BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 10.01.2017 | ||
![]() |
DEAR AMY - Er wird mich töten, wenn Du mich nicht findest Vom Mädchen für Mädchen oder Psychothriller für Anfängerinnen. |
|
Bewertung vom 29.12.2016 | ||
![]() |
Nebeltod / Kommissar John Benthien Bd.3 Der dritte Fall für den beliebten norddeutschen Hauptkommissar John Benthien.“ 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 29.12.2016 | ||
![]() |
„Easy. Überraschend. Low Carb“ hat auf mich insg. einen guten Eindruck gemacht. Es gibt Stärken, aber auch Schwächen. |
|
Bewertung vom 29.12.2016 | ||
![]() |
Mein Sommer mit Mémé (eBook, ePUB) Mein Sommer mit Memé ist ein Familienroman, der zwar alle Zutaten für eine süffige Geschichte hat, insgesamt aber nicht überzeugen kann. Die Authentizität, das Talent und das Können im erzählerischen Bereich haben mir hier arg gefehlt. Zu sehr wirkte auf mich das Ganze wie „möchte-gerne-kann-aber-nicht-recht-mir-fällt-auch-nichts-Gescheites-ein.“ |
|
Bewertung vom 23.12.2016 | ||
![]() |
Ich muss gleich vorwegschicken, dass diese Bio mich im direkten Vergleich zu der von Chopin nicht wirklich beeindrucken konnte. Viele Details, die über die Persönlichkeit von G. Sand, ihre Ecken und Kanten Aufschluss geben, wurden schlicht ausgeklammert. Ich gewann den Eindruck, der Autor wollte seinen Schützling besser in der Öffentlichkeit dastehen haben. Und diese bemerkenswerte Distanz zwischen dem Autor und der Person, die er beschreibt, tat der Bio insg. nicht besonders gut. |
|
Bewertung vom 21.12.2016 | ||
![]() |
Nach der Leseprobe neugierig geworden, wollte ich den Krimi zu Ende lesen. Im Nachhinein betrachtet hat mich die LP gründlich hinters Licht geführt. Das Thema der häuslichen Gewalt und sexuellen Missbrauchs steht deutlich im Vordergrund. Der Rest ist Beiwerk. |
|
Bewertung vom 06.12.2016 | ||
![]() |
Marvin, der die unzumutbare Lage der Nation ändern will und im Alleingang nichts als Ärger mit der Polizei erreicht hat, schließt er sich einer Gruppe an, deren Anführer anfangs verspricht, dass die ganzen Aktionen nur dazu da wären, Denkzettel zu verpassen und umsichtigeres Verhalten der Betreffenden zu fördern. Aber schon bald geht es ganz anders zu. Grausige Folter stehen auf dem Tagesplan. Und bis zum Morden ist auch nicht mehr weit. |
|
Bewertung vom 05.12.2016 | ||
![]() |
Die Goldenen Tage ist eher ein literarisches Werk als ein reiner Unterhaltungsroman. „Atmosphärisch dicht“, wie es auf dem Buchrücken steht, kommt schon hin. Er lässt die Bilder der vergangenen Zeiten aus den 1960-gern bis in die 1990-ger im beliebten Urlaubsort samt seinen illustren Urlaubern und ihren mitunter fragwürdigen Beschäftigungen vorm inneren Auge ablaufen. |
|