Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 26.04.2022
Belle und das endlose Buch (Die Schöne und das Biest) / Disney - Dangerous Secrets Bd.2
Donnelly, Jennifer;Disney, Walt

Belle und das endlose Buch (Die Schöne und das Biest) / Disney - Dangerous Secrets Bd.2


ausgezeichnet

"Das endlose Buch" ist eine wundervolle Geschichte, die mich völlig begeistern und in die ich komplett abtauchen konnte. In diesem Buch werden so viele liebenswerte Elemente miteinander verbunden, die ich an fantastischen Geschichten so schätze, das es zu meinem Monatshighlight wurde.

Das Buch setzt an dem Zeitpunkt an, an dem Belle mit ihrem Vater tauscht und zu einer Gefangenen des Biestes wird. Um Belle entgegenzukommen zeigt das Biest Belle seine Bibliothek und schenkt sie ihr. Tausende von Büchern warten daher auf Belle, doch vor allem das Buch "Nevermore" übt einen ganz besonderen Reiz auf die buchbegeisterte Belle aus. Kein Wunder, denn es stammt von keiner geringeren als Schwester Tod. Diese hat mit ihrer Schwester Liebe eine Wette über das Schicksal um das Biest und Belle geschlossen und möchte um jeden Preis gewinnen. Als Belle die Bibliothek vom Staub der Jahre befreit, taucht somit "Nevermore" plötzlich auf und bietet als eine Art Portal eine Fluchtmöglichkeit für Belle, die diese gerne ergreift. Nachdem Nevermore anfangs wunderschön, faszinierend und perfekt wirkt, bemerkt Belle beinahe zu spät wie gefährlich Nevermore tatsächlich ist. Als beinahe alles verloren scheint, ist Belle froh sich auf ihre neugewonnenen Freunde verlassen zu können und so beginnt für sie gemeinsam ein Wettlauf gegen die Zeit.

Ich mochte die Handlung dieser großartigen Geschichte sehr. Ich liebe den Film "Die Schöne und das Biest" und finde das alle Charaktere hier wundervoll wiedergegeben werden. Belle ist eine buchbegeisterte, mutige und abenteuerlustige Protagonistin, die versucht sich langsam dem Biest zu nähern und das Geheimnis um seine Verwandlung zu erfahren indem sie ihm z.B. die Fabel Androklus und der Löwe erzählt. Auch die angespannte Stimmung, die Verzweiflung der Dienerschaft, wie auch die Freundschaften von Belle werden auf den Seiten spürbar. Als Leser kann man Belles Entscheidung, nach Nevermore zu flüchten, durchaus verstehen. Insgesamt mochte ich alle Charaktere, da sie in der Handlung perfekt zum Einsatz kamen. Die Autorin hat eine einzigartige märchenhafte Atmosphäre geschaffen, die einen mitfiebern und hoffen lässt. In diese Geschichte einzutauchen war für mich ein großes Vergnügen und ich hatte herrliche anregende Lesestunden. Die Bibliothek des Biestes übt auf mich auch Jahre später einen ganz besonderen Reiz aus und ich kann die Begeisterung und Faszination Belles durchaus nachvollziehen. Das die Bibliothek als Handlungsort dieses Buches gewählt wurde, hat mir sehr gut gefallen.

Fazit: Nicht nur Disney-Fans werden an diesem Buch ihre Freude haben. Wer Belle mag, Bücher liebt und gerne fantastische Geschichten liest, wird mit diesem Buch unendlich schöne Lesestunden genießen können.

Bewertung vom 24.04.2022
Die berühmtesten Diebstähle der Welt
Romero, Soledad

Die berühmtesten Diebstähle der Welt


ausgezeichnet

"Die berühmtesten Diebstähle der Welt" ist ein Buch das man nicht mehr loslassen möchte, wenn man es einmal in den Händen hält. Es ist einfach wunderschön gestaltet und bietet somit einen gewissen Retro-Charme, der zum Inhalt des Buches perfekt passt.

Die berühmtesten Diebstähle werden in diesem Buch vorgestellt und natürlich darf auch dabei nicht der Raub der Mona Lisa fehlen. Doch auch der große Postzugraub ist dabei, wie auch der Einbruch ins Diamentenzentrum. Ganze neun Diebstähle werden genauer unter die Lupe genommen und detailiert vorgestellt. Hierbei hat man Diebstähle ausgewählt, die nicht alle weit in der Vergangenheit zurückliegen, sondern auch bekanntere Diebstähle aus den letzten Jahrzehnten. Dadurch ist das Buch nicht nur für die älteren Leser spanennd. Diebstähle, vor allem Kunstdiebstähle, üben eine gewissen Faszination aus und ich lese daher sehr gerne Bücher zu diesem Thema. Dieses Buch bietet zu jedem Diebstahl sehr viele Hintergrundinformationen zur Vorbereitung, dem Diebstahl aber auch dem Vorgehen der Polizei.

Spannend und unterhaltsam werden die spektakulärsten Diebstähle vorgestellt und das Ausmaß der jeweiligen Tat dadurch mehr als deutlich. Ich finde Bücher wie dieses immer wieder spannend, aber vor allem die Gestaltung macht das Buch zu etwas ganz besonderen. Ich liebe die gelungenen Illustrationen, die gekonnt z.B. eine Momentaufnahme der Tat oder die Verdächtigten festhalten. Solche Illustrationen ziehe ich auch jedem Schwarzweiß-Foto vor und finde sie selbst sehr ansprechend.

Das Buch ist ein kleines Schmuckstück und vermittelt spannend die bekanntesten Fälle. Ich fand es sehr unterhaltsam und spannend und denke das auch ältere Leser ihre Freude an diesem Buch haben werden. Schon allein die Gestaltung ist einfach toll und lädt zu gemütlichen Lesestunden ein.

Bewertung vom 24.04.2022
Große und kleine Schätze der Natur. Große und kleine Schätze der Natur
Hoare, Ben

Große und kleine Schätze der Natur. Große und kleine Schätze der Natur


ausgezeichnet

Über 100 Fundstücke werden auf diesen kunstvollen Seiten präsentiert. Und as Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Das Buch ist ein wahres Schmuckstück und macht richtig viel Freude am Entdecken. Hierbei muss man vor allem die gelungene Gestaltung des Buches hervorheben. Der Verlag hat sich so viel Mühe gegeben sodass man das Buch immer wieder gerne zur Hand nimmt, um in ihm zu blättern. Der Goldschnitt, wie auch die vielen bunten Illustrationen sind so hochwertig, das es für das Kinderbuchregal schon beinahe zu schade ist. Aber nur beinahe, denn der Inhalt ist perfekt für kleine Forscher und Entdecker abgestimmt und nimmt den jungen Leser mit auf eine abenteuerliche Reise über den Erdball. Tiere, Pflanzen, Mineralien und Gesteine, wie auch natürliche Gebilder, wie z.B. Vogelnester, werden hier ausgewählt vorgestellt und machen die Wunder der Natur besondern greif- und erlebbar.

Meine Kinder waren begeistert von den einzelnen Seiten, ob Vogeleier oder Federn, Früchte oder Schneeflocken. in diesem Buch werden viele kleine Sachen ganz groß vorgestellt. Für kleine Nturforscher genau richtig, denn so macht das buch Lust auch selbst einmal durch die Natur zu streifen und selbst mit Fundstücken beladen nach hause zu kommen, um diese genauer zu untersuchen und zu katalogisieren.

Wir lieben dieses Buch einfach und wer es einmal in Händen hält, möchte es eigentlich gar nicht mehr weglegen. Es macht Spaß sich nachmittags einzelne Forschungsprojekte herauszusuchen oder sich beim Blättern von der Natur begeistern zu lassen.

Fazit: Ein ganz besonderes Buch das nicht nur optisch unglaublich schön ist, sondern auch viele wissenswerte Fakten kind- und altersgerecht präsentiert.

Bewertung vom 23.04.2022
Mein Stickerbuch: Im Kunstmuseum
Wheatley, Abigail

Mein Stickerbuch: Im Kunstmuseum


ausgezeichnet

Museen sind ganz wunderbare Orte an denen es viel zu entdecken und staunen gibt. Auch für Kinder sind Museen ganz besondere Gelegenheiten und ich besuche mit meinen Kindern gerne das ein oder andere Museum. Kunstmuseen finde ich hierbei selbst sehr spannend, da ich mich sehr für Kunst und Kunstgeschichte interessiere. Mit der richtigen Einstellung kann das auch für die Jüngsten ganz interessant und wissenswert werden.

Dieses Stickerbuch bietet die Kindern die Möglichkeit sich einem Museum völlig anders zu nähern: Wie ist so ein Museum aufgebaut? Wie sind die Räume aufgebaut? Wo finden sich Kunstgegenstände? Was muss man beachten? Mit den Stickern kann man sich zum einen ein Kunstmuseum nach seinem eigenen Stil aufbauen, aber auch ganz methodisch vorgehen. Man kann viel entdecken und sich den einzelnen Kunstrichtungen und -stilen widmen. Auch ein Museumsshop, Cafe oder eine Werkstatt sind spannende Örtlichkeiten, die man teilweise auch von seinen eigenen Besuchen her kennt.

An diesem Buch gefällt mir nicht nur der Aufbau sindern auch die schönen Illustrationen, die einfach Freude machen. Museen sind schöne Orte und dieses Stickerbuch gibt das mit seinen fröhlich-bunten Farben gekonnt wieder. Die Sticker selbst lassen sich leicht lösen und sind nach den einzelnen Abteilungen des Museums gegliedert. Aber der eigenen Kreativität sind natürlich keine Grenzen gesetzt. Ein Museumsplan am Anfang gibt einen guten Überblick über den Aufbau des Kunstmuseums und zeigt was es dort alles zu entdecken gibt. Beinahe so wie in einem echten Museum!

Ich mag dieses Stickerbuch selbst richtig gerne. Die Auswahl der Sticker macht nicht nur gute Laune sondern macht auch neugierig. Der nächste Museums-Besuch kann jetzt kommen!

Bewertung vom 23.04.2022
Sternwanderer
Gaiman, Neil

Sternwanderer


ausgezeichnet

Neil Gaiman gehört schon seit längerem zu meinen Lieblingsautoren und Bücher wie dieses hier machen mir auch immer wieder deutlich warum dies so ist. Sternwanderer ist eine ganz besonders märchenhafte Erzählung, die den Leser einfängt und verzaubert.

Das Buch selbst wurde vor einigen Jahren verfilmt, doch da ich den Film selbst noch nicht kannte habe ich mich voller Vorfreude zusammen mit Tristan in dieses märchenhafte Abenteuer gestürzt. Schon nach wenigen Seiten war ich völlig in der Welt rund um Wall und der Feen versunken und habe mit großer Begeisterung Tristans Reise verfolgt. Tristan ist ein sympathischer junger Mann der in Wall lebt. Dieses Dorf besitzt eine Mauer durch die man, an bestimmten Tagen, die Welt der Feen betreten kann. Als ein Stern hinter der Mauer vom Himmel fällt, möchte er diesen suchen, um diesen seiner Angebeteten zu bringen. Doch auch andere sind hinter dem Stern her und so beginnt eine ganz spannende und gefährliche Reise, die Gaiman märchenhaft inszeniert. Auch wenn die Handlung selbst sehr gut unterhalten kann, ist es vor allem der einnehmende Schreibstil und die bezaubernde Atmosphäre die mich hier völlig eingenommen haben. Die Welt der Feen und Hexen steckt voller Magie und Zauber - kein anderer Autor hätte das so gut umsetzen können. In den nächsten Tagen werde ich mir auf jeden Fall auch noch den Film dazu anschauen, obwohl er wahrscheinlich nicht an das Buch herankommen wird.

Mich konnte Sternwanderer komplett begeistern und ich fand vor allem die unterschiedlichen Charaketere sehr interessant. Sowohl Tristan, als auch Yvaine, als auch die Hexenkönigin machen die Handlung zu einem ganz außergewöhnlichen Märchen und einem spannenden Abenteuer. Mir haben beim Lesen auch viele einzelne Sätze sehr gut gefallen, wie z.B. "Denn jeder Verliebter ist in seinem Herzen ein Verrückter und im Kopf ein Dichter." (Seite 80). Auch mit diesem bezaubernden Buch konnte mir Nail Gaiman viele anregende Lesestunden bereiten und ich habe jede einzelne genossen.

Fazit: Ein märchenhaftes Abenteuer mit einer bezaubernden Atmosphäre.

Bewertung vom 23.04.2022
Was im Verborgenen ruht / Inspector Lynley Bd.21
George, Elizabeth

Was im Verborgenen ruht / Inspector Lynley Bd.21


ausgezeichnet

Die Krimis der Autorin Elizabeth George lese ich nun schon seit einigen Jahren immer wieder gerne. Voller Vorfreude habe ich daher auch diesen, ihren neuesten Krimi, gelesen und wieder einmal konnte mich die US-Amerikanerin mit ihrem Schreibstil und ihrem gelungenen Handlungsstrang begeistern.

Ich habe mich auf einen Krimi mit dem Superintendent Thomas Lynley und seiner Kollegin Barbara Havers gefreut und das lange Warten auf ein Wiedersehen hat sich wirklich gelohnt. Elizabeth George schreibt, trotz ihrer Nationalität, hervorragende englische Krimi, die mitreißen, packen und den Leser richtig fesseln. Dieses Buch entführt in eine andere Welt, neben der baknnten englischen Gesellschaft, die manche vor allem aus Film, Fernsehen und Büchern kennen. Daher fand ich nicht nur die Handlung spannend, sondern auch sehr interessant.

Was mich wieder einmal begeistert hat, war zum einen der Aufbau der Handlung. Langsam steigert sich die Spannung und offenbart nach und nach die Rätsel, Geheimnisse und Abgründe. Einfach perfekt, wer gerne einem clever durchdachten Kriminalroman liest. Selbst nach 21 Bänden ist die Lynley/Havers-Buchreihe immer noch großartig und sehr zu empfehlen. Wer gerne richtig gute Krimis lesen möchte, dem kann man diese Buchreihe nur weiterempfehlen. Auch der neueste Fall hat es so richtig in sich und bietet viele Überraschungen, die einen nicht so schnell loslassen. Krimileser haben hier einen Fall bei dem sie bis zum Ende miträtsel können und der bis zur letzten Seite gut unterhält. Die knapp 800 Seiten ziehen sich beim Lesen schon etwas, aber das Durchhaltevermögen wird definitiv belohnt.

Fazit: Perfekter englischer Krimi mit packender Spannung!

Bewertung vom 23.04.2022
Hasen rasen mit dem Bus / Hasen rasen Bd.1
Ardagh, Philip

Hasen rasen mit dem Bus / Hasen rasen Bd.1


ausgezeichnet

Die Hasen rasen mit dem Bus durch die Stadt. Ihr Ziel? Noch unbekannt, dafür passiert auf den Straßen reichlich viel. Ob Pandas an der Ampel oder staunende Schafe - hier gibt es nicht nur viel zu entdecken sondern auch ein rasantes Abenteuer.

Der Text lädt zum humorvollen Vorlesen ein, aber vor allem die detailreichen, kunterunten Illustrationen sorgen für einige Lacher im Kinderzimmer. Kein Wunder, denn auch Erwachsene finden an diesem Buch ihren Gefallen. Bücher wie dieses hier laden zum gemeinsamen Lesen und Lachen, Staunen, Entdecken und Kuscheln ein. Ich weiß gar nicht wie oft ich dieses Buch vorgelesen habe und die Kindern werden der Handlung immer noch nicht überdrüssig. Ganz im Gegenteil. Sie lieben die vielen kleinen Details und die zahlreichen unterschiedlichen Hasen, die hier mit so viel Liebe und Witz wiedergegeben werden. In diesem Bus ist ordentlich was los und vor allem zum Vorlesen sind sowohl Format, als auch Text und Illustrationen perfekt abgestimmt. Das ist ein garantierter Vorleseerfolg!

Nach dem Ende dieses Buches hoffen wir jetzt natürlich auf einen Folgeband. Gern würden wir die Hasen auch bei ihrem nächsten Abenteuer begleiten.

Bewertung vom 19.04.2022
Die Zuckermeister (3). Das letzte Bündnis (eBook, ePUB)
Voosen, Tanja

Die Zuckermeister (3). Das letzte Bündnis (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Die Zuckermeister"-Buchreihe habe ich Anfang diesen Jahres für mich entdeckt und die ersten beiden Bücher in kürzester Zeit verschlungen. Mit diesem Buch hier endet die magische Trilogie und natürlich habe ich sie voller Begeisterung gelesen.

Die Anderwärts-Werker sind zurück und zwar so gefählich und skrupellos wie nie! Auch vor Entführungen schrecken sie nicht zurück und so geraten die drei Freunde, Elina, Charlie und Robin, wieder in ein turbulentes Abenteuer. Das es die Anderwärts-Gesellschaft auf die verschollen geglaubte Picot-Chronik abgesehen hat, müssen die drei Freunde sich ihren Feinden stellen und viele Prüfungen und Gefahren über sich ergehen lassen, um Frieden in die magische Gemeinschaft zu bringen.

Den drei Freunden wird in diesem Buch sehr viel abverlangt und so wechseln gefährliche Zusammentreffen mit Verlusten, Verrat und magischen Wundern ab. Das Buch aus der Hand zu legen fiel mir sehr schwer. Wie habe ich mitgelitten und -gefiebert, die Autorin lässt dem Leser als auch den Hauptprotagonisten tatsächlich fast keine Zeit zum Ausruhen und so geht es Schlag auf Schlag actionreich weiter. Wer die Zuckermeister-Bücher liest wird automatisch Appetit auf Schokolade, Kekse und Weingummis bekommen. Dabei kommt die Nervennahrung bei so einem spannenden Abenteuer doch gerade recht. Wie gern würde ich auch eine dieser magischen Süßigkeiten ausprobieren. Besonders schön fand ich es diesmal das man als Leser sogar beim Backen eines dieser magischen Süßigkeiten dabei sein durfte. Den Duft der Zimtkringel hatte ich beim Lesen auch beinahe in der Nase. Gern hätte ich auch die Zeitig-zurück-Zimtkringel ausprobiert und ich würde mich sehr freuen wenn die Autorin ein paar ihrer rezepte mit den Lesern teilen würde.

Das Finale ist der perfekte Abschluss für dieses magische Abenteuer und bietet so viel Action und Spannung das die Seiten nur so dahin fliegen. Auch über das kleine Happy End habe ich mich sehr gefreut und ich kann es einfach nur jedem begeisterten Fantasy-Leser ans Herz legen. Hier wartet eine ganz besonders kreative Geschichte voller magischer Geheimnisse, düsterer Gefahren und kraftvoller Freundschaften zwischen den Buchdeckeln.

Bewertung vom 19.04.2022
Miss Dior
Picardie, Justine

Miss Dior


ausgezeichnet

Die Autorin Justine Picardie hat ein großartiges Buch über eine ganz außergewöhnlich Frau geschrieben. Ich selbst bin erst über eine Biografie über Christian Dior auf seine kleine Schwester Catherine Dior aufmerksam geworden. Natürlich kannte ich zuvor das Parfüm Miss Dior, wusste aber noch nicht das dieses quasi Christian Diors Schwester gewidmet war. Der Name Dior, der heute vor allem mit Luxusmarken in Zusammenhang gebracht wird, steht aber auch für den Widerstand während des Nationalsozialismus in Frankreich.

Die Autorin lässt das Leben der Widerstandskämpferin und späteren Rosenzüchterin Revue passieren und nimmt den Leser auf eine äußerst bewegende Reise durch mehrere Jahrzehnte. Sowohl ihre Deportation, als auch ihr Auffenthalt im KZ Ravensbrück und ihre Arbeit als Zwangsarbeiterin lassen den Leser nicht unbeeindruckt. Mit Schrecken habe ich die Kapitel über das Leid gelesen das Catherine, wie auch viele ihrer Mitgefangenen, erdulden mussten. Nur wenige haben das Martyrium überlebt. Auch der Autorin selbst fällt es schwer bei den Gräultaten objektiv zu bleiben. Ihr mitreißender und emotionale Schreibstil sorgen für ein zügiges Lesen und viele Einblicke, die man so schnell nicht mehr loswird. Die Autorin selbst hat sehr gründlich die Informationen für dieses Buch recherchiert und zusammengetragen. Ihr Einsatz zeigt hierbei große Anteilnahme an dem Schicksal Catherine Diors.

Mir hat das Buch ganz neue wertvolle Eindrücke vermittelt, sowohl über die Resistance, als auch über die Frauen, die im Widerstand aktiv waren, wie auch über das Schicksal vieler Zwangsarbeiter und die Entwicklung der französischen Modewelt nach der Befreiung Paris und nach Kriegsende. Dieses Buch ist so unglaublich lesenswert, das man es einfach nur weiterempfehlen kann. Catherine Dior ist eine ganz bemerkenswerte Frau, deren Mut und Einsatz ich nur bewundern kann.

Fazit: Dieses Buch ist nicht nur für Biografie-Leser interessant. Die vielen Schicksale berühren den Leser und zeigen deutlich welchen Beitrag Catherine Dior zu ihrer Zeit geleistet hat.

Bewertung vom 17.04.2022
Kunst ist wichtig
Gaiman, Neil

Kunst ist wichtig


ausgezeichnet

Neil Gaiman gehört schon seit einigen Jahren zu meinen Lieblingsautoren und auch Chris Riddell schätze ich als Illustrator sehr. Die beiden haben schon einige Buchprojekte ungesetzt und mir bisher viele schöne Lesestunden bereitet.

Dieses Buch beinhaltet viele anregende Inspirationen, Gedanken und Tipps Gaimans, die von den wunderschönen Illustrationen Riddells geschmückt werden. Auch wenn das Buch schnell ausgelesen und kurzweilig ist, bietet es einen wertvollen Beitrag und ist eine große Liebeserklärung an die Kunst, das Lesen, das Träumen und das Schreiben. "Alles ist Kunst" lädt zum freien Träumen, zum kreativen Denken und zum begeisterten Lesen ein - und hat mich damit völlig begeistert. Neil Gaiman zeigt was es bedeutet ein Künstler zu sein und gibt seine Ratschläge an all diejenigen weiter die sich ebenfalls der Kunst verschrieben haben. Zudem macht Gaiman deutlich wie wichtig das Lesen für die eigene Kreativität ist. Lesen ist ein großartiger, spannender, unterhaltsamer und anregender Zeitvertreib und vor allem Kinder können nicht früh genug an das Medium Buch herangeführt werden. In diesem Buch finden sich so viele schöne Gedankengänge das es für mich ein absolutes Lesehighlight und ei wahres Schmuckstück im Bücherregal ist. Die Illustrationen Riddell haben mich zusätzlich völlig verzaubert. Sie verleihen den einzelnen Texten Tiefe und bieten genügend Raum zum Tagträumen.

Ich bin von diesem Buch völlig begeistert und kann es jedem Buchliebhaber, Kunstliebhaber und Gaiman/Riddell-Fan nur ans Herz legen.