Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 17.04.2022
One Two Three Four
Brown, Craig

One Two Three Four


ausgezeichnet

Die Beatles gehören einfach zu meinen Lieblingsbands und daher habe ich mich besonders über dieses Buch gefreut. Viele Songs sind mit ihnen unsterblich geworden und bleiben als Ohrwürmer einfach jedem im Gedächtnis haften. Der englische Autor Craig Brown nimmt den Leser auf einer Art musikalischen Zeitreise mit und hat mich einfach sehr gut unterhalten.

Bisher hatte ich von den Beatles immer nur einzelne Biografien gelesen, doch hier fügt sich alles zusammen und herausgekommen ist ein höchst lesenswertes Buch das nicht nur sehr gut unterhält, sondern auch viele Einblicke ins damalige Showbiz und das Leben der Fab Four liefert. Die Swinging Sixties sind einfach eine großartige Zeit und vor allem für Musikliebhaber etwas ganz besonderes. Tatsächlich bin ich den vier Pilzköpfen gefühlt noch nie so nahe gekommen wie hier und so wundert es auch nicht das ich von diesem Buch völlig überwältigt bin. Hier tummeln sich Erinnerungen und Anekdoten, die gemeinsam die 60er Jahre wieder lebendig werden lassen. Ein Traum für jeden Beatles-Fan! Doch nicht nur Beatles-Freunde werden es genießen dieses Buch zu lesen, auch Musik-Begeisterte und Biografie-Leser werden diesen Schmöker lieben. ich hätte nie gedacht das sich dieses Buch so schnell und so gut lesen lässt. Die 600 Seiten fliegen mir so dahin und ich hatte wirklich von Seite zu Seite meinen Spaß.

Craig Brown hat ein ganz besonders unterhaltsames und lesenswertes Buch geschrieben das man nur weiterempfehlen kann.

Bewertung vom 17.04.2022
Montaigne
Bakewell, Sarah

Montaigne


ausgezeichnet

Dieses bezaubernde Buch ist ein Auszug aus dem gleichnamigen Buch "Montaigne" der Autorin Sarah Bakewell, der vor allem Buchliebhaber anspricht.

Die biografischen Texte entführen den Leser nicht nur in das Leben und Wirken Montaignes, sondern sind auch eine Hommage an das Lesen an sich. Die kurzen Abschnitte lassen sich sehr gut lesen und geben nicht nur einen spannenden Einblick in das Leben Montaignes, sondern auch Montaignes philosophische Sicht auf das Leben wieder. Am Ende eines jeden Abschnitts gibt es noch ein passendes Zitat Montaignes.

Mir gefällt der Schreibstil Sarah Bakewells sehr gut. Ich lese ihre Bücher immer wieder gern, da sie meiner Meinung nach gekonnt biografische und philosophische Textinhalte ineinander einbindet. Montaigne, Philosoph und Schriftsteller, lebte zu einer unruhigen Zeit und so wundert es nicht das seine Reflexionen oft das Leben und den Tod zum Thema haben. Über das Glück mit Büchern zu leben widmet sich Montaigne auf seine Art und Weise. So bildet seine Bibliothek auch einen unschätzbaren Rückzugsort. Ich denke das Buchliebhaber sich sicherlich wiedererkennen werden. Seine Essays sind auch heute noch unzweifelhaft lesenswert und inspirierend.

Aufgrund seines Formats ist das Buch sowohl als Geschenk als auch als kleine Lektüre bestens geeignet. Vor allem Buchliebhaber und begeisterte Leser philosophischer und biografischer Texte werden sich freuen dieses lesenswerte Buch in ihrem Bücherregal vorzufinden. Auch wer sich vor der Lektüre dieses Buches noch nicht mit Montaigne beschäftigt hat, wird hier viele wissenswerte und inspirierende Fakten und Gedankengänge vorfinden.

Für mich ist dieses Buch ein ganz besonderes kleines Schmuckstück.

Bewertung vom 17.04.2022
Mächte des Sturms / Falcon Peak Bd.3
Wolz, Heiko

Mächte des Sturms / Falcon Peak Bd.3


ausgezeichnet

Falcon Peak ist eine fantastische Abenteuer-Buchreihe rund um Kendrick und seine Freunde. Als Gestaltwandler können sie sich nicht nur in Greifvögel verwandeln, sondern sind zu dem einen großen und äußerst gefährlichen Geheimnis auf der Spur.

Spannend geht es auch beim dritten Teil gleich zu Beginn weiter. Da Kendrick noch immer versucht in die geheime Abteilung in der Bibliothek zu gelangen, versucht er irgendwie einen Weg hinein zu finden. Dort erhofft er sich einen Blick in die Chroniken werfen zu können. Welche Geheimnisse sich dort wohl verbergen? Ob er mit Hilfe der Dokumente mehr über seine Mutter und ihr Schicksal erfahren kann? Doch neben diesen schulinternen Schwierigkeiten, taucht noch eine weitere Person auf, die die Aves (Gestaltwandler) in Alarmbereitschaft versetzt. Inspector Snoob, eigentlich im Auftrag unterwegs den längst vergangenen Fall an Herrn Cunningham zu lösen, scheint auch ein großes Interesse an den Schülern selbst zu haben. Ob er etwas von ihrem Geheimnis ahnt? Was genau führt der Inspector im Schilde? So ganz geheuer ist er den Aves nicht, hindert er sie doch bei ihren Unternehmungen. Als auch noch die Leiche Cunninghams gefunden wird, überschlagen sich die Ereignisse und Kendrick muss sich entscheiden ob er weiterhin versucht zu den Chroniken zu gelangen oder seinem Vater, der plötzlich unter Mordverdacht steht, beizustehen.

Der dritte Band der Falcon-Peak-Reihe hat mich von der ersten Seite ab gepackt. Der Fall "Mr Cunningham" hat der Handlung eine gehörige Portion Spannung hinzugefügt. Der ehemalige Direktor der Mount Avelston School ist, nachden er Schulgelder veruntreut hatte, verschwunden. Allerdings wird vermutet das es einen Komplizen in der Lehrerschaft hatte und so beginnt Kendrick den Fall neu aufzurollen. Schließlich gerät sein eigener Vater in den Verdacht mit Mr Cunningham geneinsame Sache gemacht zu haben. Insgesamt ist auch der dritte Band ein lesenswerter Abenteuer. Besonders die Darstellung der Verwandlungen und die Beschreibungen der Flüge als Greifvögel finde ich immer wieder aufs Neue bewundernswert. Packend, spannend und voller fantastischer dunkler Geheimnisse - diese Buchreihe ist einfach großartig.

Bewertung vom 11.04.2022
Tatütata, kleine Feuerwehr!

Tatütata, kleine Feuerwehr!


ausgezeichnet

Kleine Feuerwehr-Freunde aufgepasst! Die Begeisterung für die roten Fahrzeuge der Feuerwehr reißt bei uns nicht ab und gerade bei den Büchern darf es gerne interaktiv zugehen. Dieses Buch bietet neben einer spannenden Feuerwehr-Geschichte auch ganz viel Spielspaß, denn wenn sich die Räder des Buches drehen ertönt auch das Tatütata der Sirene.

Dieses niedliche Bilderbuch gibt einen kleinen Einblick in die Welt der Feuerwehr. Bei Bauer Heinrich brennt es und so geht es mit großem Tatütata direkt zum Einsatzort. Dort müssen sich die Feuerwehrmänner neben dem Feuer auch um die Kühe im Stall kümmern.

Die Handlung selbst ist eine niedliche, kurze Geschichte, die in die Welt der Feuerwehr entführt und auf einen Bauernhof führt. Das sorgte bei uns natürlich für große Aufmerksamkeit, denn sowohl Feuerwehr als auch Bauernhof sind große Themen für uns.

Die süßen Illustrationen finde ich besonders schön, denn sie sind liebevoll, fröhlich und absolut kindgerecht. Das ideale Buch zum Vorlesen und gemütlichen Zusammensitzen.

Bewertung vom 11.04.2022
Holly Lane 17
Shepard, June L.

Holly Lane 17


ausgezeichnet

Mit diesem wunderbaren Buch ging es für mich in die Hamptons, denn das malerische Long Island ist nicht nur der Ort an dem sich eine preisgekrönte Schriftstellerin versteckt hält, genau hier scheint sie auch ihre Vergangenheit einzuholen.

Worum geht es? Eine preisgekrönte Schriftstellerin verbirgt sich hinter einem Pseudonym und lebt völlig zurückgezogen auf Long Island. Als eines Tages eine Leiche gefunden wird, gerät mit den Ermittlungen auch ihr Leben in einen ungeahnten Strudel auf Lügen, Geheimnissen und der Vergangenheit.

Das Buch hat mich beim Lesen irgendwann richtig gepackt. Das lag vor allem an dem runden Schreibstil, den sehr interessanten Charakteren aber auch an den tollen Dialogen. Gerade die Beschreibungen der Wellen und der wunderschönen Landschaft habe ich sehr genossen. Als Leser wird man dadurch direkt nach Long Island und mitten ins Geschehen katapultiert. Auch die Handlung fand ich zu keinem Zeitpunkt langweilig, was bei der Seitenstärke wirklich überraschend ist. Stattdessen habe ich den Ausflug in die Hamptons genossen und hatte unterhaltsame und sehr spannende Lesestunden.

Fazit: Dieses Buch ist eine lesenswerte Lesereise mit spannendem Krimiflair.

Bewertung vom 11.04.2022
Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren
Osterwalder, Markus

Bobo Siebenschläfer kann schon Rad fahren


ausgezeichnet

Mit Bobo Siebenschläfer kann man so manches Abenteuer erleben. In seinem Neuesten lernt der kleine sympathische Bobo das Radfahren.

Ein Rad ist schnell ausgesucht und auch der passende Helm darf nicht fehlen -- dann kann es losgehen. Natürlich klappt es mit dem Radfahren nicht auf Anhieb und Bobo merkt schnell das er noch etwas üben muss bis er sicher auf dem Sattel sitzt.

Dieses Buch ist so sommerlich und fröhlich bunt das es förmlich zum Toben und Spielen einlädt. Bobo zeigt das nicht immer alles gleich beim ersten Mal klappen muss und das man z.B. beim Radfahren auch etwas länger üben muss. Erfolgserlebnisse wie kleinere Niederlagen gehören zum Lernprozess dazu und sind daher völlig in Ordnung. Auch die Illustrationen sind so liebenswert und süß, das sie nicht nur die Kleinen erfreuen.

Wir lesen die Bobo-Geschichten immer wieder vor und die Kinder lieben sie einfach. Das kleine Abenteuer Radfahren war für uns auch besonders interessant, da unsere Kleinen momentan ebenfalls auf dem Fahrrad das Gleichgewicht üben. Wenn Bobo das kann, schafft man es doch bestimmt auch.

Bobo ist ein liebenswerter kleiner Entdecker, der den Kindern hilft sich selbst in ihrer Umgebung zurecht zu finden und sich voller Begeisterung in kleinere Abenteuer zu stürzen. Durch die schöne Geschichte und die bezaubernden Illustrationen, wie in diesem Buch, wird etwas die Angst vor dem großen Unbekannten genommen und stattdessen wird aufgezeigt was man alles schönes mit dem Fahrrad erleben kann.

Für uns ist dieser Band ein ganz besonderer schöner Ausflug und steigert somit die Vorfreude auf den Frühling und Sommer.

Bewertung vom 11.04.2022
Bobo & Hasi auf dem Töpfchen / Bobo & Hasi Bd.1
Böhlke, Dorothée

Bobo & Hasi auf dem Töpfchen / Bobo & Hasi Bd.1


ausgezeichnet

Bobo Siebenschläfer bezaubert uns immer wieder aufs Neue und daher lesen wir seine Geschichten immer wieder vor. Gerade für die kleineren Bobo-Freunde dürften die Bilderbücher ganz interessant sein, denn hier warten kleine, ganz zauberhaft illustrierte Geschichten auf sie.

In diesem Buch entdeckt Bobo, zusammen mit seinem kuscheligen Freund Hasi, das Töpfchen und nimmt von seiner Windel Abschied.

Die Seiten selbst sind sehr stabil und auch das Format ist sehr praktisch, passt es doch gut in Kinderrucksack oder Tasche. Die Illustrationen selbst sind einfach süß und die Farben kräftig und fröhlich. Da macht schon alleine das Anschauen der Bilder viel Freude.

Insgesamt ist das Bilderbuch wunderschön und lädt zum Vorlesen und Mitmachen ein. Vielleicht wird bei der Lektüre auch das eigene Töpfchen wieder interessanter. Für Bobo wird die Windel natürlich schnell uninteressant und so wendet sich der sympathische kleine Freund schnell dem Töpfchen zu.

Fazit: Kleine Bobo-Freunde werden an dieser entzückenden Geschichte ihre Freude haben.

Bewertung vom 11.04.2022
Die Adlerreiter und das Horn der Rohira
Perplies, Bernd;Humberg, Christian

Die Adlerreiter und das Horn der Rohira


ausgezeichnet

Auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut, denn auch wenn ich die Autoren bisher noch nicht kannte so hat mich das Cover allein völlig in seinen Bann gezogen.

Nur fünfzehn Tage bleiben Talyn und seinen Freunden, um ihr Zuhause zu retten und begeben sich die Freunde auf eine fantastische Reise. Es geht um Adler und Drachen, Herausforderungen, Prüfungen, Zusammenhalt und eine ganz einzigartige Reise. Vor allem die unterschiedlichen Locations machen die Reise zu etwas ganz besonderen.

Das Abenteuer das mich hier zwischen den Buchdeckeln erwartet hat, hat mich völlig überrascht und mitgerissen. Die phantasievolle und kreative Handlung wie auch die herrlichen Charaktere machen das Buch zu einem regelrechten Pageturner. Ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, dafür war das Abenteuer einfach zu spannend und mitreißend. Bernd Perplies und Christian Humberg haben meiner Meinung nach eine ganz besondere Geschichte aufs Papier gezaubert, die meine Erwartungen komplett übertroffen hat. Die Handlung dieses Buches ist einfach genauso schön wie das Cover selbst. Ich hatte von der ersten bis zur letzten Seite meinen Spaß und wurde bestens unterhalten. Was will man mehr? Das Autoren-Duo Perplies/HUmberg werde ich in Zukunft auf jeden Fall im Auge behalten.

Diese besondere Reise kann man einfach nur genießen und wer für eine phantastische Reise bereit ist, wird hier ein ganz aufregendes und außergewöhnliches Abenteuer erleben. Dieses einzigartige Abenteuer kann man einfach nur jedem ans Herz legen.

Bewertung vom 09.04.2022
Der Fall der schwarzen Kutsche / Enola Holmes Bd.7
Springer, Nancy

Der Fall der schwarzen Kutsche / Enola Holmes Bd.7


ausgezeichnet

Nachdem im sechsten Band das Geheimnis um Enolas Mutter gelüftet wurde, hat sich viel im Leben der aufgeweckten jungen Frau geändert. Denn Enola ist nicht irgendwer. Enola Holmes ist die junge Schwester des wohl berühmtesten Detektivs auf der Welt: Sherlock Holmes. Nachdem Sherlock und sein Bruder Mycroft beschlossen haben Enola mehr oder weniger in Ruhe zu lassen, kann diese sich endlich frei entfalten und den ausgesetzten Zwängen ihrer Brüder und ihrer Zeit entfliehen.

Als sie von einem besorgten Dr. Watson eine Nachricht erhält, eilt sie zu ihrem Bruder Sherlock, der sich in seiner Wohnung zurückgezogen hat und einer depressiven Stimmung nachhängt. Viel Zeit für ein vertrautes Gespräch bleibt allerdings nicht, denn nur kurz darauf eilt eine neue Klientin zu Sherlock Holmes. Die junge Letitia Glover hat einen Brief von ihrem Schwager bekommen, in dem er ihr kurz mitteilt das ihre Zwillingsschwester verstorben sei. Eine Urne mit ihrer Asche liegt dem Schreiben bei, doch Sherlock kann schnell verstellen, das es sich hierbei um keine menschlichen Überreste handelt. Was ist mit der Schwester Lady Felicity wirklich geschehen? Und was hat es mit dem Schwager Cardogan Burr Rudcliff auf sich? Auch seine erste Frau starb überraschend, doch ist ihr Verschwinden genauso geheimnisvoll wie das Felicitys. Auf dem Familiensitz Dunhench Hall hofft Enola die Antworten auf ihre Fragen zu finden, doch das Anwesen verwandelt sich schnell zu einer Falle für die junge Detektivin und so ist ihr ganzer Intellekt und Einfallsreichtum gefragt, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. An ihrer Seite ist diesmal ihr Bruder Sherlock, dem sie wieder einmal mehr eine Nasenlänge voraus zu sein scheint.

Die Enola-Holmes-Buchreihe ist so spannend wie unterhaltsam. In diesem Buch hat es mich gefreut das auch Sherlock häufiger auftrat und Prolog wie Epilog aus seiner Sicht geschrieben worden sind. Enola ist wirklich eine Ausnahmeerscheinung, die sich geistreich, mutig und ungemein intelligent diesem Fall annimmt. Dieser mysteriöse Fall hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich habe versucht mitzuraten, doch konnte ich mir lange Zeit keinen Reim auf die vielen Hinweise und Amhaltspunkte machen. Man tappt lange im Dunkeln und hat gerade hierbei seine Freude. Dieser historischer Kriminalroman entführt nicht nur ins England des viktorianischen Zeitalters, sondern bietet Krimi- wie Sherlock Holmes-Lesern ein ganz besonders mitreißendes wie spannendes Abenteuer. Bisher konnte ich keinen Band der Enola-Holmes-Reihe aus der Hand legen. Wer einmal anfängt, kann sich nur schwer von der packenden Handlung losreißen. So war es auch diesmal und das Rätsel um die schwarze Kutsche hat mich ganz besonders begeistert. Ein einfallsreicher wie cleverer Krimi der mit seiner sympathischen wie eigenwilligen und starken Hauptprotagonistin bestens zu unterhalten versteht.

Bewertung vom 06.04.2022
Mein Schieb & Guck-mal-Buch: Wer fährt denn da?

Mein Schieb & Guck-mal-Buch: Wer fährt denn da?


ausgezeichnet

Auf der Straße ist viel los. Dieses besondere Bilderbuch bietet nicht nur einen großen Vorlesespaß sondern auch richtig viel Spielspaß.

Interaktive Bücher bieten den perfekten Umgang mit dem Medium "Buch", denn es zeigt wie spannend und überraschend Inhalte präsentiert werden können. In diesem Buch dreht sich alles um die Themen "Bahn/Auto/Boot". In der Stadt, im Hafen wie auch auf dem Flugplatz und im Bahnhof ist einiges los. Nicht nur die fröhlichen und bunten Illustrationen laden zum Entdecken ein, hier warten noch weitere Überraschungen auf die Kleinen. Dieses Buch bietet einen doppelten Schiebspaß, da sich nach dem Herausschieben noch etwas herausziehen lässt. Die kurzen Texte laden ebenfalls dazu ein, sich genauer mit der jeweiligen Doppelseite zu beschäftigen.

Dieses Buch hat uns restlos begeistert. Die Illustrationen sind wunderschön, liebevoll und unglaublich niedlich. Auch die Texte lassen sich gut vorlesen und sind zudem sehr altersgerecht. Das Highlight sind natürlich die Autos und sonstigen Fahrzeuge, die sich herausschieben lassen. Kinder werden einfach niemals müde die Feuerwehr herauszuholen oder im Hafen ein Segelboot erscheinen lassen. Die Handhabung ist hierbei recht einfach und kann von den Kindern gut umgesetzt werden.

Für kleine Entdecker genau das richtige Buch, da es robust und unterhaltsam ist, gleichzeitig aber auch sehr viel Spielspaß garantiert.