BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 501 BewertungenBewertung vom 14.12.2019 | ||
![]() |
Falsche Wahrheit / Will Robie Bd.4 Will Robie ist eine taktische Waffe. In diesem Band aber eine Waffe mit Ladehemmungen. Nach einem schief gelaufenen Auftrag beginnt er, sein Tun in Frage zu stellen. Schlecht für einen Auftragskiller. Noch dazu plagen ihn persönliche Probleme, denn sein Vater wurde wegen Mordes verhaftet. Und obwohl er ihn seit 22 Jahren nicht gesehen hat, zweifelt Robie an seiner Schuld und beginnt eigene Ermittlungen, später unterstützt von seiner Partnerin Jessica Reel. |
|
Bewertung vom 02.12.2019 | ||
![]() |
Viel Gutes kann ich über das Buch „Gute Nacht, Liebster“ nicht sagen. Der Sprachstil ist altbacken und dröge, daher las sich das Buch für mich sehr schwerfällig. Dazu war mir die Hauptperson Hilda eher unsympathisch, ihre naive Art ging mir sehr schnell auf die Nerven. Natürlich ziehe ich vor ihrem Einsatz für ihre bettlägerige Mutter und später ihren pflegebedürftigen Ehemann den Hut und spreche ihr meine allergrößte Hochachtung aus. Aber das macht das Buch nicht besser. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 02.12.2019 | ||
![]() |
Die Vanderbeekers retten Weihnachten / Vanderbeekers Bd.1 Noch fünf Tage bis Weihnachten und dann der Paukenschlag: völlig überraschend verlängert der Vermieter Mr. Beidermann den Mietvertrag der Vanderbeekers nicht und die siebenköpfige Familie soll zum Ende des Jahres aus ihrer geliebten Wohnung ausziehen. |
|
Bewertung vom 29.11.2019 | ||
![]() |
The Other Couple - Böses Erwachen Besser könnte es für Asha gar nicht laufen. Sie, ein eher pummliges Mädchen aus einfachem Haus, die sich mit Nebenjobs selbst durchs Studium bringen musste, findet ihren Traumprinzen. Oliver, genannt Ollie, aus gutem Hause, nach Abschluss von Privatschule und Elite-Uni erfolgreicher Geschäftsmann. Und zu alledem lieben sie einander auch noch. |
|
Bewertung vom 29.11.2019 | ||
![]() |
Fischermord / Romy Beccare Bd.8 Das Rezept des Krimis ist das altbewährte: eine Handvoll sympathischer Ermittler trifft nach einem Todesfall auf reichlich Verdächtige. Jeder scheint auf irgendeine Weise mit dem anderen zusammen zu hängen und nach und nach müssen alle feststellen, dass nichts und niemand in dieser Geschichte so ist, wie man auf den ersten Blick denkt. Praktisch jeder trägt ein Geheimnis mit sich herum und nach und nach werden alle von ihrer Vergangenheit eingeholt. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.11.2019 | ||
![]() |
Das Buch „Denn wir waren Krieger“ von Wajima Safi könnte kein aktuelleres Thema haben. Zwar beginnt die Geschichte von Layla und Jamal nach dreijähriger Flucht aus Afghanistan mit ihrer Ankunft in München schon 1980, aber Geschichten wie ihre wiederholen sich auch heute täglich zig-fach. |
|
Bewertung vom 19.11.2019 | ||
![]() |
Knie - Meniskusschmerzen selbst behandeln Liebscher und Bracht sind inzwischen weithin bekannte Namen, vor allem durch ihre Bücher und Online-Videos zur Selbsthilfe. Daher war ich auf ihr neues Buch „Knieschmerzen selbst behandeln“ sehr gespannt. 3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.11.2019 | ||
![]() |
Anne-Kathrin Weber hat in ihrem Buch „Frühstück und Brunch“ eine bunte Sammlung verschiedener Frühstücksideen zusammengetragen. Nichts bahnbrechend Neues, aber tolle Ideen um aus der Brot-mit-Marmelade-Eintönigkeit rauszukommen. |
|
Bewertung vom 18.11.2019 | ||
![]() |
Dünenblut / Tjark Wolf und Femke Folkmer Bd.6 Was für ein Schock für Tjark Wolf. Da kommt der Kriminalhauptkommissar vom LKA Niedersachsen aus dem Urlaub im dänischen Hvide Sande zurück und findet sich als Hauptverdächtiger in einer Mord-Ermittlung wieder. Noch dazu wurde ausgerechnet die Frau entführt, die geeignet war, ihn aus seinem Dasein als „einsamer Wolf“ zu befreien. Anne Madsen, ebenfalls Polizistin, hatte im Fall des „Runenkillers“ ermittelt. Des Mörders, der innerhalb von zwei Jahren zwei prominente Frauen ermordet und mit eingeritzten Runen „verziert“ abgelegt hat. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.11.2019 | ||
![]() |
„„Spiel des Lebens“ ist Udo Jürgens‘ Geschenk an seine Fans“ – der Nachsatz des Buchs klingt nach der Lektüre desselben etwas hohl nach. Aber ich möchte nicht undankbar sein. Denn eines kann man sagen: das Buch ist nett zu lesen, keine große Literatur, aber was für zwischendurch. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|