Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonjaliest
Wohnort: 
Hannover
Über mich: 
Sonja liest: Im März 2012 tat ich mich mit Sina und Corinna zusammen und gründete Kleeblatts-Bücherblog bei blogspot. Sechs Jahre später war es aufgrund der Datenschutzverordnung und einigen persönlichen Gründen Zeit, eine eigene Homepage zu starten. Es finden sich hier allerdings alle Rezensionen und Beiträge wieder, die mir in den letzten Jahren wichtig waren: https://sonjaliest.de/

Bewertungen

Insgesamt 978 Bewertungen
Bewertung vom 02.10.2018
Die im Dunkeln / Special Agent Elsa Myers Bd.1 (eBook, ePUB)
Ellis, Karen

Die im Dunkeln / Special Agent Elsa Myers Bd.1 (eBook, ePUB)


gut

Elsa ist FBI Agentin bei CARD (Child Adbduction Rapid Deployment). Einer Specialeinheit, die vermisste Kinder sucht. Obwohl ihr Vater im Sterben liegt, eilt sie zur Verstärkung einer Ermittlung. Die junge Ruby ist verschwunden und der bislang zuständige Polizeibeamte Lex benötigt Verstärkung, da der Fall schwerwiegender zu sein scheint.

Während die beiden Polizisten sich zusammenraufen, werden weitere Mädchen entführt und sitzen tief im dunklen Wald - gefesselt und noch allein - die Zeit rennt.

Lex ist der hochstrebende Polizist: vom Einwandererkind mit kleinen Delikten zum Polizisten. Er schießt bei seinen Methoden manchmal über das Ziel hinaus, da er die in Polizeikreisen "berühmte" Elsa beeindrucken will. Elsa dagegen ist eine typische Antiheldin. Der Leser erfährt nach und nach von ihrem Kindheitstrauma und ihren Beweggründen.

Die Suche nach Ruby plätschert im leichten Erzählstil nur so dahin. Der Leser entdeckt nach und nach weitere Handlungsfäden, die sich zu einem Ganzen verweben. Ein solider, aber auch nicht extrem aufregender Thriller.

Elsa, deren Namensgebung mit dem inneren Befehl die Vergangenheit los zu lassen ("lass los, lass los....") mich leider immer wieder die Disneyprinzessin assozieren hat, hat mich allerdings aufgrund der inneren Gebrochenheit auch an die Polizistin D. I. Helen Grace von M. J. Arlidge erinnert, obwohl die Handlung hier in Amerika und nicht in England spielt. Ich vergebe 3,5 von 5 Punkten, da mich die Handlung nicht wirklich gepackt hat und die Suche auf gut Glück im Wald ohne Suchhunde nicht sehr realistisch ist.

Bewertung vom 25.09.2018
Save Us / Maxton Hall Bd.3 (eBook, ePUB)
Kasten, Mona

Save Us / Maxton Hall Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Das Ende wird ein Anfang sein. Habe ich damit schon zuviel verraten? Nein!

Nach "Save me" und "Save you" haben wir hier das große Finale der Trilogie um James, Ruby, Ember, Wren und Co.

An dieser Stelle empfehle ich ausdrücklich, die korrekte Reihenfolge einzuhalten, da alles andere aufgrund der aufbauenden Handlung keinen Sinn macht und man einfach etwas verpasst!

Das Buch beginnt bei Rubys Schockmoment im Büro von Direktor Lexington. Ihre Zukunftsträume scheinen zu zerplatzen. Doch Ruby hat Freunde und eine Familie, die sie nach anfänglichem Entsetzen auffangen. Sie dokumentieren sogar ihre schulischen Mitschriften in Rubys Bullet Journal Farben und versuchen das Unheil aus dem Weg zu schaffen. Dabei rückt die teilweise entzweite Clique unerwartet wieder zusammen.

Mona Kasten hat vielfältige Charaktere mit einer Menge Eigenarten und Problemen geschaffen. Dies macht das Buch lesenswert und abwechslungsreich. Leider muss auch mal gesagt werden, dass ich Rubys Liebe für Bullet Journale und Listen teilweise sehr schrullig und überzogen fand, dennoch muss ich eingestehen, dass dies zu ihrem Ehrgeiz passt.

Wünsche und Träume haben alle und für diese muss in diesem Buch ordentlich gekämpft werden und es wird richtig spannend: Nicht nur Ruby und James müssen sich gegen Mortimer Beaufort stellen; auch Lydia und ihr Freund. Dabei bekommen sie unerwartet Schützenhilfe von der lebensfrohen Orphelia Beaufort, die bislang als schwarzes Schaf der Familie abgestempelt wurde. Sie ist jedoch eher ein bunter Paradiesvogel mit einem eigenen Kopf. Sie gibt den Heranwachsenden den nötigen Mut und Entschlossenheit und bietet einen Sammelpunkt für die Clique. Wren, Ember, Cy, Alistair und viele mehr müssen ihren Weg finden und werden es auch: Lest selbst. Ich vergebe volle Punktzahl für dieses zufriedenstellende Ende.

Bewertung vom 23.09.2018
Spätsommerfreundinnen
Barns, Anne;Russo, Andrea

Spätsommerfreundinnen


ausgezeichnet

Jette, frisch geschieden, kurz vor ihrem 50. Geburtstag beschließt bei der morgendlichen Bestandsausnahme; es muss sich etwas ändern! Denn der Mensch ändert sich alle 7 Jahre und nach der Trennung ist es Zeit, nach vorn zu blicken. Bereits mit den ersten Zeilen hatte mich Andrea Russo wieder. Das Buch, das ich gestern Abend begann, las ich quasi in einem Rutsch durch. Denn der Schreibstil ist einfach unverwechselbar gut.

Jette erfährt vom Tod des Wirts Thies aus ihrer Heimatstadt Lünzern. Sie will sich nach Jahrzehnten angemessen verabschieden und trifft auf ihre alte Freundin Uta, ihre erste Liebe, allerhand Dorftratsch und ein Testament, in dem sie bedacht wurde....

Ich gehöre noch nicht ganz zur Altersgruppe der "Spätsommerfreundinnen" aber die Bestandsaufnahme im Spiegel mit dem Kampf der Pinzetten, Bauchweghemden und der Gesichtsgymnastik war nachvollziehbar amüsant.

Die Dialoge der Freundinnen und auch mit Jettes Tochter Julia sind wirklich gelungen und man würde sich gern mit Kaffee oder Sekt dazu setzen, um über Heim, Kind, Kegel und Männer mit zu schnacken.

Und die Männer! Manche wollen und manche nicht. Manche wollen überzeugen und manche müssen überzeugt werden. Für wen was zu trifft? Lest selbst.

Kulinarisch ist natürlich wieder einiges dabei; wer also eine krasse Diät macht, muss eisern sein. Ich stehe heute (Sonntag) vor dem Problem, dass ich die im Anhang aufgeführten Rezepte mangels Zutaten leider gar nicht nachkochen/backen kann.

Mit der Vielfalt der Protagonisten und der damit verbundenen Probleme ist ein abwechslungsreiches Buch über das Leben über 40, die Freundschaft, Ziele und die Liebe entstanden. Ich vergebe volle Punktzahl.

Bewertung vom 20.09.2018
The Banker / San Francisco Hearts Bd.3 (eBook, ePUB)
Rayne, Piper

The Banker / San Francisco Hearts Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Einhorn? Einhornschwänze? Häh? Ja, genau. Der Traummann wird hier (ein ganz klein bisschen sexistisch) Einhornschwanz genannt.

Die Autorinnen, die hinter dem Namen Piper Rayne stecken, verkuppeln die Dritte aus dem Bund der "San Francsico Hearts": Lennon. Sie ist der Paradiesvogel der Damenrunde um Whitney, Tahlia und Lennon. Sie ist immer mit einem flotten Spruch unterwegs und schockt ihre Umwelt mit Tattoos und der Entwicklung von Sexspielzeugen.

Gerade diese Dialoge und die abwechslungsreiche Handlung haben mich in die facebook Gruppe Piper Rayne's Unicorns getrieben. Schaut unbedingt mal rein. Ich bin ein absoluter Fan dieses Pseudonyms. Leider konnte ich noch nicht herausfinden, wer dahinter steckt.

Doch zurück zu Lennon, die sucht nämlich einen Kreditgeber für ihre Sexspielzeugfirma. Mit einer Art Guerillataktik lauert sie privat dem Banker Jasper auf, in der Hoffnung ihn überzeugen zu können. Doch der überzeugt auf ganz andere Art, so dass Lennon ihren ursprünglichen Plan aufgibt.

Die ungefilterten Gedanken, das Fluchen und die offene Sexualität finden jedoch in dem, auf den ersten Blick, konservativen Jasper ihren Meister. Dieses dynamische Duo hat noch ordentliche Herausforderungen zu meistern. Es zeigt sich eindrucksvoll, dass das Äußere für viele Entscheidungen maßgeblich ist.

"The Banker" ist ein vielversprechender Roman mit Humor, Erotik, Liebe und noch viel mehr (mehr verrate ich nicht). Daher vergebe ich volle Punktzahl und hoffe auf Übersetzung der angekündigten neuen Reihe "The Single Dad's Club" in denen es Cameoauftritte der Pärchen geben soll.

Jaspers Partner Drew wäre übrigens auch noch zu haben. Denn er ist eine charismatische Nebenfigur, die es wert wäre, ein eigenes Buch zu bekommen. Gerade die Vielfalt und der Charme der Persönlichkeiten machen Piper Rayne lesenswert!

Bewertung vom 20.09.2018
Frau Giraffe zieht um!
Hammesfahr, Guido

Frau Giraffe zieht um!


ausgezeichnet

Guido Hammesfahr, der bekannten LÖWENZAHN-Moderator, hat ein Buch geschrieben, dass Justus und ich zusammen gelesen haben:

Frau Giraffe beschließt, dass es Zeit ist für einen Umzug. Sie sucht ein neues Zuhause und findet heraus, dass nicht alle Tiere, die gleichen Bedürfnisse haben.

Ein interessantes Konzept. Durch die kindliche Geschichte und die tollen Bilder von Markus Zöller lernt der kleine Leser die unterschiedlichen Tiere und ihre Elemente kennen. Von der Steppe, in den Fluss, in die Bäume, an den Strand.....lest selbst.

Justus fand besonders schön, dass die Tiere freundschaftlich miteinander umgegangen sind und sich am Ende im neuen Heim der Giraffe alle getroffen haben. Von uns gibt es volle Punktzahl.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2018
Planst du noch oder liebst du schon? / Happily Inc Bd.1
Mallery, Susan

Planst du noch oder liebst du schon? / Happily Inc Bd.1


sehr gut

Auf zu neuen Ufern bzw. auf in eine neue Stadt. Susan Mallery hat mit Happily Inc. eine neue amerikanische Kleinstadt geschaffen, die vor Charme nur so übersprudelt. Im gewohnt lockeren und leichten Schreibstil wird hier geheiratet, was das Zeug hält.

Denn vor Jahrzehnten wurde eine Marketinggeschichte erfunden, die Happily Inc. besonders attraktiv für Heiratswütige macht. Pallas, Spross einer Bänkerin, hat die Agentur "Wedding in a box" geerbt und versucht zum Leid ihrer Mutter, im Heiratsbusiness dauerhaft Fuß zu fassen. Ihre Freundinnen Carol, Natalie, Silver und Wynn helfen mit eigenen Geschäftsideen, wo sie nur können. Als der smarte Tischler und Holzkünstler Nick eine Holzpaneele restaurieren soll, bekommt dieser schnell einen Platz in Pallas Firma und ihrem Herzen.

Die lustigen Geschichten, um die zu veranstaltenden Hochzeiten und die vielfältigen liebenswerten Charaktere machen die neue Spin off Reihe von Susan Mallery lesenswert. Spin off? Ja, Nick und seine Brüder stammen aus Fool's Gold. Eine Reihe, die ich bislang noch nicht kenne, aber die ich im Hinterkopf behalten werde. Wir dürfen gespannt sein, wie es mit Nicks Brüdern, Pallas Freundinnen und ihrem Cousin weitergeht. Potential ist ausreichend vorhanden.

Nick und Pallas müssen in diesem Teil die negativen Erfahrungen aus den Ehen ihrer Eltern durch neue positive ersetzen. Was an sich eine witzige Konstellation angesichts der ganzen Eheversprechen und der Atmosphäre ist.

Der Weg dahin ist steinig, aber glaubwürdig und gelungen. Ich vergebe 4 von 5 Punkten, da ich Pallas manchmal etwas zu naiv fand.

Ein Spieleabend mit den Einwohnern von Happily Inc. oder der Besuch einer Hochzeit dort, das wär was.....

Bewertung vom 20.09.2018
Ich will dir gehören! / Dirty Love Bd.1
Paige, Laurelin

Ich will dir gehören! / Dirty Love Bd.1


sehr gut

Donovan Kincaid ist ein bad boy und zwar einer wie er im Buche steht ;)

Das Buch beginnt als Donovan Sabrinas Dozent in Harvard ist. Nach einer Beinahevergewaltigung nutzt dieser dunkle Retter seine Machtstellung aus, um Sabrina zu manipulieren und zu verführen. Doch ein familiärer Rückschlag sorgt dafür, dass Sabrina die Uni wechseln muss. Jahre später trifft Sabrina durch ein Jobangebot wieder auf diesen reichen, unnahbaren Mann.

Das Finanzwesen scheint momentan für Autoren der erotischen Bücher gleichbedeutend mit Macht zu sein. Geld macht sexy?

Sabrina hat seit dem Vorfall an der Uni Vergewaltigungsfantasien, die für mich ehrlich gesagt ein no go sind. Muss nach den ganzen SM Büchern noch einer oben drauf gesetzt werden? Die unterschiedlichen Machtverhältnisse hätten völlig gereicht; denn der Schreibstil mit den erotischen "normalen" Szenen wie zum Beispiel im japanischen Restaurant sind wirklich toll gelungen.

Auch die Beweggründe, die sich nach und nach offenbaren, wären allein völlig ausreichend gewesen für die düstere Stimmung und den Reiz der Protagonisten aneinander.

Das Buch endet mit einem Cliffhanger und nun muss ich leider, trotz der Kritik, weiterlesen, um zu erfahren, ob die geschundene Seele Donovan durch Sabrina gerettet werden kann: 4 von 5 Punkten. Die Fortsetzung "Dirty Love: Ich brauche dich!" erscheint in den nächsten Monaten.

Bewertung vom 10.09.2018
Du wolltest es doch
O'Neill, Louise

Du wolltest es doch


ausgezeichnet

Emma ist hübsch; sie ist beliebt und begehrt. Auf einer Party schaut sie zu tief ins Glas und ein paar Pillen später, nimmt das Unglück seinen Lauf. Sie geht mit Paul in ein Schlafzimmer und die anderen Jungs kommen hinterher.

Am nächsten Morgen liegt sie mit zerrissener Kleidung vor dem Haus ihrer Eltern und kann sich an nichts erinnern. Für ihre Mitschüler und auch bald die ganze Kleinstadt ist sie nur noch die Schlampe, Hure und das Mädchen, denn das Internet ist voll mit Fotos von der vergessenen Nacht.

Das Buch wurde vom Verlag mit der Altersangabe ab 16 Jahren versehen. Früher würde ich das Buch auf keinen Fall zu lesen geben. Denn es ist aufwühlend, verstörend und emotional. Daher wurde ich ggfs. auch meinem Kind anbieten, darüber zu reden, wenn es zu diesem Buch greift.

Die Autorin hat anschaulich Emmas Zwickmühle dargestellt: Einerseits ist sie beliebt, anderseits hat sie viele Neider. Bei ihr "zu landen", ist für die Jungs wie die Jagd nach einer Trophäe.

Daher ist das sogenannte Victim Blaming (Opferbeschuldigung, auch „Täter-Opfer-Umkehr“) und Slut Shaming (Frauen werden verurteilt für ihre Sexualität) für Emma nach ihrer vergessenen Nacht auch um so schlimmer. Selbst ihre Freundinnen glauben ihr nicht und wenden sich von ihr ab.

Der Spießrutenlauf und die seelischen und körperlichen Folgen werden eindrucksvoll und bewegend beschrieben. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen, weil ich mit Emma mitgefühlt und gehofft habe.

Das Buch klärt auf. Es bewegt und es veranlasst zum Nachdenken (und vielleicht für die betroffene Generation auch zum Umdenken). Denn Alkohol, Drogen und Egoismus scheinen immer mehr zum Verwischen von Grenzen zu führen. Ein "Nein" zählt kaum noch. Ein logischer Gedanke "Kann das noch gewollt sein" kommt kaum noch auf. Und was noch viel schlimmer ist: es wird nicht mehr geholfen!

Ein sehr realistisches Buch mit einem leider realistischen Ende. Volle Punktzahl.

Bewertung vom 10.09.2018
Twisted Love / Sinners of Saint Bd.2 (eBook, ePUB)
Shen, L. J.; Shen, L. J.

Twisted Love / Sinners of Saint Bd.2 (eBook, ePUB)


gut

Nach dem ersten Band der Sinners of Saint Reihe "Vicious Love" war ich wirklich gespannt wie es mit den "Hot Holes" so weiter geht:

Immerhin fanden Vicious und Emilia endlich zusammen und die anderen heißen Jungs brauchen auch noch ihre Heldinnen, um das Leben bestreiten zu können!

Emilias Exfreund Dean und ihre kleine Schwestern Rosie schwärmen schon seit eh und je voneinander. Gewusst hat davon keiner - auch der Leser nicht -. Denn der Leser hat im Vorband und der eShort Geschichte "Rough Love" bereits einiges aus der Vergangenheit der einzelnen Protagonisten erfahren. Daher empfehle ich auch, die korrekte Reihenfolge der Bücher einzuhalten.

Doch die unterdrückte Liebe von Dean und Rosie ist mir beim Lesen des ersten Bandes völlig entgangen. Durch den Umzug der LeBlanc Schwestern nach New York nimmt Dean seine Jagd nach Rosie wieder auf und das zieht sich leider erst einmal 2/3 des Buches streng nach dem Motto: "Ich krieg alles was ich will." "Nein, ich will nicht....oder vielleicht doch?"

Anstrengend. Denn es ist klar, die beiden gehören zusammen und müssen die anstehenden Probleme bewältigen: Dean hat eindeutig ein Ego- und Suchtproblem plus einer nicht ganz klaren Vergangenheitsbewältigung, die natürlich Thema wird. Rosie kämpft für jeden Tag ihres Lebens, denn sie hat Mukoviszidose. Eine schleichende tödliche Krankheit. Hier hilft auch das Vermögen von Dean nicht.

Schaffen die beiden es nun nach über 11 Jahren? Bekommen die beiden Unterstützung?

Die Sinners of Saint Reihe gefällt mir grundsätzlich ganz gut. Ich werde diese auch weiter lesen, denn für die übrigen smarten Kerle bahnt sich einiges an.

Für diesen Band fand ich, dass die Geschichte von Dean und Rosie es nicht wirklich geschafft hat, zu begeistern. Der erste Band war eindrucksvoller und ich hatte das Gefühl, dass die heimliche Liebe erst für diesen Band "erfunden" wurde. Die Klärung der Fronten und wohin die Geschichte uns führte, war sehr langatmig, so dass ich lediglich 3 von 5 Punkten vergebe.

Bewertung vom 10.09.2018
DOORS - Der Beginn (eBook, ePUB)
Heitz, Markus

DOORS - Der Beginn (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Er hat es wieder getan. Markus Heitz, der Großmeister der Fantasy, hat sein Leser angefixt. Angefixt mit einem grandiosen Auftakt.

Ein unterirdisches Gängesystem, eine verschwundene Millionärstochter, drei Türen, drei ungewisse Szenarien. Ein Suchtrupp mit den unterschiedlichsten Charakteren macht sich auf in die Ungewissheit.

Diese Ungewissheit hat Markus Heitz bereits auf den ersten Seiten hervorragend eingefangen. Man traut sich gar nicht den Auftakt aus der Hand zu legen. Denn wir erfahren von Anna-Lenas Flucht durch das Gängesystem und ihrer Begegnung mit den Türen. Sie kennzeichnet die drei Türen mit "X", "?" und "!". Die Bedrohung scheint greifbar und ist dennoch unbekannt.

Gleichzeitig erfahren wir vom Expertenteam, dass Anna-Lenas Vater nach ihrem Verschwinden zusammengestellt hat:

Viktor Troneg, ein ehemaliger Bundeswehrsoldat, Dr. Ingo Theobald, ein Parapsychologe, Carsten Spanger, ein Personenschützer, Coco Fendi, ein Medium, Dr. Wilhelm Rüdiger Friedemann, ein Höhlenforscher und Dana Rentski, eine Freeclimberin.

Eine bunte Mischung mit vielen Eigenschaften und seelischen Höhen und Tiefen. Allein die Gruppe birgt ordentlich Zündstoff.

Doch was ist hinter den Türen? Drei Varianten der Handlung:

DOORS X - Dämmerung: Ein Kampf mit dem Ungewissen: Der eigene Dämon oder doch viel mehr und was völlig anderes?

DOORS ? - Kolonie: Deutschland in den 40iger Jahren. Doch hier hat Deutschland kapituliert und die USA herrschen über Europa und drohen dem Widerstand mit einem Atomschlag.

DOORS ! - Blutfeld: Bringt einen Ausflug ins frühe Mittelalter des 9. Jahrhunderts mit sich. Hier haben Frauen die Herrschaft und Europa steuert mit diesem Matriarchat auf eine Schlacht zu.

So und welche Fortsetzung lese ich nun? Da ich Markus Heitz Ideen immer abwechslungsreich und faszinierend finde und mir dieser Einstieg sehr gut gefallen hat, werde ich vermutlich alle drei lesen: volle Punktzahl!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.