BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 896 BewertungenBewertung vom 20.01.2022 | ||
![]() |
Ich esse jetzt Nudeln und bereue nichts Holla - die - Kochfee war mir vorher kein Begriff, bin aber auch nicht für Low Carb. In diesem Kochbuch sind Nudeln und sogar das Naschen erlaubt, also perfekt für mich. Anfangs gibt es einiges an Basis Wissen und es gibt auch ein Interview mit Rabea Kieß, Hormon Coach, Autorin und Podcasterin. Kannte ich vorher ebenfalls nicht. Anschließend geht es aber endlich los mit Vorspeisen, Suppen und Salaten. Die einzelnen Rezepte sind sehr übersichtlich, jeweils auf einer Doppelseite gestaltet, wobei sich auf einer Seite immer eine farbige Illustration des angerichteten Gerichtes befindet. Die Rezepte sind einfach, mit wenigen Zutaten, die es in jedem herkömmlichen Lebensmittelladen zu kaufen gibt, schmackhaft und gesund. Die Autorin gibt viele zusätzliche Tipps, es gibt unter anderem Vorschläge zu Dips und Snacks, leckeren Pürees, einen Miso - , Minestrone - und Sommerrollen Baukasten, Süßes, Fisch, Fleisch und sogar etwas für Vegetarier und Veganer. Auch wenn die Gerichte eher sehr einfach gehalten sind, finde ich das Kochbuch gerade deswegen empfehlenswert, denn es braucht nicht viel Aufwand und keine besonderen Zutaten. |
|
Bewertung vom 11.01.2022 | ||
![]() |
Lampenfieber und kein bisschen leise / Lilly Wunderbar Bd.2 Auch dieses Buch von Patricia Schröder aus der Reihe Lilly hat uns sehr gut unterhalten. Obwohl es bereits der zweite Band ist, hat es beim Lesen nicht gestört den ersten verpasst zu haben. Das fliederfarbene Cover mit den drei lustigen Mädels hat uns sofort angesprochen. Es versprüht Lebensfreude, Freundschaft und Spaß. Es startet dann sofort mit einem typischen Problem dieser Altersklasse, Langeweile und Jungs. Hier lernen wir dann Lilly und ihre Freundinnen Blümchen und Yassi kennen. Dieses Mal sind so viele Dinge zu regeln. Probleme über Probleme, aber da gibt es eine geheime Wunderwaffe, nämlich Lillys Wundersprüchebox. Nur ob die gezogenen Zettel wirklich immer auf eine Lösung hinweisen? |
|
Bewertung vom 08.01.2022 | ||
![]() |
Von Grenzen und Stegen ist ein Buch, dass bei mir vIele Erinnerungen geweckt hat. Der Autor Steffen Hahn hat es in drei Anschnitte unterteilt, in Herkunft, Aufbruch und Blick nach vorn. In Herkunft geht es um die deutsch deutsche Geschichte, wobei er diese mit seinen persönlichen Erinnerungen vermischt. Vieles davon fand ich sehr interessant und es hat eine Menge an Erinnerungen in mir geweckt. Der Schreibstil ist eher nüchtern, passt für mich aber perfekt dazu. Dieses Kapitel liest sich schnell und zügig. Im zweiten Abschnitt wendet sich das Blatt, denn hier geht es hauptsächlich um den persönlichen Werdegang und das Lesen gestaltete sich etwas zäh.Die politischen Umstände, die hier zu Wort kamen waren da das Interessanteste. Die persönlichen Meinungen von Steffen Hahn muss ich deswegen nicht alle teilen. Trotzdem finde ich es gut, dass er sie hier äussert. Zum guten Schluss wird uns allen dann nocheinmal der Spiegel vorgehalten. Ob es da noch Brücken und Stege gibt? |
|
Bewertung vom 06.01.2022 | ||
![]() |
Das Escape-Game-Abenteuer - Jagd auf den letzten Passagier Jagd auf den letzten Passagier, ein interaktives Rätselbuch, bei dem man selbst entscheidet wie es weitergeht. Hier sind nicht nur Köpchen und Kreativität gefragt, hier geht es auch um Wagemut. Eine spannende Reise durch die rauhe Wildnis Finnlands beginnt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.01.2022 | ||
![]() |
Käpten Sturm - Die Suche nach der Wunderblume Käpten Sturm von Daniel Kowalsky hat uns bereits vom Cover her sehr angesprochen. Es verspricht ein tolles Abenteuer. Neu für uns war, dass hier christliche Aspekte mit eingebunden wurden. Ich war gespannt darauf zu erfahren, wie meine Enkel das fanden. Die Suche nach der Wunderblume ist bereits Teil 2, was uns beim Lesen aber keinesfalls gestört hat, denn es ist nicht besonders aufgefallen. |
|
Bewertung vom 28.12.2021 | ||
![]() |
Geschmacksexplosion - Der Weg zum Genuss- und Geschmacksexperten (eBook, ePUB) Dirk Schneider präsentiert in seinem Buch Geschmacksexplosion sich, seine Firma und Rezepte, die einem den Weg zum Genuss - und Geschmacksexperten ebnen. Die Idee sich so bekannt zu machen finde ich nicht schlecht. Anfangs war ich ein wenig irritiert, weil es in verschiedene Kapitel nach Altersklassen aufgeteilt ist. Liest man aber weiter erschliesst sich der Sinn dahinter. Wie sieht es eigentlich mit unserem eigenen Geschmacks - und Geruchssinn aus? Dirk Schneider weist darauf hin, wie man diese schärfen bzw.trainieren kann. Ob man dadurch ein echter Kurkumi Experte werden kann, weiß ich nicht, aber einen Versuch ist es definitv wert. Selbstverständlich wertet eine bewusste und gesunde Ernährung die Lebensqualität auf und mit hochwertigen Gewürzen kann man viele Gerichte aufwerten. Mit 49 köstlichen Rezepten wird hier aufgezeigt wie es geht. Jedes einzelne Gericht ist einfach zuzubereiten, das Rezept ist gut aufgelistet, es gibt Infos zu Zeiten , Schwierigkeitsgraden und Nährwerten. Es befindet sich jeweils auf einer Doppelseite, wobei auf einer Seite das Gericht bunt illustriert angerichtet abgebildet wird. Besonders gut hat mir am Ende das Geschmackstraining für den Nachwuchs gefallen sowie das Extrakapitel für Menschen, die ihren Geruchs - und Geschmackssinn in Folge von Krankheit verloren haben. |
|
Bewertung vom 24.12.2021 | ||
![]() |
Escape Room Adventskalender. Die Weihnachtsfalle Adventskalender einmal anders, nämlich als Gamebuch für Kids. Der Escape Room Adventskalender Die Weihnachtsfalle von Eva Eich war dieses Jahr für uns einmal was vollkommen neues. Ein Adventskalender mit einem spannenden Abenteuer, von dem man 24 Tage lang was hat. Täglich gilt es ein aktuelles Rätsel zu lösen um zu erfahren wie das Abenteuer weiter geht. Für den, der das Rätsel nicht lösen kann, gibt es noch die Möglichkeit den richtigen Tag an einem kleinen Bildausschnitt zu erkennen. Wir haben allerdings jeden Morgen zu viert gerätselt und da war das kein Problem. Einer wusste immer die Lösung zu nennen. Die Rätsel sind sehr unterhaltsam, manche sind einfach, andere wiederrum doch sehr knifflig. Uns hat es Spaß gemacht jeden Morgen ein Rätsel zu lösen um zu erfahren, wie das Abenteuer mit Mila und ihren Freunden sich entwickelt. Im kommenden Jahr gibt es hoffentlich wieder eine Fortsetzung, denn uns wird jetzt morgens etwas fehlen. |
|
Bewertung vom 23.12.2021 | ||
![]() |
Die Hüter der fliegenden Inseln Bereits das Cover hat uns hier sehr angesprochen, denn es weist durch seine ganze Gestaltung schon auf ein Fantasy Abenteuer hin. Besonders die Farbgebung fanden wir faszinierend. Die Hüter der fliegenden Inseln ist der Debüt Roman von Friedrich Koppe. Hier geht es um eine Welt, die in sieben Inseln zerbrochen ist. Jede Insel hat ihren eigenen prersönlichen Schutzpatron, der für das Wohl der Insel und ihrer Menschheit sorgt. Jeris wohnt auf der Insel Alpatu, wo Mael dafür zuständig ist. Eines Tages aber wird Mael sehr krank und die Insel droht zu zerbrechen. Jeris begibt sich mit Freunden auf den Weg, um auf einer anderen Insel ein Heilmittel zu besorgen. Leider hat er nicht damit gerechnet, dass auch noch einige andere an dem Heilmittel interessiert sind bzw. nicht wollen, dass Mael wieder gesund wird. |
|