Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1191 Bewertungen
Bewertung vom 11.02.2021
Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1
Jager, Jennifer Alice

Moonlight Touch / Chroniken der Dämmerung Bd.1


sehr gut

Moonlight Touch ist der Titel des ersten Bandes der Dilogie Chroniken der Dämmerung geschrieben von der Autorin Jennifer Alice Jäger.

Die Leser werden entführt in eine Welt voller Fantasy gepaart mit Romantik. Die junge Nachtalbin Sheera soll überraschend an einem Wettstreit um den Königsthron teilnehmen. Dabei trifft sie auf unterschiedlichste Protagonisten, bei denen sich erst später herausstellt, auf welcher Seite diese stehen. Erst nach und nach entwickelt sich bei den Figuren Tiefe und die Gedankenwelt der Charaktere gibt einen guten Einblick in deren Entwicklung. Vorurteile fließen in viele Bereiche hinein und haben mich als Leserin an einigen Stelle wütend gemacht, weil diese die Handelnden oft in die falsche Richtung drängten. Die Erzählweise ist bildhaft und an manchen Stellen, für mein Gefühl, etwas zu ausschweifend. Die Grundspannung wird über das ganze Buch hinweg gut gehalten und gerade mit Sheera habe ich an vielen Stellen mitgelitten, wenn sie mal wieder unnötige Härten mitansehen musste.

Insgesamt ein schöner Auftakt mit einem plötzlichen Ende, welches Neugierde auf den Folgeband weckt.

Bewertung vom 05.02.2021
Flüsterwald - Eine Weihnachtsüberraschung (kostenlose Kurzgeschichte) (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine Weihnachtsüberraschung (kostenlose Kurzgeschichte) (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Flüsterwald Eine Weihnachtsüberraschung ist eine kurze Geschichte aus der Welt des Flüsterwaldes des Autors Andreas Suchanek. Sie ist losgelöst von den Bänden der Reihe und man sollte als Leser zumindest Band 1 kennen um die einzelnen Charaktere einzuordnen, denn jeder hat seine kleinen Eigenheiten.

Für mich eine kleine Geschichte voller Humor und Freundschaft mit schönen Momenten. Wer eine Geschichte mit vielen Wendungen und Tiefe erwartet, wird enttäuscht werden, das geht bei der Kürze dieser Geschichte nicht. Wer die Protagonisten aus Band 1 kennt wird hier eine humorvolle Geschichte bekommen, die sich gut mal zwischendurch lesen lässt. Gut geeignet finde ich sie auch als Gute Nacht Geschichte zum Vorlesen.

Bewertung vom 27.01.2021
Die Rache des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.3
Schier, Petra

Die Rache des Lombarden / Aleydis de Bruinker Bd.3


ausgezeichnet

Mit dem Buch Die Rache des Lombarden endet die Lombarden Reihe der Autorin Petra Schier. Aleydis de Bruinker findet immer noch keine Ruhe und sieht sich neuen Widrigkeiten ausgesetzt. Ihre Mündel Marlein und Ursel werden entführt und wieder einmal steht ihr Vinzenz van Clewe zur Seite.

Im dritten Band geht es wieder dramatisch zu und Aleydis muss sich zu wichtigen Entscheidungen durchringen, dies schildert die Autorin auf gute Weise und die Gedankenwelt der Protagonisten ist dabei eine gute Erweiterung der Erzählung. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und dadurch lässt sich die Geschichte gut lesen. Spannungsbögen werden passend eingesetzt und die Charaktere agieren auf interessante Weise. Die Welt der damaligen Zeit wird gut eingefangen und wirkt stimmig. Insgesamt ein guter Abschlussband der Trilogie, die mir gut gefallen hat. Spannung, Historie, Krimi und Liebe halten sich gut die Waage und bieten ein großes Lesevergnügen.

Bewertung vom 25.01.2021
Todesengel im Viertel
Buch, Cord

Todesengel im Viertel


sehr gut

Todesengel im Viertel ist der vierte Fall für Hauptkommissar Werner Jensen, eine Krimireihe des Autors Cord Buch.

Jensen sieht sich mit rätselhaften Mordfällen an Frauen konfrontiert. Die Todesarten sind immer anders, eines eint die Morde, die Frauen werden vor religiösen Stätten angelegt. Parallel zur Journalistin Nele, die Jensen aus vorherigen Fällen kennt, gehen die Ermittlungen voran. Der Schreibstil ist eher ruhig, atemlose Spannung kommt erst ganz zum Schluss des Buches kurz auf. Ansonsten begleitet der Leser die Ermittlungen, die teilweise recht zäh verlaufen, durch etliche Dialoge mit. Die Handlungsstränge laufen nebeneinander her um sich dann am Ende zu kreuzen. Etliche Zufälle helfen bei den Ermittlungen, was mir nicht immer ganz stimmig vorkam. Die Charaktere sind eher eckig als charmante Sympathieträger. Viele haben ihre eigenen Sorgen und Probleme, die nur kurz angerissen werden. Insgesamt ein ganz ordentlicher Krimi, der mit viel Ermittlungsarbeit aufwartet.

Bewertung vom 24.01.2021
Gewöhn dich dran, mich zu lieben
M.L. Busch

Gewöhn dich dran, mich zu lieben


ausgezeichnet

Gewöhn dich dran mich zu lieben ist ein Liebesroman aus der Feder der Autorin M. L. Busch. Lena, die Hauptprotagonistin, hat zwar ein brach liegenden Liebesleben aber dafür entschädigt sie der Ausblick auf die Mitarbeiter der Security Firma, die ihr Büro gegenüber ihrer Wohnung hat. Einziger Wermutstropfen ist ein Teenager von nebenan, der ihr das Leben schwer macht. Turbulenzen kommen in ihr Leben als der neue Chef der Security eintrifft. Mike ist ein Prachtexemplar von Alphatier und benimmt sich auch so. Doch dann holt Mike seine Vergangenheit ein, vor der er aus den USA geflohen ist und es ergeben sich Komplikationen mir denen Lena nicht gerechnet hat.

Die Autorin hat eine leicht lesbare Geschichte geschaffen mit Charakteren die sie gut ausgearbeitet hat. Lena und Mike bilden eine gute Kombination und auch Smokey ist eine gute Ergänzung. Die Geschichte ist zwar vorhersehbar, aber das tat meinem Lesevergnügen keinen Abbruch, ich brauche es bei Liebesromanen nicht künstlich schwierig und um fünf Ecken herum gedacht. Ein Liebesroman soll meiner Entspannung diesen und muss daher nicht mit tiefgründiger Geschichte aufwarten. Entspannung und Lesevergnügen hat mir die Geschichte gebracht und ich empfehle sie weiter für leichtes und lockeres Lesevergnügen. Der Schreibstil ist flüssig und geradlinig und daher gut lesbar. Schachtelsätze werden vermieden und explizite Szenen der zwischenmenschlichen Begegnungen sind geschmackvoll beschrieben.

Bewertung vom 23.01.2021
Der Fluch der Götter
Fuchs, Alexandra

Der Fluch der Götter


sehr gut

Der Fluch der Götter ist der erste Band der Kingswood Castle Academy Reihe der Autorin Alexandra Fuchs. Hier trifft romantische zarte Liebe auf griechische Mythologie. Laurie muss nach einem schweren Schicksalsschlag aufs Internat Kingswood Castle wechseln, Obwohl sie erst niemanden an sich heranlassen möchte, öffnet sie sich dennoch nach und nach ihrer Umgebung. Dieses langsame herauskommen aus ihrer Schale wird gut beschrieben und die Nebencharaktere ergänzen das Bild einer jungen Frau die erst wieder ins Leben zurück kehren muss. Die Geheimnisse die Laurie dann noch im Internat entdecken muss, geben der Geschichte eines mystischen Anstrich der an einigen Stellen nicht ganz rund wirkt. Die Autorin hat da stark ins Fantasytöpfchen gegriffen und man sollte sich darauf einlassen können, dann ist es eine schöne Geschichte die noch etliches Potential hat. Bisher ganz nett und ich bin neugierig wie es weiter geht.

Bewertung vom 16.01.2021
Tage des Hopfens, Tage des Zorns / Der Bierzauberer Bd.5
Thömmes, Günther

Tage des Hopfens, Tage des Zorns / Der Bierzauberer Bd.5


ausgezeichnet

Tages des Hopfens, Tage des Zorns ist der Finalband der Bierzauberer-Saga des Autoren Günther Thömmes. Obwohl es der letzte Band der Reihe ist und ich die Vorbände nicht kenne, konnte ich dem Buch gut folgen und habe keine Informationen vermisst.

Auf eher sachliche Art erzählt der Autor die Geschichte der Brauereien in Deutschland, wobei der Hauptaugenmerk auf die Spatenbrauerei von Gabriel Sedymayr liegt, der zu seiner Zeit ein Hauptakteur in Sachen Bier war. Chronologisch werden die Ereignisse geschildert ohne ins Sachbuchartige abzuschweifen. Die kleinen Episoden und Dialoge ergänzen sich sehr gut und lassen die Geschichte flüssig lesen. Historisches fließt immer wieder ein und ergeben so ein gutes Bild der damaligen Zeit und den Lebensumständen.

Für mich ein interessanter Einblick in die Brauereigeschichte und die Entwicklung der Braukunst.

Bewertung vom 28.12.2020
Das Erbe der Macht - Band 25: Schattenglas (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Band 25: Schattenglas (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Schattenglas ist der Auftaktband der dritten Staffel der Reihe Das Erbe der Macht des Autors Andreas Suchanek. Nach einem kurzen Rückblick wird der Leser gleich wieder ins Geschehen geworfen. Die Zuflucht landet im ewigen Eis und neue Herausforderungen warten auf die Protagonisten.

Der Autor führt die Geschichte mit verschiedenen Handlungssträngen weiter, die sich in atemberaubenden Tempo entwickeln. Die jeweiligen Charaktere sehen sich bis an ihre Leistungsfähigkeit gefordert. Dabei bleibt die Spannung hoch und die einzelnen Handlungen haben ihre eigene Dynamik. Ohne Kenntnisse der Vorbände ist die Geschichte nicht zu verstehen, die Handlung ist sehr komplex und gerade nach einer Lesepause brauchte ich etwas, um wieder in die Geschichte hinein zu kommen. Ein Glossar bzw. Personenverzeichnis wäre hier hilfreich. Ansonsten eine spannende Geschichte mit vielen Wendungen und stimmigen Charakteren die mir immer wieder gefällt und deren Fortsetzung ich mit Spannung erwarte.