur die Kult-Filme näher bringen. Man kann die Vergleiche gut nachvollziehen und erfährt hin und wieder einen Aha-Moment. Der flüssige Schreibstil und die klare Strukturierung sorgen für zusätzlichen Lesegenuss.

Fazit: Star-Wars-Freunde kann man dieses Buch einfach nur weiterempfehlen. Gerade sie dürften in diesem Buch noch weitere zusätzliche Fakten für sich gewinnen können. Doch auch wer an der Thematik Star Wars/Bibel Interesse findet, wir mit diesem Buch sehr unterhaltsame Lesestunden vorfinden.

Bewertung vom 08.05.2022
Kreaturenkritzelbuch - Wilde Waldwesen
Hussung, Thomas

Kreaturenkritzelbuch - Wilde Waldwesen


ausgezeichnet

Die Idee zu den Kritzelbüchern ist einfach toll und auch der zweite Band ist mehr als gelungen.

Der böse Alchemist Ignatius Igragurz hat den Stein der Weisen hergestellt. Nur die Zeichnungen des jungen Lesers können ihn da noch aufhalten. Der Stein der Weisen ist im Lebkuchenhaus der bösen Hexe versteckt und so begibt sich der Leser gemeinsam mit Gretel in ein märchenhaftes Abenteuer. Ziel der Mission: den Stein der Weisen zu vernichten. Ob das gelingt? Das hängt ganz allein an dem künstlerischen Talent des jungen Lesers.

Spannend geht es durch den Wald und dort trifft man eine Vielzahl an Fabelwesen und wundersamen Waldwesen.

Ich bin ein großer Fan schöner Buchillustrationen und Thomas Hussungs Illustrationen selbst mag ich immer sehr. Ich finde es toll, dass er den jüngsten Buchliebhabern Schritt für Schritt Anleitungen zu seinen schönsten Illustrationen liefert und so nicht nur die Kreativität, sondern auch die Begeisterung für fantastische Geschichten anregt.

Das Buch ist einfach toll! Nicht nur fantasiebegsierte Buchfreunde, und angehende Künstler werden die Geschichte lieben. Auch als Erwachsener hat man seinen Spaß an dieser herrlich spannenden und schrägen Handlung, den tollen Illustrationen und dem höchst kurzweiligen Schreibstil.

Fazit: Ein tolles Mal/Mitmachbuch das jung und alt begeistert, die Kreativität anregt und so gut unterhält das man mit dieser Geschichte einfach nur seinen Spaß hat.

Bewertung vom 08.05.2022
Lesen lernen mit Conni: Freche Conni-Geschichten zum Lesenlernen: Conni sucht Kater Mau, Conni und die Prinzessin, Conni und die Schule voller Tiere
Boehme, Julia

Lesen lernen mit Conni: Freche Conni-Geschichten zum Lesenlernen: Conni sucht Kater Mau, Conni und die Prinzessin, Conni und die Schule voller Tiere


sehr gut

Mit diesem tollen Buch können nicht nur Erstklässler das Lesen lernen, sondern auch Kindergartenkinder an das Medium Buch herangeführt werden. Drei süße Geschichten über Kater Mau, eine Prinzessin und eine Schule voller Tiere bezaubern mit einem tollen Konzept. Im Text finden sich viele kleine Abbildungen, die einzelne Wörter ersetzen. Hinzu kommen noch kleine Rätselseiten zwischen den kurzen Kapiteln und eine Informationsseite am Ende jeder Geschichte. So macht Lesenlernen Freude.

Sowohl Grundschüler, Leseanfänger wie auch Kindergartenkinder haben an diesem Buch ihren Spaß. Die Rätsel- und Informationsseiten finden bei Grundschülern großes Interesse, während die Texte sich auch schon gut von den Kleinsten mitlesen lassen. Denn dank der Abbildungen können auch die jüngsten Buchfreunde die Conni Geschichten mitentdecken. Beim Vorlesen können somit alle gefördert und gefordert werden. Die Geschichten selbst sind kurzweilig und ich muss sagen das ich sie immer wieder gerne vorlese. Mit Conni macht alles irgendwie mehr Spaß, sogar das Bücherlesen.

Das Buch eignet sich auch dank seines Formats als gute lektüre zwischendurch, da es perfekt in jede Handtasche und in jeden Rucksack passt. Der Conni-Spaß ist auch garantiert und wer die Geschichten rund um das quirlige Mädchen bereits kennt und liebt, wird an diesen kurzweiligen Geschichten seine Freude haben.

Bewertung vom 08.05.2022
Lesen lernen mit Conni: Conni und das Abenteuer auf dem Bauernhof
Boehme, Julia

Lesen lernen mit Conni: Conni und das Abenteuer auf dem Bauernhof


ausgezeichnet

Auf dem Bauernhof gibt es viel zu entdecken, wer wüsste das nicht besser als Conni. Das quirlige Mädchen begleiten wir immer wieder gern und auch dieses Abenteuer auf dem Bauernhof bietet viele turbulente Überraschungen.

Nachdem Conni zusammen mit ihrem Bruder Jakob und ihrer Mutter auf dem Bauernhof angekommen ist, lernt sie nicht nur die Tiere, wie z.B. Gänse und Kühe, auf dem Betrieb, sondern auch den Alltag (frühes Aufstehen, Milchmelken und Heuernte inklusive) kennen. Natürlich darf auch eine Übernachtung auf dem Heuboden auf einem herrlichen Heubett nicht fehlen.

Dieses Buch bietet neben der kurzweiligen und unterhaltsamen Geschichte viel Lesespaß, der vor allem Leseanfänger sehr begeistern wird. Die farblich eingefärbten Fachwörter und Silbentrennmethode sorgen nicht nur für einen lehrreichen Lesegenuss, sondern machen einfach Freude. Gerade die fröhlich bunten Illustrationen stecken voller Lebensfreude und liebenswerter Details und bieten somit ein richtiges Bauernhof-Abenteuer. Gerade Leseanfänger werden an diesem Buch richtig viel Spaß haben, denn mit Conni wird dieses Buch zu einem tollen Ausflug. Sowohl für Jungs als auch für Mädchen bietet der Streifzug über den Bauernhof viele Sehenswürdigkeiten. Ob Verpflegung der einzelnen Tiere, Ausritt mit den Pferden, Traktorfahren oder Gespenster-Alarm auf dem Heuboden - wer schon einmal auf einem Bauernhof war, wird kaum mehr erlebt haben.

Meine Kinder lieben den Bauernhof mit all seinen Tieren und Fahrzeugen und haben auch Conni schon seit Jahren in ihr Herz geschlossen. Daher haben sie auch mit großer Begeisterung dieses Buch verschlungen. Da es sowohl zum Selbstlesen als auch zum Vorlesen gut geeignet ist, haben wir die liebenswerte Geschichte mit Conni bereits einige mal (vor)gelesen.

Bücher wie dieses hier vermitteln nicht nur auf sehr unterhaltsame Weise wissenswerte Informationen über den Bauernhof sondern wecken mit ihrer Gestaltung die Freude am Lesen. Die anschaulichen Sprechblasen, wie auch die kurzen Kapitel und einfachen Texten helfen beim Lesenlernen und ermutigen auf eine fröhliche und freundliche Art. Mich hat dieses Buch positiv überrascht und ich bin von dem Buch-Konzept dieser Reihe völlig begeistert. An diesem Buch haben sowohl Kinder als auch Erwachsene ihre Freude und dem gemeinsamen anregenden Lesen steht somit nichts mehr im Wege.

Fazit: Ein herrlich schönes und wissenswertes Conni-Abenteuer mit dem sich unterhaltsam das Lesen lernen lässt.