Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
LadyIceTea
Wohnort: 
Castrop-Rauxel

Bewertungen

Insgesamt 547 Bewertungen
Bewertung vom 11.04.2019
Immer noch wir
Janus, Elja

Immer noch wir


ausgezeichnet

Voller Liebe und Romantik

Ich bin begeistert von diesem Buch. Es ist so anders als ich erwartet habe. Es ist wirklich wundervoll geschrieben. Der Schreibstil ist sehr feinfühlig und verspielt. Ich liebe diese ganzen kleinen Vergleiche und Ausschmückungen. Und ich liebe diese Stellen zwischen Joe und Lina, wenn es z.B. einfach ums Atem geht.
"Ich atme ein. Er atmet aus. Er atmet ein. Ich atme aus." Die finde ich einfach wunderschön. Sie zeigen so viel von der Nähe zwischen den beiden und der Vertrautheit.
Ich war auch sehr überrascht, wie wenig eigentlich in diesem Buch passiert und wieviel doch erzählt wird. Dieses Buch kommt ohne riesige Ereignisse aus und hat doch eine große Geschichte zu erzählen.
Die Freundschaft und Harmonie zwischen Lina und Joe macht einfach beim Lesen Spaß. Sie hat auch mir ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und meinen Bauch kribbeln lassen. Wenn man die beiden zusammen erlebt, ist es einfach so, als würde sich alles irgendwie zusammen fügen.
Lina ist wirklich ein bunter und spritziger Charakter. Sie ist feinfühlig und sehr emphatisch und weiß genau, was Joe im Moment benötigt. Sie lebt ihre Gefühle voll aus und lässt sich von nichts bremsen.
Joe ist voller Angst. Das tat mir immer gleichzeitig leid und hat mich auch verzweifeln lassen. Man merkt die ganze Zeit, was für ein liebevoller und netter Mann er ist und dass das richtige Leben nur auf ihn wartet, er sich aus Angst aber nich traut.
Lina und Joe sind eigentlich wie schwarz und weiß und funktionieren doch wie Ying und Yang perfekt zusammen.
Die Entwicklung die die Zwei durchmachen und auch ihre Trennung haben mich oft den Atem anhalten lassen. Ich habe diese Geschichte unglaublich gerne miterlebt.
Diese Liebesgeschichte ist wirklich wirklich schön. So herrlich unaufgeregt und mit wenig Drama, trotz ihrer Probleme und wirkt auch nicht langweilig. Sie hat ein gutes Gleichgewicht und mich wirklich gefesselt. Schmetterlinge und Bauchkribbeln sind hier beim Lesen echt vorprogrammiert.

Bewertung vom 29.03.2019
Dein fremdes Herz
Seck, Kati

Dein fremdes Herz


ausgezeichnet

Aber Fortschritt bedeutete manchmal auch, rückwärts zu gehen

Der Titel meiner Rezension ist ein Zitat aus diesem Buch, welches perfekt zu der ganzen Geschichte passt.
Nela hat sich einen Kokon gebaut und versucht mit aller Macht, ihre Vergangenheit von ihr fern zu halten, um bloß nicht verletzt zu werden. Doch durch die Briefe von Ellen muss sie in die Vergangenheit blicken und macht sich eben auf die Reise, um ihren Vater zu entdecken. Ich denke, eine solche Reise ist immer mit ein wenig Rückwärtsgehen verbunden.
Kati Secks Schreibstil ist, genau wie in ihrem ersten Roman dieser Art, einfach unglaublich schön. Sie beschreibt schon fast poetisch die Umgebung, die Menschen und ihre Gedanken und Gefühle. Das hat mir schon bei „Die Stille zwischen Himmel und Meer“ gut gefallen. Normalerweise mag ich selbst nicht solche ausschweifenden und „blumigen“ Beschreibungen aber bei Kati Seck schwingt immer etwas Bodenständiges mit. Ihre Formulierungen lassen mich immer an das Meer denken, ob sie es grade erwähnt oder nicht.
Auch die Figuren in diesem Buch sind wieder sehr sympathisch, voller Ecken und Kanten und grade deswegen so real.
Nelas Geschichte ist wirklich berührend und bringt gleichzeitig die Sehnsucht nach Meer.
Mir hat auch dieses Buch einfach unglaublich gut gefallen. Eine klare Empfehlung!!

Bewertung vom 13.03.2019
Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's!)
Flint, Emma

Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär's!)


ausgezeichnet

„Mein Leben voller Feenstaub und Konfetti (schön wär’s!)“ ist ein wunderbar lustiger Roman, für Kids ab 10 Jahren. Hier geht es um Leni, die wirklich allerhand Chaos erlebt und es dabei eigentlich immer nur gut meint.
Das Buch ist in Tagebuchform geschrieben, natürlich aus Lenis Sicht. Schön finde ich, die Gestaltung der Seiten. Überall findet sich ein bisschen Gekrickel passend zu dem Erzählten oder Emojis. Auch die Schrift ändert sich, je nachdem ob Leni zuhause ist oder im Bus oder beim Schreiben überrascht wird. Sogar Tränen werden einmal auf den Seiten sichtbar.
Das verleiht dem Ganzen einen noch authentischeren Schreibstil.
Die Figuren in diesem Buch sind eigentlich alle ziemlich sympathisch. Die kleinen Zickereien und Streiche untereinander kennt vermutlich jeder selbst und deshalb ist dieses Buch wirklich nahe am Leser. Leni ist einfach ein ganz normales Mädchen, die mit ganz normalen Problemen zu kämpfen hat. Dabei löst sie diese auf wirklich abenteuerliche und witzige Weise.
Dieses Buch ist wirklich super für Kids ab 10 Jahren (nicht nur Mädels) und macht Spaß! Ein schönes Buch!

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.03.2019
Die Magie der wilden Pferde / Nordlicht Bd.3
Müller, Karin

Die Magie der wilden Pferde / Nordlicht Bd.3


ausgezeichnet

„Nordlicht – Die Magie der wilden Pferde“ ist der dritte und abschließende Teil dieser Trilogie. Er beginnt genau da, wo Band 2 endet und somit geht es direkt weiter mit Elin in Island.
Alles bleibt sehr magisch und mysteriös. Elin die Weltenwanderin versucht mit Hilfe von Kàri den Vulkan Hekla zu beruhigen und das unsichtbare Volk zu überzeugen, dass die Menschen nicht alle schlecht sind. Dabei ist die Vertrauensfrage allgegenwärtig aber auch Freundschaft und Zusammenhalt.
Wie auch in den ersten beiden Bänden beschreibt die Autorin Islands Natur unbeschreiblich greifbar und fantasievoll. Auch die Welt des unsichtbaren Volkes und ihre Bewohner sind wieder einmal magisch beschrieben. Dieser Band entbehrt nichts an Sagen und Mythen der anderen Bände. In jedem Kapitel und jedem Teil des Abenteuers klingt ein bisschen Zauber mit. Das gefällt mir sehr gut.
Nicht zu vergessen, dass die Pferde auch hier nicht zu kurz kommen, obwohl Elin durch ihre Verletzung aus dem letzten Band nicht viel reiten darf. Trotzdem ist und bleibt es ein wundervoll fantasievolles Pferdebuch, für alle großen und kleinen Pferdemädchen.
Dieses Zitat ist mir am meisten im Gedächtnis geblieben:
„Was wir nicht kennen, macht uns doch immer Angst: Andere Hautfarben, Religionen, Vorlieben – es ist immer einfach, tolerant zu sein, wenn man die gleichen Meinungen, Ziele oder Ideen hat, nicht wahr? Toleranz bedeutet aber, die Welt wertfrei zu betrachten, sie als Gottes wunderbares Geschenk der Schöpfung zu begreifen und daraus etwas Gutes entstehen zu lassen. Sich zu öffnen für das Unbekannte im anderen, Kompromisse zu finden. Dann findet wahre Begegnung statt.“

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.02.2019
Not My Type
Score, Lucy

Not My Type


weniger gut

Langweilig und vorhersehbar

Nach diesem Klappentext hatte ich eine feurige Geschichte mit ein wenig Witz und viel Sexappeal erwartet. Leider wurde ich enttäuscht. Dass das Buch, wie zur Zeit üblich in diesem Genre, ein typisches Rollenbild mit reichem, heißen Typen und sexy normalo Frau vorweist, war zu erwarten aber ich hatte gehofft, dass Themen wie Entführung usw. dem Ganzen eine neue Note verleihen.
Es geht auch recht witzig Los. Frankie ist schlagfertig und bissig und Aiden genau dies nicht gewohnt. Doch leider ist auch das Entführungsthema recht schnell abgehandelt und die Klischee-Romanze nimmt ihren Lauf. Inkl. „unerwartetem Verlieben“, Drama und Happy End.
Ich war mehrmals kurz davor das Buch abzubrechen. Warum ich dies nicht getan habe? Nun, weil es immer mal Stellen gab, die mich dann doch etwas amüsiert haben und in denen mir Aiden und vor allem Frankie sympathisch waren.
Leider konnten diese Stellen das Buch nicht wirklich retten, deswegen gibt es nur zwei von fünf Sternen.

Bewertung vom 17.02.2019
Ein Mustang, ein Muli und die Liebe
Wolff, Tina

Ein Mustang, ein Muli und die Liebe


ausgezeichnet

Toller Pferde-Roman für Erwachsene

In diesem Liebesroman geht es um Annie Parker, 25 Jahre alt, von ihrem Ex-Verlobten verlassen, Tagebuchschreiberin und auf der Suche nach sich selbst. Frustriert beginnt Annie eine Reise, die anders verläuft, als sie es geplant hat.
Unter dubiosen Umständen kauft sie bei einem Rodeo die Mustangstute Sixteen, um sie vor dem Schlachter zu retten. Ratlos und mit dem halbwilden Pferd überfordert, beginnt Annie zu wandern. Ihr Ziel ist die Sweet Water Ranch in Montana.
Am Highway begegnet ihr Luke Milers, der nicht nur an ihr, sondern auch an Sixteen ein geheimnisvolles Interesse hat. Er wird zu ihrem Guardian Angel, überläßt ihr sein Muli - den legendären Dexter - und sorgt dafür, dass Annie ihre Wanderung gefahrlos fortsetzen kann.
Doch Luke hat ihr verschwiegen, dass Sixteen bei einem Wettbewerb, dem Mustang Show Off, versteigert werden soll.
Kann Annie ihrem Herzen folgen und Luke vertrauen?

Wer „Pferdefrauen ticken anders“ gelesen hat, kennt Tina Wolffs Schreibstil und schätzt ihn vermutlich genauso sehr wie ich. Sie hat eine so lockere und leichte Art die Situationen zu beschreiben, dass man einfach durch die Seiten fliegt. Mir gefällt besonders, dass irgendwie immer eine Prise Humor mitschwingt, egal wie verzwickt die Sache grade ist, und es trotzdem nie ins Alberne abrutscht.
Auch „Ein Mustang, ein Muli und die Liebe“ beinhaltet unglaublich viele sympathische Figuren. Bei Tina Wolff gefällt es mir, dass sie sehr wenig Personenbeschreibungen gibt, so dass viel der Fantasie des Lesers überlassen bleibt. Hier und da gibt es mal Anhaltspunkte zum Aussehen der Personen und der Rest bleibt jedem selbst überlassen. Dabei charakterisiert sie die Figuren jedoch so gut, dass (wie man in einer Leserunde feststellen konnte) viele trotzdem ein ähnliches Bild im Kopf entwickelten.
Die ganze Geschichte um Annie und Sixteen ist wirklich abenteuerlich und auch spannend. Ich habe gerne jeden Schritt am Highway und in den Bergen verfolgt und jeden Ausbildungsfortschritt gespannt begleitet. Man merkt, dass Tina Wolff selbst eine Pferdefrau ist, denn mir als Pferdebesitzer sind keine Laienfehler aufgefallen, die man sonst oft in Pferdebüchern findet, wenn die Autoren eigentlich keinen Schimmer von Pferden haben.
Das Buch ist rundum wirklich gut gelungen und ich hatte bis zum wirklich passenden Ende sehr viel Freude an diesem Buch.

Bewertung vom 05.02.2019
Die Antwort auf Vielleicht
Winter, Hendrik

Die Antwort auf Vielleicht


ausgezeichnet

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich muss sagen, Hut ab dafür, dass das Buch ein so schweres Thema so energie- und gefühlvoll, berührend, bewegend und stark verpackt. Es wirkt selten depressiv und verzweifelt und trotzdem merkt man, dass es Jessi und Adam und ihrer Familie genauso zwischendurch geht.
Der Autor führt durch die Geschichte und wir erleben Adams einfühlsame und oft ein wenig steife Art mit dem Tod umzugehen. Und wir erleben mit seinen Augen, wie er die starke und lebenslustige Jessi erlebt und sich in sie verliebt. Mir hat es gut gefallen und mich auch beeindruckt, dass man in diesem Buch einerseits sehr starke, lustige und positive Personen erlebt und trotzdem merkt, dass es ernst ist und um den Tod und das Leben geht und dass die Angst, Trauer und Verzweiflung immer eine Rolle spielen, aber nicht alles beherrschen müssen. Dass dieses Buch auf einer wahren Begebenheit beruht, hat es für mich noch intensiver gemacht.
Ich kann dieses Buch vollkommen empfehlen und nur dazu raten, die Taschentücher bereit zu halten.

Bewertung vom 07.01.2019
Das Flüstern der Gefahr
Howard, Linda

Das Flüstern der Gefahr


ausgezeichnet

Ich wusste ehrlich gesagt nicht wirklich, was ich von diesem Buch erwarten soll. Eine Lovestory in einer Spezialeinheit hätte echt nach hinten losgehen können. Aber zum Glück ist genau das Gegenteil der Fall! Ich bin super begeistert.
Die Hauptfigur Jina hat mich von Anfang an für sich gewonnen. Sie ist super motiviert und obwohl sie vieles am Anfang nicht hinbekommt, beißt sie sich durch und zeigt den Kerlen immer wieder, dass sie nicht aufgeben wird und wächst dabei immer wieder über sich hinaus. Mir gefällt es, dass sie Sachen verbockt, manchmal keine Lust hat, flucht wie ein Kutscher und bei einigen Sachen fast scheitert. Sie ist keine Sexbombe mit riesen Brüsten aber ihr Charakter ist einfach der Knaller. Ich war direkt ihr Fan.
Und auch der Rest der Jungs ist einfach zum Liebhaben. Selbst wenn einige von ihnen zu Beginn irgendwie ein wenig schwierig sind und Jina nicht ganz weiß, woran sie bei ihnen ist, sind es doch trotzdem alles riesen große, gutmütige Typen, die alle ihr Herz am rechten Fleck haben. Hier hat mir besonders gut gefallen, dass jeder wirklich unterschiedlich war und seine eigenen Charakterzüge bekommen hat.
Die Story an sich hat mich auch wirklich in ihren Bann gezogen. Ich find es super, dass man erst mal Jinas Entwicklung mitverfolgt und wie sie sich einen Platz im Team ergattert. Das habe ich so nicht erwartet aber es hat mir super gefallen. Und auch ihre ersten Schritte im Team habe ich mit Spannung verfolgt. Die Hintergrundgeschichte, die in wenigen Kapiteln angedeutet wird, hätte es für meinen Geschmack nicht unbedingt benötigt aber schlecht fand ich sie nicht.
Die Liebesgeschichte von Levi und Jina ist auch in einem anderen Tempo geschrieben, als man es aus anderen Büchern kennt, was mir ebenfalls sehr gefallen hat. So konnte ich mit Beiden richtig mitfiebern und mir gut vorstellen, was sie grade durchmachen.
Mir hat das Buch einfach richtig gut gefallen und ich werde es mindestens noch zwei oder drei Mal lesen, wenn nicht sogar noch viel öfter.