Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Seitenrascheln

Bewertungen

Insgesamt 461 Bewertungen
Bewertung vom 16.06.2019
Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5
Eyssen, Remy

Mörderisches Lavandou / Leon Ritter Bd.5


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Als großer Fan der Vorgängerbücher der Reihe, waren meine Erwartungen unsagbar hoch an "Mörderisches Lavandou" und nicht nur das, so langsam sehnte ich mich, nach dem unverwechselbar französischen Flair, aus der deutschen Feder von Remy Eyssen.
Doch was macht diese Kriminalromane so einzigartig?
Für mich ist es die Mischung aus atmosphärischer Sommerstimmung, spannenden Fällen und einem sehr gelungenen Schreibstil und den interessanten, manchmal auch brutalen Einblicken in die Arbeit eines Rechtsmediziners.
Und genau diese angeführten Kriterien, kommen auch in diesem Band nicht zu kurz.
Doch worum geht es: Im Zentrum der Geschichte, steht der Rechtsmediziner Leon Ritter, der sich gerade von der Strapazen der letzten Zeit erholen möchte und was wäre besser, als in dem sommerlichen Ferienidyll le Lavandou zu erholen, doch als plötzlich eine Hotelangestellte verschwindet, ist es mit der Ruhe vorbei und Ritter befindet sich im Alltagstrott vor sommerlicher Kulisse wieder.

Mit einer großen Leichtigkeit schafft der Autor die Balance zwischen unterschiedlichen Stimmungen und einem durchaus spannenden Fall und dem soliden, gut eingebrachten Privatleben der Ermittler, ohne dass dies zu sehr in den Vordergrund denkt. Für ist dieser Band, ein klassischer Kriminalroman, der den Leser zum Mitraten animiert und sommerliches Feeling versprüht.

Mein Fazit:
Wer die Hitze Frankreichs, das Flair des Mittelmeers und pure, klassische Spannungsmomente erleben möchte, der ist in diesem Kriminalroman genau richtig.

Bewertung vom 16.06.2019
Die One-Pot-Challenge
Schreiner, Jumbo;Kintrup, Martin;Schocke, Sarah

Die One-Pot-Challenge


ausgezeichnet

Meine Meinung und Erfahrungen:
Wer keine Zeit hat, einfallslos ist und keine Ideen hat, sowie ein absoluter Anfänger im Genre des Kochens ist, dem kann man dieses Buch wirklich nur empfehlen. Rundum die ca. 60 gelungenen und innovativen One-Pot Gerichte , viel Erzähltes und einer ordentlichen Portion menschlicher Einblicke, wird dem Leser, bzw. dem Koch die Challenge wahrlich schmackhaft gemacht, dies passiert natürlich auch, durch großartige Bilder und die ersten gelungene Rezepte, nach dem Ausprobieren.

Doch woraus besteht diese Challenge ?
Es gibt 20 Hauptzutaten, aus denen jeweils 1 die größte Aufmerksamkeit des Gerichts bekommt, kurzerhand stellt sich dann noch die Frage: Topf, Pfanne und Blech ?
Alles in allem sind die Gerichte leicht nach zu kochen, nehmen wenig Zeit in Anspruch, es finden sich sowohl klassische, als auch exotische Gerichte vor, die Portionen sind für 2 Leute mehr als genug gepaart mit den Anmerkungen des Kochtrios, macht das Kochen gleich noch mehr Spaß.

Fazit:
Ein überzeugendes Kochbuch, zu dem ich häufiger greifen werde !

Bewertung vom 16.06.2019
Find mich da, wo Liebe ist
Harris, Anstey

Find mich da, wo Liebe ist


ausgezeichnet

Meine Meinung:
Für mich ist der Debütroman der britischen Schriftstellerin Anstey Harris eine sehr schöne, absolut gelungene und tiefgründige Sommerlektüre, die meine Erwartungen weit übertroffen hat. Denn während Grace eine junge Reperateurin von Musikinstrumenten auf ein Happy End, mit ihren Großen Liebe David hofft, muss der Leser schnell feststellen, dass diese Hoffnung wohl sehr bald jäh zerschlagen wird. Denn David ist seit Jahren verheiratet und scheint keinen Gedanken daran zu verschwenden, sich von seiner Frau zu trenne . Doch wer nun denkt, dass der Roman "Finde mich da, wo Liebe ist" ein normaler und stupide erzählter Frauenroman ist , der liegt falsch, er ist soviel mehr als das. Besonders die Protagonistin Grace trägt die Geschichte, in dem sie eigene Wege geht, das Genre vielleicht nicht unbedingt neu erfindet, doch mit ihrem Charme, viel Authentizität und einem großen Anteil Sympathie, treibt sie den Leser durch diese Geschichte. Für mich ist dieses Buch eine tolle Wohlfühllektüre, die ich gerne gelesen und an wenigen Mittagen verschlungen habe.

Mein Fazit:
Für mich war dieses Buch eine wahre Überraschung und eine perfekte Lektüre für schöne gemütliche Sommertage.

Bewertung vom 09.06.2019
Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2
Löhnig, Inge

Unbarmherzig / Gina Angelucci Bd.2


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Inge Löhnig zählt seit fast 5 Jahren zu meinen absolut favorisierten Schriftstellerinnen im Genre des Kriminalromans und zu den wenigen deutschen Autorinnen des Genres, die ich gerne lese und auch in diesem Buch schafft sie eine Spannung, die mich bis zur letzten Seite nicht losließ.
Die Story beginnt mit einem höchst mysteriösen Fall, der in der Vergangenheit verankert zu sein scheint und der die volle Aufmerksamkeit der Leitenden Ermittler fordert und den Leser von Seite eins an, in seinen Bann zieht. Denn in detaillierter Manier, versteht es die Autorin Spannung langsam und steigernd aufzubauen und dies stets mit einer faszinierenden Portion atmosphärischer Präzision, die im deutschen Thriller fast einzigartig ist. Intensiv durchlebt der Leser die Geschichte, bis zum Ende, an dem ich höchst erstaunt und überrascht, über die Auflösung zurückblieb.

Mein Fazit:
Ein Kriminalroman ohne Fehler und mit viel Spannung ! !

0 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 08.06.2019
Hexentochter / Clans of London Bd.1
Grauer, Sandra

Hexentochter / Clans of London Bd.1


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Für mich war dieses Jugendbuch (Clans of London, Teil eins) eine Überraschung im positivsten Sinne.
Denn die Geschichte rundum die junge Caroline ist weit entfernt von dem stereotypischen Mainstream des Genres, sondern geht besonders in der liebevollen und detaillierten Ausarbeitung überzeugende und eigene Wege. Zum einen sind die Charaktere sehr sympathisch und authentisch ausgearbeitet, zwar sind sie für ihr Alter passend dargestellt, ohne sich zu sehr in den Befindlichkeiten des Alter zu verlieren. Sodass auch (junge) Erwachsene viel Spaß mit dieser spannenden Geschichte haben können. Der nächste große Pluspunkt, ist die Handlung, denn diese ist spannend und mit vielen atmosphärischen Szenen versehen, sodass man dieses Buch kaum mehr aus der Hand legen kann. Denn jede einzelne Seite dieses Buches ist ein absoluter Spaß, bietet viel Spannung und einige magische Momente.

Mein Fazit:
Für mich eines der überzeugendsten und spannendsten Jugendbücher diesen Jahres!

Bewertung vom 06.06.2019
Die Nickel Boys
Whitehead, Colson

Die Nickel Boys


ausgezeichnet

Viele bezeichnen Colson Whitehead, als einen der wichtigsten amerikanischen Schriftsteller unserer Zeit..,und sie haben recht !

Inhalt:
Als der sechzehnjährige Elwood ,1960 in Florida bei seiner Großmutter aufwächst, versucht er seinen Platz im Leben zu finden. Während er ein Paradebeispiel für gute Erziehung und Bildung ist, findet er in seinem Lehrer und in den Reden Martin Luther Kings neue Hoffnung für seine Zukunft auf dem College, als nicht privilegierter und nicht weißer Junge. Doch durch einen unglücklichen Zufall wird Elwood gefangen genommen und in eine Besserungsanstalt, die Nickel Academy gesperrt und dort trifft er auf Rassismus und die Misshandlungen der Menschen, die ihm die Freiheit und die Hoffnung rauben.

Meine Meinung:
Nachdem ich bereits "Underground Railroad" des amerikanischen Schriftstellers Colson Whitehead gelesen hatte und ich heute immer noch mit Gänsehaut an einzelne Szenen der Geschichte zurückdenke, konnte ich die Erscheinung dieses neuen Buches kaum erwarten.
Und mal wieder schafft es der Autor, die schreckliche und schonungslose Realität vor Augen zu führen.

Zwar unterscheidet sich der Aufbau und die Emotionalität dieses Buches stark von seinem Vorgänger und dennoch ist dieses Buch ein wahrer Schatz der Literatur. Denn im Gegensatz zu "Underground Railroad" setzt der Autor in diesem Buch, auf eine stets vorherrschende Distanz zu seinen Charakteren, diese sind nicht unbedingt mit voller Emotionalität handelnde Personen. Whitehead lässt in diesem Buch die Handlung, die Szenen, ja die grausame und eindringlich beschriebene amerikanische Geschichte sprechen, die Emotionen trägt er einem hierbei nicht vor: Er setzt dabei auf das Gefühl, das Verständnis des Lesers, in der Erkenntnis der subtilen und grausamen Peinigung eines Charakters der hoffnungsvoll war und dieser Umstand am Ende verloren scheint.
Eine solche Geschichte braucht keine erzwungene Emotionalität, da die Realität, die Basis für sich allein spricht!

Durch den achronischen Verlauf der Geschichte, ist die Aufmerksamkeit des Lesers zu jeder Zeit gefragt und genau durch diesen Schreibstil, bildet sich auf knapp 220 Seiten eine Komplexität, wie es nur ein großer Schriftsteller vermag.
In diesem augenscheinlich sehr kurzen Roman durchlebt, erlebt, versteht und fühlt man alles, was Rassismus mit Menschen gemacht hat und heute (vielleicht) immer noch tut. Es sind nicht die großen Szenen, die uns dies zu verstehen geben, es ist ein junger Elwood, der uns diese Gräueltaten der amerikanischen Geschichte näher bringt, in kleinen Situationen und in grausamen und dies geschieht so eindringlich, wie es nur herausragende Literatur kann.

Meine Fazit:
Dies ist große, eindringliche und wichtige Literatur.
Lesen !

Bewertung vom 02.06.2019
Schneewittchensarg / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.7
Voosen, Roman;Danielsson, Kerstin Signe

Schneewittchensarg / Ingrid Nyström & Stina Forss Bd.7


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch:
Obwohl ich vom ersten Buch, des schwedisch-deutschen Autorenduos nicht zu 100% begeistert war, so musste ich dennoch zu diesem Buch greifen, da sich die Story in meinen Augen unsagbar gut anhörte.
Und so war es dann auch, eine spannende Handlung, die sich auf zwei Zeitebenen eingliedert, begeistert durch atmosphärisch ausgearbeitete Szenen und viele detaillierte Erzählweisen, die eine Stimmung aufkommen lassen, wie in den besten Mankell Krimis.


Das Privatleben der leitenden Ermittler kommt in diesem Band zwar niemals zu kurz, fügt sich aber perfekt in die Handlung des Kriminalfalls und trägt gerade durch melancholische und emotionale Szenen zum süffigen Lesen eines "schmökerhaften" Buches ein .

Was mich ganz besonders begeistern konnte, ist die typische schwedische Kleinstadt-Atmosphäre und die dazugehörige Melancholie, die einem trotz brutaler und spannender Vorkommnisse ein Gefühl von Urlaub und "Nach hause kommen" vermitteln, dabei könnte man beinahe vergessen, dass einem gerade ein wenig der Atem stockt.

Mein Fazit:
Ein absolut gelungener Schwedenthriller, der einem spannende Lesestunden beschert und mit einer detaillierten Atmosphäre besticht!

Bewertung vom 31.05.2019
Im Freibad
Page, Libby

Im Freibad


ausgezeichnet

Inhalt:
Rosemary ist mit ihren 86 Jahren noch immer eine sportliche und engagierte Frau, die ganz genau weiß, was sie will. Und dazu gehört seit über 60 Jahren der tägliche Freibadbesuch in Brixton, bei dem sie morgens ihre Bahnen zieht. Doch nachdem bereits ihre geliebte Bücherei schließt, soll nun auch noch ihr Freibad geschlossen werden und Rosemary hat genug !

Alles um sie herum ändert sich, doch als sie auf die junge Journalistin Kate trifft, wendet sich das Blatt und die beiden Frauen entwickeln über die Grenzen der Generationen hinweg eine wunderbare Freundschaft, von der beide profitieren.
Doch kann das Freibad gerettet werden? Gerettet werden, durch zwei Frauen, die so unterschiedlich sind, und doch so viel gemein haben ?!

Meine Meinung :
Dieses Buch ist eine entzückende und herzerwärmende Geschichte, die sich besonders für schöne und entspannte Lesestunden im Sommer eignet !
Doch dieses Buch ist so viel mehr, als eine sommerlich entspannte und schön zu lesende Geschichte, denn "Im Freibad" weiß dem Leser Werte zu vermitteln, tiefgründige Themen zu beleuchten und den Leser an der ein oder anderen Stelle emotional zu berühren.

Gerade die Freundschaft, die zwischen den beiden Frauen entsteht, ist etwas ganz besonderes. Denn diese funktioniert über die oberflächlichen Grenzen der Generationen hinweg und findet ihren ganz eigenen emotionalen Rhythmus, der mich wirklich von sich begeistern konnte. Denn über diese Freundschaft, lernt der Leser Generationen relevante Themen kennen und deren Schein oder Vorurteile, die zerstreut oder aufgedeckt werden. Dieses Buch blickt sanft und wunderschön hinter die Kulissen von Oberflächlichkeiten und macht auf die Probleme, der Schnelllebigkeit unserer Zeit aufmerksam, ohne erhobenen Zeigefinger und ohne die Leichtigkeit der Geschichte zu verlieren.

Nebenbei werden wundervolle, authentische und greifbare Charaktere erschaffen, die dem Leser bereits nach wenigen Seiten ans Herz wachsen, da sie so unfassbar sympathisch sind.

Mein Fazit :
Eine lockere und wunderschöne Sommerlektüre, die soviel Tiefgang zu vermitteln hat, dass man Leser dieses Buch nicht nur zufrieden, sondern moralisch auch etwas klüger zurücklässt. Alles in allem, ist dieses Buch eine Geschichte über Freundschaft, Zusammenhalt und einen großen Willen, alles schaffen zu können und genau dadurch und durch höchst sympathische und authentische Charaktere, weiß es zu überzeugen und schenkt dem Leser ein paar wirklich bezaubernde und leichte Lesestunden. Von mir gibt es 5 verdiente Sterne.

Bewertung vom 31.05.2019
Lola
Love, Melissa Scrivner

Lola


ausgezeichnet

Meinung:
Wow, dies ist mal wieder ein vollkommen neuartiger und kreativer Thriller , der mich beinahe restlos von sich überzeugen konnte.
Denn die Autorin gibt sie sich nicht mit dem gewöhnlichen 0815 Stoff zufrieden, nein sie geht in ihrem Thriller komplett eigene Wege. In dieser Story, werden wir als Leser in eine gnadenlos spannende Atmosphäre mitgenommen,die erschreckend realistisch aufgebaut ist und die einem als Leser so glaubhaft erscheint, dass man mit Gänsehaut die Seiten des Thrillers verschlingt und nicht mehr aufhören kann zu lesen, bis man das Ende erfahren hat.
Dieser Thriller ist durch seinen rasanten Schreibstil, durch seine fesselnden Beginn und seinen klugen und realitätsnah Spannungsaufbau ein wahrer Pageturner, den man nicht mehr aus der Hand legen kann.
Außerdem sind die Charaktere präzise, individuell aufgebaut und bieten dem Leser die perfekte Fläche, um sich zu gruseln und gnadenlose Spannung zu erfahren !

Fazit:
Ein spannender, herausragend konstruierter Thriller, der realitätsnah und gesellschaftskritisch erzählt wird.
Ein wahrer Pageturner, der sich vom Einheitsbrei des Spannungsgenres abzuheben weiß und den Leser von Seite eins begeistert.
Sehr lesenswert 4,5 Sterne