Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
marakkaram
Wohnort: 
Lingen

Bewertungen

Insgesamt 564 Bewertungen
Bewertung vom 14.08.2015
Hoffnungslos Hoffnungsvoll
Joris

Hoffnungslos Hoffnungsvoll


ausgezeichnet

Für mich das Debutalbum des Jahres - hat mich zu 100% überzeugt.

Zugegeben, ich musste es schon 2-3 Mal hören, aber dann hatte es mich ganz plötzlich und vollständig.

"Herz über Kopf" und "Sommerregen" waren für mich die offensichtlichsten Highlights des Albums, die, die gleich beim ersten Hören sitzen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen ~ aber vor allem die Songs, die einem nicht sofort ins Ohr schiessen, sind die eigentlichen Magneten, die mich dann auch textlich so schnell nicht mehr losgelassen haben (Schnee: Du bleibst ein Teil von mir / doch der Teil liegt hinter mir / und ich verbrenne im Schnee und endlich tut es weh).

Großartig! Ein abwechslungsreiches Album, beim dem kein Song dem Anderen gleicht. Texte, die in ihrer Ehrlichkeit, schnörkellos überzeugen und berühren. Man findet sich in ihnen wieder und kann sich mit ihnen identifizieren. Dazu die einzigartige Stimme. Mir gefällt das raue und trotzdem sehr klare.

Fazit: Für mich das Debutalbum des Jahres. Und ich freue mich jetzt schon auf weitere Albem von ihm.....

>> Das Gefühl in ihren Augen und der verlorene Blick. Lieb sie mehr mit jedem Fehler, das macht sie nur perfekt. (Bittersüß). >>

Bewertung vom 06.08.2015
Gefährliche Wünsche (eBook, ePUB)
Luca, Natalie

Gefährliche Wünsche (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

>>Wie ich sie beneide. Ich wünschte, ich wäre auch so hübsch wie Julia oder so... unbekümmert wie Becky - aber das bin ich nicht. Ich bin die graue Maus, die keiner bemerkt.>>

Aber eigentlich fühlt sich Lori ganz okay so wie sie ist, wenn da nur nicht diese ständigen Hänseleien wären. Klar, ein paar Kilo weniger wären schon schön. Aber Ihr Klassenkamerad Phillip treibt es mit seinen Sprüchen schon auf die Spitze und das immer vor den Augen von Alex, in den sie schon seit Jahren heimlich verschossen ist. Leider ist er sein bester Freund.

Doch es kann immer schlimmer...

Denn nach einer dummen Wette mit ihren Freundinnen muss Lori auf einem Flohmarkt die hässlichste Lampe der Welt kaufen und damit fangen ihre Probleme erst richtig an ~ denn der Dschinn, der daraufhin in ihr Leben platzt, macht es nicht grade einfacher. Wie sagt man so schön: gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht.

* * *
Ich war anfangs ein wenig skeptisch und habe gedacht: hmm, Flaschengeist... wirklich jetzt? Naja, ich weiß nicht so recht.
Dementsprechend war ich auch nicht eine der ersten, die dieses e-book gekauft hat, aber ich bin seit Victoria & Nathaniel großer Fan der Autorin und kam dann irgendwann dann doch nicht mehr dran vorbei. Zum Glück, sonst hätte ich eine fantastische Geschichte verpasst.
Und die hat mich wider Erwarten total mitgerissen in ihrer locker-spritzigen Art; trotz, das hier auch ernstere Themen wie Hänseleien, Gewichtsprobleme und einfach das Anders sein angeschnitten werden, kommt Natalie Luca auch hier wieder mit jeder Menge witzigen Ideen um die Ecke und man steckt mittendrin im Lesestrudel und kommt da so schnell auch nicht wieder raus.

Die Charaktere, insbesondere das Mädelstrio, sind einfach großartig und tragen die Geschichte voll und ganz. Sie sind so "girl next door" und einem auf Schlag total sympathisch und in ihrer unnachahmlichen Art immer für einen Schmunzler gut. Aber sie haben mich auch immer wieder zum Nachdenken angeregt, vor allem die unkonventionelle Becky.

Fazit: Eine weitere aussergewöhnliche Geschichte von Natalie Luca. Mit etwas weniger Lovestory, dafür aber mit viel liebevoller Magie. Es lohnt sich.

Bewertung vom 19.07.2015
Ruf der Geister
Bern, Tanja

Ruf der Geister


sehr gut

Joshua realisierte nur noch den Geist. Im Bruchteil einer Sekunde blitzten ihre letzten Erinnerungen durch ihn. Er zuckte zusammen. Das Bild des Mannes, der sich über sie beugte und ihr das Messer an die Kehle setzte, brannte sich in seine Gedanken. Als er ihren Schmerz spürte, wich er mit einem Schrei zurück.

Schon solange er sich zurück erinnern kann, sieht Joshua Geister. Seit ein paar Jahren nutzt er diese Gabe um Kommissar Eric bei Mordermittlungen zu unterstützen. Denn leider kann er die Toten nicht a la Melinda Gordon einfach ins Licht führen, aber dafür sieht und durchlebt er ihre letzten Minuten und bekommt so oft ein ganz klares Bild des Mörders.
Doch plötzlich scheint irgendetwas anders zu sein. Er erkennt den Mörder nur ganz schemenhaft und hat auf einmal sehr real wirkende Albträume, in denen er selber Menschen tötet....

~ ~ ~

Ich bin ja immer auf der Suche nach guter Mystery und hier bin ich fündig geworden. Mit "Ruf der Geister" legt Tanja Bern einen richtig guten Regional-Krimi, mit mystischen Elementen und einer sehr cleveren Auflösung hin.

Vielleicht ein wenig kurz ~ für mich hätte das Buch gerne noch ein paar Seiten mehr haben dürfen und manche Stellen dann auch ein wenig mehr in die Tiefe gehend ~ aber wirklich gefehlt hat mir eigentlich nichts. Denn die Charaktere sind auch in der Kürze toll ausgearbeitet, vor allem Joshua ist einem auf Anhieb unheimlich sympathisch. Und auch der Spannungsbogen steht durchgehend bis zum Schluss.

Tanja Berns Schreibstil ist angenehm flüssig und schön bildhaft. Man hat sofort sowohl die Personen als auch die Schauplätze ganz klar vor Augen.

Fazit: "Ruf der Geister" ist ein gelungener Mystery-Krimi mit einer tollen Mischung aus Liebe, Spannung und Mystery.
Dies war meine erste Begegnung mit der Autorin und ich freue mich schon auf weitere spannende Geschichten von ihr.

Bewertung vom 19.07.2015
Herzberührt-Deutsche Poeten

Herzberührt-Deutsche Poeten


ausgezeichnet

Großartige Mischung deutschsprachiger Künstler - sowohl mit alten Hasen (wie Sarah Connor, Udo Lindenberg etc.) als auch etwas Unbekannteren (Elif, Georg auf Lieder, Tiemo Hauer etc.)

Liebe in all ihren musikalischen Variationen, verpackt in Liedern die unter die Haut gehen ~ mal in leisen, mal in etwas nachdrücklicheren Tönen, aber immer in sehr schönen und ehrlichen. Das macht die Mischung einfach so unwiderstehlich :)

46 Songs verschiedener deutscher Künstler sind schon echt ein Brett und ich hätte auch nicht gedacht, dass die alle so genial zusammenpassen. Aber das tun sie. Dieses Album war ein absoluter Glücksgriff.
Und eigentlich nur ein Zufallsfund, denn ich war so begeistert, dass eine meiner absoluten Lieblingssängerinnen "Elif" darauf vertreten ist (eine wirklich großartige Künstlerin - AlbumTipp "Unter meiner Haut") und auch der Wirtz (mit einer unplugged Version vor "Sing meinen Song"), dass ich es mir einfach genauer anschauen musste. Mittlerweile läuft es hoch und runter und ich habe selbst noch ein paar tolle Neuentdeckungen gemacht.

Fazit: Für Jeden, der die derzeitige deutsche Musik mag, ein absolutes Muss! Ganz klare Kaufempfehlung!

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 12.07.2015
Rockstars küssen besser / Rockstar Bd.7 (eBook, ePUB)
Sporrer, Teresa

Rockstars küssen besser / Rockstar Bd.7 (eBook, ePUB)


sehr gut

Anders als meine Figur war ich ein ganz netter, aber eher zurückhaltender Mensch. Ich blieb lieber für mich allein. Mit Freunden musste man bloß zu viel seines Lebens teilen.

Naja, Caddy, ganz so zurückhaltend hab ich Dich jetzt gar nicht kennengelernt...

Schon während Ihrer Schulzeit war die Bühne ihr Leben und der Nachbarsjunge Nigel ihre große Liebe. Bis zu jenem schicksalshaften Abend, als sie erfuhr, dass er für ein Jahr ins Ausland gehen wird, und alles zerbrach. Mehr als sie es sich je hatte vorstellen können.

Mittlerweile ist Caddy eine erfolgreiche Schauspielerin und hat ihr Leben (incl. Lolly-Abhängigkeit) halbwegs im Griff. Doch sie weiß, irgendwann wird sie sich ihrer Vergangenheit stellen müssen und als Empathica den Soundtrack für ihren neuen Hollywood Streifen übernimmt, scheint der Tag gekommen. Sie muss sich mit Nigel auseinandersetzen, dem sie damals bittere Rache schwor....

* * *

Wieder ein großartiger Band aus meiner geliebten Rockstar-Reihe, für mich persönlich allerdings bislang der Schwächste. Da die Latte jedoch extrem hoch liegt, heißt das nicht, dass das Buch schlecht ist - ich fand nur die anderen noch besser.

In dieser Folge gibt es zwei Dinge, die anders sind. Zum Einem spielt er auf 2 Zeitebenen, die auch in den Kapiteln mit Gegenwart und Vergangenheit benannt sind und zweitens spielt sich auch die Gegenwart nicht wirklich direkt im Kreis der Band ab, sondern man ist quasi genauso außen vor wie Cadence. Und mit der bin ich leider überhaupt nicht warm geworden. Der erste Charakter dem ich kaum einen Funken Sympathie entgegenbringen konnte, weder damals noch heute. Ich habe auch nichts gegen Spitznamen (ich liebe Spitznamen!) aber Vanille Bärchen, Karamel Bärchen usw. gehören eher in die Kategorie: Kind, du bist nicht cool, sondern peinlich. Genauso auch ihre Verkleidung. Der ganze Charakter war mir einfach ein wenig zu albern, infantil und naiv. Nigel mag ja ein echt netter Kerl sein, aber er war mir (charakterlich) recht wenig präsent und farblos, um nicht zu sagen E..rlos. Da haben seine Zwillingsbrüder einen stärkeren Eindruck hinterlassen.

So gesehen, hat es mir es mir vielleicht ein wenig an den Charakteren gemangelt, denn die Story an sich war wieder einmal ganz große Klasse! Teresa Sporrer hat einfach den Mut und das Händchen dafür, ihre lockeren Liebesgeschichten mit einem tiefgreifenden, ernsten Hintergrund zu verknüpfen. So auch diesmal. Und obwohl einem relativ früh klar ist, worum es geht - zumindest um Welten früher als Cadence selber - hat es mich doch sehr berührt.

Zum Schreibstil braucht man eigentlich nicht mehr viel sagen, wie gewohnt, locker-leicht und vor Wortwitz sprühend - man rauscht nur so durchs Buch, da es bei Ihr auch nie irgendwelche Längen gibt.

Fazit: Jeder der die Rockstars mag, wird auch den 7. Band lieben, selbst wer - wie ich - ein kleines Problem mit Cadence hat, wird dieses Buch immer noch große Klasse finden, gar keine Frage. Ich freue mich schon total auf den 8. Teil und hoffe, das die Serie niemals endet

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.07.2015
Wunschlos verliebt (eBook, ePUB)
Luca, Natalie

Wunschlos verliebt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Omar schüttelt den Kopf. "Okay, gib sie mir. Aber unauffällig." Ich verdrehe die Augen. "Ich hatte vor damit einen Lampentanz vor der gesamten Klasse aufzuführen, aber wenn du meinst, dann gebe ich sie dir unauffällig."

Es wird nicht ruhiger für Lori. Nachdem sie "ihren" Dschinn freigewünscht hat und er sich dazu entschied bei ihr zu bleiben, taucht er plötzlich auf einer Harley an der Schule auf. Da ist guter Rat teuer und so wird der Dschinn kurzerhand zu Jim, einem Austauschschüler, der bei Lori wohnt. Ihre Mutter ahnt natürlich nicht das Geringste davon, auch nicht, dass er Nacht für Nacht auf dem fliegenden Bettvorleger direkt bei ihr schläft. Und als spät abends ein gewisser Sindbad an der Tür klingelt und den Dschinn sprechen möchte, ist sie sich nicht einmal mehr sicher, ob der Junge wirklich der richtige Umgang für Lori ist. Doch die hat ganz andere Probleme und davon nicht zu knapp....

* * *

Ganz anders als ich erwartet hatte.

Natalie Luca dreht im zweiten Teil noch einmal so richtig auf. Manchmal vielleicht schon etwas too much, aber in einer so locker-leichten Geschichte liest sich das mit einem Schmunzler weg. Denn "Wunschlos verliebt" kommt mit so vielen tollen und schrägen Ideen daher, dass man nur so durch das Buch fliegt.

Ein weiteres großes Plus sind die liebenswerten, oft leicht schrulligen Charaktere, die alle irgendwo das Herz auf dem rechten Fleck haben. Ich mag das, wenn auch mal hinter die (kauzige) Fassade geschaut wird und da gibt es hier so einige Paradebeispiele, wie Hans-Peter Hanspeter! Die Figuren haben Tiefe, handeln so herrlich menschlich und regen so manches Mal zum Nachdenken an.

Ein bisschen schade ist, dass die Liebesgeschichte(n) noch sehr dezent und wenn, dann auch eher am Rande stattfindet, da das Geschehen drum herum so viel Raum einnimmt. Sie ist da, wie auch schon im ersten Band, aber doch sehr zart.

Auch hätte ich gerne mehr von Dschinn Jims Anpassungsschwierigkeiten in der für ihn jetzt freien Welt gelesen, bevor der Besuch alles durcheinanderwirbelt. Das kam mir leider etwas zu kurz bzw. ging mir zu schnell. Ehrlich gesagt, hätte ich da am liebsten einen kompletten Band von gehabt und dies wäre dann quasi der 3. geworden. Das mag sich für manch einen jetzt vielleicht nach leichter Kritik anhören, ist aber eigentlich eher ein Lob, denn es besagt ja nur: Ich hätte gerne mehr davon!!!

Ich merke grade, dass ich gar keine Ahnung habe, wie viele Teile geplant sind, denn genauso wie schon der Auftakt, ist auch dieser Band in sich abgeschlossen. In einer momentanen Welt der Cliffhanger hinterlässt das ein richtig tolles Gefühl und man schließt das Buch mit einem Lächeln. Vielen Dank dafür.

Fazit: Tolle Fantasy mit Leichtigkeit, Witz, Charme und jeder Menge Magie. Ich freue mich schon auf alles Weitere, das aus der Feder von Natalie Luca folgt

Bewertung vom 05.07.2015
Bauch Und Kopf
Forster,Mark

Bauch Und Kopf


sehr gut

Eigentlich geht mir die Person Mark Forster mittlerweile ziemlich auf den Keks und als Werbegesicht schießt der Nervfaktor geradezu ins Bodenlose. Aber mir gefällt seine Musik und vor allem die Texte.
Denn obwohl ich auch ein absoluter Null-Fan von Sido bin, haben die beiden mich damals schon mit "Einer dieser Steine" geflasht. Und auch bei "Au Revoir" musste ich zähneknirschend sagen: Leider geil. Es dauerte zwar etwas aber so kam es dann, dass ich mir eines Nachts ganz spontan "Bauch und Kopf" heruntergeladen habe.

Die Melodien gehen ins Ohr, ich mag das Klavier und das Orchestrale, was ich auf diesem Album gar nicht vermutet hatte. Aber es passt und ich war mehr als positiv überrascht. Textlich allerdings hatte ich mir ein wenig mehr versprochen. Sie sind gut, gar keine Fragen, aber für den Wow-Effekt reicht es eher selten und mir fehlt ein wenig die Abwechslung. Denn die Musik ist klasse, die Stimme auch, aber beide zusammengebracht, nehmen sich manchmal den Kick - und wenn dann textlich kein Hammer kommt, bleiben sie mir nicht unbedingt im Kopf und sind auch oftmals austauschbar.

Das hört sich jetzt härter an als es ist, denn das Album ist tatsächlich sehr gut (es ist ein Pop Album und soll in erster Linie unterhalten) und ich stehe zu meinen 4 Sternen und ich kann auch durchaus die 5 Sterne Bewertungen nachvollziehen. Insgesamt kommt das Album sehr (vielleicht etwas zu sehr) jugendlich rüber.

Fazit: Ein solides, nicht unbedingt abwechslungsreiches Album, bei dem es mir ein wenig an Highlights fehlt. Sonst hätte es glatt 5 Sterne verdient.