Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
leseratte1310
Wohnort: 
Niederrhein
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 3568 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2022
Wie man 13 wird und die Nerven behält / Wie man 13 wird... Bd.5 (eBook, ePUB)
Johnson, Pete

Wie man 13 wird und die Nerven behält / Wie man 13 wird... Bd.5 (eBook, ePUB)


sehr gut

Chester ist 13 Jahre jung, schüchtern, Opfer seiner Mitschüler und braucht Hilfe, denn seit seinem letzten Geburtstag wird er nachts von Vampiren besucht. Zum Glück sind der Halbvampir Markus und seine Freundin Tallulah gerade in dem kleinen Ort Little Besing und haben damit die Möglichkeit Chester zu helfen.
Das Buch ist unterhaltsam. Der Schreibstil ist humorvoll, gut zu lesen und nicht zu schwierig für die angesprochene Altersgruppe ab 10 Jahren. Für mich war es das erste Buch auch dieser Reihe.
Chester trägt eine Handprothese, die nicht unbedingt dazu beiträgt, dass er selbstsicher und cool ist. Ganz im Gegenteil ist er schüchtern und ziemlich naiv. So wird er auch immer wieder zum Opfer seiner Mitschüler, die sich ihren Spaß daraus machen, ihm Streiche zu spielen. Markus und seine Freundin Tallulah sind Profis unter den Vampirjägern. Sie sorgen aber auch dafür, dass Chester mutiger und selbstbewusster wird.
Teenager zu sein, ist nicht immer leicht – davon können sowohl Chester als auch Markus ein Lied singen. Für Leser und Leserinnen ist es aber unterhaltsam, die oft skurrilen Abenteuer mitzuerleben.
Auch wenn ich nicht alles überzeugend fand (schließlich gehöre ich nicht unbedingt zur Zielgruppe), so ist das Buch doch witzig und unterhaltsam.

Bewertung vom 21.06.2022
Das Fundbüro der verlorenen Träume (eBook, ePUB)
Paris, Helen Frances

Das Fundbüro der verlorenen Träume (eBook, ePUB)


weniger gut

Ein großer Verlust hat Dot mächtig zugesetzt. Sie vergräbt sich in ihre Arbeit im Londoner Fundbüro und lässt sonst niemanden an sich heran. Wenn sie einem Besitzer etwas zurückgeben kann, macht sie das zufrieden. Als Mr Appleby bei ihr nachfragt, ob eine Tasche abgegeben wurde, die ihm viel bedeuten würde, da sie ein Andenken an seine verstorbene Frau enthält, setzt Dot alles daran, dem Mann zu helfen. Doch sie hatte nicht gedacht, dass sie dabei sich selbst und ihr Leben wiederfindet.
Meine Erwartungen an dieses Buch waren hoch, doch ich musste feststellen, dass sie zu hoch waren. Ich hatte gedacht, dass ich mehr über die persönlichen und gefühlvollen Schicksale der Besitzer der Fundsachen erfahre. Doch während die Dinge ausführlich (mir zu ausführlich!) beschrieben wurden, kommen die Episoden der Menschen zu kurz. Der Schreibstil lässt sich flüssig lesen.
Dot war mir nicht besonders sympathisch und kam mir die ganze Zeit nicht richtig nahe. Mein erster Eindruck war der einer etwas älteren Person, die mit dem Verlust des Lebenspartners nicht fertig wurde. Doch es ist alles ganz anders. Das Schicksal meint es nicht immer gut mit Dot, aber sie fühlt sich schuldig für etwas, das nicht in ihrer Verantwortung lag. Ihre Gefühle, Gedanken und Handlungen konnte ich nicht immer nachvollziehen. Ihre Einsichten kamen für mich etwas spät. Dagegen hat mich die Liebesgeschichte von Mr. Appleby berührt und ich hätte gerne noch mehr erfahren. Auch die anderen Personen hatten kaum Tiefe.
Mich hat diese etwas traurige Geschichte nicht packen können.

Bewertung vom 21.06.2022
Frau Honig und die Magie der Worte / Frau Honig Bd.4 (eBook, ePUB)
Bohlmann, Sabine

Frau Honig und die Magie der Worte / Frau Honig Bd.4 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Frau Honig liebt Bücher. Doch sie stellt fest, dass niemand in der kleinen Stadt Bücher mag. Lieber sitzt man vor dem Computer. Doch einen gibt es, der Bücher mag und sehr gut vorlesen kann. Charly ist schüchtern und daher ein Einzelgänger. Ob Frau Honig gemeinsam mit ihm den anderen Menschen Bücher nahebringen kann und damit die Buchhandlung retten kann?
Da wir Frau Honig lieben und Büchernarren sind, haben wir uns auch über dieses Buch, das schon der vierte Band aus der Reihe ist, sehr gefreut. Das Buch liest sich sehr schön und die Geschichte macht Kindern und Erwachsenen Spaß. Die Illustrationen gefallen uns auch.
Elsa Honig ist eine sympathische Figur mit magischen Fähigkeiten, die uns schon ans Herz gewachsen ist. Aber auch Charly mochten wir von Anfang an. Seine Lesehöhle in einem Iglu aus Büchern hat uns auch super gefallen. Aber auch die Buchhändlerin Ilse muss etwas dafür tun, dass das Interesse am Buch geweckt wird und dabei ist Frau Honig behilflich. Aber auch alle anderen Charaktere sind wirklich gut dargestellt.
Wir wären zu gerne in die Buchhandlung gegangen und hätten dort herumgestöbert.
Toll ist es, dass jedes Kapitel mit einem Zitat beginnt.
Es ist ein wunderschönes und fantasievolles Kinderbuch, welches wir gerne empfehlen.

Bewertung vom 19.06.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2 (eBook, ePUB)
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Der Siegelmagier Al MacBharrais würde sich gerne zur Ruhe setzen, aber er würde seine Aufgaben auch gerne einem Nachfolger in die Hände legen. Leider verschwinden seine Lehrlinge. Zudem erreicht ihn auch noch ein Hilferuf aus Australien und so macht er sich von Schottland aus auf den Weg. Zum Glück muss er nicht alleine reisen, denn es wird gefährlich und wieder kostet es Leben.
Ich habe den Vorgängerband „Tinte & Siegel“ nicht gelesen, doch ich kam auch so gut in die Geschichte hinein. Der Schreibstil liest sich flüssig und ist humorvoll, allerdings auf eine etwas deftige Art. Die Geschichte ist unterhaltsam, hätte aber an einigen Stellen ruhig etwas kürzer ausfallen dürfen.
Die Figuren sind interessant und manche auch ziemlich absonderlich. Der Schotte Al MacBharrais kann mächtige Siegel erschaffen, welche die Wirkung von Zaubersprüchen haben. Doch der Ruhestand lockt, aber das soll wohl nicht sein, denn die Flüche, die auf ihm Lasten, haben ihre Wirkung. Begleitet auf seine Reise wird Al von Hobgoblin Buck Foi, der sich gerade Connor Molloy nennt, mit den Hunden Oberon und Starbuck. Außerdem wird Al von Nadia unterstützt und das ist gut so, denn in Australien erwartet sie blutrünstige Kreaturen.
Am Ende schafft Al zwar das, was er als seine Aufgabe in Australien gesehen hat, aber für mich ist noch nicht alles geklärt, so dass es vielleicht einen weiteren Band geben könnte.
Eine spannende, schräge und humorvolle Geschichte mit Magie, die mich gut unterhalten hat.

Bewertung vom 18.06.2022
Die Wächterinnen von New York (eBook, ePUB)
Jemisin, N. K.

Die Wächterinnen von New York (eBook, ePUB)


gut

Städte haben eine Seele und sind lebendig. Aber in New York City ist etwas schiefgelaufen und es gibt Kräfte, die verhindern wollen, dass NY lebendig ist. Dafür gibt es Wächter, die diese Kräfte in Schach halten sollen – sehr unterschiedliche Wächter. Die Zeit drängt und sie müssen ihre Kräfte bündeln, um NY zu retten.
Dies ist der erste Band einer geplanten Trilogie. Ich lese sehr selten Fantasy, doch mich hatte dieses Buch angesprochen. Allerdings habe ich mich anfangs ziemlich schwergetan. Doch zunehmend packte mich diese Geschichte.
New York ist eine bunte, pulsierende und sehr lebendige Stadt. Es ist aber auch eine Stadt mit vielen Schattenseiten. Da ich NY kenne konnte ich mir das natürlich gut vorstellen. Die Wächter sind so unterschiedlich wie New Yorks Stadtteile, für die sie stehen. Doch es braucht mehr, um die Stadt zu retten. Sie müssen sich zusammentun und ihre Unterschiedlichkeit verbinden, um der Bedrohung zu trotzen und die Gefahr zu bannen. Mir haben diese sehr unterschiedlichen Charaktere gut gefallen.
Die Handlung ist komplex und zeigt die Probleme dieser City auf. Dadurch ist der Roman nicht nur unterhaltsam und spannend, sondern regt auch zum Nachdenken an.
Man muss sich auf diese Geschichte einlassen können, die nicht ganz einfach zu lesen ist.

Bewertung vom 13.06.2022
Als das Böse kam (eBook, ePUB)
Menger, Ivar Leon

Als das Böse kam (eBook, ePUB)


sehr gut

Die 16-jährige Juno und ihr jüngerer Bruder Boy leben mit ihren Eltern in den Wäldern auf einer kleinen Insel. Das Festland ist zwar zu sehen, aber weit entfernt. Dort lauern große Gefahr. Sie werden unterrichtet, gehen fischen, backen Kuchen und spielen Gesellschaftsspiele. Es gibt Gebote, die unbedingt befolgt werden müssen, sonst werden die Kinder hart bestraft. Niemand darf wissen, dass die Kinder auf der Insel sind. Wenn montags Onkel Ole auf die Insel kommt, müssen sich Juno und Boy in einem Schutzraum verstecken. Die Angst, dass Fremdlinge auf sie stoßen, ist ständig präsent, denn sie wollen Rachefür etwas, was der Vater vor langer Zeit getan hat. Doch dann begegnet Juno Luca auf der Insel und damit wird sich alles ändern.
Der Schreibstil lässt sich gut und flüssig lesen und die Geschichte macht neugierig. Anfang konnte mich dieser Thriller noch packen, denn man spürt, dass irgendetwas nicht richtig läuft, doch schon sehr bald ahnte ich, was hinter all dem steckt.
Juno und ihr Bruder Boy kennen kein anderes Leben als das streng reglementierte auf der Insel. Ihnen wird dauern erklärt, wie gefährlich außerhalb alles ist. Doch Juno ist auch neugierig und beginnt zu hinterfragen. Sie kommt einem zwar etwas naiv vor, was aber auch kein Wunder ist bei dem Leben, das sie führen. Als sie Luca begegnet, erwachen Gefühle in ihr. Boy dagegen ist nicht so risikobereit wie seine Schwester. Doch die Eltern sind paranoid und ihr Verhalten nicht vorhersehbar. Wenn nicht alles nach ihrem Willen geht, gibt es drastische Strafen. Mir taten Juno und Boy leid. Es war gefährlich für sie und ich hoffte, dass es ein gutes Ende nehmen würde.
Der Plot hat mir gefallen, aber für einen Thriller hätte es doch mehr Spannung und Thrill haben dürfen.

Bewertung vom 12.06.2022
1:0 für Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren
Mai, Manfred

1:0 für Paul! Eine Fußballgeschichte - Leserabe ab 2. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 7 Jahren


ausgezeichnet

Paul beobachtet, dass im Nachbarhaus eine Familie einzieht. Der Junge spielt später im Garten Fußball. Als der Ball über den Zaun fliegt, fängt ihn Paul auf. Der Junge fordert ihn auf, den Torwart zu machen. Obwohl der Junge kaum Deutsch spricht, verstehen die beiden sich gut und es wird an den folgenden Tagen auch immer besser. Als die beiden dann in einer Mannschaft angemeldet werden, ist Paul total unsicher, doch Amir gibt ihm Selbstvertrauen und Paul wird immer besser.
Auch wenn Kinder nicht dieselbe Sprache sprechen, finden sie eine Möglichkeit miteinander zu kommunizieren; einzelne Wörter und ein paar Handzeichen genügen um miteinander zu spielen. Auch Paul und Amir verstehen sich auf Anhieb. Paul ist ein Junge, der sich nicht viel zutraut, aber doch einen gewissen Ehrgeiz hat. Dank Amir Zuspruch wird er selbstbewusster und mutiger und schon bald stellt sich Erfolg ein.
Der Text ist bis auf einige etwas schwierigere Wörter einfach zu lesen. Die Schrift ist schön groß und die Illustrationen passen auch gut. Zwischendurch gibt es einige Verständnisfragen und die Rätsel am Ende des Buches bereiten auch Spaß.
Ein schönes Buch über Fußball, Freundschaft und Verständigung für Leseanfänger.