Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
SternenstaubHH

Bewertungen

Insgesamt 649 Bewertungen
Bewertung vom 27.03.2022
Simsala-Schirm! / Die Schule der Wunderdinge Bd.2 (eBook, ePUB)
Gembri, Kira

Simsala-Schirm! / Die Schule der Wunderdinge Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

"Die Schule der Wunderdinge" ist ein Ort, den sich wohl viele Schüler herbeiwünschen würden, denn dort gibt es viele magische Gegenstände zu entdecken. Eines dieser sogennanten Wunderdinge besitzt Tilly. Hierbei handelt es sich um Lux, einen magischen Kerzenständer. Mit ihm erlebt sie nun das zweite magische Abenteuer, wobei es diesmal sogar richtig spannend wird.

Diesmal darf jeder Wunderschüler seinen eigenen magischen Gegenstand kreieren. Doch das ist gar nicht so einfach. Selbst der erfinderischen Tilly scheint diese Aufgabe nicht leicht zu fallen und das obwohl sie doch ständig mit ihren Gedanke bei ihren Erfindungen ist. Doch Magie sollte auch wohl überlegt eingesetzt werden. Als auch noch ein Wunderdieb sein Unwesen treibt und einem der Wunderschüler ein Wunderding stiehlt, sind Kreativität und Einfallsreichtum gefragt. Wie können sie nur den Wunderdieb aufhalten? Und wie das Wunderding retten? Einmal mehr zeigt sich wie wichtig der Zusammenhalt der Wunderschüler ist und was wahre Freundschaft ausmacht. Außerdem zeigt es auch das sich Schummeln nicht immer lohnt. Mit Ehrlichkeit erreicht man doch oft mehr.

"Die Schule der Wunderdinge" ist eine Buchreihe, die wir seit der ersten Seite lieben. Auch die Illustrationen sind ganz bezaubernd und so fröhlich bunt das es einfach Spaß macht in diesem Buch zu lesen. Bei dieser Buchreihe hat sich der Verlag sehr viel Mühe gegeben und das spürt man auf jeder einzelnen Seite. Ich muss auch sagen das ich die Grundidee ganz zauberhaft finde und besonders Tilly unglaublich gern habe. Sie ist ein intelligentes, aufgeschlossenes wie hilfsbereites Mädchen und war mir auf Anhieb sympathisch. Doch auch die anderen Wunderschüler sind großartig. Wie gern hätten wir auch ein paar Wunderdinge zu Hause. Vor allem die Fußmatte hatte es uns beim Lesen angetan. "Simsala Schirm" ist ein unterhaltsamer zweiter Band, der herrlich kreativ, lustig aber auch schön spannend ist und für Kinder genau die richtige Lektüre ist.

Wir freuen uns jetzt schon sehr auf den dritten Band und sind gespannt welches Abenteuer auf dem Ausflug auf die Wunderschüler wartet.

Bewertung vom 27.03.2022
Atlantis (Band 1) - Unerwartete Entdeckung
Mone, Gregory

Atlantis (Band 1) - Unerwartete Entdeckung


ausgezeichnet

Jeder der schon einmal etwas über Atlantis gehört hat, hat sich sicherlich schon einmal gefragt wie es dort wohl aussehen könnte. So ist es mir zumindest ergangen und ich habe begeistert meine Reise nach Atlantis mit dem Buch angetreten. Was mich erwartet hat? Ein großartiges Fantasy-Abenteuer das mich völlig mitreißen konnte.

Wie der Titel schon vermuten lässt geht es direkt nach Atlantis. Dort lebt auch Kaya, die von den Sonnenmenschen ganz fasziniert ist. Zeitgleich befinden sich aber auch der Junge Lewis, sein Vater und dessen Kollegin, in einem U-Boot Richtung Atlantis. Leider stehen die Menschen von Atlantis den sogenannten Sonnenmenschen feindlich gegenüber. Schon bald wartet das größte Abenteuer ihres Lebens auf sie und es zeigt sich einmal wie wichtig ein großer Zusammenhalt ist.

In diesem Buch geht es um Vorbehalte, Misstrauen, Fortschritt, Freundschaft und Vertrauen. "Atlantis" ist ein großartiges Buch das dem Leser einen ganz anderen, ungewohnten Blick auf das Leben auf der Erde gewährt. Ich fand dieses Buch richtig spannend. Neben der packenden Handlung gibt es auch viele interessante Denkanstöße, die einem zum Nachdenken anregen. Das Leben in Atlantis hat mich so schnell nicht mehr losgelassen und ich habe meinen Ausflug ins Meer sehr genossen. Auch die unterschiedlichen Charaktere fand ich sehr gut. Allen voran natürlich auch Kaya und Lewis. Beide sind Charaktere in die man sich sehr gut hineinversetzen kann, die aber auch sehr mutig und stark sind. Sie sind kritisch aber auch vertrauensvoll und machten das Buch zu einem besonderen Abenteuer.

Mich hat diese Unterwasser-Geschichte völlig überrascht, wie begeistert, Nie hätte ich gedacht so eine tolle Geschichte in diesem Buch vorzufinden.

Bewertung vom 27.03.2022
It's My Life
Seibold, Jürgen

It's My Life


ausgezeichnet

Der Autor Jürgen Seibold hat das geschafft was nur wenigen Autoren von Biografien gelingt: Er hat den Star Jon Bon Jovi ganz nah herangeholt und ihn als Mensch wie auch als Star porträtiert.

Die Band Bon Jovi hat mit Sicherheit die Jugend vieler geprägt oder begleitet und ein jeder kennt mindestens einen Song von ihnen. Auch ich verbinde viele schöne Erinnerungen mit einigen Liedern und habe mich sehr gefreut nun mehr über Jon Bon Jovi selbst zu erfahren.

Der Autor nimmt den Leser mit auf eine musikalische Zeitreise, die gekonnt aufgelockert wird und so spannend, unterhaltsam wie interessant ist. Die Zeit vergeht mit diesem Buch wie im Fluge und ich hatte einfach eine ganz tolle Zeit.

Was für ein Leben hier präsentiert wird. Einmalig. Einige Details waren mir aus Interviews oder Berichten schon bekannt, doch ich habe auch sehr viel Neues erfahren. Vor allen hatte ich den Eindruck auch dem Mensch Jon Bon Jovi etwas näher kennenzulernen. In diesem Buch lässt sich der Weg zu einen erfolgreichen Weltstar nachempfinden und gibt viele Einblicke wie es hinter den Kulissen manchmal zugeht. Meine Erwartungen an diese Biografie wurden auf jeden Fall vollständig erfüllt.

Auch wer sonst weniger biografische Lektüre konsumiert, wird an diesen Buch seine Freude haben. Der Schreibstil sorgt für eine lockere und guze Stimmung und die Seiten fliegen dadurch nur so dahin. Auch die Auswahl der Farbfotos im Mittelteil ist für Bon Jovi Fans genau richtig.

"It's my life" ist eine kurzweilige Lektüre, die Jon Bon Jovi Fans lieben werden und mich schwer begeistern konnte.

Bewertung vom 27.03.2022
Belles fantastische Entdeckung (Disney Prinzessin) / Disney: Es war einmal Bd.6

Belles fantastische Entdeckung (Disney Prinzessin) / Disney: Es war einmal Bd.6


ausgezeichnet

"Die Schöne und das Biest" ist ein Disney Film der zu den Filmklassikern gehört und einer unserer Lieblingsfilme ist.

Belle ist eine ganz außergewöhnliche Prinzessin in der Disney-Welt, denn sie ist nicht nur schön und intelligent, sondern auch belesen und durchsetzungsfähig. Doch wann genau erwachte ihre Liebe zum Lesen?

Das Buch führt den Leser in die Kindheit Belles zurück - in eine Zeit in der Belle noch recht unsicher ist und in der Schule mit ihrer Art anstößt. Doch eigentlich möchte Belle nur zu den anderen dazugehören. Ihre Ideen schlagen jedoch fehl und Belle ist zunächst sehr traurig über diese Ausgrenzung, die sie erfährt. Als ein Mitschüler eine Katze ärgert, geht Belle mutig dazwischen und landet so in einem alten Buchladen. Dort trifft sie auch auf die Ladeninhaberin, die ihr die Welt der Bücher öffnet. Diese Welt scheint Belle unendliche Horizonte zu öffnen und so versucht sie auch ihre anderen Mitschüler für den Buchladen und das Lesen zu begeistern. Nur mit einem Trick kann sie ihre Schulfreunde in den Laden locken, dabei steht sehr viel auf dem Spiel, denn der Buchladen soll geschlossen und sogar verkauft werden. Natürlich setzt Belle alles daran dies un verhindern und kann sich bei dieser Unternehmung auch auf ihre neugewonnenen Freunde verlassen.

Die Idee zu diesem Buch finde ich ganz bezaubernd. Belles Liebe zu Büchern wird in den Film "Die Schöne und das Biest" mehr als deutlich. Wie schön ist es, nun die Anfänge ihrer schnell wachsenden Begeisterung mitzuerleben. Dabei kann ich sie so gut verstehen. Bücher bieten so viele schöne unterschiedliche Geschichten - ob Piratenabenteuer, Märchen oder Sachbuch. Das dürfte nicht nur für Belle und ihre Freunde interessant sein. Es ist sehr wichtig Kinder früh ans Lesen zu führen und ihre Freude an Büchern zu wecken. Dies schafft das Buch meiner Meinung nach sehr gut. Auch der einfache Schreibstil und die Kürze der Kapitel sind für Leseanfänger bestens geeignet. Somit haben kleine Lesefreunde nicht nur eine spannende Geschichte, sondern finden vielleicht sogar den Anreiz noch weitere Bücher zu lesen.

Fazit: Ein kleines Disney-Abenteuer mit einer großen Liebeserklärung an das Lesen.

Bewertung vom 25.03.2022
Herzklopfen in Virgin River / Virgin River Bd.10
Carr, Robyn

Herzklopfen in Virgin River / Virgin River Bd.10


ausgezeichnet

Die Virgin River Reihe verfolge ich seit langem und ich suchte die Reihe eigentlich Buch für Buch durch. Bisher haben mir eigentlich all Bücher sehr gut gefallen, doch dieses mochte ich besonders gern. Für jeden Virgin-River-Leser ist dieses Buch ein absolutes Muss.

Bei Erins Leben ist recht turbulent und was hilft da besser als eine Auszeit in - natürlich - Virgin River. Welcher Ort wäre besser geeignet, um den Alltag hinter sich zu lassen? Für Erin ist es aber auch eine Reise zu sich selbst, denn sie braucht Zeit, um ihr eigenes Leben zu ordnen und ihre Ziele im Leben neu einzustellen. An Herzklopfen und Schmetterlinge im Bauch denkt sie dabei natürlich nicht, doch in Virgin River kommt es häufig ganz anders als man denkt.

Schon der Cover des Buches macht richtig Lust auf den Sommer und versprüht fröhlichen Charme. Die fast 500 Seiten verfliegen auch tatsächlich wie im Flug und hinterlassen dabei ein sommerliches Gute-Laune-Gefühl. Einfach perfekt für den Urlaub oder für einen kleinen Wohlfühlmoment am Wochenende. Die Virgin-River-Reihe, die auch auf Netflix verfilmt wurde, bietet viel Wohlfühlatmosphäre. Buch auf - Kopf aus und es kann los gehen. So ist es mir auch diesmal ergangen. Schon der Anfang ist unglaublich unterhaltsam und humorvoll geschrieben und es geht auch Schlag auf Schlag weiter. Langweile kommt wirklich keine auf (und das bei der Seitenstärke), stattdessen geht es munter-fröhlich weiter.

Eine Karte am Anfang des Buches hilft, sich in Virgin River zurecht zu finden. In Gedanken kann man somit die Straßen mitlaufen. Für das Kopfkino beim Lesen einfach perfekt.

Ich komme immer wieder gerne nach Virgin River zurück und liebe diesen Ort mit seinen Menschen einfach. Robyn Carr schreibt so wundervoll das jedes Buch ein großer Genuss ist und ich kann dieses Buch und die Buchreihe nur weiterempfehlen. Eine lesenswerte Reihe voller großer Gefühle.

Bewertung vom 25.03.2022
Die drei ??? und das Gespensterschloss
Tauber, Christopher

Die drei ??? und das Gespensterschloss


ausgezeichnet

Die drei Fragezeichen sind einfach Kult. Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews aus Rocky Beach lösen einfach jeden Fall und uch habe bisher jeden Krimi, den ich von dem Trio in die Finger kriegen konnte, regelrecht verschlungen.

Auch das Rätsel um das Gespensterschloss habe ich vor einigen Jahren gelesen und wurde dabei bestens unterhalten. Die Umsetzung des beliebten Kinderbuchs in Form einer Graphic Novel ist sehr gut gelungen. Hier kommt beim Lesen eine richtige Drei ???-Stimmung auf. Für das Comic wurden einige Details aus dem Buch geändert, was aber dem Lesespaß keinen Abbruch tut. Ganz im Gegenteil. Die Illustrationen und Dialoge sind sehr stimmungsvoll und atmosphärisch, wie auch spannend und unterhaltsam. Drei ???-Fans werden an diesem Comic mit Sicherheit ihre helle Freude haben. So ging es jedenfalls mir.

"Das Gespensterschloss" ist der erste Fall der Hobbydetektive. Nachdem Justus eine Probefahrt mit Chauffeur in einem Rolls Royce gewonnen hat, nimmt ihr Plan, als Detektive ernst genommen zu werden, Gestalt an. Für den Filmregisseur Albert Hitfield (im Buch ist es niemand anderes als Alfred Hitchcock persönlich) wollen sie ein echtes Spukschloss für einen Film finden. Ein Schloss, das als möglicher Drehort in Frage kommen kann, wird schnell von den Drei gefunden. Doch ob es da wirklich spukt? Die drei Freunde machen sich auf den Weg das Rätsel, um das Schloss zu lösen und kommen dabei einem großen Geheimnis auf die Spur.

"Das Gespensterschloss" ist ein spannender Kinderkrimi, der Alt und Jung auch heute noch, Jahrzehnte nach seinem Erscheinen, unterhalten kann. Ich bin eine begeisterte Leserin dieser Buchreihe und finde die Umsetzung sehr gut. Die Illustrationen gefallen mir sehr und viele Details habe ich mir beim Lesen genauso vorgestellt wie sie auch im Comic vorzufinden sind. Es war für mich eine große Freude den treuen Mortimer wiederzusehen und auch Tante Mathilda und Onkel Titus haben ihre Auftritte, die mich sehr gefreut haben. Ich verbinde mit den Drei Fragezeichen viele unterhaltsame Lesestunden in meiner Kindheit wie auch in meiner Jugend. Und auch heute noch lese ich immer wieder gerne den ein oder anderen Fall. "Das Gespensterschloss" war für mich schon immer etwas besonderes und ich habe mich sehr gefreut den Fall in Form eines Comics wieder für mich entdecken zu können.

Bewertung vom 23.03.2022
Monster auf der Couch
Strandberg, Mats;Jägerfeld, Jenny

Monster auf der Couch


ausgezeichnet

Vier Monster kommen zu einer Psychologin und geben in Einzelgesprächen ihre Probleme, Sorgen und Nöte zum Ausdruck. Da ist zum einen Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die Vampirin Camilla und ihr Freundin Laura, wie auch das Ehepaar Frankenstein und schlussendlich Mr. Dorian Gray.

Das Buch ist in vier Abschnitte wobei es sich bei jedem Abschnitt um eine Fallakte handelt. Diese beinhaltet die Abschriften der Gespräche, wie auch persönliche Notizen und Briefwechsel der Psychologin. Diese hat vor aus diesen Akten ein Buch herauszubringen. Als dann aber die Psychologin verschwindet, werden die Akten wieder interessanter. Versteckt sich in ihnen der Hinweis ihres Verbleibs?

Bei diesem Buch habe ich anfangs etwas ganz anderes erwartet. Die Akten selbst, wie auch die Anschriften der Gespräche sind doch sehr nüchtern gehalten. Der Schreibstil passt sehr gut zum Buch bzw zu einer Psychologin und ist sehr sachlich. Insgesamt lässt sich das Buch sehr schnell und gut lesen. Ich fand die Idee zu dem Buch sehr originell und gut umgesetzt. Die einzelnen Texte lockern gekonnt die Handlung auf. Auch die Illustrationen und Fotos, wie auch die Aktenvermerke und "Flecken" geben dem Buch ein ganz außergewöhnliches Aussehen.

"Monster auf der Couch" ist ein lesenswertes Buch das nicht nur wissenswerte Informationen aus dem Bereich der Psychologie zum besten gibt, sondern auch vier vermeintliche Monster vorstellt, die in den Therapiestunden hin und wieder doch irgendwie ganz menschlich wirken. Das Buch ist vier alle interessant die sich gern mit dem Thema Monster / Literaturklassikern / Psychologie beschäftigen.

Bewertung vom 21.03.2022
Hamster Bertram macht Schule / Die Muskeltiere zum Selberlesen Bd.5
Krause, Ute

Hamster Bertram macht Schule / Die Muskeltiere zum Selberlesen Bd.5


ausgezeichnet

Die Muskeltiere sind zwei Mäuse, eine Ratte und ein Hamster die zusammen schon sehr viel erlebt haben. Ein ganz besonderes Abenteuer das sogar ihre Freundschaft in Gefahr geraten lässt ist dieses hier.

In ihrem Hamburger Hinterhof müssen die vier Freunde gleich am Anfang der Geschichte aktiv werden. Der kleine Eros braucht Hilfe, ist er doch in einer Mäuseköderbox geraten. Allein kommt er nicht wieder heraus und so helfen alle zusammen mit. Wenn sie natürlich so gut lesen könnten wie der Hamster Betram wäre das natürlich nicht passiert. Schon finden sich die ersten Schüler für den Hamster ein, die mit ihm die ersten Buchstaben lesen und schreiben üben. Schnell sprechen sich Betrams Lese- und Schreibkünste rum und er kann sich vor lauter interessierten Schülern nicht mehr retten. Auch eine kleine Gefälligkeit, für den Hund Nero einen Brief zu schreiben, macht die Sache nicht besser. Der kleine Hinterhof wird regelrecht belagert und dem lieben Bertram steigt die Aufmerksamkeit zu Kopf. Als er plötzlich verschwindet machen sich seine Freunde daran ihn wieder zurück zu bringen, denn es gilt stets : Einer für alle und alle für einen.

Die kleine Geschichte um den Hamster Bertram ist wirklich ganz bezaubernd. Hier wird auch deutlich wie wichtig das Lesen und Schreiben ist, aber auch was gute Freunde ausmacht. Hilfsbereit wie immer stürzen sich die Freunde in jedes Abenteuer und bieten viel Lese- wie Vorlese-Spaß. Auch die Illustrationen sind wieder einmal richtig schön und passen zu diesem Abenteuer. Für die Kleinen sind diese Bücher immer etwas ganz besonderes, denn mit den Muskeltieren lässt sich immer am besten mitfiebern.

Eine niedliche Geschichte über Freundschaft und das Lesen.

Bewertung vom 21.03.2022
Der Schrecken von Loch Ness / Malvina Moorwood Bd.3
Loeffelbein, Christian

Der Schrecken von Loch Ness / Malvina Moorwood Bd.3


ausgezeichnet

Malvina Moorwood ist nicht nur ein aufgewecktes und neunmalkluges Mädchen, sondern komplettiert das wohl unterhaltsamste Detektivduo aus dem Kinderbuchgenre. Auch das dritte Abenteuer mit den beiden Hobbydetektive hat mir wunderbare Lesestunden bereitet und konnte mich von der ersten Seite ab begeistern.

Nachdem die McMumbles in Moorwood Castle eingezogen ist für Malvina die Welt noch in Ordnung. Warum nur mögen die anderen Familienmitglieder Tante Alleen und Co nur nicht? Mit ihr findet sie auf ihren Streifzügen sogar ihr altes Familiengesetz. Als Malvina wenig später allerdings in eine Falle gelockt wird und auch die Zwillinge in Gefahr geraten, ahnt Malvina das schlimmste: Die McMumbles wollen sich Moorwood Castle unter den Nagel reißen! Auch der Alte Lord meldet sich mit seinen kryptischen Nachrichten wieder und so beginnt für Malvina und Tom ein weiteres spannendes Abenteuer das die beiden nach Schottland zum Loch Ness führt. Dort liegt Calkstone Castle, die Burg der McMumbles. Doch warum sind die Verwandten aus ihrer Burg ausgezogen und zu den Moorwoods gezogen? Auf die beiden Detektive wartet ein Familiengeheimnis und eine Mission bei der es um alles oder nichts geht. Schließlich sind die Moordwood und das von Malvina so heißgeliebte Moorwood Castle in Gefahr.

Ich muss sagen das ich diese Buchreihe unglaublich liebe. Das Duo Malvina/Tom ist einfach köstlich und bietet so viel Spaß beim Lesen. Die kleine neunmalkluge Malvina habe ich richtig gehend ins Herz geschlossen. Sie und Tom bilden ein unschlagbares Duo das vor keiner Unternehmung zurückschreckt und selbst in tiefster Dunkelheit zusammenhält. Ich reise immer wieder gerne mit dem Buch nach Schottland und Mavina wie auch Tom waren tollen Reisegefährten. Loch Ness ist der ideale Ort für ein Abenteuer wie dieses und war definitiv die Reise wert.

Auch das dritte Krimiabenteuer war ein großes Vergnügen und hat mich von der ersten bis zur letzten Seite perfekt unterhalten.

Bewertung vom 20.03.2022
Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3
Benedict, Marie

Mrs Agatha Christie / Starke Frauen im Schatten der Weltgeschichte Bd.3


ausgezeichnet

Agatha Christie ist bis heute die ungeschlagene Queen of Crime. Bücher wie "Mord im Orientexpress", "Tod auf dem Nil" oder "16 Uhr 50 ab Paddington" sind nicht nur Kult sondern zurecht Krimiklassiker. Sie verstand es wie kein Schriftsteller vor ihr den Leser zu fesseln und ihn an der Nase herum zu führen. Die kleinen Hinweise zur Ergreifung des Täters, die im Verlauf der Handlung clever plaziert sind wie auch die überraschende Auflösung des Kriminalfalls am Ende des Buches sind das Markenzeichen ihrer großartigen Bücher.

Ich selbst habe schon unzählige ihrer Bücher gelesen und auch ihre Autobiografie habe ich mit großer Begeisterung verschlungen. Doch ein Detail bleibt wohl für immer im Nebel. Hierbei handelt es sich um das Verschwinden der Queen of Crime persönlich. Nachdem ihr Mann ihr eine Affäre gebeichtet hatte, wurde für Agatha Christie wohl immer klarer das eine Scheidung unausweichlich war. Daraufhin verschwand die damals schon sehr berühmte Schriftstellerin im Dezember 1926 für einige Tage. Anschließend wurde auch der Wagen Agathas verlassen an einem See gefunden und eine großangelegte Suchaktion wurde gestartet. Was war mit Agatha Christie geschehen. Einige Tage später wurde die Queen of Crime in einem Hotel ausfindig gemacht. Über das Verschwinden selbst äußerte sie sich aber zeitlebens nie.

Die Autorin Marie Benedict hat sich dem mysteriösen Verschwinden angenommen und ein großartiges Buch geschrieben. Ich habe das Buch Seite für Seite genossen und hatte einfach meinen Spaß. Als Agatha-Christie-Fan ist dieses Buch auf jeden Fall ein Muss, denn Benedict schafft es gekonnt die Zeit zurückzudrehen und den Leser zu jeden Tagen zu führen, die wohl für immer ein Geheimnis bleiben werden. Ich mochte ihren Schreibstil von Anfang an und so hat mich ihre Erzählung komplett in ihren Bann gezogen. Agatha Christie erlebt man hier einmal ganz privat und wer weiß ob nicht doch ein Fünkchen Wahrheit in diesem Buch liegt.