Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
manu63
Wohnort: 
Oberhausen

Bewertungen

Insgesamt 1191 Bewertungen
Bewertung vom 10.10.2020
Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman)
Louis, Saskia

Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman)


ausgezeichnet

Ein bisschen Liebe, bitte ist der fünfte Band der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal steht Ava im Vordergrund, die an die wahre Liebe glaubt und auf der Suche nach ihrem Traummann ist. Wyatt hat der wahren Liebe abgeschworen, nachdem er schlechte Erfahrungen mit der Liebe gemacht haben. Als sich die Wege von Ava und Wyatt kreuzen muss jeder der beiden erkennen, dass er/sie sich über das Thema Liebe wohl irrt.

Die Geschichte punktet mit sympathischen Charakteren und einer schönen Geschichte. Alte Bekannte aus den Vorbänden tauchen immer wieder auf und runden das Bild ab. Das Buch kann unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden, ich empfehle allerdings die Reihe nacheinander zu lesen um auch die kleinen Andeutungen am Rande des Geschehens gut einzuordnen. Die Charaktere erleben eine glaubwürdige Entwicklung und das Ende ist für mich passend. Der Epilog deute an, welcher Charakter im nächsten Band in den Fokus rücken könnte. Insgesamt eine Reihe die mir sehr gut gefällt.

Bewertung vom 30.09.2020
Wild Pub Galway
Crowley, Shannon

Wild Pub Galway


ausgezeichnet

Wild Pub Galway ist ein Krimi der Autorin Shannon Crowley und der Leser begleitet die Ermittlungen rund um den Mord am angesehenen Arzt Aaron Casey. Da sein Vorgesetzter Inspektor Dunn im Urlaub ist, bleibt Detective Constable Thomas Smith erst mal auf sich alleine gestellt, dennoch wendet er sich im Laufe des Falls immer wieder an Dunn und erhält von diesem auch Unterstürzung.

Der Krimi entwickelt sich spannend und die verschiedenen Handlungsstränge laufen aufeinander zu. Nach und nach erhellt sich dem Leser die Situation, dennoch ist der Täter für mich am Ende eine Überraschung. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken glaubhaft. Die Dialoge sind stimmig und bringen die Geschichte weiter. Insgesamt ein Krimi der mich gut unterhalten hat ohne dabei blutrünstig zu sein. Es gibt nur das eine Opfer und der Mord wird nur kurz geschildert. Viel mehr wert wird auf die Ermittlungsarbeit gelegt und dem Zusammenspiel der Akteure.

Bewertung vom 22.09.2020
Königlicher Fang (Die Rourkes aus Villroy 1) (eBook, ePUB)
Gilmore, Kylie

Königlicher Fang (Die Rourkes aus Villroy 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Königlicher Fang ist der Auftakt der Rourkes Reihe der Autorin Kylie Gilmore. Gabriel der Thronerbe von Villroy soll heiraten, er hat auf ein diskretes Arrangement gehofft leider machen seine Eltern aus der Brautschau einen Wettbewerb in den Anna gerät weil sie sich für Prinzessin Polly ausgibt, um diese vor dem Gefängnis zu bewahren. Ein munterer Wettbewerb mit 10 Frauen beginnt und die Siegerin bekommt am Ende die Hand des Thronfolgers. Die Geschichte ist amüsant geschrieben, die Charaktere gewinnen im Laufe der Geschichte immer mehr Tiefe und man erfährt aus ihren Gedankenwelten einiges über den Hintergrund zu den Figuren. Das Ende ist zwar vorhersehbar, aber dennoch interessant zu lesen. Explizite Stellen sind im Buch vorhanden, nehmen aber nicht den Hauptraum ein. Insgesamt ein guter Auftakt zu einer Reihe mit interessanten Charakteren.

Bewertung vom 12.09.2020
The Logic of Kissing / Knitting in the City Bd.4 (eBook, ePUB)
Reid, Penny

The Logic of Kissing / Knitting in the City Bd.4 (eBook, ePUB)


sehr gut

The logic of kissing ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses Mal geht es um die Psychotherapeutin Sandra und ihre Liebesnöte. Nachdem ein weiteres ihrer Dates mit einem weinenden Mann geendet hat, wird Sandra vom geheimnisvollen und attraktiven Kellern Alex angesprochen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

Die Autorin entwickelt eine lebendige Geschichte mit humorvollen Dialogen und gut gestalteten Charakteren. Die Freundinnen der Vorbände tauchen immer wieder auf und es ergeben sich einige überraschende Momente. Man muss zwar die Vorbände nicht kennen, es erhöht jedoch das Lesevergnügen, da es immer wieder kleine Anspielungen auf vergangene Ereignisse gibt. Insgesamt hat mir dieser Band der Reihe wieder gut gefallen und es gibt auch zarte Andeutungen auf das nächste mögliche Pärchen. Einige explizite Stellen sind vorhanden, die das Buch dennoch nicht dominieren sondern sich harmonisch in das Geschehen einfügen.

Bewertung vom 12.09.2020
Körbchen unterm Mistelzweig / Der Weihnachtshund Bd.5
Schier, Petra

Körbchen unterm Mistelzweig / Der Weihnachtshund Bd.5


ausgezeichnet

Körbchen unterm Mistelzweig ist eine weitere Geschichte rund um die Familie Sternbach, geschrieben von der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Viola und Lukas. Obwohl Viola seit langem heimlich in Lukas verliebt ist gelingt es ihtraufgrund ihrer Schüchternheit nicht, ihm das zu zeigen. Dafür trägt Lukas ein Päckchen aus seiner Vergangenheit mit sich, das in daran hindert sich seiner Gefühle für Viola zu stellen.

Gekonnt erzählt die Autorin die Geschichte der beiden und lässt dabei wieder einen Hund eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Dabei gleitet die Geschichte, trotz Santa Claus und seine Elfen, nicht ins Kitschige ab sondern hinerläßt bei mir ein wohlich gutes Gefühl gepaart mit einigen Stunden Lesevergnügen. Der Ausgang der Geschichte ist für mich erwartet aber dennoch nicht langweilig. Die Dialoge sind humorvoll und das Szenario rund um Familie Sternbach gibt eine gute familiäre Atmosphäre wieder. Insgesamt unterhaltend und schön zu lesen.

Bewertung vom 03.09.2020
Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin 2: Auf der Suche nach H. G. Wells (eBook, ePUB)
Suchanek, Andreas

Das Erbe der Macht - Die Chronik der Archivarin 2: Auf der Suche nach H. G. Wells (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Auf der Suche nach H.G. Wells ist der zweite Band Der Chronik der Archivarin und das Bindeglied zwischen Staffel 2 und 3 der Reihe Das Erbe der Macht, geschrieben vom Autor Andreas Suchanek.

In diesem Band wird nach dem Unsterblichen H.G. Wells gesucht und der Leser bekommt Einblicke in die Möglichkeiten der Zeitreise mit der Apparatur von H.G. Wells. Während der Suche geraten die Protagonisten von einer Gefahr in die andere und der Leser bekommt Hinweise auf mögliche Erzählstränge in Staffel 3. Der Erzählstil ist angelehnt an die weiteren Bände der Reihe Das Erbe der Macht und einige schon bekannte Figuren tauchen auf. Das Ende der Geschichte hat mich überrascht und es gab auch schöne Momente. Nachdem am Ende der 2. Staffel wenig Licht am Horizont erkennbar war, ergeben sich durch die Ereignisse auf der Suche nach H.G. Wells neue Ansätze und Hoffnungen. Ich würde regelmäßigen Leser der Reihe empfehlen diesen Band auf jeden Fall zu lesen.