BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1191 BewertungenBewertung vom 14.06.2020 | ||
![]() |
Essen gegen Arthrose (eBook, ePUB) Essen gegen Arthrose ist ein Gemeinschaftswerk des Kochs Johann Lafer mit der Ernährungsmedizinerin Petra Bracht und dem Schmerzspezialisten Roland Liebscher-Bracht. Sie wollen mit den richtigen Nahrungsmitteln und Übungen gegen Arthose angehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 14.06.2020 | ||
![]() |
Die Reihe um die Greifenreiterin Rayna geht mit Band 3 weiter und trägt den Titel Verherrung. Die Autorin Sabine Schulter lässt den Leser weiter am Schicksal von Rayna, Hyron und den anderen Charakteren aus den Vorbänden teil haben. Zemzee und seine Männer sind mittlerweile sehr nah gekommen und es wird immer dringender das Artefakt zu erschaffen um die Elementsteine zu zerstören, aber gelingt es Rayna und ihren Gefährten rechtzeitig zu den Himmelsschwertern zurück zu kommen? Diese und weitere Fragen werden in Band 3 beantwortet. |
|
Bewertung vom 11.06.2020 | ||
![]() |
Crazy in Love / Weston High Bd.1 (eBook, ePUB) Crazy in Love ist der Auftaktband der Weston High Trilogie der Autorin Emma Winter. Es ist eine vorhersehbare Liebesgeschichte rund um Sasha und Ben mit allen Höhen und Tiefen eine High School Liebesgeschichte. Der Plot erinnerte mich stark an die Maxton Hall Reihe der Autorin Mona Kasten und hat auch recht ähnliche Charaktere. Sasha ist teilweise nervig dargestellt mit ihrem Hang zu Listen und Buchstabenzählen. Ben ist der typische Star der High School aus reichen Haus. Die Nebencharaktere der Freundin und Freund der Hauptcharaktere mit kleinen Nebengeschichten sind ebenfalls vorhanden. Im ersten Teil bleiben die Charaktere noch recht blass und man erfährt nicht sonderlich viel aus deren Vergangenheit. Die jeweiligen Familien sind mehr kaputt als heimelig, es gibt darunter aber immer das eine oder andere Familienmitglied das ausschert. |
|
Bewertung vom 11.06.2020 | ||
![]() |
Südtiroler Leibgerichte ist eine erweiterte Neuauflage der Rezeptsammlung von Hanna Perwanger. Das Kochbuch wartet auf mit stimmigen Fotos der verschiedenen Gerichte und wird ergänzt durch kleine Anekdoten rund um die Tiroler Küche und das Entstehen der Rezeptsammlung. Der Rezeptteil ist umfangreich und enthält immer wieder kleine Tipps rund um einige Rezepte. |
|
Bewertung vom 04.06.2020 | ||
![]() |
Aufgetaut ist ein Roman des Autors David Safier in dem er mehrere Protagonisten ihr Glück suchen lässt. Dabei treffen die unterschiedlichsten Charaktere aufeinander: Urga eine Steinzeitfrau die 33.000 Jahre im Eis eingefroren war und die dank der Erderwärmung in einer unbekannten Zukunft aufwacht. Mit aufgewacht ist Trö ein kleiner Mammut der mit Urga im Eis eingeschlossen wurde. Dann noch Felix Sommer der versucht eine Glücks App zu entwickeln und seine Tochter Maya die am liebsten die ganze Welt retten möchte. Kapitän Lovskar hat schon lange aufgegeben an sein persönliches Glück zu glauben und Amanda möchte nur leben. |
|
Bewertung vom 04.06.2020 | ||
![]() |
Schattenkrieg / Das Erbe der Macht Bd.24 (eBook, ePUB) Mit Band 24 Schattenkriege erhält der Leser den Finalband der 2. Staffel der Serie Das Erbe der Macht. Der Autor Andreas Suchanek hat wieder alle Register gezogen und wartet mit teils heftigen Szenarien auf. An einigen Stellen hatte ich dieses Mal Mühe zu folgen und hoffe auf Erhellung in den weiteren Bänden. Der Schreibstil ist lebendig und die Suchanek Lesern bekannten Cliffhanger am Ende der Kapitel fehlen auch dieses Mal nicht. Auch scheut der Autor nicht davor zurück lieb gewonnene Charaktere aus dem Spiel zu nehmen. Dabei bleiben etliche Enden offen und Handlungsstränge sind noch nicht auserzählt, es bleibt spannend. |
|
Bewertung vom 29.05.2020 | ||
![]() |
Der Turm aus Licht (eBook, ePUB) Der Historienroman Der Turm aus Licht der Autorin Astrid Fritz beschreibt den Turmbau des Freiburger Münsters welcher 60 Jahre dauerte. Historisch gut recherchiert lässt die Autorin die Welt rund um dem Turmbau entstehen und haucht fiktiven und tatsächlichen Figuren Leben ein. Dabei bekommt der Leser gute Einblicke in das Alltagsleben sowie in geschichtliche bzw. politische Aspekte der damaligen Zeit. Dabei lässt Astrid Fritz eine Vielzahl von Akteuren an der Handlung teilhaben, was mir gerade am Anfang des Romans Schwierigkeiten bereitete. Ein ausführliches Personenregister ist vorhanden, aber gerade bei einem ebook finde ich das hin-und-her blättern nervig. Am Ende des Buches gibt es ein Glossar das ggfs. unbekannte Begriffe aus der damaligen Zeit erklärt. |
|
Bewertung vom 28.05.2020 | ||
![]() |
Raffael - Das Lächeln der Madonna Raffael Das Lächeln der Madonna ist ein Historienroman des Autors Noah Martin der sich mit dem Leben Raffaels befasst. Historisch gut recherchiert wird für den Leser die Welt der Renaissance lebendig mit all ihren Intrigen und Machtspielen. Die damalige Welt der Künstler wird anschaulich dargestellt. Die Perspektiven der einzelnen Charaktere geben dem Buch Lebendigkeit und lassen den Leser an vielen Gedanken und Sichtweisen teilhaben. Die Erläuterungen zum Entstehen der damaligen Kunstwerke fand ich sehr interessant. Nach und nach ergeben die einzelnen Erzählstränge ein Muster und ich konnte den Zusammenhang erkennen. Dank des umfangreichen Personenverzeichnisses am Anfang des Buches gelang es mir die einzelnen Protagonisten gut auseinander zu halten. Liebhaber von opulenten Erzählungen mit vielen Charakteren werden dieses Buch sicherlich lieben, wer es lieber überschaubarer möchte, sollte ein anderes Buch wählen. Mir persönlich gefällt eine komplexe Geschichte mit unterschiedlichen Charakteren und Erzählsträngen die aufeinander zuführen, daher war das Buch genau richtig für mich. |
|
Bewertung vom 28.05.2020 | ||
![]() |
In seiner Uhrmacher-Saga Das Erbe der Altendiecks nimmt der Autor Hendrik Lambertus seine Leserschaft mit auf eine Reise durch mehrere Generationen der Familie Altendieck. Die Geschichte beginnt im Jahr 1766 und endet 1848. Jeder neue Zeitabschnitt bringt eine weitere Generation in die Geschichte hinein. Dabei springt der Autor gerne viele Jahre vor und beleuchtet wichtige Punkte im Leben der Familie Altendieck bei denen die unterschiedlichsten Charaktere Entscheidungen treffen müssen, die das weitere Leben stark verändern werden. Dabei ist Gesche Altendieck das verbindende Glied über mehrere Generationen hinweg. |
|