BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 831 BewertungenBewertung vom 11.04.2018 | ||
![]() |
Lisa Leonar Lambridge ist aus dem Jahr 1989 mit Hilfe ihres Freundes und Klassenkameraden Zac und seines Vaters ins Jahr 2018 gesprungen. Dort angekommen wird sie von ihren gealterten Freunden erwartet, sie selber ist noch immer 16 Jahre alt. Doch die Welt um sie herum hat sich verändert. Bis sie den Sprung zurück wagen kann, muss sie einige Monate in der modernen Welt verbringen. Und um nicht aufzufallen muss sie versuchen sich anzupassen und für Lee, wie sie genannt wird, gilt es einiges an Neuem zu verkraften: Smartphones, Social Media, Internet. Sie besucht wieder ihre alte Schule und lernt dort Klassenkameraden kennen, deren Eltern oder Onkel schon in ihrer Klasse waren. So unter anderm auch Kyle, ein Neffe von Momo, Lisas großer Liebe. |
|
Bewertung vom 10.04.2018 | ||
![]() |
Das Buch weckt Emotionen, es bewegt. Das liegt nicht nur an dem realen Hintergrund, dem die fiktive Geschichte zugrunde liegt, sondern daran, dass die Autorin es geschafft hat, mir die Personen nahe zu bringen, die sie handeln und agieren lässt. Sie wachsen einen ans Herz, man möchte immer weiter lesen und weiter lesen, hat Angst um sie und möchte mehr erfahren. Man wünscht für sie ein gutes Ende und weiß dennoch, dass es ein richtig gutes Ende es gar nicht mehr geben kann. Doch der Reihe nach. |
|
Bewertung vom 06.04.2018 | ||
![]() |
Die Drehbuchautorin Katja ist Mitte zwanzig, ihre Beziehung zu Ratko ist eher ein nebenher als ein mitteinander. Glücklich ist jedenfalls was anderes. Und dann bekommt Katja auch noch einen großen Auftrag, sie soll eine neue Familienserie fürs Fernsehabendprogramm schreiben. Ausgerechnet über Familie ! Dabei ist das gerade dass, was Katja nicht hat. Schon lange nicht mehr. Aber es gab auch mal glücklichere Zeiten, damals, bevor.....ja, bevor das Unglück geschah und ihre Familie vor 15 Jahren auseinandergerissen wurde. Das ist ihre Schuld und so hat sie auch kein Anspruch auf Glück - das sind ihre Gefühle seit damals, die sie vor allen verbergen will, damit sie endlich vergessen kann. Aber das ist ja gar nicht so leicht. Und dann steht da plötzlich auch noch die 12jährige Halbschwester Jella vor der Tür, von deren Existenz sie gar nichts wusste. Jella und deren Halbbruder Joost bringen Katjas Leben gehörig durcheinander und sie muss anfangen sich wieder auf damals einzulassen. |
|
Bewertung vom 05.04.2018 | ||
![]() |
Deutschland, 1949. Nachkriegszeit, Berlin-Blockade und Beginn des Kalten Krieges. Vier junge Menschen auf der Suche nach der Wahrheit - sie haben unterschiedliche Gründe, sie suchen unterschiedliche Wahrheiten, doch am Ende hängt alles zusammen. Der Journalist Jonathan lebt in Berlin, er lernt in Köln Marie kennen und lieben, doch die Liebe ist nicht von langer Dauer, denn Jonathan kommt bei einem mysteriösem Unfall ums Leben. Seine Kollegin und Jugendfreundin Vera in Berlin bekommt von ihm kurz vor seinem Tod noch seine Rechercheunterlagen zugeschickt. War sein Unfall wirklich nur ein Unfall, oder Mord ? Immer mehr ist Vera der Meinung, dass mehr dahinter steckt. Sie verdankt ihr Leben Jonathan, denn er hat sie damals, am Ende des Krieges vor dem Tod gerettet. Nun will sie seinen Tod aufklären und begibt sich bei der Nachforschung selbst in höchste Gefahr. Und da ist noch LIna, die durch ihre Bekanntschaft mit Marie in den Fokus anderer Mächte rückt. |
|
Bewertung vom 28.03.2018 | ||
![]() |
Palace of Glass - Die Wächterin / Palace-Saga Bd.1 London in naher Zukunft. Ein neuer Zweig der Tudors sitzt auf dem Thron und der regierende König hat in England Hautkontakt verboten. Zu groß wäre die Gefahr, dass Magdalenen, die Kontrolle übernehmen würden, so sein Credo. Magdalenen sind Menschen, die eine besondere Gabe haben und schon im Mittelalter von den "normalen" Menschen gefürchtet worden sind. Damals wurden sie als Hexen verschrieen und verbrannt. Sie können durch Hand auflegen Gedanken lesen und manche von ihnen können die Erinnerungen veändern. Magdalenen setzten dies meist ein, wenn Menschen traumatische Erfahrungen gemacht haben, um ihnen zu helfen und nicht zu schaden. Jetzt müssen sie im Verborgenen leben und müssen aufpassen, dass sie sich nicht verraten. |
|
Bewertung vom 27.03.2018 | ||
![]() |
Die Kinderärztin Emory möchte auf einem einsamen Berggelände eigentlich nur für ihren bevorstehenden Marathonlauf trainieren, als sie hinterrücks überfallen und niedergeschlagen wird. Als sie wieder zu sich kommt, liegt sie in einer Hütte mit einer Gehirnerschütterung, mit Übelkeit und Schmerzen. Ein hühnenhafter Mann, der seinen Namen nicht verraten will, ist bei ihr. Wer ist er ? Warum hat er sie hierher verschleppt ? Emory stellt viele Fragen und bekommt wenige Antworten. Doch schnell stellt sich heraus, die größere Gefahr geht nicht von dem schweigsamen Unbekannten aus, es lauern noch mehr Gefahren auf sie. |
|
Bewertung vom 27.03.2018 | ||
![]() |
Der kleine Igel und das verlorene Entchen Das Buch aus dem Brunnen-Verlag ist ein hochwertiges Vorlesebuch mit tollen Fühlelementen, denn auf jeder Seite ist die Mütze des kleinen Igels samtweich nachzufühlen. |
|
Bewertung vom 26.03.2018 | ||
![]() |
Nachbarn des Grauens / Akte Ahhh...! Bd.1 Geheimnisvolle neue Nachbarn, ein Krater im Garten, verschwundene Katzen in der ganzen Stadt - klaro, Kimi Kaballo ist sich sicher: mit den Nachbarn stimmt was nicht, vor allem mit ihrem Sohn - er muss eine Außerirdischer sein, der von Kimi schnell als E. S. bezeichnet wird: eine extraterrestrische Spezies -was anderes kommt gar nicht in Betracht, denn Kimi und seine Freundin M haben E.S. nun schon mehrmals beobachtet und sind dabei unglaubliches beobachtet. |
|
Bewertung vom 22.03.2018 | ||
![]() |
Anne Reineckes Debütroman glänzt mit einer wunderbaren Sprache, die direkt, fantasievoll, ungewöhnlich, ausdrucksstark, lebendig und bildgewaltig ist. Es sind Sätze, die man immer wieder lesen möchte, die eine Kraft haben, die man selten findet. |
|