Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Wuschel
Wohnort: 
Nußloch

Bewertungen

Insgesamt 397 Bewertungen
Bewertung vom 27.11.2017
Brot backen in Perfektion mit Hefe
Geißler, Lutz

Brot backen in Perfektion mit Hefe


ausgezeichnet

Irgendwann eines verregneten Tages kam ich auf die Idee, dass frau ja selbst Brot backen könne. So las ich mich in das Thema ein und landete bei dem netten Herrn Geißler.


Fasziniert von seinem Blog, überfordert mit all dem Input und frustriert von meinen misslungenen Teigen wurde mir klar, dass eine Lösung her musste. Also fünf Gänge zurück schalten und einmal die Nase ins Buch stecken. So besorgte ich mir das nette Einsteigerbuch für den Anfang.


Mit wunderbaren Bilder, einfachen Erklärungen und nötigem, aber dennoch überschaubarem Informationsfluss erklärt Herr Geißler in den Buch das Backen von Brot und führt auf einem langsamen Weg an das ganze Thema heran. Die Rezepte sind einfach gehalten und leicht zu verstehen. Sollte man doch vielleicht mal hängen, dann kann man auch durch aus eine Mail an den Autor schreiben, der einem recht schnell mit Rat und Tat zur Seite steht.


Ich bin absolut froh, das Buch in meiner Sammlung zu wissen, denn schon des Öfteren hat es mir auch mal auf die "Schnelle" noch ein selbst gebackenes Brot beschert.

Bewertung vom 27.11.2017
Ich liebe dich, aber nicht heute
Hauptmann, Gaby

Ich liebe dich, aber nicht heute


gut

Ich erhielt das Hörbuch in einer Überraschungsbox, denn vermutlich hätte ich mir dieses auch gar nicht gekauft.


Eine "altes" Liebespaar, dass mal wieder Schmetterlinge spüren will. Die große Liebe. Ein Abenteuer um die nächste Ecke.
Aufgrund dessen stellen sie sich einen Freibrief aus und gehen das Leben neu entdecken.


Hundert und ein Klischee in dem sich die Ereignisse überschlagen. Man ist sich oft nicht sicher was denn nun eigentlich wahr ist oder denkt sich, dass es gar nicht wahr sein könne. Oder sollte man es ein gefühlvolles Durcheinander nennen?


Auf der Fahrt zur Arbeit war es auf jeden Fall ein netter Zeitvertreib. Als Buch zum lesen hätte ich es vermutlich ungelesen weiter verschenkt.
Für alle die verworrene und einfache Liebesromane mit Happyend mögen dürften voll auf ihre Kosten kommen.

Bewertung vom 27.11.2017
Du mich auch
Berg, Ellen

Du mich auch


ausgezeichnet

Irgendwie kam irgendwann dieses Buch in meine Büchersammlung.
Warum, wieso und weshalb bleibt ungeklärt.
Irgendwann entdeckte ich dieses Buch dann in meiner Sammlung als ich nach etwas kurzem für Zwischendurch suchte. Buchbeschreibung und Länge passten auf die entsprechenden Kriterien. Also fing ich an zu lesen. Anfangs etwas kritisch, denn schließlich erwartete ich irgendwie etwas.... hausfrauenromanmäßiges.


Doch hörte ich nicht mehr auf bis ich quasi fertig war.


Mein Partner fragte mich des öfteren was ich denn da eigentlich lese, weil ich so häufig am Schmunzeln oder lachen war. Der Schreibstil von Ellen Berg ist locker und fluffig. Es ist leicht zu lesen und zieht einen in Kürze in den Bann. Denn wer ergötzt sich nicht gerne am Leid anderer?


Spaß bei Seite. Das Buch hat einen wirklich bombastischen Unterhaltungsfaktor. Für mich war es super für mal eben nach der Arbeit abschalten oder in der Mittagspause, wenn die Konzentration sowieso immer wieder gestört wird.
Irgendwann fiebert man buchstäblich mit den Protagonistinnen mit und hofft, dass alles so wird wie es geplant ist oder man fragt sich, wie die Mädels die Pläne überhaupt umsetzen wollen. So bleibt man auch wunderbar an der Geschichte.


Ich würde das Buch auf jeden Fall immer wieder weiter empfehlen. Neulich kam sogar meine "Schwiegermutter" auf mich zu und wollte mir das Buch empfehlen, weil sie dabei genauso Tränen gelacht hat.

Bewertung vom 27.11.2017
Das Glücksprojekt
Reinwarth, Alexandra

Das Glücksprojekt


ausgezeichnet

Als ich das Buch in die Hand nahm war ich zuerst sehr kritisch: Ein Ratgeber. Nicht noch ein Ratgeber.
Ich mag eigentlich keine Ratgeber.
Doch...ist das wirklich ein Ratgeber?


Ich denke nicht.
Auch die Autorin räumt diesen Trugschluss gleich zu Anfang gekonnt aus.


In dem Buch begleitet man die Protagonistin durch's Leben bei dem Versuch der glücklichste Mensch der Welt zu werden, aber das erklärt ja schon der Titel. Ein Jahr darf man sie dabei begleiten und herzlich darüber lachen. Mir ging es etliche Male so, dass es mich einfach an mich selbst erinnerte.
Nicht, dass die Autorin versuchen würde einem Tipps zu geben, wie man sein Leben besser gestalten könnte. Nein, sie nimmt alle Tipps, die einem Familie, Nachbarn, Freunde, oder sonst wer mit geben möchte und probiert sie einfach aus. Dabei bleibt sie selbstkritisch und kritisch gegenüber allem Anderen. Man fühlt sich einfach mitgerissen, wenn auch nicht animiert mit zu machen. Warum auch? Man liest ja quasi, was einem selbst passieren würde, wenn man es umsetzten würde. Des einen Leid ist des anderen Freud.


Als ich das Buch las und noch nicht einmal die Hälfte durch hatte, erzählte ich jeden davon. Jedem der es hören wollte und auch denen, die es nicht hören wollte. Auch jenen welchen, von denen ich wusste, dass sie gar nicht gerne lesen.
Es ist ein lockerer und flüssiger Schreibstil, für eine wunderbare Lektüre zwischen durch. Einfach zum Abschalten und die Welt vergessen.


Mein Fazit ist, dass ich es jederzeit wieder lesen würde und auch weiterhin jedem empfehlen würde. Das Buch macht einfach wahnsinnig Spaß und zudem: Lachen macht glücklich!