Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Seitenrascheln

Bewertungen

Insgesamt 461 Bewertungen
Bewertung vom 13.01.2019
Bad Girls don't love
Felbermayr, Daniela

Bad Girls don't love


ausgezeichnet

Meine Meinung zum Buch :
Entgegen aller Erwartungen, war diese Story Mal wieder ein wahrer Schatz des Genres und mit interessanten und gut geschriebenen Charakteren bestückt. Doch nicht nur die Darstellung der Charaktere konnte mich von sich überzeugen, vor allem der gut durchdachte und für das Genre auch durchaus "spannend" aufgebaute Plot, waren für mich sehr sehr gut ausgearbeitet, sodass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen wollte!!!
Doch auch die Charaktere sind nicht wie aus anderen Büchern gewohnt, unreif, sondern hier geht ihnen eine Glaubhaftigkeit und eine Raffinesse vorraus, die mich wirklich positiv überrascht hat. Ganz nebenbei kommen auch die prikelndrn erotischen Momente nicht zu kurz.

Fazit:
Ein höchst gelungenes Buch des Genres!

Bewertung vom 12.01.2019
Bad Boy by Banana / 3Bee by Banana Bd.1
Furisto, Alva

Bad Boy by Banana / 3Bee by Banana Bd.1


weniger gut

Ich habe dieses Buch geschenkt bekommen und freute mich zunächst wirklich sehr auf die Geschichte. Denn eines muss man wirklich sagen, die Aufmachung des Buches / die Gestaltung ist außergewöhnlich gut gelungen.
Leider muss ich aber sagen, dass ich das Buch nach ca 100 Seiten abgebrochen habe. Zum einen, waren mir die grammatikalischen Fehler innerhalb des Buches zu viel, sodass der Lesefluss darunter litt, zum anderen fehlte mir als Leser vieler Bücher, die Individualität der einzelnen Geschichten und die erzählerische Raffinesse. Leider hat diese Geschichte wenig Eigeninitiative, wenig eigene Ideen und der Großteil der 100 Seiten war für mich von keiner großer Lesefreude geprägt .. Der Schreibstil war ok, für mich leider eine große Enttäuschung, die ich leider abbrechen musste.
An sich ein nettes Buch für zwischendurch, das sicherlich den passenden Leser für einen speziellen Humor braucht, für mich war dieses Buch leider nichts

Bewertung vom 27.09.2014
Und morgen du / Fabian Risk Bd.1
Ahnhem, Stefan

Und morgen du / Fabian Risk Bd.1


sehr gut

Inhalt:
In "Und Morgen du" , dem Debüt des schwedischen Autors Stefan Ahnhem , geht es um den Ermittler Fabian Risk.
Dieser Thriller beginnt wahrlich spannend , überraschungsreich und absolut atmosphärisch .
Fabian Risk , der erst vor kurzem aus Stockholm in seine alte Heimat zurückgekehrt ist , erwartet auch im südschwedischen Helsingborg keine einfache Zeit .
Denn noch vor seinem eigentlichen Arbeitsbeginn wird er prompt ein paar Wochen zu früh mit einem grausamen Mord konfrontiert .
Als seine Chefin ihn mit dem Fall vertraut macht , stößt Fabian auf eine unglaubliche Gemeinsamkeit , zwischen den Morden und seiner Vergangenheit .
Denn der bestialische Mord geschah an seiner alten Schule , das Opfer ein alter Klassenkamerad von Fabian .
Kurz darauf findet man beim Opfer ein Klassenfoto , auf dem das Opfer selbst durchgestrichen wurde .
Gerade als die Polizei sich an die Arbeit macht , wird bereits das zweite Opfer gefunden , wieder ein ehemaliger Klassenkamerad Fabians ...
Entgegen aller Bitten seiner Familie , bricht Fabian seinen Urlaub vorzeitig ab und stürzt sich in die komplizierte Ermittlungsarbeit , doch was geschah wirklich ?
Wer ist der Täter , der sich wohl Fabians alte Klasse als Ziel seiner grausamen Taten ausgesucht und ausgewählt hat ?!
Doch noch ahnt Fabian Risk nicht , was hier auf ihn zukommen wird und welches Ausmaß dieser Fall annehmen wird .
Wer ist der grausame Mörder und könnte Fabian sein nächstes Opfer werden ?!

Meinung :
Dies ist das Krimidebüt des schwedischen Autor Stefan Ahnhem und dieser begeistert seine Leser von der ersten bis zur letzten Seite mit einem tollen und packenden , ja vor allem atmosphärischen Schreibstil .
Bereits auf den ersten Seiten , wird der Leser mit der Komplexität und der Grausamkeit der Taten konfrontiert und auch hier spart der Autor Stefan Ahnhem nicht an detaillierten und grausamen Beschreibungen seiner Opfer und des ausgesuchten Schauplatzes .
Der Einstieg dieses Thrillers ist so gewählt , dass der Leser , gerade durch die detaillierten Beschreibungen den Eindruck bekommt , dass dieser Thriller nichts für schwache Nerven und zarte Gemüter ist . Doch leider , lässt diese zu Anfang so konstante Spannung schnell nach und verflüchtigt sich im Lauf der Geschichte immer mehr .
Wo sich die ersten Seiten noch schnell und pageturnerartig weglesen ließen , breiteten sich die langatmigen Stellen immer weiter aus .
Auch der Ermittler Fabian Risk wirkte mir nicht sofort sympathisch oder nahbar , das Gefühl der Distanz zwischen mir und der Geschichte und deren Protagonisten wollte bis zur Hälfte des Buches nicht ganz verschwinden .
Dennoch merkte ich sehr schnell , dass dieser Thriller ein etwas anderes Ziel verfolgt , als der Leser zuerst annimmt.Hier geht es zwar auch um grausame Schauplätze und die Morde an sich , dennoch steht hinter ihnen eine viel ernstere Thematik,als man es sich hätte erdenken können .
Nach und nach fand ich immer mehr in die Geschichte zurück,die Charaktere wurden komplexer , menschlicher und nahbarer wodurch mir das Lesen einfacher gemacht wurde , und auch der Fall fand zur anfänglichen Stärke zurück .
Zwar muss ich auch nach Beendigung des Buches sagen,dass Stefan Ahnhen die typischen Merkmale und das typische Schema der schwedisch skandinavischen Kriminalliteratur aufnimmt und auch sein Ermittler nicht der neue Star am Literaturhimmel ist,dennoch macht dieses schwedische Debüt definitiv Spaß und unterhält auf eine tiefgründigere Art und Weise,als man dies zu Anfang erwartet hätte.
Fazit:
Und morgen du,ist ein solides und sehr lesenswertes Krimidebüt , dennoch fehlte mir die Neuartigkeit und die Präsens eines herausragenden Spannungsromans .
Trotzdem bietet dieser Thriller alle gewohnten literarischen Facetten,die ein guter Kriminalroman braucht und deshalb kann ich diesen Spannungsroman jedem Leser ans Herz legen,der mal wieder Lust hat auf einen guten Kriminalroman , der die gewohnten Knöpfe dieses Genres bedient.

Bewertung vom 28.04.2014
Tod in der Hasenheide / Kommissar Breschnow Bd.1
Roters, Connie

Tod in der Hasenheide / Kommissar Breschnow Bd.1


sehr gut

Inhalt:
Während einer Joggingtour , stolpert die Journalistin Cosma Anderson mitten in Neuköln über eine Leiche .
In einem Tunnel in der Hasenheide findet sie völlig geschockt die frische Leiche eines Soldaten und Afghanistankämpfers.Zu diesem Zeitpunkt stellt sie für die Polizei nur eine wichtige Zeugin dar , doch dieses Blatt wird sich schon bald wenden .
Denn als man kurz darauf die Tatwaffe in ihrer Wohnung findet , ist Cosma plötzlich nicht mehr die Zeugin , sondern steht im Verdacht den Mord begangen zu haben .
Der leitende Ermittler Breschnow , glaubt nicht an die Schuld der erfolglosen Journalistin .
Doch wie hängt alles zusammen und weshalb wird Cosma von ständigen Angstzuständen und Alpträumen geplagt?
Welches Geheimnis und welche Vergangenheit versucht sie zu verstecken ?
Schon bald spitzt sich der Fall zu und Kommissar Breschnow muss alles daran setzten den Täter zu fassen !

Meinung :
Dieses Buch beginnt sofort sehr spannend und rasant .Ohne Umschweife befindet sich der Leser in der rasant beginnenden Story , sodass er von der ersten Seite an gefesselt vor dem Buch sitzt .
Denn gerade die von Anfang an vorhandene Grundstimmung ist wirklich sehr detailliert und einnehmend beschrieben. Gerade diese stimmungsvolle und düstere , aber auch sehr geheimnisvolle und mysteriöse Atmosphäre ist es , die den Leser sofort in ihren Bann zieht .
Mit einem unglaublich ausgefeilten Gespür für den atmosphärischen Aufbau , schafft es die Autorin eine spannende Gruselstimmung zu vermitteln .
Dieses Buch beinhaltet die eher passive Spannung ,doch gerade diese hintergründige und mysteriöse Spannung , lässt die Atmosphäre noch spannender und einnehmender wirken. Denn auf jeder Seite , gibt es neue geheimnisvolle Anhaltspunkte , die den Leser sehr zum Miträtseln animieren .
Aber auch die Charakterisierung einzelner Protagonisten ist sehr authentisch und sehr glaubhaft und interessant dargestellt . Die Autorin spart nicht mit zerrissenen und schwierigen Charakteren , doch gerade diese geben dem Buch Substanz und lassen es dadurch umso interessanter wirken .
Der Kommissar Breschnow ist ein toller , interessanter und mit Ecken und Kanten gezeichneter Ermittler , der dem Leser viel Spaß bereitet und die Geschichte umso interessanter wirken lässt . Denn gerade sein etwas ruppiger und schrulliger Charakter , machte ihn für mich umso sympathischer und liebenswerter .
Außerdem beinhaltet das Buch auch einen etwas ernsteren Unterton , da es sich viel mit der Thematik rund um Soldaten beschäftigt .
Einzig und allein das Ende konnte mich nicht ganz so überraschen und überzeugen wie erhofft .

Fazit :
Wer atmosphärische und fesselnde Spannungsliteratur liebt , wird auch mit dem Buch "Tod in der Hasenheide" gut beraten sein. Ein sehr klassischer und doch andersartiger Kriminalroman , der den Leser auf solide Art unterhält .
Auch wenn ich den Vergleich , "der Berliner Wallander" nicht unterschreiben kann , mochte ich die Geschichte rund um Kommissar Breschnow trotzdem sehr gerne .
Da ich diesen Kriminalroman als sehr solide empfand , er mich allerdings nicht so flashen oder am Ende überraschen konnte , vergebe ich 4 Sterne , für einen sehr lesenswerten Kriminalroman !

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.03.2014
Söldner des Geldes
Beck, Peter

Söldner des Geldes


ausgezeichnet

Wow was für ein rasanter spektakulärer und actionreicher Thriller.
Der Leser taucht in einer ganz anderen Art der Spannung ein,denn diese Spannung ist niveauvoll,intelligent und mit einem absolut genialen Plot verbunden . Von der ersten Seite an, ist dieses Buch fesselnd und von einer unglaublich dichten und eindrucksvollen Atmosphäre geprägt, sodass der Leser im Sog der Geschichte gefangen ist .
Das Buch entwickelt sich zu einem solchen Pageturner,dass man während des Lesens gar nicht mehr merkt wie man die Seiten umschlägt .
Man sieht einen Film vor seinem inneren Auge ablaufen,es ist fast so wie als würde man einem hochinteressanten und spannenden Actionthriller schauen.
Die Handlung ist absolut genial , der Autor verbindet Intelligenz , Humor und Spannung spielerisch und verwickelt den Leser somit in eine Geschichte aus der dieser gar nicht mehr herauskommt.Alle Charaktere sind eindrucksvoll , vielschichtig und interessant ausgearbeitet ,sie sind anders, undurchschaubar und machen absolut Spaß .
Doch unser Protagonist Tom Winter ist einfach super !Selbst Hollywood hätte wohl keinen cooleren , smarteren Ermittler hervorbringen können , als der Autor Peter Beck es getan hat.Winter ist wohl einer der sympathischsten , coolsten und humorvollsten Ermittler die es momentan in der Spannungsliteratur gibt . Endlich einmal ein Ermittler der Stärke hat , der intelligent ist und eine Portion Humor mitbringt und ganz wichtig nicht wie eine Abbildung der zig anderen Ermittler wirkt . Tom Winter ist einfach anders , genialer cooler , besser ! Es macht einfach Spaß dieses Buch zu lesen , man fühlt sich auf jeder der 480 Seiten auf niveauvollste Art unterhalten . Man hat als Leser alles, Spannung, Actionszenen ,blutige Szenen mit Ekelfaktor , aber was ganz wichtig ist man hat einen absolut perfekten Schreibstil ! Der Autor weiß es , seine Leser auf eindringlichste Art zu verwirren , man hat bis zu letzt keine Chance den wirklichen Täter auszumachen . Außerdem nimmt uns Peter Beck mit auf eine Reise , durch die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele . Gier , Hass und die Skrupellosigkeit und Machenschaften der Bankenwelt . Er lässt uns hinter die Fassade der Schweizer Bankenwelt blicken und spinnt darum eine solch faszinierende Handlung , dass der Leser aus dem Staunen nicht mehr herauskommt !
Der Autor Peter Beck besitzt ein absolutes Schreibtalent , er kann Charaktere so lebendig , mit all ihren Abgründen und Schwächen darstellen und vergisst es dennoch nicht den Fokus voll und ganz auf die Spannung zu legen ! Es gibt viele Thriller , die in den actiongeladenen Szenen funktionieren , aber dann in Dialogen oder Ermittlungsarbeiten , Alltäglichem an Reiz verlieren . Dies ist hier, definitiv nicht so !
Dieser Thriller bleibt durchweg spannend und der Showdown übertrifft noch einmal alles .
Selbst in den spannendsten Szenen , glänzt der Autor mit einer gewissen Feinfühligkeit . Denn selbst dann weiß er wie man einen Leser überrascht und dies nicht nur auf die skurrile und faszinierende Spannung bezogen , sondern auch auf den trockenen Humor, den der Autor spielerisch und toll einzusetzen weiß !
Fazit :
Der beste Thriller den ich dieses Jahr und seit langer Zeit gelesen habe . Eine neue , faszinierende Idee mit einem außergewöhnlichen Schreibstil und einem Plot der dem Leser den Atem nimmt .
Peter Beck weiß ganz genau wie man den Leser fesselt . Dieses Buch ist psychologisch , geht an die Psyche und lässt in die Tiefen der menschlichen Seele blicken . In diesem Thriller wird eine ganz neue Art der Spannung vermittelt , dieses Buch glänzt durch tolle , smarte Charaktere einer überraschenden , actionreichen Handlung und dem gewissen Etwas .
Nebenbei entführt uns der Autor in ferne Länder , verbindet dabei Spannung , Landschaft und Atmosphäre und nimmt uns mit auf eine spektakuläre , rasante Reise auf der Suche nach der Wahrheit .
Dieses Buch ist Nervenkitzel auf höchstem Niveau und lässt den Leser so schnell nicht mehr los .

1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.03.2014
Steirerkreuz
Rossbacher, Claudia

Steirerkreuz


ausgezeichnet

Sandra Mohr hat eigentlich frei , als sie zu einem neuen Tatort gerufen wird .Gemeinsam mit ihrem Kollegen Sascha Bergmann trifft sie auf einen mysteriösen Leichenfund .
Ein Mann und ein Hund hängen kopfüber an einem Baum , ihre Körper fürchterlich entstellt und verändert .
Wer ist das Opfer ? Und was ist hier vor kurzem geschehen ?
Schnell liegt die Vermutung eines religiös motivierten Ritualmordes nahe . Doch wieso sollte so etwas in dem Mürzer Oberland geschehen ?
Bereits nach kurzer Zeit stoßen die Ermittler auf immer weitere Abgründe des Lebens in der Gemeinde .
Wird der Täter noch einmal zuschlagen ?
Und wer ist das Mädchen , das ein Verbrechen stumm erträgt ?
Und welche erschreckenden Geheimnisse stecken hinter der so friedlich wirkenden Dorffassade?
Die Ermittlungen führen in die Vergangenheit , in eine schreckliche Vergangenheit .
Und die Frage nach Schuld oder Unschuld , lässt sich schon bald nicht mehr klären .
Der vierte Fall für Sandra Mohr und Sascha Bergmann !

Meinung :
Claudia Rossbacher schafft es von der ersten Seite an , den Leser in den Bann ihrer Geschichte zu ziehen . Denn diese ist unglaublich spannend , doch vor allem ist sie eines, unglaublich mysteriös .
Das Buch hat eine tolle düstere und spannende Grundstimmung und genau diese ist es , die den Leser sofort an das Buch fesselt . Die Leichen werden wahnsinnig detailliert und bildhaft beschrieben , sodass sich der Leser schon ein wenig ekelt , denn man sieht die Leichen und Tatorte förmlich vor sich .
Die Autorin schafft es die Atmosphäre um dieses Dorf so dicht zu spannen , dass fast jeder als Täter in Frage kommt und der Leser bis zum Schluss auf der falschen Spur ist . Die Atmosphäre ist dicht , spannend und absolut packend . Ganz besonders hervorheben muss ich die Ausarbeitung der Charaktere !Diese ist absolut perfekt , keiner der Charaktere wirkt langweilig oder ist leicht zu durchschauen . Ganz
besonders mochte ich das Ermittlerduo Mohr und Bergmann, deren Dialoge stets von Humor geprägt sind und dem Leser häufig ein Lachen entlocken.
Und gerade dieser Humor verpasst dem Krimi die gewisse Lockerheit und Würze . Durch die stets vorhandene Spannung und den flüssigen und atmosphärischen Schreibstil , ist der Leser auf jeder Seite gut unterhalten und auch der Gruseleffekt kommt nicht zu kurz . Denn gerade die verschwiegene und mysteriös wirkende Dorfgemeinschaft ist es , die dem Leser eine leichte Gänsehaut beschert .
Die Autorin hat es geschafft einen spannenden Krimi ja fast thrillerartigen Roman zu schreiben , bei dem jeder spannungsliebende Leser auf seine Kosten kommt .
Der Spagat zwischen spannender Handlung Dialekt und Landschaftsbezogenheit ist der Autorin mühelos ja fast spielerisch gelungen .

Fazit :
Ein absolut spannender Alpenkrimi , der den Leser in seinen Bann zieht . Die Atmosphäre ist spannend , gruselig und einfach stimmig . Durch den flüssigen und einnehmende Schreibstil , wird es dem Leser leichtgemacht das Buch an einem Tag zu verschlingen .Und zwei Ermittler, die nicht besser miteinander harmonieren könnten und deren Dialoge humorvoll und lustig sind .
Eine spannende Handlung und ein Ende , auf das der Leser höchst wahrscheinlich nicht kommen wird . Ein durch und durch gelungener Spannungsroman mit Suchtgefahr!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2014
Das Pestkind
Steyer, Nicole

Das Pestkind


ausgezeichnet

Die 18jährige Marianne ist die einzige Überlebende ihrer Familie . Zur Zeiten des schwarzen Todes , galt sie als ein Wunder , ein verhasstes Wunder .
Ihre Stiefmutter Hedwig Thaler scheint eine eiskalte Frau zusein , ohne Liebe und mit Gewalt zieht sie Marianne groß . Ihr einziger Halt in dieser Zeit , ist ihre kleiner Stiefbruder Anderl . Gemeinsam mit ihm hegt sie ein schweres Dasein in ihrer Heimatstadt Rosenheim . Denn beide sind verhasst , die Leute scheuen Marianne und haben Angst vor ihr . In den Augen aller ist sie nur das verhexte Pestkind , das einen Packt mit dem Teufel geschlossen hat .
Zur gleichen Zeit in einer anderen Stadt , Albert Wrangel ein Soldat der in seinem eigenen Tun gefangen ist .
Der 30 Jährige Krieg tobt , erbarmungslos wüten die Schweden durch die Städte und Albert ist einer von ihnen .

Marianne ist nicht nur auf der Flucht vor den Anfeindungen der Leute , auch der Krieg steht der Stadt Rosenheim kurz bevor .
Doch es stellt sich eine ganz andere Frage :
Was machst du , wenn du einen Mordkomplott belauschst . Wer würde dir glauben ?
Wenn du nur Marianne bist , dass verfluchte und verhasste Pestkind ?

Meinung:
Zuerst muss ich sagen , dass dieses Buch , ein wirklich außergewöhnlich guter Historischer Roman ist .
Die Atmosphäre in diesem Buch , ist dicht , schockierend und emotional . Die Autorin schafft es mit ihrem faszinierenden und packenden Schreibstil den Leser auf außergewöhnliche Weise an das Buch zu fesseln . Und nebenbei erschafft sie eindrucksvolle Charaktere , mit Schwächen und gleichzeitig einer inneren Stärke . Die Charakter in diesem Buch wirken so real und so menschlich und jeder einzelne davon ist perfekt ausgearbeitet . Jeder noch so kleine Nebencharakter ist mit einer solchen Liebe zum Detail gestaltet , dass es einfach Spaß macht dieses Buch zu lesen .
Marianne ist eine so wundervolle Protagonistin , sie ist so stark und doch verletzlich und gerade das macht sie so sympathisch !
Die Autorin erreicht mit ihrem eindringlichen Stil , dass der Leser jede Emotion der Charaktere hautnah wahrnimmt .
Zwischen einer gut recherchierten Story und wahren Begebenheiten /Charakteren kommt die Spannung und die faszinierende Handlung nicht zu kurz .
Die Geschehnisse in diesem Buch , werden so eindringlich beschreiben , dass man in eine völlig andere Welt abtaucht , sobald man dieses Buch zur Hand nimmt .
Auf faszinierend detaillierte Weise schildert die Autorin ,den Leidensweg Mariannes . Die zwischen Aberglaube und Hass gefangen scheint und doch nur den Wunsch eines normalen Lebens verspürt . Dieses Buch regt die Emotionen des Lesers an, man ist wütend, sauer, traurig und glücklich .
Und dies in einem Wechsel ,der die Nerven des Lesers anspannt und gleichzeitig ist dieses Buch so berührend . Dieser Roman beinhaltet alles: Thrill, eine zarte Liebesgeschichte und ein Drama um eine junge Frau .
Ein Roman ,der den Leser nicht loslässt und der einen Sog entwickelt dem man sich nicht entziehen kann .

Fazit :
Ein absolut rundes und perfektes Buch . Die Autorin Nicole Steyer beweist unglaubliches Gespür was die Schilderungen der Emotionen und Handlungen ihrer Charaktere betrifft . Selten hat mich ein Buch , emotional so mitgerissen ! Gerade weil alles so glaubhaft und real ist, dringen die Emotionen auf so eindringliche Art zu dem Leser durch . Ein Buch mit einer einnehmenden , dichten Atmosphäre und eine mitreißenden Grundspannung ! Und einzigartigen Charakteren die der Leser so schnell nicht vergessen wird . In diesem Roman ist der Spagat zwischen geschichtlich wahren Begebenheiten und einem spannenden Historischen Roman , auf ganzer Ebene geglückt . Mühelos schafft es die Autorin den Leser noch auf den ersten Seiten für ihr Buch zu begeistern .
Ein stimmungsvoller und faszinierender Roman mit einer atmosphärischen Geschichte , die absolut spannend ist .
Eine absolute Leseempfehlung , mein bisheriges Jahreshighlight !

Bewertung vom 14.03.2014
Ein Nerd wie du und ich
Janz, Tanja

Ein Nerd wie du und ich


ausgezeichnet

Als Dagwin von seinem Onkel Egbert ein Logbuch geschenkt bekommt , ist er Feuer und Flamme und hat gleich die perfekte Idee !

Mit seinem besten Freund Quentin , geht er unter die Wissenschaftler !

Und da ist so ein Logbuch , doch perfekt .

Nachdem alles geklärt ist , brauchen sie nur noch ein neues Experiment , ein neues Forschungsziel .

Und was gibt es für so zwei Nerds, wichtigeres als zu lernen , wie man cool wird .

Die beiden machen sich auf die Suche , nach dem Geheimnis wahrer Coolheit und stoßen dabei häufiger an ihre Grenzen ....!


Meinung :

Der Autorin Tanja Janz , ist es auf bemerkenswerte Art und Weise gelungen ein wundervolles und humorvolles Buch zu schreiben !!

Der Schreibstil in diesem Buch , ist flüssig , komplex und regt den Leser absolut zum Schmunzeln an !

Man merkt als Leser nicht einmal , wie man liest , die Seiten fliegen nur so dahin ! Dies liegt an der wahnsinnig spannenden und fesselnden Story und dies bei einem Kinderbuch !

Ein Buch , welches man nicht mehr aus der Hand legen kann und möchte . Die Sprache in diesem Buch ist dezent modern und passt sich dem Alter der Leser perfekt an !

Die beiden Protagonisten Dagwin und Quentin sind einfach super süß und super witzig ...und natürlich super cool.

Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und entwickeln, während des Lesens ein richtiges Eigenleben (Kopfkino)

Die Geschichte ist interessant , spannend und wirklich sehr humorvoll geschrieben . Eine wundervolle Idee für ein Kinderbuch , eine neue Idee , die ich so noch nie gelesen habe .

Und die in meine Augen für jedes Kind ein Vergnügen darstellt ! Egal ob es gerne liest oder nicht , denn nach diesem Buch , wird es seine Liebe zu Bücher entdecken !

Denn der Schreibstil der Autorin ist so bildlich und detailliert geschrieben ! Dass man förmlich vergisst , dass man gerade ein Buch liest , es könnte nämlich genauso gut eine Kinderserie sein !

Der Verlauf der Handlung war auf keiner der 223 Seiten ,ansatzweise vorhersehbar oder langweilig !

Ein Buch was den Leser , mit seiner witzigen und interessanten Idee besticht und dessen Ende auf weitere Bände mit Dagwin und Quentin hoffen lässt !

Ich wäre dann , auf jeden Fall wieder dabei !

Fazit :

Ein humorvolles , spannendes und interessantes Buch mit einer witzigen und wundervoll gestalteten Aufmachung . Die Illustrationen von Martina Hillemann sind lustig und unterstreichen die Grundstimmung des Buches perfekt!

Eine spannende , niedliche Geschichte für große und kleine Leser !

In diesem Buch taucht man mit Spaß und guter Laune , in das Leben von Dagwin und Quentin ein . Und natürlich in die Wissenschaft der Coolheit !

Ein Lesespaß , selbst für Kinder , die im Normalfall ein Buch eher meiden würden .

Ich hoffe sehr , dass es noch weitere Bände über Dagwin und Quentin geben wird .

Ein sehr gelungenes, witziges und neuartiges Buch in der Kinderliteratur !
Absolute Leseempfehlung !!!!

Bewertung vom 05.03.2014
Sonnentau
Hensel, Kai

Sonnentau


ausgezeichnet

Maria Brecht ist Barkeeperin in einer kleinen Kneipe in Berlin .
Sie lebt ein bescheidenes , aber zufriedenes Leben .
Bis sie Besuch von einem Mann bekommt . Er fragt nach Jooly ?
Jooly , ihre alte Schulfreundin , ihre tote, alte, Schulfreundin .
Was machst du, wenn du im Hilfe gebeten wirst, ein Rätsel zu lösen . Ein Rätsel um eine Freundin, die du seit Jahren nicht mehr gesehen hast . Und die nun verschwunden ist !
Würdest du helfen ?
Rafael ein junger Fotograf der wegen seines Projektes ins Ausland muss .
Eine junge Politikerin die auf den Spuren ihrer Vergangenheit wandert .
Und alle Wege führen sie nach Haiti .
In ein Land , das in großer Aufruhr ist , nach dem großen Erdbeben .
Ein Land zwischen Gut und Böse .
Und ein Arzt, der helfen wollte und es nicht schaffte .
All diese Menschen werden aufeinandertreffen , in einem Land aus Korruption und einem Land, mit einem großen Geheimnis !
Meinung :
Dieses Buch ist etwas ganz besonderes !
Es ist nicht nur ein gewöhnlicher Krimi/Thriller, es ist so viel mehr!
Haiti, kurz nach dem Erdbeben . Man merkt , wie das ganze Land in Auf­ruhr ist , jeder geht anders mit dem Thema um , mit Hoffnung oder mit der bloßen Frage nach dem Warum ? und der Angst davor , dass es wieder passieren könnte . Ich finde es wahnsinnig realistisch und bedrückend dargestellt .Der Autor schafft den Spagat , zwischen Thriller und Gesellschaftskritischem Roman fast spielerisch . . Er greift ein Thema auf, welches viel zu schnell vergessen wurde . Trotz der gut recherchierten Thematik, kommt die Spannung auf keiner der knapp 445 Seiten zu kurz .
Dieses Buch , entführt den Leser in eine andere Welt , in die Welt Haitis , eine Welt mit Abgründen , Armut , aber auch einer gewissen Schönheit .
In diesem Buch wird nichts beschönigt , es ist ehrlich , fesselnd und dramatisch !Dieses Buch ist etwas ganz besonderes für mich , da es zeigt , dass wir die Augen nicht vor dem Elend in der Welt verschließen dürfen , aber auch ein Buch über das ganz normale Leben . Mir hat es sehr viel an Weisheiten mitgegeben , hat mir Denkanstöße gegeben und war dennoch niemals tadelnd oder ansatzweise langweilig !Ein Thriller , der in meinen Augen in einer anderen Klasse gespielt hat und der zeigt, dass dieses Genre auch auf einer ganz anderen Ebene funktioniert ! Für mich ein Buch , das ich keinem Genre zu ordnen möchte . Ein wundervolles Buch , tiefgründig , spannend , gesellschaftskritisch ...., wundervoll !
Ein Buch , welches mit seiner sprachlichen Schönheit verzaubert und den Leser in eine andere Welt mitnimmt .
Das Ende dieses Buches ist überraschend und erschreckend zugleich !
Das ganze Buch vermittelt dem Leser so wichtige Dinge , über die man sich nie Gedanken macht .Und schon allein die kleinen Zitate zwischen den Abschnitten , sind so weise , dass ich manchmal vor dem Buch saß und dachte : Das ist so wahr , was hier steht ! Und dann gingen mir so viele Dinge durch den Kopf , über die ich noch nie nachgedacht habe ...!
Schon allein deshalb , sollte man dieses Buch, in meinen Augen gelesen haben !

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.03.2014
Blinde Passagiere
Reimers, Sabine

Blinde Passagiere


ausgezeichnet

Eine Kommissarin, die einfach nur einen ruhigen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff verbringen möchte .
Doch ein Mensch , kommt ihr dabei in die Quere !
Denn sie hat die Rechnung ohne den Mörder gemacht !
Die Kommissarin Silvia Landwehr ,möchte sich nach einer Zwangspause , vom ganzen Berufsstress erholen und entscheidet sich für einen Urlaub auf einem Kreuzfahrtschiff ! Erholung und eine traumhafte Kulisse im Hintergrund , dies alles soll für den perfekten Urlaub sorgen .
Alles scheint wundervoll zu sein ,bis das erste Schiffspersonal spurlos verschwindet .
Silvia wird mit den schrecklichen Ereignissen ihrer Vergangenheit konfrontiert , denn nun ist sie keine einfache Urlauberin mehr .
Sie muss helfen den Täter auf hoher See zu entlarven , doch wie ?
Wenn du keine Leichen hast , es keine Anzeichen für ein Verbrechen gibt , doch die Zeit unaufhaltsam gegen dich ist ?
Ein augenscheinlicher Mord ohne Opfer , ein Täter der ihnen eine perfekte Falle stellt und der niemals aufhören wird ...
Bis die Reise beendet ist !!
Wie viele Opfer wird es bis dahin geben und was machst du wenn jeder der Täter sein könnte ?!
Ein Schiff , das durch die Welt fährt und das perfekte Verbrechen , das genau dort geschieht
Gefangen auf hoher See und nur eines was es noch zu sagen gibt .
Gute Reise !!
Meinung :
Dieses Buch ist definitiv mal etwas ganz anderes in Genre Krimi/Thriller .
Denn es ist sehr viel mehr als nur ein normaler Thriller . Durch die Atmosphäre der fernen Länder , gerät der Leser sofort in Urlaubsstimmung und dennoch bleibt dieses leichte Kribbeln der Spannung immer dabei . Der Leser fragt sich , wer ist dieser Täter der so unglaublich verrückt erscheint und was treibt er mit seinen Opfern ?Wohin verschwinden sie ? Eigentlich könnte es jeder des Schiffspersonals sein , jeder der Passagiere ? Und genau dies macht die Spannung des Buches aus , denn wenn ich mir vorstelle , ich wäre auf hoher See ohne Fluchtmöglichkeit , eingesperrt mit einem Mörder ...Als Leser vermutet man hinter jedem den Mörder , selbst hinter der humorvollen Frau Menken die mit ihrer Berliner Schnauze , das ganze Schiff auf den Kopf stellt .Und dann greift die Autorin auch noch auf ein so wichtiges Thema zurück "Blindete Menschen" . Dafür ein großes Kompliment , denn die Autorin schafft es uns deren Welt näher zubringen ohne sie anders darzustellen , sie zeigt uns , dass es ganz "normale" Menschen sind die genau die gleichen Wünsche haben wie wir . Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und detailgenau geschrieben , gerade den Charakter des Täters hat sie erschreckend echt dargestellt . Die Spannung in diesem Buch spitzt sich zum Ende hin immer weiter zu , dennoch hatte ich in der Mitte des Buches einen kleinen Durchhänger . Hier ist der Spannungsbogen eine Weile gleichbleibend , deshalb hat mir im Mittelteil ein wenig die Spannung gefehlt . Nach und nach werden einem die Charaktere immer sympathischer und was dann kommt, ist absolut erschreckend . Denn ich hatte für mich schnell den Täter ausgemacht . Ich war mir auch ganz sicher , bis das Ende kam !Von Seite zu Seite entwickelt die Geschichte einen Sog dem sich der Leser dann nicht mehr entziehen kann . Ich habe die knapp 320 Seiten an einem Tag "verschlungen" ! Ein Thriller der anders ist ,zum einen gut recherchiert und trotzdem voller Spannung .Ein Ende mit dem der Leser niemals rechnen wird und Charaktere die sehr unterschiedlich sind .
Leider war für mich der Mittelteil etwa langatmig (Deshalb 4 Sterne )
Dennoch eine absolut spannende Reise, in die der Leser komplett versinken wird .

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.