Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 08.05.2022
Lost Horizon (Band 2)
Ford, Michael

Lost Horizon (Band 2)


ausgezeichnet

Mit "Forgotten City" hat der Autor Michael Ford einen richtigen Pageturner zu Papier gebracht, der einen einfach nicht loslassen kann. Natürlich musste ich daher auch die Fortsetzung "Lost Horizon" lesen.

Due Handlung setzt direkt nach den Vorkommnissen im ersten Band an und bietet am Anfang noch einen Rückblick. Das war eine große Hilfe, denn zwischen den beiden Büchern liegen ja schon einige Monate.

Kobi und seine Freunde sind nun bei den SOL-Forschern untergekommen und dort geht die Suche der Wissenschaftler naxh einem Gegenmittel weiter. Bei dem Anti-Waste-Mittel setzen sie alle Hoffnungen auf Kobi, der gegen das Waste immun ist. Doch auch nach Monaten zeigt sich noch kein Hoffnungsschimmer und de Basis wirkt auf Kobi zunehmend wie ein Gefängnis. Nachdem er eine Nachricht von Jonathan Hale, seinen "Vater", findet in der er einen Durchbruch seiner Forschung verkündet, machen sich Kobi und seine Freunde auf den Weg. Als die Basis auch noch angegriffen wird, gibt es für die Freunde kein zurück mehr und sie scheinen bei ihrer Mission auf sich ganz allein gestellt zu sein. Ob die Freunde es schaffen ein Gegenmittel zu finden?

Wie auch im ersten Band gibt es viele Überraschungen und so taucht auch Dr. Alan Apana auf, der die Katastrophe von GrowCycle und den Ausbruch des Waste in einem ganz anderen Licht erscheinen lässt. Auch wenn der zweite Band genauso spannend und actionreich war, haben mir hier die cleveren Plot-Twists wie im ersten Band gefehlt. Vielleicht lag für mich auch einfach zu viel Zeit zwischen dem ersten und zweiten Band. Nichtsdestotrotz hat der Autor Michael Ford eine unglaublich gute Geschichte erschaffen, die mir sehr viele anregende Lesestunden bereitet hat. Nicht nur jüngere Leser werden an den Protagonisten, dem flotten Schreibstil und der packenden Handlung ihre Freude haben. Auch Erwachsene können die kurzweilige und rasante Gewchichte um Kobi sehr gut lesen.

Fazit: Das clever aufgebaute Abenteuer rund um Kobi und seine Freunde geht weiter und kann den Leser auch im zweiten Band komplett begeistern.

Bewertung vom 08.05.2022
Miez Marple und die Kralle des Bösen / Miez Marple Bd.1
Navarro, Fabian

Miez Marple und die Kralle des Bösen / Miez Marple Bd.1


ausgezeichnet

Miez Marple ist ein außergewöhnlicher Krimi, der mich sofort angesprochen hat. Ich lese sehr gerne Krimis und Katzenkrimis kann ich eigentlich auch kaum widerstehen. Vor allem wenn neben der spannenden Handlung auch noch Witz und Humor vorzufinden sind.

Miez Marple ist einfach ein herrlich schräger Charakter und auch der Krimi an sich war vor allem herrlich unterhaltsam. Für einen Debütroman ist dieser Krimi außerordentlich gut und ich hatte meinen Spaß mich mit Miez Marple ins Abenteuer zu stürzen. Vor allem die unterschiedlichen vielseitigen Charaktere, ihre Namen und Eigenheiten, fand ich großartig. Der Bezug zur Menschenwelt sorgt für den zusätzlichen Witz und Charme dieser Geschichte und hat mir sehr gut gefallen. Der Autor und Slam Poet Fabian Navarro jongliert gekonnt mit der Sprache und dem Wortwitz als hätte er noch nie etwas anderes gemacht. Das macht einfach Freude beim Lesen. Der Schreibstil bleibt dadurch flüssig und locker und Langweile kommt ebenfalls keine auf. Dafür geht es zügig Schlag auf Schlag weiter und bietet sehr kurzweilige Lektüre. Ich glaube ich habe noch nie schnell ein Buch gelesen.

Auch wenn die Spannung des Krimis etwas auf der Strecke bleibt, so machen Wortwitze und Humor das wieder wett. Dieses Buch bietet nicht nur für Katzenfreunde eine gelungene Abwechslung, auch Freunde humorvoller Bücher und sprachbegeisterte Leser werden an diesem Buch garantiert ihr Freude haben.

Mich haben vor allem die Charaktere, die Dialoge, der Humor und die Wortspielereien schwer begeistern können. Fabian Navarro hat einen ganz besonderes Talent und ich hoffe das noch viele weitere Bücher von ihm folgen werden.

Bewertung vom 05.05.2022
Mein kunterbuntes Soundbuch - Vorlesegeschichten
Taube, Anna

Mein kunterbuntes Soundbuch - Vorlesegeschichten


ausgezeichnet

Vorlesebücher mit Souneffekten sind bei Kindern immer sehr beliebt. Umso schöner wenn die Sounds, wie in diesem Fall, eine Geschichte begleiten und von den Kindern selbst ganz kinderleicht bedient werden können.

Dieses Buch beinhaltet Kinder-, Natur-, Baustellen- und Bauernhofgeschichten und bietet somit für Jungs wie auch für Mädchen die idealen Geschichten. Für jeden ist hier einfach etwas dabei. Das Schöne an diesem Buch ist hierbei: Die Vorlesegeschichten können von den Kindern interaktiv mitgestaltet werden. Einfach auf das passende Bild in der Geschichte drücken und schon kann man u.a. die Meise und Drossel singen, das Schwein grunzen und den Bagger graben hören. So macht das Zuhören auch den Kindern Spaß, die sonst wenig mit Vorlesegeschichten anfangen können.

Uns machen die einzelnen Geschichten richtig viel Freude, wobei unsere Favoriten "Auf der Baustelle" und der "Keks-Besuch" sind. Die Umsetzung der Geschichten ist aber auch zu schön. Der Text selbst ist leicht verständlich, kurzweilig, unterhaltsam und lässt sich sehr gut vorlesen, die Illustrationen sind kunterbunt und liebevoll und die Sounds selbst ebenfalls sehr gut umgesetzt. So macht Bücherlesen Freude.An diesem Buch stimmt einfach alles und das macht die Geschichten zu unserem Monatshighlight im Kinderbuchregal. Die Kinder nehmen das Buch selbst immer wieder heraus, um sich die Illustrationen anzuschauen und die Sounds zu genießen.

Fazit: Spaßige Vorlesestunden sind garantiert.

Bewertung vom 05.05.2022
Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2
Mohlin, Peter; Nyström, Peter

Die andere Schwester / Karlstad-Krimi Bd.2


ausgezeichnet

Die Krmis dieses Autoren-Duos haben es einfach in sich. Daher habe ich auch den zweiten Band dieser Reihe gelesen und wurde nicht enttäuscht. Beste skandinavische Krimiunterhaltung von der ersten bis zur letzten Seite ist hier garantiert.

Der zweite Fall führt den amerikanische FBI-Agent John Adderley ins schwedische Karlstad. Dort wurde die Geschäftsführerin einer erfolgreichen Dating-App ermordet und keine geringere als ihre Schwester gerät ins Visier der Ermittlungen.

Nachdem ich schon den ersten Band der Reihe sehr spannend und mitreißend fand, wollte ich unbedingt auch den zweiten Band lesen. Auch wenn ich diesen Band ebenfalls als sehr lesenswert empfand, verlor er im Mittelteil etwas an Spannung. Nichtsdestotrotz bietet das Autoren-Duo Mohlin/Nyström solide Krimi-Spannung. Ein richtig guter Krimi-Schmöker mit viel Spannung, clever konstruierter Handlung und einigen Geheimnissen.

Gerade für Leser skandinavischer Kriminalromane bietet das Buch die richtige Unterhaltung. Mir hat es auf jeden Fall gefallen und ich bin auf den dritten Teil dieser Reihe gespannt.

Bewertung vom 05.05.2022
Magie aus Licht und Dunkelheit - Das gefährliche erste Jahr / Die Marveller Bd.1
Clayton, Dhonielle

Magie aus Licht und Dunkelheit - Das gefährliche erste Jahr / Die Marveller Bd.1


ausgezeichnet

Dieses Buch hat mich einfach auf Anhieb verzaubert. Schon allein die Gestaltung des Covers spricht jeden Buchliebhaber sofort an und macht neugierig. Auch im Buch selbst finden sich viele wunderschöne Illustrationen in schwarzweiß, die schon beim Durchblättern allein großen Lesespaß versprechen.

Die fantastische Geschichte (und der Auftakt einer sehr vielversprechenden Buchreihe) könnte nicht großartiger sein: Nachdem Ella Durand als erste Fabuliererin einen Platz am Arkanum erhält, ändert sich ihr bekanntes Leben um 180 Grad. Das magische Marveller-Internat liegt über den Wolken und ihr Platz war heiß umkämpft. Nicht alle freuen sich über den Fabulierer-Neuzugang und so sieht sich Ella auch einigen Ablehnungen gegenüber gestellt. Als ihr Lieblingsmeister plötzlich verschwindet, wird Ella aktiv und ein magisch mitreißendes Abenteuer nimmt seinen Lauf.

An diesem Buch hat mir die spannende und fantastische Handlung, wie auch die einzelnen Charaktere sehr gut gefallen. Vor allem Ella ist eine bezaubernde Protagonistin mit dem man sich gerne in ein magisches Abenteuer stürzt. Ich fand dieses Buch einfach großartig und meine Erwartungen an dieses Buch wurden auf jeden Fall erfüllt. Schon allein die Atmosphäre macht das Buch zu etwas ganz besonderen. Die Ablehnung, der sich Ella gegenüber sieht, konnte ich förmlich spüren. Arkanum selbst ist ein unbeschreiblicher Ort, den man sich nicht magischer hätte vorstellen können. Auch der Schreibstil der Autorin ist großatig, mitreißend und locker. Die Seiten fliegen nur so dahin und die ungetrübten Lesestunden bieten die besten Unterhaltung, die man sich nur vorstellen kann.

Wer gerne in magische Welten abtaucht und Fantasy-Literatur genießt, wird dieses Buch lieben. Auf disieht.e Fortsetzung kann man sich nur freuen, denn Ella ist eine ganz bezaubernde Protagonistin, die mir sehr gut gefallen hat.

Bewertung vom 28.04.2022
Der andere Sohn / Karlstad-Krimi Bd.1
Mohlin, Peter;Nyström, Peter

Der andere Sohn / Karlstad-Krimi Bd.1


ausgezeichnet

Skandinavische Kriminalromane finde ich sind immer sehr spannend und ich habe den Eindruck diese sorgen für einen ganz besonderen Nervenkitzel. Das war bei diesem Krimi auf jeden Fall der Fall.

Von der Handlung her geht es hierbei u.a. um einen Cold Case, der aus mehr persönlichen Gründen wieder aufgenommen wird, nachdem sich der amerikanische FBI-Agent John Adderley in Schweden zurückzieht. Dort angekommen nimmt er die Ermittlungen noch mal auf und stößt dabei auf ein weit zurückliegendes Geheimnis. Hinzu kommt noch das auch John sich als FBI-Agent Feinde gemacht hat, die die Suche nach ihm nicht aufgegeben haben.

Ich fand das Buch richtig spannend und packend. Vor allem die unterschiedlichen vielschichtigen Charaktere machen die Geschichte um John Adderley so interessant. Das Autoren-Duo Mohlin/Nyström hat ein richtig gutes Buch geschrieben das vor allem Krimifreunde erfreuen dürfte. Da ich von den beiden Autoren bisher noch nichts gelesen habe, war ich sehr neugierig wie mir dieses Gesamtwerk wohl gefallen könnte. Ich muss sagen das ich den Schreibstil allein schon sehr gut fand und auch von der Handlung her, fand ich den ersten Band dieser Reihe außerordentlich gut.

Der raffinierte Spannungsaufbau, die clevere Handlung und die gelungenen Charaktere und Dialoge machen das Buch zu einem sehr großen Lesevergnügen. Bis zur letzten Seite bleibt es spannend und natürlich möchte man auch gerne wissen wie es mit John Adderley weitergeht.

Bewertung vom 28.04.2022
Wenn ihr wüsstet
Garrett, David;Linder, Leo G.

Wenn ihr wüsstet


ausgezeichnet

Zu David Garrett muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Der berühmhte Geiger hat eine ganz beachtliche Karriere hingelegt und dürfte nicht nur Klassik-Liebhabern ein Begriff sein. Mich faszinieren Musiker ganz besonders und so habe ich dieses Buch mit der Erwartung gelesen mehr über den Alltag eines Musikers und die Welt der Musikbranche zu erfahren. Meine Erwartungen wurden hierbei voll erfüllt.

David Garrett nimmt den Leser mit auf eine musikalische Zeitreise. Beginnend in seiner Kindheit bis heute. Hierbei hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen. Auch wenn ich mich sowohl mit Violinen und diversen Musikstücken nicht so gut auskannte, hat mir das Buch viele neue und vor allem interessante Einblicke bereitet. Der Star-Geiger zeigt sich von einer ganz privaten Seite und bleibt dabei authentisch. Ganz ehrlich schildert es die Höhen und Tiefen, die er während seiner Laufbahn erleben musste und macht deutlich was ihn an der Musik fasziniert. Einem Musiker wird, ab einem bestimmten Moment, sehr viel abverlangt und dies hat natürlich auch Einfluss auf sein Privatleben und seine Freizeit. Diese Mühen auf sich zu nehmen, finde ich sehr beeindruckend und so habe ich am Ende des Buches vor allem sehr Respekt vor David Garrett und seiner Musik.

Auch wer nicht gerne Biografien liest, wird mit dieser Autobiografie sehr glücklich werden, da der Schreibstil selbst zum Lesen förmlich einlädt und sehr unterhaltsam und flüssig ist. Ich fand "Wenn ihr wüsstet" nicht nur sehr informativ, sondern auch sehr lesenswert. Ich habe in dem Buch sehr viele wissenswerte Einblicke erhalten und viele Überraschungen erlebt, die mir lebhaft in Erinnerung bleiben. Manch einem mag David Garrett vielleicht nicht sonderlich sympathisch sein, seine Musik allerdings ist nicht nur sehr schön und berührend sondern auch sehr anspruchsvoll und zeugt von den Jahren harten Übens.

Bewertung vom 26.04.2022
Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht
Virr, Paul

Aufgeklappt und viel entdeckt! In der Nacht


ausgezeichnet

Wenn die Sonne untergeht, geht es auch für viele Kinder Richtung Bett. Doch was passiert in der Nacht? Die Welt wird dunkel, doch ruhig wird es nicht. Das sieht man auf den liebevoll illustrierten Doppelseiten sehr gut.

So werden z.B. der Nachthimmel mit seinen Sternen und Planeten oder auch die Straßen mit ihren erleuchteten Fenstern und Lichtern vorgestellt. Das tolle sind natürlich auch die vielen Klappen, um so auch hinter Türen und Fenster zu schauen. Dadurch wird aus dem Bilderbuch eine Art Wimmelbuch, denn es gibt überall viel zu entdecken und zu staunen. Das z.B. auf Straßen, Schienen oder dem Flughafen viel los ist, ist für die Kleinen ja ganz neu und dadurch auch besondern spannend. Interessante und wissenswerte Informationen finden sich hier, wie auch viele unterhaltsame kleine Geschichten.

Ich finde die Gestaltung dieses Buches nicht nur niedlich sondern auch sehr kind- und altersgerecht. Kinder hinterfragen in dem Alter gerne viel und dieses Buch bietet tolle Fakten, die für Kinder verständlich vorstellt werden.

Gerade als kleine Gute-Nacht-Lektüre bietet dieses Buch eine gelungene Unterhaltung. Insgesamt hat uns das Buch sehr gut gefallen und die Kinder lieben es sehr. Die Gestaltung ist einfach schön und die Klappen, wie auch die Seiten robust.

Fazit: Faszination Nacht, hier wird die Nacht spannend und unterhaltsam näher gebracht. Die Klappen bieten dabei zusätzlich viele tolle Einblicke.

Bewertung vom 26.04.2022
Fingerstempeln: Einhörner und Feen
Watt, Fiona

Fingerstempeln: Einhörner und Feen


ausgezeichnet

Dieses schöne Malbuch ist auch für die Kleinsten gut geeignet, denn auch wer noch nicht mit dem Pinsel Farben auftragen kann, kann doch mit seinen Fingerspitzen kleine Kunstwerke erschaffen. Die passenden Stempelfarben sind dabei und so gibt es eigentlich für die kreative Malstunde kein Halten mehr.

Dieses Buch hat vor allem unsere kleinen Künstler schwer begeistert. Mit den Fingerfarben lassen sich die tollen Motive verschönern, wie z.B. die Kutsche der Feenkönigin oder die Apfelbäume der Feen. Wir haben die Fingerfarben durch die Wasserfarben ausgetauscht, da mit der Stempelfarbe der Kontakt mit Kleidung vermieden werden sollte. Wer den Umgang mit der Stempelfarbe scheut kann aber getrost diese mit herkömmlicher Wasserfarbe austauschen. Das Ergebnis ist beinahe genauso schön.

Das Buch bietet insgesamt so viele tolle Inspirationen, dass das Malen kaum ein Ende finden kann. Die Regenbogenwälder der Einhörner oder die Frisuren und Kleider der Feen bieten viele Möglichkeiten zur künstlerischen Entfaltung und zum Austoben. Die Idee mit den Fingern zu stempeln und auf diese Weise kleine Kunstwerke zu erschaffen finde ich sehr gut, da so auch die Kleinsten mitmalen können. Ein wunderschönes Mitmach-Malbuch das uns schon den ein oder anderen Sonntag verschönern konnte.

Ich finde das Buch sehr schön und vor allem sehr kreativ. Unsere kleinen Künstler mögen das Buch sehr und haben immer wieder ihren Spaß.

Bewertung vom 26.04.2022
Mein Lichter-Klangbuch: Lina, das kleine Einhorn
Taplin, Sam

Mein Lichter-Klangbuch: Lina, das kleine Einhorn


ausgezeichnet

Das Einhorn Lina feiert Geburtstag und viele weitere magische Geschöpfe sind natürlich eingeladen. Begleitet wird die bezaubernde und absolut kind- und altersgerechte Handlung mit richtig tollen Sound- und Lichteffekten, die sich auch ganz einfach bedienen lassen.

Gerade die Kleinsten werden an diesem Buch ihre helle Freude haben. Wir haben das Buch schon einige Male vorgelesen und es sorgt immer wieder für einen großen Spaß. Interaktive Bücher wie dieses hier, fördern den Umgang mit Büchern und sind bei den Kindern sehr beliebt. Der schöne liebevolle Text und die magisch-schönen Illustrationen sorgen für viele anregende Vorlesestunden.

In der märchenhaften Geschichte wimmelt es von Einhörnern, Feen, Elfen und Drachen. Das ist für fantasiebegeisterte Kinder genau richtig. Das Highlight sind natürlich die Effekte mit Licht und Sound. Diese führen gekonnt tiefer in die Handlung hinein und sorgen für eine ganz magische Atmosphäre. Ich finde die Gestaltung dieses märchenhaften Buches sehr gelungen und ungalublich schön. Es macht immer wieder Freude das kleine Einhorn zu besuchen und auch die einzelnen Effekte bieten für die Kinder immer wieder einen guten Grund sich das Buch aus dem Kinderbuchregal zu schnappen.

Fazit: Für kleine Einhorn-Freunde die perfekte Unterhaltung und als Geburtstagsgeschenk vielleicht genau das richtige.