BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 2021 BewertungenBewertung vom 27.04.2023 | ||
![]() |
In unseren Kreisen (eBook, ePUB) Die Erbschaft |
|
Bewertung vom 26.04.2023 | ||
![]() |
Wo die Fremde beginnt (eBook, PDF) Über Identität in der fragilen Gegenwart |
|
Bewertung vom 26.04.2023 | ||
![]() |
Zentrum der Welt |
|
Bewertung vom 26.04.2023 | ||
![]() |
Helga Schubert beweist in Der heutige Tag - Stundenbuch der Liebe nochmals eindrücklich, dass ihr Gewinn des Ingeborg Bachmann-Preis kein Einzel- oder Zufallstreffer war. |
|
Bewertung vom 24.04.2023 | ||
![]() |
Die Rückkehr der Stimmen |
|
Bewertung vom 16.04.2023 | ||
![]() |
Der Journalist Arno Luik hat die Diagnose Darmkrebs bekommen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 15.04.2023 | ||
![]() |
Die Geschichte der Eltern |
|
Bewertung vom 15.04.2023 | ||
![]() |
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki Der Trost durch Bücher |
|
Bewertung vom 15.04.2023 | ||
![]() |
Japanisches Gesellschaftsporträt |
|
Bewertung vom 09.04.2023 | ||
![]() |
Michaela Küpper wirft in ihrem gut lesbaren Roman „Und trotzdem leben wir“ einen Blick auf die deutsche Nachkriegsgesellschaft. Es sind harte Zeiten. Viele Männer sind tot oder in Kriegsgefangenschaft, die Frauen müssen sich und ihre Kinder allein durchkriegen. |
|